Speak EV - Electric Car Forums banner
41 - 60 of 72 Posts
Discussion starter · #41 ·
Dann empfehle ich Ihnen, so vorzugehen, wie ich es am Anfang vorgeschlagen habe: Greifen Sie manuell ein und stellen Sie das Auto gleich zu Beginn auf Batterieladeerhaltung, für 5 Minuten. Ich weiß nicht, welcher Modus das bei Ihrem Auto ist, aber ich glaube, es gibt Ihnen irgendwie diese Option.

Möglicherweise geschieht dies automatisch, wenn Sie maximale Wärme wählen, einige PHEVs funktionieren so. Sobald Sie warm genug sind, drehen Sie es wieder herunter und es geht zurück zum "normalen" Hybrid.

Warum sollten Sie das tun, fragen Sie vielleicht, kann das Auto das nicht? Nun, nein, denn es weiß nicht, wie weit Sie fahren werden. Wenn Sie 5 Meilen fahren, möchten Sie nicht, dass es startet, aber wenn Sie 50 fahren, brauchen Sie den Motor. Vieles wurde perfektioniert, aber nicht das Gedankenlesen.

Wenn Sie also das Auto so einstellen, dass der Motor läuft, werden Sie feststellen, dass es den Kraftstoff und den Strom viel effizienter nutzt. Sie müssen wahrscheinlich nur einen Liter Kraftstoff verbrennen, vielleicht nur 5 Minuten, und es wärmt den Motor auf und erhält genug Batterieladung, damit es dann den ganzen Tag für Sie erledigt.

Wenn Sie Ihre Stromversorgung verstärken und 240 V und 6 kW betreiben (wenn Ihr Auto so schnell lädt?), dann müssen Sie das wahrscheinlich nicht einmal tun, obwohl es wahrscheinlich günstiger für Sie wäre, dies zu tun, also liegt das dann an Ihnen.

Aber, wie ich am Anfang sagte, kann das Auto Ihr Fahren nicht "total" optimieren, weil es nicht Ihre Gedanken lesen und wissen kann, wie weit Sie fahren werden, deshalb ist ein manueller Eingriff möglich. Wählen Sie den Motor-Sustain-Modus, bevor Sie losfahren, damit der Motor eine kurze Zeit läuft, und deaktivieren Sie ihn dann nach 5 Minuten wieder auf Hybrid.

Um Ihre Frage und den Titel des Threads zu beantworten, ja, so funktioniert es. Wenn Sie also möchten, dass es etwas anderes tut, dann gibt es die Einstellungen, damit Sie die beste Lösung für Ihre speziellen Bedürfnisse und Ihren Fahrzyklus finden können.
Danke.

Ich stimme voll und ganz zu, und das stimmt mit dem überein, wo wir angefangen haben, im Vergleich dazu, dass alle verwirrt sind, was ich erreichen möchte? haha

Ich habe versucht, mit dem BMW Nav anstelle von Waze/Carplay zu fahren, und es hat auch nicht geholfen, dass das Auto besser weiß, wie es die Batterie verwalten soll. Es weigert sich, die Rückfahrt zu berücksichtigen? Scheint nur so eine einfache Sache zu sein, die man beheben kann, haha

Scheint, als ob meine Erwartungen / das Verständnis des Händlers für den Hybrid-Modus etwas daneben lagen? Aber am Ende des Tages ist es in Ordnung, ich bin immer noch zufrieden mit diesem Auto anstelle eines anderen 3er-ICE. Ich habe jetzt nur zumindest bestätigt, dass mein Auto richtig funktioniert, ich verstehe die Technologie jetzt klarer (danke an alle) und werde wahrscheinlich die 1500 $ ausgeben, um ein Ladegerät installieren zu lassen. Ich denke, die 240 Ladungen lösen 90 % meiner Probleme.

Nicht "glücklich" darüber, aber wenn das Auto 1500 $ mehr gekostet hätte, hätte ich es trotzdem gekauft. Es ist einfach zu rechtfertigen, und ich weiß, dass das Auto fast immer voll aufgeladen ist, wenn ich losfahre, und meine Frustrationen löst.

Auch...

Ich habe das Auto zum ersten Mal vollgetankt. Die Gasreichweite beträgt 275 Meilen. Ich bin 501 Meilen gefahren, bevor ich es wieder auftanken musste, und hatte immer noch 25 Meilen Restreichweite mit dem Verbrenner. Ich hätte es noch weiter treiben können, wenn ich gewollt hätte. Ich habe über 501 Meilen einen Durchschnitt von 50 mpg erzielt.

Mein 2014er 335i X hatte einen Durchschnitt von etwa 21 mpg und einen 17-Gallonen-Tank? Das neue Auto verbraucht zwischen 45 und 50 mpg und hat nur einen 10-Gallonen-Tank. Ich erziele fast das 3-fache der Wirtschaftlichkeit, und es kostet weniger, wenn es nachgefüllt werden muss.
 
Ja, das ist genau der Fall. Es sind 120 V.

Teil der Wurzel, woher mein Beitrag kommt. Ich hatte den Eindruck, dass dies einen "Prius"-Modus hat, der die Batteriereichweite durch die Verwendung von Gas maximiert. Das tut es nicht. Es entlädt die Batterie und schaltet dann auf ICE um. Kleine Fehlkommunikation zwischen mir und dem Händler, nehme ich an?

Da es so aussieht, als ob jeder sagt, dass mein Auto richtig funktioniert und BMW keinen Battery Saver-Modus mehr hat...

Ich denke, die Lösung für meine Probleme ist der Kauf des Level-2-Ladegeräts.
Ja, ein 240-V-16A-EVSE wird Ihre Probleme lösen (besorgen Sie sich einen 32A-EVSE, wenn Sie in Zukunft ein BEV sehen).
 
Batteriesparmodus oder Batteriekontrollmodus... wie auch immer es heißt, ist in iDrive 8 nicht vorhanden. Ich habe mit BMW Genius gesprochen und das Handbuch geprüft. Soweit ich weiß, ist das die Funktion, die ich suche und die es anscheinend bei BMW nicht mehr gibt. Wenn jemand das Geheimnis kennt, wie man es in iDrive 8 findet, bitte schicken!

Um es klarzustellen, ich WILL KEINEN PRIUS 24-7!

Was suche ich?

Am Ende eines typischen Tages, wenn ich mein Haus mit nur 25-40 % Batterie verlasse und weiß, dass ich mehr als 8 Meilen Reichweite fahren werde, würde ich gerne sehen, dass das Auto ein gleichmäßigeres Gleichgewicht zwischen Gas und Motor verwendet. Im Hybrid-Modus verbraucht mein Auto im Wesentlichen die 8 Meilen Reichweite und nutzt dabei so viel Elektro wie möglich.

Dann fahre ich vielleicht 1/2 bis 1 Meile und erziele dabei 8-20 mpg in einer Vorortumgebung. Das Auto lädt sich wieder auf 1 Meile EV auf und verbraucht die Batterie erneut. Wenn dies geschieht, sinkt mein durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch auf meinem Bordcomputer rapide ab. Wenn das Auto beispielsweise auf 5 Meilen oder weniger EV-Reichweite sinkt, sollte es einen Reichweitenmaximierungsmodus geben (was meiner Meinung nach der "Batteriekontroll"-Modus war?), der das Auto dazu bringen würde, beispielsweise gleichmäßige 40 mpg zu erzielen, indem es eine Mischung aus EV und ICE verwendet, ohne die Batterie ständig zu entladen.

Ich komme auch nicht annähernd an die "68 MPG" heran, die auf dem Aufkleber im Hybrid-Modus angegeben sind.
Du hast kein iDrive 8 in deinem 330e. Du hast 7 und es gibt eine Taste namens Batteriekontrolle. Ich bin mir sicher, dass ich das Auto habe. PHEV wird nie vollständig geändert, wenn du es nicht anschließt. Das ist technisch unmöglich mit so einer großen Batterie. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was du vor dem Kauf des Autos erwartet hast, aber ich denke, du hast Wunder erwartet.
 
Discussion starter · #44 ·
Sie haben kein iDrive 8 in Ihrem 330e. Sie haben 7 und es gibt eine Taste namens Battery Control. Da bin ich mir sicher, da ich das Auto habe. PHEV wird nie vollständig geändert, wenn Sie es nicht anschließen. Das ist technisch unmöglich mit so einer großen Batterie. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was Sie vor dem Kauf des Autos erwartet haben, aber ich denke, Sie haben Wunder erwartet.
Ja, ich habe iDrive 8. Ich habe das brandneue 2023er Modell mit dem riesigen gebogenen Display. Siehe unten aus dem Ausdruck...

Image


Das ist Teil meines Problems. Es ist so neu, dass sich der Experte an der BMW-Firmen-Telefonleitung und bei meinem Händler im Moment nicht gut genug damit auskennt. Die Funktion "Battery Control" ist nirgends zu finden oder versteckt, wo sie noch nicht gefunden wurde.

