Ich habe einen 2015er GTE und hatte noch nie ein solches Geräusch. 79.000 Meilen.
Erste Frage: Sind Sie sicher, dass es das Getriebe selbst ist? Könnte es ein Lagergeräusch oder eine Halterung irgendwo sein? Der GTE ist dafür bekannt, Probleme mit seinen Getriebehalterungen zu haben, was beim Schalten der Gänge ein 'Klacken' verursachen kann. (VW hat irgendwann die Formulierung der Gummibuchsen geändert, die zur Befestigung des Getriebes verwendet werden, daher haben nicht alle Autos dieses Problem.) Ist es auch temperaturabhängig? Bei meinem Auto ist die Schaltung von 1-2 und weniger von 2-3 etwas rau, wenn das Auto kalt ist, aber das macht es schon so lange ich mich erinnern kann. Angeblich hat VW ein Software-Update, das dieses raue Schalten bei Kälte behebt, aber ich habe es nicht installiert.
Ich würde nicht erwarten, dass das Fehlen des Getriebeöls um 9.000 Meilen ein Problem verursacht. Tatsächlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es bei meinem Auto um die gleiche Menge verpasst wurde, und ich habe den Händler gebeten, es zu reparieren, bevor ich es gekauft habe. Aber in jedem Fall wird das Öl nicht durch Verbrennungsprodukte wie Motoröl verunreinigt, so dass das Wechselintervall länger ist, es ist wahrscheinlich dazu da, Feuchtigkeitsansammlungen und Metallspäne zu entfernen, die es füllen. Es kühlt auch den E-Motor bei GTEs.
Mechatronik-Einheiten fallen bei DSG-Getrieben aus. Diese können recht teuer im Austausch sein (1.000 £+) und raues Schalten/Geräusche beim Schalten sind ein bekannter Fehlerpunkt. Der Abschluss einer Garantie kann jedoch eine lohnende Investition sein, obwohl ich der Meinung bin, dass man einfach das Geld sparen und das Risiko eingehen sollte. VW verkauft eine, die für Ihr Auto etwa 350-400 £ pro Jahr kostet, was eine Überlegung wert sein könnte, sie deckt das Getriebe ab. Aber betrachten Sie es so: Sie müssten erwarten, dass Sie 400 £+ pro Jahr für dieses Auto ausgeben, damit es sich lohnt. Wenn Sie das glauben, kaufen Sie die Garantie, aber die Versicherer glauben eindeutig, dass die durchschnittliche Person weniger als 400 £ ausgeben wird.
Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, ob Sie den Fehler vor oder nach 6 Monaten gemeldet haben, wenn Sie das Auto vor 6 Monaten gekauft haben - vor 6 Monaten gibt Ihnen das Verbraucherrecht mehr Spielraum. Der liefernde Händler muss nachweisen, dass Sie von dem Fehler wussten und dass es sich um normalen Verschleiß handelt. Danach liegt die Beweislast bei Ihnen (um zu zeigen, dass es sich um einen unzumutbaren Ausfall handelt).