Speak EV - Electric Car Forums banner

2016 Golf GTE DSG Probleme

12K views 29 replies 8 participants last post by  Saf1198  
#1 · (Edited)
Hallo zusammen, ich besitze jetzt seit 6 Monaten einen Golf GTE, es ist ein Modell von 2016 mit 49.000 Meilen. Ich bin der zweite Besitzer, nachdem der erste Besitzer ihn in Zahlung gegeben hat. Die ersten 6 Monate im Besitz waren eine gute Erfahrung, aber in den letzten Wochen habe ich angefangen, ein metallisches Rasseln zu entwickeln, wenn ich die Gänge von 2-3 und insbesondere 3-4 hochschalte. Es dauert nicht lange, ein paar Sekunden und hört nach dem Hochschalten auf. Man kann es leicht bei geöffnetem Fenster hören, aber nicht bei geschlossenem, und es tritt eher bei einer Steigung mit leichter Beschleunigung auf als bei Vollgas - obwohl das das Geräusch nur für eine kürzere Dauer (schnelleres Hochschalten) erzeugen kann. Ich sollte sagen, dass dies nur passiert, wenn ich mit Benzin fahre, nicht mit Strom.
 
#2 ·
Ich habe einen 2015er GTE und hatte noch nie ein solches Geräusch. 79.000 Meilen.

Erste Frage: Sind Sie sicher, dass es das Getriebe selbst ist? Könnte es ein Lagergeräusch oder eine Halterung irgendwo sein? Der GTE ist dafür bekannt, Probleme mit seinen Getriebehalterungen zu haben, was beim Schalten der Gänge ein 'Klacken' verursachen kann. (VW hat irgendwann die Formulierung der Gummibuchsen geändert, die zur Befestigung des Getriebes verwendet werden, daher haben nicht alle Autos dieses Problem.) Ist es auch temperaturabhängig? Bei meinem Auto ist die Schaltung von 1-2 und weniger von 2-3 etwas rau, wenn das Auto kalt ist, aber das macht es schon so lange ich mich erinnern kann. Angeblich hat VW ein Software-Update, das dieses raue Schalten bei Kälte behebt, aber ich habe es nicht installiert.

Ich würde nicht erwarten, dass das Fehlen des Getriebeöls um 9.000 Meilen ein Problem verursacht. Tatsächlich bin ich mir ziemlich sicher, dass es bei meinem Auto um die gleiche Menge verpasst wurde, und ich habe den Händler gebeten, es zu reparieren, bevor ich es gekauft habe. Aber in jedem Fall wird das Öl nicht durch Verbrennungsprodukte wie Motoröl verunreinigt, so dass das Wechselintervall länger ist, es ist wahrscheinlich dazu da, Feuchtigkeitsansammlungen und Metallspäne zu entfernen, die es füllen. Es kühlt auch den E-Motor bei GTEs.

Mechatronik-Einheiten fallen bei DSG-Getrieben aus. Diese können recht teuer im Austausch sein (1.000 £+) und raues Schalten/Geräusche beim Schalten sind ein bekannter Fehlerpunkt. Der Abschluss einer Garantie kann jedoch eine lohnende Investition sein, obwohl ich der Meinung bin, dass man einfach das Geld sparen und das Risiko eingehen sollte. VW verkauft eine, die für Ihr Auto etwa 350-400 £ pro Jahr kostet, was eine Überlegung wert sein könnte, sie deckt das Getriebe ab. Aber betrachten Sie es so: Sie müssten erwarten, dass Sie 400 £+ pro Jahr für dieses Auto ausgeben, damit es sich lohnt. Wenn Sie das glauben, kaufen Sie die Garantie, aber die Versicherer glauben eindeutig, dass die durchschnittliche Person weniger als 400 £ ausgeben wird.

Schließlich ist es von entscheidender Bedeutung, ob Sie den Fehler vor oder nach 6 Monaten gemeldet haben, wenn Sie das Auto vor 6 Monaten gekauft haben - vor 6 Monaten gibt Ihnen das Verbraucherrecht mehr Spielraum. Der liefernde Händler muss nachweisen, dass Sie von dem Fehler wussten und dass es sich um normalen Verschleiß handelt. Danach liegt die Beweislast bei Ihnen (um zu zeigen, dass es sich um einen unzumutbaren Ausfall handelt).
 
#3 ·
Hallo Tom, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Meine übliche Werkstatt glaubte, es sei das DSG. Sie sagten jedoch auch, dass sie es nicht anfassen werden und schlugen vor, dass es zu VW gehen muss. Es scheint keinen Unterschied zu machen, ob das Auto warm/kalt ist, aber es passiert sicherlich nur, wenn ich hochschalte und 2-3 Sekunden dauern kann, und es ist eher ein metallisches Rasseln als ein Klackern. Es trat zuerst beim Wechsel von 3-4 auf und jetzt 2-3 und gelegentlich 5-6. Ich werde versuchen, den Ton aufzunehmen, wenn möglich.