Außerdem haben Sie wirklich Schwierigkeiten zu verstehen, was ich erreichen möchte. Ich möchte nicht, dass mein Auto meine Batterie ohne Stecker vollständig auflädt. Das habe ich nie gesagt, und ich bin mir nicht sicher, warum Sie das als mein Problem sehen?

Ich weiß es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit nehmen, ausführlich zu antworten, und ich werde es noch einmal versuchen.

Szenario:

  • Morgens fahren und 50 % der Batterie verbrauchen

  • Das Auto lädt tagsüber auf und erreicht 75 % der Batterie

  • Eine Fahrt später am Tag erfordert das Äquivalent von 100-125 % der EV-Reichweite

  • Mit anderen Worten, meine Fahrt erfordert 25-50 % mehr EV-Reichweite, als meine Batterie zu diesem Zeitpunkt liefert. Vielleicht könnte ich es bei voller Ladung schaffen? Definitiv nicht mit 75 %.

Was ich möchte:

  • Ich möchte, dass das Auto eine gleichmäßige Balance zwischen ICE und Hybird verwendet und einen gleichmäßigen MPG-Wert erzielt

  • So funktioniert ein nicht steckbarer Hybrid (was ich als Prius-Modus bezeichnet habe), und ich dachte, so funktioniert der "Hybird"-Modus in meinem Auto. Soweit ich weiß, tut der Hybird-Modus nichts, und er ist eine Verschwendung eines Knopfes. Ich kann mein Auto einfach im EV-Modus betreiben und dann den Benzinmotor verwenden, wenn die Batterie leer ist. Wenn die regenerative Bremsung mir genug Batterie bringt, um wieder EV zu verwenden, könnte ich wieder umschalten. Es gibt KEINE Hybridisierung der beiden Systeme, die gleichzeitig harmonisch arbeiten, wie bei einem nicht steckbaren.

Was passiert:

  • Im Hybird-Modus verwendet mein Auto im Grunde nur EV, bis die Batterie erschöpft ist

  • Sobald die Batterie erschöpft ist, sinkt meine Kraftstoffeffizienz dramatisch, und die regenerative Bremsung bringt mich schließlich wieder auf etwa 1 EV-Meile, und das Auto schaltet wieder auf EV um. Diese 1 EV-Meile hält nicht wirklich eine Meile, und dieser Kreislauf setzt sich fort, bis ich zu Hause bin.

  • Wenn die Batterie dies tut, sinkt meine Kraftstoffeffizienz dramatisch. Wenn es einen "Classic Hybird"-Modus (alias wie Prius arbeiten) in meinem Auto gäbe, würde sich das Auto wahrscheinlich besser an der Batterie orientieren, um die Gesamt-Kraftstoffeffizienz an Tagen auszugleichen, an denen meine Fahranforderungen meine Fähigkeit, das Auto aufzuladen, übersteigen. Derzeit oszilliert mein Auto zwischen erstaunlichen MPGs und schlechten MPGs, es wäre schön, wenn es eine Einstellung gäbe, um es in der Mitte zu halten.
 
Ja, ich habe iDrive 8. Ich habe das brandneue 2023er Modell mit dem riesigen gebogenen Display.
Ja, Sie haben Recht, mein Fehler.

Das ist Teil meines Problems. Es ist so neu, dass sich der Experte in der BMW-Firmenhotline und bei meinem Händler im Moment nicht gut genug damit auskennt. Die "Batteriekontroll"-Funktion ist nirgends zu finden oder versteckt, wo sie noch gefunden werden muss.
Ich habe das Handbuch eines 2023er Modells heruntergeladen und gelesen. In Ihrem Auto heißt es "Battery Hold". Es ist möglich, dass sich US- und europäische Modelle unterscheiden, aber das wäre seltsam. Vielleicht hängt es mit einem Ausstattungsniveau zusammen, ich weiß es nicht, aber Ihre zentralen Bedienelemente sollten so aussehen:

Image


Die Taste direkt über dem "Start Stop" ist der Battery Hold. Haben Sie das? Wenn nicht, ist es vielleicht im iDrive-Menü verschoben. Natürlich ist es möglich, dass sie es aus Ihrem Auto entfernt haben, aber das sollte Ihr Händler beantworten können. Fragen Sie ihn, warum Ihr Auto nicht so aussieht wie auf dem Bild.

Außerdem haben Sie große Schwierigkeiten zu verstehen, was ich erreichen möchte. Ich möchte nicht, dass mein Auto meine Batterie ohne Stecker vollständig auflädt. Das habe ich nie gesagt, und ich bin mir nicht sicher, warum Sie sich darauf festgelegt haben, dass dies mein Problem ist?
Vielleicht, weil Sie nicht so deutlich sind und ich nur versuche, Sie zu verstehen und Ihnen zu helfen...? Wie auch immer, noch einmal... Haben Sie das Handbuch gelesen...? Sie klingen sicherlich so, als ob Sie es nicht getan haben, also warum nicht?
Ich weiß es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit nehmen, ausführlich zu antworten, und ich werde noch einen Versuch unternehmen.
Entschuldigung, ich habe nur versucht, Ihnen zu helfen und Sie zu verstehen. Ich weiß genau, wie das Auto funktioniert und warum.

Szenario:
  • Morgens fahren und 50 % der Batterie verbrauchen
  • Das Auto lädt tagsüber auf und erreicht 75 % der Batterie
  • Eine Fahrt später am Tag erfordert das Äquivalent von 100-125 % der EV-Reichweite
  • Mit anderen Worten, meine Fahrt erfordert 25-50 % mehr EV-Reichweite, als meine Batterie zu diesem Zeitpunkt bietet. Vielleicht könnte ich es mit einer vollen Ladung schaffen? Auf keinen Fall mit 75 %.
Hier beginnt die Verwirrung. Sie möchten das Auto auf 75 % aufladen und 125 % fahren. Wie Sie sagen, fehlen Ihnen 50 %. Wo erwarten Sie, diesen fehlenden Teil her zu bekommen? Wenn es ein paar % fehlen würde, dann ja, könnte ich Ihre Beschwerden in gewisser Weise verstehen, aber bitte, 50 % Batteriekapazität fehlen... Das ist UNMÖGLICH, ohne Benzin zu verwenden. Egal, ob Sie einen Prius oder einen anderen Hybrid fahren. Die einzige Möglichkeit, diese Ladung zu erhalten, ist, ihn anzuschließen und auf 100 % aufzuladen, wenn Sie nach der morgendlichen Fahrt laden. Aber Sie wären immer noch um 25 % kürzer (ohne Rekuperation).

Außerdem bedeutet nur, dass Ihre morgendliche Fahrt 50 % benötigte, nicht, dass die Nachmittagsfahrt derselben Strecke ebenfalls 50 % benötigt. Wir wissen, dass es weniger oder mehr dauern kann, je nach Verkehr, Ihrem Fahrstil und der Straße, die Sie fahren. Wenn wir davon ausgehen, dass Sie die adaptive Geschwindigkeitsregelung den ganzen Morgen über nutzen und es hauptsächlich bergauf geht, dann sind die 50 % das Ergebnis eines höheren Verbrauchs als die Rückfahrt am Nachmittag, sodass die Rückfahrt möglicherweise nur 40 % benötigt. Aber das Gegenteil kann auch der Fall sein, wenn die Morgentour hauptsächlich bergab geht. Sie erwarten einfach Wunder, denn es gibt keine Möglichkeit, dass IRGEND ein Auto, nicht einmal der Prius, Ihnen hier helfen könnte.

Was ich möchte:
  • Ich möchte, dass das Auto einen gleichmäßigen Ausgleich von ICE und Hybird verwendet und einen gleichmäßigen MPG erhält
  • So funktioniert ein nicht steckbarer Hybrid (was ich Prius-Modus genannt habe), und ich dachte, so funktioniert der "Hybird"-Modus in meinem Auto. Soweit ich weiß, tut der Hybird-Modus nichts und ist eine Verschwendung eines Knopfes. Ich kann mein Auto einfach im EV-Modus betreiben und dann den Benzinmotor verwenden, wenn die Batterie leer ist. Wenn die regenerative Bremsung mir genug Batterie gibt, um wieder EV zu verwenden, könnte ich wieder umschalten. Es gibt KEINEN Hybrid der beiden Systeme, die gleichzeitig harmonisch zusammenarbeiten, wie ein nicht steckbarer.
Was bedeutet "gleichmäßiger Ausgleich von ICE und Hybird und einen gleichmäßigen MPG" für Sie...? Könnten Sie das erklären?

Wie ich sagte, ich hatte NOCH NIE einen nicht steckbaren Hybrid. Ich habe etwas über Ihre Prius-Kommentare gelesen und ständig dieses Auto erwähnt, als wäre es eine magische Maschine. Bei dieser Art von Fahrzeug liefert der Elektromotor den gesamten Antrieb. Der normale Verbrennungsmotor ist nicht mit dem Getriebe verbunden und arbeitet stattdessen als Generator, um den Elektromotor mit Strom zu versorgen. Die Haupthürde für einen Reihenhybrid ist die Aufrechterhaltung seiner Effizienz, sobald die Batterieleistung verbraucht wurde. Der Prius verbraucht weniger Benzin als ein normaler generischer ICE, aber er ist NICHT so sparsam wie der 330e, da können Sie sicher sein. Wenn Sie mir nicht glauben, dann werden Sie das nach einem Jahr Fahrt sehen. Der Prius hat eine sehr kleine Batterie, die für sehr kurze und langsame Fahrten ausreicht, danach beginnt der Benzinmotor, die Batterie zu laden und den Elektromotor über einen Generator anzutreiben. DAS ist es, was ich als ineffizient bezeichnet habe, und DAS ist der Grund, warum ich Ihre Argumente nicht verstehe. Sie sind NICHT eindeutig darüber, was den Prius besser macht als jeden Plug-in-Hybrid. Warum sollte ein höherer Benzinverbrauch besser sein als ein niedrigerer? Wie ich sagte, hatte mein Schwager einen Prius und hat jetzt einen VW Passat PHEV, und seine Erfahrung ist, dass der VW meilenweit besser in Bezug auf den Verbrauch ist und der Prius nur ein Witz war, weil er die meiste Zeit den Benzinmotor benutzte. Er ist besser als ein reiner ICE (vielleicht), aber definitiv nicht besser als ein PHEV.

Ja, Sie können Ihr Auto die ganze Zeit im EV-Modus verwenden, bis die Batterie entladen ist, danach startet das Auto automatisch den ICE und schaltet auf Hybrid. So fahre ich und so finde ich es am besten, aber nur, weil ich auch schneller als 110 km/h fahren und auch andere Verkehrsteilnehmer im Elektromodus überholen möchte. Aber der Hybridmodus ist nicht sinnlos, nur weil Sie nicht verstehen, wie er funktioniert. Im Hybridmodus schaltet das Auto schneller und häufiger zwischen Elektro- und Benzinbetrieb um als im EV-Modus, es sei denn, Sie befinden sich im Sportmodus, wo es nur den Benzinmotor verwendet und den Elektromotor für die Boost-Funktion und die Startkontrolle verwendet. Der Hybridmodus ist auf langen Fahrten am effizientesten. Natürlich gibt es auch hier mehr als eine Möglichkeit, Benzin zu sparen, aber wenn Sie nicht der Typ sind, der ich bin, dann ist der Hybridmodus komfortabel und entspannend. Wenn ich eine lange Reise fahre, fahre ich persönlich die erste Etappe ganz elektrisch, bis die Batterie entladen ist, und dann schalte ich jedes Mal, wenn die Batteriereichweite 3-5 km anzeigt, manuell auf elektrisch und verbrauche diese Ladung. Dies gibt mir jedes Mal zusätzliche 5-10 km reale Reichweite an einem normalen Tag, und auf einer 3-400 km langen Reise kann dies viel mehr sein. Das Auto im Hybridmodus schaltet auf der Autobahn nicht auf elektrisch, es sei denn, Sie verlangsamen sich, da es versucht, die Ladung für die Boost-Funktion zu sparen. Denken Sie daran, dies ist kein Prius, der 330e ist ein viel leistungsstärkeres und schnelleres Auto, weshalb er die Batterie auch so verwaltet, was sehr effizient und klug ist.

Was passiert:
  • Im Hybird-Modus verwendet mein Auto im Grunde nur EV, bis die Batterie erschöpft ist
  • Sobald die Batterie erschöpft ist, sinkt meine Kraftstoffeffizienz dramatisch, und das regenerative Bremsen bringt mich schließlich wieder auf etwa 1 EV-Meile, und das Auto schaltet wieder auf EV um. Diese 1 EV-Meile hält nicht wirklich eine Meile, und dieser Kreislauf setzt sich fort, bis ich zu Hause bin.
  • Wenn die Batterie dies tut, sinkt meine Kraftstoffeffizienz dramatisch. Wenn es einen "Classic Hybird"-Modus (auch bekannt als Prius-Modus) in meinem Auto gäbe, hätte ich das Gefühl, dass das Auto die Batterie besser rationieren würde, um die Gesamt-Kraftstoffeffizienz an Tagen auszugleichen, an denen meine Fahranforderungen meine Fähigkeit, das Auto aufzuladen, übersteigen. Derzeit oszilliert mein Auto zwischen erstaunlichen MPGs und schlechten MPGs, es wäre schön, wenn es eine Einstellung gäbe, um es in der Mitte zu halten.
Grundsätzlich sind alle drei Aufzählungspunkte falsch. Der 330e verbraucht selbst auf langen Autobahnfahrten sehr wenig Benzin. Ich habe im ersten Jahr mehrere Fahrten unternommen, bei denen ich nicht versucht habe, die elektrische Nutzung zu optimieren, und ich kann Ihnen versichern, wenn Sie nur 1 Meile zusätzlich bekommen, dann ist das Ihre Schuld. Ich kann problemlos alle 5-10 Meilen 1 Meile zusätzlich bekommen, je nach den Bedingungen. Außerdem weiß ich, wenn das GOM eine Zahl anzeigt, dass ich tatsächlich mehr daraus herausholen kann, als das, was das GOM anzeigt. BMW ist meiner Meinung nach pessimistisch in Bezug auf das GOM, was gut ist. Natürlich "sinkt" Ihre Kraftstoffeffizienz, wenn die Batterie entladen ist. Sie verbrauchen null Gallonen pro Meile, wenn Sie elektrisch fahren, und beginnen dann plötzlich, Benzin zu verbrauchen. Sie wechseln von einer Energiequelle zu einer anderen. Natürlich "oszilliert" das Auto zwischen Benzinverbrauch und EV-Verbrauch, was Ihnen den Eindruck eines hohen Verbrauchs vermittelt, wenn die Batterie entladen ist, aber Sie müssen sich den durchschnittlichen Verbrauch ansehen, nicht nur auf den momentanen Höchststand starren. Keine Sorge, selbst der Prius würde den Benzinverbrauch bergauf oder auf einer Autobahn in die Höhe treiben, oder wenn Sie ihn genauso fahren würden, wie Sie Ihren BMW fahren. Vielleicht würde er auf kurzen Strecken einen stabileren Durchschnitt anzeigen, weil er ständig Benzin verbraucht, aber das ist wirklich überhaupt kein Vorteil. Wie auch immer, mein Eindruck ist, dass Sie noch nie einen Prius oder einen anderen Hybrid hatten, und dies ist Ihr erster PHEV. Es kann sein, dass das Auto nicht so funktioniert, wie Sie es aufgrund einiger Annahmen erwartet haben, aber das bedeutet nicht, dass etwas mit dem Auto nicht stimmt. Ich bin froh, dass es kein Prius ist und keinen Generator hat, um das Auto anzutreiben, der Elektromotor arbeitet als Generator, wenn er nicht als Generator verwendet wird und nicht segelt. Außerdem haben Sie das Handbuch nicht gelesen, was ein MUSS ist, um das Auto zu verstehen. Wenn Sie sich für den durchschnittlichen Benzinverbrauch interessieren, sollten Sie im iDrive-Menü nachsehen, nicht nur den momentanen Verbrauch beobachten. Es zeigt an, was das Auto verbraucht hat, seit es das Werk verlassen hat. DAS ist der einzig wichtige Wert.
 
Discussion starter · #46 · (Edited)
Ja, Sie haben Recht, mein Fehler.

Ich habe das Handbuch eines 2023er Modells heruntergeladen und gelesen. In Ihrem Auto heißt es "Battery Hold". Es ist möglich, dass sich US- und europäische Modelle unterscheiden, aber das wäre seltsam. Vielleicht hängt es mit der Ausstattungsvariante zusammen, ich weiß es nicht, aber Ihre zentralen Bedienelemente sollten so aussehen:

View attachment 171368

Der Knopf direkt über dem "Start Stop" ist der Battery Hold. Haben Sie den? Wenn nicht, ist er vielleicht im iDrive-Menü verschoben worden. Natürlich ist es möglich, dass sie ihn aus Ihrem Auto entfernt haben, aber das sollte Ihr Händler beantworten können. Fragen Sie ihn, warum Ihr Auto nicht so aussieht wie auf dem Bild.


Vielleicht, weil Sie sich nicht so klar ausdrücken und ich nur versuche, Sie zu verstehen und Ihnen zu helfen...? Wie auch immer, noch einmal... Haben Sie das Handbuch gelesen...? Sie klingen auf jeden Fall so, als ob Sie es nicht getan haben, warum also nicht?


Entschuldigung, ich habe nur versucht, Ihnen zu helfen und Sie zu verstehen. Ich weiß genau, wie das Auto funktioniert und warum.