Auf der Berichtsseite habe ich die Werkstatt letzten Monat vor Ablauf der 6 Monate über das Problem informiert - und sie stimmten zu, die DSG-Ölwechsel zu bezahlen, wenn auch widerwillig. Ich könnte zu ihnen zurückgehen und sie wissen lassen, dass der Ölwechsel das Problem nicht behoben hat, aber Ihr Vorschlag, eine Garantie abzuschließen, ist vielleicht eine vernünftige Option. Ich mag das Auto wirklich und möchte es, wenn möglich, behalten.
 
#5 ·
Hallo Tom, vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Meine übliche Werkstatt glaubte, dass es das DSG sei. Sie sagten jedoch auch, dass sie es nicht anfassen werden und schlugen vor, dass es zu VW gehen muss. Es scheint keinen Unterschied zu machen, ob das Auto warm/kalt ist, aber es passiert sicherlich nur, wenn ich hochschalte und 2-3 Sekunden dauern kann, und es ist eher ein metallisches Rasselgeräusch als ein Klacken. Es trat zuerst beim Wechsel von 3-4 auf und jetzt von 2-3 und gelegentlich von 5-6. Ich werde versuchen, den Ton aufzunehmen, wenn möglich.

Auf der Berichtsseite habe ich die Werkstatt letzten Monat vor Ablauf der 6 Monate über das Problem informiert - und sie stimmten zu, den DSG-Ölwechsel zu bezahlen, wenn auch widerwillig. Ich könnte zu ihnen zurückgehen und sie wissen lassen, dass der Ölwechsel das Problem nicht behoben hat, aber Ihr Vorschlag, eine Garantie abzuschließen, ist vielleicht eine vernünftige Option. Ich mag das Auto wirklich und möchte es nach Möglichkeit behalten.
Es wäre gut, das Geräusch zu hören.

Ein etwas ungewöhnlicher Vorschlag, aber wenn es nur im höheren Drehzahlbereich auftritt, dann könnte es der Soundaktor sein, der sich am Schott unterhalb der Basis der Windschutzscheibe befindet.

Mein GTE hat das getan, passiert es nur im GTE-Modus? Ich dachte, es klang ziemlich metallisch und fĂĽr ein paar Sekunden, bevor ich hochgeschaltet habe.

Bearbeiten: Dies war mein Thread zum Soundaktor-Problem, jemand anderes erwähnte, dass es auch ein Metall-Klimaanlagenrohr gab, das ratterte. Ich erinnere mich, dass es einen Rückruf für den GTE gab, um ein ratterndes Rohr zu beheben, aber ich glaube, das war ein Bremsrohr.

 
#4 ·
Könnte es das Motorklingeln unter Last sein, wenn Sie nach dem Gangwechsel wieder Gas geben?

Vielleicht lohnt es sich, mit Shell Vmax, BP Ultimate oder Tesco Momentum 99 zu tanken, um zu sehen, ob dies Auswirkungen hat.
Angesichts des Alters sollten Sie vielleicht einen Kraftstoff- und EinspritzdĂĽsenreiniger wie Cataclean (von Halfords) hinzufĂĽgen.
 
#6 ·
Zweitens das Soundaktor-Geräusch. Ich war in einem GTE, der das gleiche Geräusch hatte (nicht meins), und es klingt ein bisschen schrecklich. Wenn es im Elektro- oder regulären Hybridmodus (nicht GTE-Modus) auftritt, würde ich dort nachsehen. Elektro- und Nicht-Hybrid schalten den Soundaktor aus.
 
#7 ·
Danke für die Antworten. Ich habe es nicht im GTE-Modus getestet, aber das Geräusch/Problem tritt nicht im Elektromodus auf, sondern nur, wenn ich Kraftstoff (Hybrid) verwende. Ich werde es morgen im GTE-Modus testen, um zu sehen, ob das gleiche Geräusch auftritt. Ich werde auch versuchen, den Ton aufzunehmen! @farmergiles Ich werde auch den Kraftstoff-/Injektorreiniger ausprobieren - einen Versuch wert!
 
#8 ·
Danke für die Antworten. Ich habe es nicht im GTE-Modus getestet, aber das Geräusch/Problem tritt nicht im Elektromodus auf, sondern nur, wenn ich Kraftstoff (Hybrid) verwende. Ich werde es morgen im GTE-Modus testen, um zu sehen, ob das gleiche Geräusch auftritt. Ich werde auch versuchen, den Ton aufzunehmen! @farmergiles Ich werde auch den Kraftstoff-/Injektorreiniger ausprobieren - einen Versuch wert!
Der Elektromotor verwendet das gleiche 6-Gang-Getriebe, daher wäre angesichts der Tatsache, dass das Geräusch nur im Hybridmodus aufzutreten scheint (GTE ist nur ein sportlicherer Hybridmodus, die Modi sind im Wesentlichen funktionsidentisch, selbst mit der gleichen Leistung) meine Vermutung, dass ein Problem mit dem Benzinantrieb vorliegt.