Hier beginnt die Verwirrung. Sie wollen das Auto zu 75 % aufladen und 125 % fahren. Wie Sie sagen, fehlen Ihnen 50 %. Wo erwarten Sie, diesen fehlenden Teil her zu bekommen? Wenn es ein paar % fehlen würden, dann ja, könnte ich Ihre Beschwerden in gewisser Weise verstehen, aber kommen Sie schon, 50 % Batteriekapazität fehlen... Das ist UNMÖGLICH, ohne Benzin zu verwenden. Egal, ob Sie einen Prius oder einen anderen Hybrid fahren. Die einzige Möglichkeit, diese Ladung zu erhalten, ist, ihn anzuschließen und auf 100 % aufzuladen, wenn Sie nach der morgendlichen Fahrt laden. Aber Sie wären immer noch um 25 % kürzer (ohne Rekuperation).

Auch nur weil Ihre morgendliche Fahrt 50 % benötigt hat, bedeutet das nicht, dass die Nachmittagsfahrt auf derselben Strecke auch 50 % benötigt. Wir wissen ja nicht, ob es weniger oder mehr sein kann, je nach Verkehr, Ihrer Fahrweise und der Straße, die Sie fahren. Wenn wir davon ausgehen, dass Sie die adaptive Geschwindigkeitsregelung den ganzen Morgen über nutzen und es hauptsächlich bergauf geht, dann sind die 50 % das Ergebnis eines höheren Verbrauchs als bei der Rückfahrt am Nachmittag, so dass die Rückfahrt möglicherweise nur 40 % benötigt. Aber das Gegenteil kann auch der Fall sein, wenn die morgendliche Tour hauptsächlich bergab geht. Sie erwarten einfach Wunder, denn es gibt keine Möglichkeit, dass IRGENDEIN Auto, nicht einmal der Prius, Ihnen hier helfen könnte.


Was bedeutet "gleichmäßiger Ausgleich von Verbrenner und Hybrid und einen gleichmäßigen MPG-Wert" für Sie...? Könnten Sie das erklären?

Wie gesagt, ich hatte NOCH NIE einen nicht-Plug-in-Hybrid. Ich habe einiges über Ihre Prius-Kommentare gelesen und die ständige Erwähnung dieses Autos, als wäre es eine Zaubermaschine. Bei dieser Art von Fahrzeug liefert der Elektromotor den gesamten Antrieb. Der normale Verbrennungsmotor ist nicht mit dem Getriebe verbunden, sondern arbeitet als Generator, um den Elektromotor mit Strom zu versorgen. Die Haupthürde für einen Reihenhybrid ist die Aufrechterhaltung seiner Effizienz, sobald die Batterieleistung verbraucht ist. Der Prius verbraucht weniger Benzin als ein normaler, herkömmlicher Verbrenner, aber er ist NICHT so sparsam wie der 330e, da können Sie sicher sein. Wenn Sie mir nicht glauben, dann werden Sie das nach einem Jahr Fahrzeit sehen. Der Prius hat eine sehr kleine Batterie, die für sehr kurze und langsame Fahrten ausreicht, danach beginnt der Benzinmotor, die Batterie zu laden und den Elektromotor über einen Generator anzutreiben. DAS habe ich als ineffizient bezeichnet, und DAS ist der Grund, warum ich Ihre Argumente nicht verstehe. Sie machen NICHT deutlich, was den Prius besser macht als jeden Plug-in-Hybrid. Warum sollte ein höherer Benzinverbrauch besser sein als ein niedrigerer? Wie gesagt, mein Schwager hatte einen Prius und hat jetzt einen VW Passat PHEV, und seine Erfahrung ist, dass der VW in Bezug auf den Verbrauch um Meilen besser ist und der Prius nur ein Witz war, weil er die meiste Zeit den Benzinmotor benutzte. Er ist besser als ein reiner Verbrenner (vielleicht), aber definitiv nicht besser als ein PHEV.

Ja, Sie können Ihr Auto die ganze Zeit im EV-Modus benutzen, bis die Batterie entladen ist, danach startet das Auto automatisch den Verbrenner und schaltet auf Hybrid um. So fahre ich, und das finde ich am besten, aber nur, weil ich auch schneller als 110 km/h fahren und andere Verkehrsteilnehmer im Elektromodus überholen möchte. Aber der Hybridmodus ist nicht sinnlos, nur weil Sie nicht verstehen, wie er funktioniert. Im Hybridmodus schaltet das Auto schneller und häufiger zwischen Elektro- und Benzinbetrieb um als im EV-Modus, es sei denn, Sie befinden sich im Sportmodus, wo es nur den Benzinmotor verwendet und den Elektromotor für die Boost-Funktion und die Launch Control nutzt. Der Hybridmodus ist auf langen Strecken am effizientesten. Natürlich gibt es auch hier mehr als eine Möglichkeit, Benzin zu sparen, aber wenn Sie nicht der Typ sind, der ich bin, dann ist der Hybridmodus komfortabel und entspannend. Ich persönlich fahre auf einer langen Strecke die erste Etappe komplett elektrisch, bis die Batterie entladen ist, und dann schalte ich jedes Mal, wenn die Batteriereichweite 3-5 km anzeigt, manuell auf elektrisch und verbrauche diese Ladung. Das gibt mir jedes Mal zusätzliche 5-10 km reale Reichweite an einem normalen Tag, und auf einer 3-400 km langen Fahrt kann das eine Menge zusätzlich sein. Das Auto schaltet im Hybridmodus nicht auf der Autobahn auf elektrisch, es sei denn, Sie verlangsamen sich, weil es versucht, die Ladung für die Boost-Funktion zu sparen. Denken Sie daran, dies ist kein Prius, der 330e ist ein viel leistungsstärkeres und schnelleres Auto, weshalb er die Batterie auch so verwaltet, was sehr effizient und klug ist.


Grundsätzlich sind alle drei Punkte falsch. Der 330e verbraucht selbst auf langen Autobahnfahrten sehr wenig Benzin. Ich habe im ersten Jahr mehrere Fahrten unternommen, bei denen ich nicht versucht habe, die elektrische Nutzung zu optimieren, und ich kann Ihnen versichern, wenn Sie nur 1 Meile zusätzlich bekommen, dann ist das Ihre Schuld. Ich kann problemlos 1 Meile zusätzlich alle 5-10 Meilen erreichen, je nach den Bedingungen. Außerdem weiß ich, wenn die GOM eine Zahl anzeigt, dass ich tatsächlich mehr daraus herausholen kann, als die GOM anzeigt. BMW ist meiner Meinung nach pessimistisch, was die GOM angeht, was gut ist. Natürlich "sinkt" Ihre Kraftstoffeffizienz, wenn die Batterie entladen ist. Sie verbrauchen null Gallonen pro Meile, wenn Sie elektrisch fahren, und beginnen dann plötzlich, Benzin zu verbrauchen. Sie wechseln von einer Energiequelle zur anderen. Natürlich "oszilliert" das Auto zwischen Benzin- und EV-Nutzung, was Ihnen den Eindruck eines hohen Verbrauchs vermittelt, wenn die Batterie entladen ist, aber Sie müssen den durchschnittlichen Verbrauch betrachten, nicht nur auf den höchsten momentanen Wert starren. Keine Sorge, selbst der Prius würde den Benzinverbrauch bergauf oder auf der Autobahn in die Höhe treiben, oder wenn Sie ihn genauso fahren würden wie Ihren BMW. Vielleicht würde er auf kurzen Strecken einen stabileren Durchschnittswert anzeigen, weil er ständig Benzin verbraucht, aber das ist wirklich überhaupt kein Vorteil. Wie auch immer, mein Eindruck ist, dass Sie noch nie einen Prius oder einen anderen Hybrid hatten, und dies ist Ihr erster PHEV. Es kann sein, dass das Auto nicht so funktioniert, wie Sie es aufgrund einiger Annahmen erwartet haben, aber das bedeutet nicht, dass etwas mit dem Auto nicht stimmt. Ich bin froh, dass es kein Prius ist und keinen Generator hat, um das Auto anzutreiben, der Elektromotor arbeitet als Generator, wenn er nicht als Generator verwendet wird und nicht segelt. Außerdem haben Sie das Handbuch nicht gelesen, was ein MUSS ist, um das Auto zu verstehen. Wenn Sie sich für den durchschnittlichen Benzinverbrauch interessieren, sollten Sie im iDrive-Menü nachsehen, nicht nur den momentanen Verbrauch beobachten. Es zeigt an, was das Auto verbraucht hat, seit es das Werk verlassen hat. DAS ist der einzige wichtige Wert.
Ich weiß es zu schätzen, dass Sie sich bemühen, mir zu helfen, aber es ist mir klar, dass die Art und Weise, wie ich das Auto betreiben möchte, nicht existiert. Ich glaube nicht, dass wir noch länger hin und her gehen müssen.

Die Battery-Hold-Taste erreicht nicht das, was ich suche. Ich habe das Handbuch gelesen, ich habe das digitale Handbuch durchsucht und ich habe mit dem BMW-Unternehmensgenie an der Hotline gesprochen. Ich hatte gehofft, dass mir jemand im Forum einen Trick oder so beibringen könnte, da BMW sich in seinen Antworten NICHT sicher fühlt und es auf die Neuheit von iDrive 8 schob.

Es ist auch klar, dass Sie nicht verstehen, was ich suche. Alles, woran Sie sich festhalten, ist der Ladeprozentsatz, und das ist nicht der Hauptpunkt. Das Auto funktioniert nicht wirklich wie ein herkömmlicher Hybrid, bei dem es rund um die Uhr eine ausgewogene Kraftstoffeffizienz erzielt. Es funktioniert wie ein Kurzstrecken-EV mit einem ICE-Backup.

Zurück zur früheren Analogie... Wenn ich die Hybrid-Taste drücke, wollte ich, dass mein Auto wie ein Prius funktioniert. Immer etwas Batterie und etwas Benzin im Einklang verwenden. Das würde eine ausgewogenere Kraftstoffeffizienz schaffen, anstatt der Spitzen und Täler, die ich derzeit habe. Es würde die Gesamtkraftstoffeffizienz einer einzigen Ladung maximieren. Ich komme auch nicht annähernd an die 68 mpg heran, die auf dem Aufkleber stehen.

2022 Sienna Minivan Hybird - Bitte beachten Sie die 35 mpg für das Fahren in der Stadt. Dies ist KEIN Plug-in. Das Auto ist in der Lage, eine gleichmäßige Kraftstoffeffizienz als Hybrid zu erzielen, und es hat keinen Stecker. Es hat auch keine Ahnung, wie weit Sie fahren. Es verwendet einfach eine Mischung aus Verbrenner und Elektro, um die MPGs der Autos auszugleichen und Ihre Reichweite zu maximieren.

Image



2020 Sienna Minivan NUR Verbrenner -
Image

An einem längeren Fahrtag möchte ich, dass der Hybridmodus weniger EV verwendet, um die Reichweite zu verlängern, die er dem Verbrenner zur Verfügung stellen kann, und mir einen ausgewogenen MPG-Wert von 38 oder 45 oder 50 oder was auch immer die Zahl sein könnte, zu geben. Es ist verrückt für mich, dass das Auto das nicht kann. Stattdessen versucht es, so viel wie möglich EV zu sein, überstrapaziert die Batterie, die Batterie geht leer, und meine Kraftstoffeffizienz sinkt.
 

Attachments

Ja, Sie haben Recht, mein Fehler.

Ich habe das Handbuch eines 2023er Modells heruntergeladen und gelesen. In Ihrem Auto heißt es "Battery Hold". Es ist möglich, dass sich US- und europäische Modelle unterscheiden, aber das wäre seltsam. Vielleicht hängt es mit der Ausstattungsvariante zusammen, ich weiß es nicht, aber Ihre zentralen Bedienelemente sollten so aussehen:

View attachment 171368

Der Knopf direkt über dem "Start Stop" ist der Battery Hold. Haben Sie das? Wenn nicht, ist es vielleicht im iDrive-Menü verschoben worden. Natürlich ist es möglich, dass sie es aus Ihrem Auto entfernt haben, aber das sollte Ihr Händler beantworten können. Fragen Sie ihn, warum Ihr Auto nicht so aussieht wie auf dem Bild.


Vielleicht, weil Sie nicht so deutlich sind und ich nur versuche, Sie zu verstehen und Ihnen zu helfen...? Wie auch immer, noch einmal... Haben Sie das Handbuch gelesen...? Sie klingen auf jeden Fall so, als ob Sie es nicht getan haben, also warum nicht?


Entschuldigung, ich habe nur versucht, Ihnen zu helfen und Sie zu verstehen. Ich weiß genau, wie das Auto funktioniert und warum.

Hier beginnt die Verwirrung. Sie wollen das Auto zu 75 % aufladen und 125 % fahren. Wie Sie sagen, fehlen Ihnen 50 %. Wo erwarten Sie, diesen fehlenden Teil her zu bekommen? Wenn es ein paar % fehlen würden, dann ja, könnte ich Ihre Beschwerden in gewisser Weise verstehen, aber kommen Sie schon, 50 % Batteriekapazität fehlen... Das ist UNMÖGLICH, ohne Benzin zu verwenden. Egal, ob Sie einen Prius oder einen anderen Hybrid fahren. Der einzige Weg, diese Ladung zu erhalten, ist, ihn einzustecken und auf 100 % aufzuladen, wenn Sie nach der morgendlichen Fahrt laden. Aber Sie wären immer noch um 25 % zu kurz (ohne Rekuperation).

Auch nur, weil Ihre morgendliche Fahrt 50 % benötigt hat, bedeutet das nicht, dass die Nachmittagsfahrt auf derselben Strecke auch 50 % benötigt. Wir wissen ja nicht, ob es weniger oder mehr braucht, je nach Verkehr, Ihrem Fahrstil und der Straße, die Sie fahren. Wenn wir davon ausgehen, dass Sie die adaptive Geschwindigkeitsregelung den ganzen Morgen über nutzen und es hauptsächlich bergauf geht, dann sind die 50 % das Ergebnis eines höheren Verbrauchs als die Rückfahrt am Nachmittag, so dass die Rückfahrt möglicherweise nur 40 % benötigt. Aber das Gegenteil kann auch der Fall sein, wenn die morgendliche Tour hauptsächlich bergab geht. Sie erwarten einfach Wunder, denn es gibt keine Möglichkeit, dass IRGENDEIN Auto, nicht einmal der Prius, Ihnen hier helfen könnte.


Was bedeutet "gleichmäßiger Ausgleich von ICE und Hybird und einen gleichmäßigen MPG" für Sie...? Könnten Sie das erklären?

Wie gesagt, ich hatte NOCH NIE einen nicht-plug-in-Hybrid. Ich habe einiges über Ihre Prius-Kommentare und die ständige Erwähnung dieses Autos gelesen, als wäre es eine magische Maschine. Bei dieser Art von Fahrzeug liefert der Elektromotor den gesamten Antrieb. Der normale Verbrennungsmotor ist nicht mit dem Getriebe verbunden und arbeitet stattdessen als Generator, um den Elektromotor anzutreiben. Die Haupthürde für einen Reihenhybrid ist die Aufrechterhaltung seiner Effizienz, sobald die Batterieleistung verbraucht ist. Der Prius verbraucht weniger Benzin als ein normaler, generischer ICE, aber er ist NICHT so sparsam wie der 330e, da können Sie sicher sein. Wenn Sie mir nicht glauben, dann werden Sie das nach einem Jahr Fahrzeit sehen. Der Prius hat eine sehr kleine Batterie, die für sehr kurze und langsame Fahrten ausreicht, danach beginnt der Benzinmotor, die Batterie zu laden und den Elektromotor über einen Generator anzutreiben. DAS habe ich gesagt, war ineffizient, und DAS ist der Grund, warum ich Ihre Argumente nicht verstehe. Sie sind NICHT eindeutig darüber, was den Prius besser macht als jeden Plug-in-Hybrid. Warum sollte ein höherer Benzinverbrauch besser sein als ein niedrigerer? Wie gesagt, mein Schwager hatte einen Prius und hat jetzt einen VW Passat PHEV, und seine Erfahrung ist, dass der VW meilenweit besser ist, was den Verbrauch angeht, und der Prius war nur ein Witz, weil er die meiste Zeit den Benzinmotor benutzte. Er ist besser als ein reiner ICE (vielleicht), aber definitiv nicht besser als ein PHEV.

Ja, Sie können Ihr Auto die ganze Zeit im EV-Modus benutzen, bis die Batterie entladen ist, danach startet das Auto automatisch den ICE und schaltet auf Hybrid um. So fahre ich, und das finde ich am besten, aber nur, weil ich auch schneller als 110 km/h fahren und andere Verkehrsteilnehmer im Elektromodus überholen möchte. Aber der Hybridmodus ist nicht sinnlos, nur weil Sie nicht verstehen, wie er funktioniert. Im Hybridmodus schaltet das Auto schneller und öfter zwischen Elektro- und Benzinantrieb um als im EV-Modus, es sei denn, Sie befinden sich im Sportmodus, wo es nur den Benzinmotor verwendet und den Elektromotor für die Boost-Funktion und die Launch Control nutzt. Der Hybridmodus ist auf langen Strecken am effizientesten. Natürlich gibt es auch hier mehr als eine Möglichkeit, Benzin zu sparen, aber wenn Sie nicht der Typ sind, der ich bin, dann ist der Hybridmodus komfortabel und entspannend. Wenn ich eine lange Strecke fahre, fahre ich persönlich die erste Etappe komplett elektrisch, bis die Batterie entladen ist, und dann schalte ich jedes Mal, wenn die Batteriereichweite 3-5 km anzeigt, manuell auf elektrisch und verbrauche diese Ladung. Dies gibt mir jeden Tag zusätzliche 5-10 km reale Reichweite, und auf einer 3-400 km langen Strecke kann dies eine Menge zusätzlich sein. Das Auto schaltet im Hybridmodus nicht auf der Autobahn auf elektrisch, es sei denn, Sie verlangsamen sich, da es versucht, die Ladung für die Boost-Funktion zu sparen. Denken Sie daran, dies ist kein Prius, der 330e ist ein viel leistungsstärkeres und schnelleres Auto, weshalb er die Batterie auch auf diese Weise verwaltet, was sehr effizient und klug ist.