Dies könnte so einfach sein wie eine klappernde Motorabdeckung oder ein loses Luftrohr. Haben Sie versucht, die Motorhaube zu öffnen und den Motor hochzudrehen? Möglicherweise können Sie den Ton schnell lokalisieren. Beachten Sie, dass sich der Motor automatisch startet, wenn Sie die Motorhaube bei eingeschaltetem Fahrzeug öffnen, falls er noch nicht läuft. Dies ist eine Sicherheitsfunktion, um zu verhindern, dass sich jemand an einem unerwartet startenden Motor verletzt (sie wird auch von den Emissionsprüfstellen in einigen europäischen Ländern verwendet, jedoch nicht in Großbritannien, da alle Hybride von den MOT-Emissionsprüfungen befreit sind).
 
#10 ·
Klingt so, als ob etwas nicht stimmt, wenn es bei 2000 U/min ruckelt. Ich werde versuchen, den Test an meinem Fahrzeug zu wiederholen, aber ich bemerke nichts dergleichen. Ich bin mir nicht sicher, was es sein könnte - vielleicht Fehlzündungen der Einspritzdüsen oder etwas stimmt mit der Motorhalterung oder dem Turbolader nicht. Ich erwarte, dass die meisten Probleme die EPC- oder Motorleuchte einschalten würden.

Es könnte jedoch das ratternde Geräusch erklären. Unter Last, wenn Sie schalten, beginnt es wieder bei etwa 2000 U/min.
 
#11 ·
Ein Gedanke - wurden die Zündkerzen gewechselt? Dies ist auch bei 40.000 km fällig, wurde aber möglicherweise übersehen, wenn das Getriebeöl nicht gewechselt wurde. Empfehlen Sie, dass dies erledigt wird. Die meisten Benziner müssen alle 40.000 bis 50.000 km gewechselt werden.
 
#12 ·
Ein Gedanke - wurden die Zündkerzen gewechselt? Dies ist auch bei 40.000 fällig, wurde aber möglicherweise übersehen, wenn das Getriebeöl nicht gewechselt wurde. Empfehlen Sie, dass dies erledigt wird. Die meisten Benziner müssen alle 40-50.000 gewechselt werden.
Danke Tom, ja, die ZĂĽndkerzen wurden bei 45.000 Meilen gewechselt.
 
#14 ·
Zündspulen sind eine Schwachstelle bei VAG-Motoren, die auch beim Wechseln der Zündkerzen leicht beschädigt werden können.

Sie können Fehlzündungen und alle möglichen Laufprobleme verursachen.
 
#17 ·
Wastegate-Stellantrieb-Rasseln.

Bei meinem ist die Gestänge-Stange definitiv in der Lage zu rasseln oder zu vibrieren, da sie recht locker ist.
 
#21 ·
Die Batterie hat einen SOH von 96 %, was fĂĽr 4 1/2 Jahre und 29.000 Meilen beruhigend ist.
Es gab ein paar Fehlercodes, die sich auf den Ladeanschluss bezogen, aber keine fĂĽr den Motor oder das Getriebe, den Motor oder die HV-Batterie.
Ich habe mit dem Getriebeöldruck herumgespielt und ihn abgelassen, was zu den erwarteten Meldungen führte. Es dauerte zwei Wiederbefüllungen und das Löschen der Fehlercodes, um wieder in Gang zu kommen!
 
#25 ·
Tut mir leid, Leute, ihr könnt es nicht hören, es ist das zzzzzt-Geräusch am Ende des Videos. Keine Sorge, wenn nicht. Ich bringe das Auto in eine Werkstatt und fahre es mit ihnen. Jetzt kenne ich den Sweet Spot bei 2000 U/min, ich kann das Geräusch jetzt fast auf Abruf erzeugen, aber ich muss unterwegs sein. Im Leerlauf passiert es nicht.
 
#26 ·
Ich denke, viele Leute machen sich Sorgen über seltsame Geräusche an Autos, und sie sind selten nachteilig.

Meine Schwester kaufte kurz bevor ich meinen GTE bekam einen Fiesta von 2015 - sie interessiert sich nicht wirklich für Autos - aber sie jammerte, dass sie ein "Pingen" hören konnte, wenn er lief. Es war nur der völlig normale Betrieb der Einspritzdüsen. Er läuft jetzt seit 4 Jahren mit dem gleichen "Pingen", aber es wurde kein Fehler festgestellt.

Haben Sie versucht, manuell die Gänge zu schalten, um den Fehler auszulösen?
 
#27 ·
Ja, ich habe das heute Abend manuell getestet, was es auch auslöst. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein normales Geräusch ist. Ich fahre auch einen 2005er Mustang GT und einen 1978er Datsun 620, der eine ganze Reihe von Klappern hat, und bin im Laufe der Jahre mit zahlreichen Autos (hauptsächlich deutschen) gefahren, aber das Geräusch scheint einfach nicht zu stimmen. Als ich heute Abend ein australisches Forum gelesen habe, war der Vorschlag entweder der von 'slate' in einem früheren Beitrag erwähnte Aktuator oder der Austausch der Kupplungspakete. Ich werde es überprüfen lassen und die Ergebnisse mitteilen.