Grundsätzlich sind alle drei Punkte falsch. Der 330e verbraucht selbst auf langen Autobahnfahrten sehr wenig Benzin. Ich habe im ersten Jahr mehrere Fahrten gemacht, bei denen ich nicht versucht habe, die elektrische Nutzung zu optimieren, und ich kann Ihnen versichern, wenn Sie nur 1 Meile zusätzlich bekommen, dann ist das Ihre Schuld. Ich kann leicht 1 Meile zusätzlich alle 5-10 Meilen bekommen, je nach den Bedingungen. Außerdem weiß ich, wenn die GOM eine Zahl anzeigt, dass ich tatsächlich mehr daraus herausholen kann, als die GOM anzeigt. BMW ist meiner Meinung nach pessimistisch, was die GOM angeht, was gut ist. Natürlich "sinkt" Ihre Kraftstoffeffizienz, wenn die Batterie entladen ist. Sie verbrauchen null Gallonen pro Meile, wenn Sie elektrisch fahren, und fangen dann plötzlich an, Benzin zu verbrauchen. Sie wechseln von einer Energiequelle zur anderen. Natürlich "oszilliert" das Auto zwischen Benzin- und EV-Nutzung, was Ihnen den Eindruck eines hohen Verbrauchs vermittelt, wenn die Batterie entladen ist, aber Sie müssen den durchschnittlichen Verbrauch betrachten, nicht nur auf den höchsten momentanen Wert starren. Keine Sorge, selbst der Prius würde den Benzinverbrauch bergauf oder auf einer Autobahn in die Höhe treiben, oder wenn Sie ihn genauso fahren würden wie Ihren BMW. Vielleicht würde er auf kurzen Strecken einen stabileren Durchschnittswert anzeigen, weil er ständig Benzin verbraucht, aber das ist wirklich überhaupt kein Vorteil. Wie auch immer, mein Eindruck ist, dass Sie noch nie einen Prius oder einen anderen Hybrid hatten, und dies ist Ihr erster PHEV. Es kann sein, dass das Auto nicht so funktioniert, wie Sie es aufgrund einiger Annahmen erwartet haben, aber das bedeutet nicht, dass etwas mit dem Auto nicht stimmt. Ich bin froh, dass es kein Prius ist und keinen Generator hat, um das Auto anzutreiben, der Elektromotor arbeitet als Generator, wenn er nicht als Generator verwendet wird und nicht segelt. Außerdem haben Sie das Handbuch nicht gelesen, was ein MUSS ist, um das Auto zu verstehen. Wenn Sie sich für den durchschnittlichen Benzinverbrauch interessieren, sollten Sie im iDrive-Menü nachsehen, nicht nur den momentanen Verbrauch beobachten. Es zeigt an, was das Auto verbraucht hat, seit es das Werk verlassen hat. DAS ist der einzige wichtige Wert.
Wir, mein 225xe hat anfangs nicht so funktioniert, wie ich es mir erhofft hatte, da er bei einer konstanten Geschwindigkeit von 60 mph auf einer ebenen Autobahn mit geringer Batterieladung 30 mpg verbrauchte und das Lesen des Handbuchs die komplizierten Algorithmen, die das Auto zur Aktivierung des Ladegeräts verwendet, überhaupt nicht erklärte, was dann den mpg bestraft. Ich wünschte, sie hätten einen "No-Ice-Charge-Modus". Aber ich habe bald festgestellt, dass das Ladegerät normalerweise bei einer halbvollen Batterie (oder manchmal bis zu 10 %) im Semi-Auto-Modus oder knapp über 60 mph (im Voll-Auto- oder Semi-Modus) nicht aktiviert wird, was den mpg erhöht (55 mpg bei konstanter 60 mph).
Aber mir war nicht klar, dass Walkerdbs Auto das neue System hat und keinen (m/s) manuellen Modus hat - sorry.
 
Ich bin mit keinem BMW PHEV vertraut, also verzeihen Sie mir, wenn ich hier völlig falsch liege, aber mit der Erfahrung des Ampera PHEV funktionierte er irgendwie wie ein Prius, sobald die Haupttraktionsbatterie erschöpft war.
Beim Ausrollen schaltet sich der Verbrennungsmotor ab und Sie fahren mit einem kleinen Puffer am unteren Ende der Batterie unter sehr geringer Last, bei mittlerer/hoher Last springt der Verbrennungsmotor wieder an. Im Stillstand ist der Verbrennungsmotor ausgeschaltet und bleibt aus, wenn Sie sanft anfahren, bis Sie diesen winzigen Puffer aufgebraucht haben und der Verbrennungsmotor wieder anspringt. Dies ist genau die Funktionsweise eines normalen Prius, außer dass der Prius seine gesamte Batteriereichweite (ich glaube etwa 1 kWh) auf dem Display anzeigt, während ein PHEV während dieser Zeit leer anzeigt, weil Sie Ihre Hauptbatterie von 12 kWh oder wie groß auch immer die 330e-Batterie ist, verbraucht haben und nur den kleinen Puffer am unteren Ende verwenden.
Verhält sich der 330e nicht so? Läuft der Verbrennungsmotor, sobald die Batterie verbraucht ist, die ganze Zeit? Das würde kontraproduktiv erscheinen
 
Ich bin mit keinem BMW PHEV vertraut, also verzeihen Sie mir, wenn ich hier völlig falsch liege, aber mit der Erfahrung des Ampera PHEV funktionierte er irgendwie wie ein Prius, sobald die Haupttraktionsbatterie erschöpft war.
Beim Ausrollen schaltet sich der Verbrennungsmotor ab und Sie fahren mit einem kleinen Puffer am unteren Ende der Batterie unter sehr geringer Last, bei mittlerer/hoher Last springt der Verbrennungsmotor wieder an. Im Stillstand wird der Verbrennungsmotor ausgeschaltet und bleibt aus, wenn Sie sanft anfahren, bis Sie diesen winzigen Puffer aufgebraucht haben und der Verbrennungsmotor wieder anspringt. Genau so funktioniert ein normaler Prius, außer dass der Prius seine gesamte Batteriereichweite (ich glaube etwa 1 kWh) auf dem Display anzeigt, während ein PHEV während dieser Zeit leer anzeigt, weil Sie Ihre Hauptbatterie mit 12 kWh oder wie groß auch immer die 330e-Batterie ist, verbraucht haben und nur den kleinen Puffer am unteren Ende verwenden.
Verhält sich der 330e nicht so? Läuft der Verbrennungsmotor, sobald die Batterie verbraucht ist, die ganze Zeit? Das würde kontraproduktiv erscheinen
So funktioniert der 330e auch. Wenn der OP dies also als "Prius-Modus" meint, dann ist er da, und zwar noch besser, da das Auto auch Rekuperation betreibt, selbst beim Einsatz der Reibungsbremsen. Das geschieht durch die Nutzung des Elektromotors als Generator so weit wie möglich und solange Sie nicht stark bremsen. Anscheinend meinte der OP etwas anderes, wenn ich ihn richtig verstehe.
 
Nun, mein 225xe hat anfangs nicht so gut abgeschnitten, wie ich gehofft hatte, da er bei einer konstanten Geschwindigkeit von 60 mph auf einer ebenen Autobahn mit geringer Batterieladung 30 mpg verbrauchte, und das Handbuch erklärte die komplizierten Algorithmen, die das Auto verwendet, um das Ladegerät einzuschalten, was sich dann negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirkt, nicht wirklich. Ich wünschte, sie hätten einen 'kein ICE-Lademodus'. Aber ich merkte bald, dass das Ladegerät normalerweise bei halbvoller Batterie (oder manchmal bis zu 10 %) im Semi-Automatik-Modus oder knapp über 60 mph (im Vollautomatik- oder Semi-Modus) nicht einschaltet, was den Kraftstoffverbrauch erhöht (55 mpg bei konstanter 60 mph).
Aber mir war nicht klar, dass Walkerdb7s Auto das neue System hat und keinen (m/s) manuellen Modus hat - sorry.
Der 330e verwendet den ICE überhaupt nicht zum Laden. Der Elektromotor ist abgekoppelt (Freilauf), wenn der ICE läuft, und läuft nur als Generator, wenn die Geschwindigkeit abnimmt (Motorbremse) oder das Bremspedal leicht betätigt wird. Sind Sie sicher, dass der 225xe anders funktioniert? Läuft er wirklich mit dem ICE und lädt die Batterie mit laufendem ICE...?
 
Der 330e verwendet den ICE überhaupt nicht zum Laden. Der Elektromotor ist ausgerückt (Freilauf), wenn der ICE läuft, und läuft nur dann als Generator, wenn die Geschwindigkeit abnimmt (Motorbremse) oder das Bremspedal leicht betätigt wird. Sind Sie sicher, dass der 225xe anders funktioniert? Läuft er wirklich mit dem ICE und lädt die Batterie mit laufendem ICE...?
Definitiv lädt der ICE die Batterie, wenn sie leer ist oder sich im SAVE-Modus befindet - man kann es spüren und sehen, wie die mpg virtuell auf die Hälfte sinkt! Sobald man vielleicht 5 % -10 % wieder in der Batterie hat, je nach Last/Beschleunigung, wechselt er hin und her zwischen ICE/EV usw. (außer im SAVE-Modus), das ist bei den frühen 2019er 225xe der Fall.
 
Der 330e verwendet den Verbrennungsmotor (ICE) überhaupt nicht zum Laden. Der Elektromotor ist ausgekuppelt (Freilauf), wenn der Verbrennungsmotor läuft, und läuft nur als Generator, wenn die Geschwindigkeit verringert wird (Motorbremse) oder das Bremspedal leicht betätigt wird. Sind Sie sicher, dass der 225xe anders funktioniert? Läuft er wirklich mit dem Verbrennungsmotor und lädt die Batterie mit laufendem Verbrennungsmotor...?
Ich weiß nicht, wie der 330e aufgebaut ist, aber sowohl der 225xe als auch der neuere 225e haben den Elektromotor, der direkt die Hinterräder antreibt, und den Verbrennungsmotor, der die Vorderräder antreibt (BMW 2er ohne Elektroantrieb sind im Gegensatz zu den meisten BMWs Vorderradantrieb).

Für den 225xe: Meistens lädt sich die Batterie nur beim Regenerieren auf, so dass Sie, wenn Sie nicht einen Berg hinunterfahren, nicht sehen werden, dass sie Balken auf der Ladung aufnimmt; wir haben unseren 225xe auf den Gipfel des Mont Ventoux in Frankreich gefahren und es geschafft, auf dem Weg nach unten 3 Ladebalken zu erhalten. Im Sportmodus bleibt der Verbrennungsmotor eingeschaltet, so dass er meiner Meinung nach keine Ladung verliert und möglicherweise sogar ein wenig zurückgewinnt.

Wir haben den 225e noch nicht lange genug, um zu sehen, wie sich sein Verhalten im Vergleich zum 225xe verhält.
 
Definitiv lädt der Eis die Batterie, wenn sie leer ist oder sich im SAVE-Modus befindet - man kann es spüren und sehen, wie die mpg virtuell auf die Hälfte sinkt! Sobald man vielleicht 5 % -10 % wieder in der Batterie hat, je nach Last/Beschleunigung, wechselt sie zwischen Eis/ev usw. hin und her (es sei denn, im SAVE-Modus), das ist bei frühen 2019 225xe der Fall.
Ich habe einen 330e 2020 und er benutzt definitiv nicht den Benzinmotor zum Laden. Das einzige Aufladen, das das Auto vornimmt, ist, wenn das Auto an Geschwindigkeit verliert und Energie zurückgewinnt. Ich bin mir dessen 100%ig sicher.
 
Ich weiß nicht, wie der 330e aufgebaut ist, aber sowohl der 225xe als auch der neuere 225e haben den Elektromotor, der direkt die Hinterräder antreibt, und den Verbrennungsmotor, der die Vorderräder antreibt (BMW 2er ohne Elektroantrieb sind im Gegensatz zu den meisten BMWs Vorderradantrieb).

Für den 225xe: Meistens lädt sich die Batterie nur beim Rekuperieren auf, so dass man, wenn man nicht einen Berg hinunterfährt, nicht sieht, wie sie sich auflädt; wir sind mit unserem 225xe auf den Mont Ventoux in Frankreich gefahren und haben auf dem Weg nach unten 3 Balken Ladung erhalten. Im Sportmodus bleibt der Verbrennungsmotor an, so dass er, glaube ich, tatsächlich keine Ladung verliert und vielleicht sogar ein wenig zurückgewinnt.

Wir haben den 225e noch nicht lange genug, um zu sehen, wie sich sein Verhalten im Vergleich zum 225xe verhält.
Das ist seltsam. Ich dachte, der 225xe wäre ein echter Allradantrieb, aber es scheint, dass er einen Verbrennungsmotor für die Vorderachse und einen Elektromotor für die Hinterachse hat. Wenn man elektrisch fährt, ist es nur Heckantrieb, und wenn man mit Verbrennungsmotor fährt, ist es Frontantrieb, wenn man keine Ladung in der Batterie hat. Zumindest, wenn ich diesen Artikel nicht falsch verstanden habe.

Soweit ich weiß, ist das nicht wirklich dasselbe wie bei anderen xDrive-Autos, die alle Räder mit dem Verbrennungsmotor antreiben und den Elektromotor als Booster oder Heckantrieb im rein elektrischen Modus nutzen. Wie auch immer, ich habe einen normalen 330e mit Heckantrieb, keinen xDrive.
 
Das ist seltsam. Ich dachte, der 225xe wäre ein echter Allradantrieb, aber es scheint, dass er für die Front ICE und für das Heck elektrisch ist. Wenn Sie elektrisch fahren, ist es nur RWD und wenn Sie ICE fahren, ist es FWD, wenn Sie keine Ladung in der Batterie haben. Zumindest, wenn ich diesen Artikel nicht falsch verstanden habe.

Soweit ich weiß, ist das nicht wirklich dasselbe wie bei anderen xDrive-Autos, die alle Räder mit dem ICE antreiben und den Elektromotor als Booster oder RWD im rein elektrischen Modus verwenden. Wie auch immer, ich habe einen normalen 330e RWD, keinen xDrive.
Ja, der 225xe wird manchmal alle vier Räder antreiben, zum Beispiel, wenn sie im Schnee zu rutschen beginnen, schaltet er auf einen effektiven Allradantrieb um, oder wenn Sie das Gaspedal im Leerlauf auf Batterie (z. B. an einer Vorfahrt) betätigen, startet er den ICE, um maximale Beschleunigung zu erzielen. Aber im Normalbetrieb ist es entweder RWD oder FWD und normalerweise nicht beides.
 
Ja, der 225xe treibt manchmal alle vier Räder an, zum Beispiel, wenn sie im Schnee zu rutschen beginnen, schaltet er auf einen Allradantrieb um, oder wenn Sie das Gaspedal im Leerlauf auf Batterie (z. B. an einer Vorfahrt) betätigen, startet er den Verbrennungsmotor, um maximale Beschleunigung zu erzielen. Aber im Normalbetrieb ist er entweder Heck- oder Frontantrieb und normalerweise nicht beides.
Ja, Sie werden gelegentlich auf der grafischen Anzeige "Elektromotor unterstützt" sehen, also sind Sie im Allradantrieb - ähnlich dem "Bedarfs"-Allradantrieb in vielen Autos. Mein Tiguan 4motion hatte keine 4WD-Sperrtaste, also war er nur auf einem Feld einen Hügel hinauf im Rückwärtsgang, ich konnte es sehen und spüren, wie es funktionierte.
 
Ein bisschen spät dran, aber hier ist meine Erfahrung. Ich muss sagen, mein anfängliches Verständnis der Funktionsweise des Systems war völlig falsch. Es hat eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, was in den verschiedenen Modi vor sich geht.

Dies bezieht sich speziell auf den 330e (und das ist ein 5 Jahre altes Modell). Andere BWM-Modelle sind möglicherweise anders konfiguriert und funktionieren anders. Hier gibt es eine Menge zu entpacken....

Die einfache Art, die Dinge zu betrachten, ist: Der 330e-Verbrennungsmotor und der Elektromotor sind in der Antriebsstranglinie angeordnet. Der Elektromotor ist Teil des Getriebes. Das Getriebe selbst funktioniert im EV-Modus so gut wie im Verbrennungsmodus. Der Verbrennungsmotor und das HV-System arbeiten Hand in Hand, schalten die Modi um und tauschen Energie aus, je nach Bedarf.

Der Standard-Automatikmodus wählt die Verwendung der HV-Batterie, bis sie entladen ist, oder die Geschwindigkeit 80 PS) - also starkes Beschleunigen oder das Fahren auf einem Hügel oder sogar das Anfahren an einem steilen Hang.

Auch bei hoher Geschwindigkeit kann und wird das Batteriesystem den Verbrennungsmotor bei geringer Drehmomentanforderung unterstützen - flaches Gelände, gleichmäßige Geschwindigkeit usw. - Sie werden feststellen, dass der Kraftstoffverbrauch besser wird und die Leistung von der Batterie kommt, vielleicht sogar nur für ein paar Sekunden am Stück. Die beiden Systeme arbeiten ständig zusammen. Wenn Sie etwas mehr Leistung abrufen (z. B. nur einen leichten Anstieg hinauffahren), wird dem Verbrennungsmotor etwas zusätzliche EV-Leistung hinzugefügt, und wenn verfügbar, wird Leistung vom Elektromotor als Generator abgezogen, um die Batterie wieder aufzuladen (wenn die Batterie unter ihren Basispegel entladen ist). Das bedeutet, dass der Verbrennungsmotor etwas effizienter arbeitet und selbst weniger Kraftstoff verbraucht, wenn er nicht benötigt wird, und durch das HV-System unterstützt werden kann, aber dann etwas mehr verbraucht, wenn er benötigt wird und der Batteriestand über die vollständige Entladung angehoben werden muss. Das System versucht, eine Basisdistanz von 1 bis 2 Meilen elektrischer Reichweite so weit wie möglich aufrechtzuerhalten, indem es diese Energie vom Verbrennungsmotor abzieht. Dieser zusätzliche Kraftstoffverbrauch ist weniger spürbar und erfolgt in einem höheren Leistungsbereich im Verbrennungsmotor. Sie werden oft keine Reichweite oder null Meilen in der Batterie sehen, die dann auf 1 Meile ansteigt (was in Wirklichkeit näher an 2 Meilen liegt). Der Verbrennungsmotor lädt die HV-Batterie bei Bedarf wieder auf.

Wenn Sie in der App nachsehen, ist die Entfernung immer eine Meile größer als die Anzeige im Auto - das zeigt die abgerundete Ganzzahl der verfügbaren Meilen an - das hat mich eine Weile beschäftigt!!!.

Unter normalen Bedingungen, wenn die HV-Batterie verbraucht wurde, wird etwas Ladung zurückgespeist, wenn etwas verfügbar ist, ohne den Kraftstoffverbrauch massiv zu erhöhen, und dann übernimmt das EV-System wieder bei geringer Drehmomentanforderung. Dieser Prozess wiederholt sich immer wieder. Genau wie ein Standard-HEV.

Energie wird beim Bremsen und Ausrollen (durch den Elektromotor am Getriebe) in die Batterie zurückgewonnen, obwohl die physischen Bremsen beim stärkeren Bremsen und beim endgültigen Anhalten eingreifen. Das Gleichgewicht der Lade- und Rückgewinnungsraten ändert sich auch zwischen den Standard- und Eco-Modi. Paradoxerweise scheint es im ECO-Modus weniger Rückgewinnung zu geben, wenn Sie den Fuß vom Gaspedal nehmen und ausrollen - ich nehme an, dass Sie vorsichtiger sind, wenn Sie langsamer werden, früher als im Automatikmodus vom Gas gehen und über eine längere Strecke bis zum Stillstand ausrollen können - die Wirkung der Energierückgewinnungsbremse ist geringer. Der Komfortmodus verlangsamt Sie beim Ausrollen schneller (ohne die Bremsen zu benutzen), da die Energie aggressiver zurückgewonnen wird.

Der Eco-Modus reduziert das Profil des Gaspedals und macht es sanfter als die Modi Comfort oder Sport.

Jeder Bedarf an Heizung oder Kühlung im Fahrgastraum saugt wirklich Strom aus der HV-Batterie. Dieser Effekt ist ausgeprägter, wenn die HV-Batterie selbst kalt ist, so dass die Reichweite bereits reduziert ist. Eine Vorkonditionierung kann helfen, wenn Sie können. Aber die HV-Batterieheizung hilft nicht viel, wenn es unter Null Grad (Celsius) ist - diese Heizung ist nur bei der Vorkonditionierung für eine Zeit des Abfahrens verfügbar. Sie hat keine Zeit, die Batterie zu wärmen, wenn Sie die Vorkonditionierung manuell einschalten. Es dauert scheinbar ein bis zwei Stunden, um die HV-Batterie zu erwärmen.

Ich vermute auch, dass der Eco-Modus die Einspeisung zum elektrischen Servomotor reduziert - das ist ein großer Stromverbraucher. Auch große und aggressive Lenkeingaben entladen die HV-Batterie schneller.

Ich habe festgestellt, dass das Navigationssystem wenig Einfluss auf das Umschalten vom EV- in den Verbrennungsmodus hat - ich vermute, dass es zwar ein gewisses Wissen über die Art und Geschwindigkeit der Straßen auf Ihrer geplanten Reise hat, aber keine Kenntnis über das Gelände.

Auch das Gelände macht einen großen Unterschied. Ich habe eine 4 Meilen lange Bergauffahrt, um auf die Autobahn zu gelangen. Das saugt einfach Energie aus der HV-Batterie. Angesichts der Tatsache, dass ich mich dann oft 50-100 Meilen auf der Autobahn aufhalte, scheint es sinnvoll zu sein, das System beim Start in den Sparmodus zu schalten, was bedeutet, dass die Batterieenergie für später gespeichert wird und der Verbrennungsmotor bereits gut vorgewärmt ist, bevor er die Autobahn erreicht. Der Gedanke, mit hoher Last und hoher Geschwindigkeit auf einen eiskalten Motor zu fallen, klingt nicht nach einer freundlichen Art, den Verbrennungsmotor zu behandeln.

In all dem steckt eine furchtbare Menge an Komplexität.

All dies gesagt, ist die Reichweite meines Batteriesystems in den letzten Jahren eingebrochen. Ich konnte ursprünglich und problemlos 25+ Meilen mit einer Ladung fahren. Das sank dann zunächst auf ca. 17 Meilen, dann auf 11 Meilen und stürzte dann kürzlich auf 5-6 Meilen ab. Der Händler hat, trotz einer Reihe von Fahrten zur Diagnose, gerade erst zugegeben, dass zwei der fünf Batteriemodule in der HV-Batterie defekt sind - das zeigte sich nach vielen Antriebsstrangwarnungen und sogar roten Warnungen (d. h. STOPP!). Sie werden heute im Rahmen der 6-jährigen Herstellergarantie für die Batterie ausgetauscht.

Trotz des Problems der stark reduzierten Reichweite und der daraus resultierenden ineffizienten Aufladung aufgrund des Batteriedefekts hat das Auto immer noch 55+mpg bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 35mph über 30.000 Meilen zurückgelegt. Das ist meiner Meinung nach eine hohe Rendite über eine lange Distanz bei einer Mischung aus Geschwindigkeiten, sowohl langsamerem Stadtverkehr als auch hohen Autobahngeschwindigkeiten. Ich denke, dies zeigt, wie die Elektronik die Leistung unter Verwendung und Einsparung von Batterieleistung je nach Bedarf verschiebt. Ich denke wahrscheinlich viel mehr, als ich sollte und was gesund ist, welche Strategie für jede Fahrt die beste ist. Ich bin normalerweise vorsichtig mit meinem rechten Fuß, aber manchmal bin ich kein Engel. Das heißt, ich habe Glück und habe einen Z4 für 'kreativeres' Fahren. Dieser durchschnittliche Kraftstoffverbrauch ist aufgrund des Fehlers von 65mpg über drei Jahre gesunken, da aufgrund der geringeren elektrischen Reichweite mehr Verbrennungsmeilen gefahren wurden.

Wenn Sie fahren möchten, ohne zu verstehen, wie das System funktioniert, können Sie dies (und sollten es auch). Stecken Sie es ein und laden Sie es auf, wenn Sie können (und nutzen Sie die Nachttarife, wenn Sie können). Lassen Sie es im Automatik- und Komfortmodus oder schalten Sie in den Eco-Modus, wenn Sie können. Das Auto verbraucht einfach die verfügbare Ladung und kehrt dann zu einem Standard-HEV zurück, es sei denn, Sie stoßen irgendwann auf eine der Bedingungen, um zum Verbrennungsmotor zu wechseln. Wenn Sie bereit sind, etwas sorgfältiger nachzudenken, können Sie viel mehr EV-Reichweite herausholen, wenn es am besten ist, sich in diesem Modus zu befinden.

Die Kosten für das Aufladen sind immer noch geringer als für Benzin, insbesondere bei einem kalten Motor. Die meisten lokalen Fahrten sind oft nur ein paar Meilen lang. Ein kalter Verbrennungsmotor arbeitet unter diesen Umständen mit 20-25mpg. Verwenden Sie dafür Elektro, wenn Sie können. Laden Sie es sogar zu Tagestarifen auf, wenn Sie können - es ist immer noch oft billiger als die Verwendung eines kalten Verbrennungsmotors.

Ich erwarte jedoch, dass in den kommenden Jahren KI verwendet wird, um im Laufe der Zeit zu lernen, wie und wo Sie fahren, um die EV- und Verbrennungsmotoreigenschaften zu maximieren. Es wird nicht perfekt sein, aber es wird helfen.

Nur eine weitere Beobachtung - Winterreifen kosten etwa 5mpg. Das war eine Überraschung.

Wie gesagt, es gibt eine Menge zu entpacken. Ich hoffe, es hilft. Entschuldigung, wenn nicht.
 
Discussion starter · #58 ·
Ich habe ein Ladegerät der Stufe 2 verwendet. Lädt die volle Batterie in 2,5-3 Stunden auf. Funktioniert sehr gut. Jedes Mal, wenn ich anhalte, stecke ich es ein und fahre fast jedes Mal mit voller Batterie weg. Im Grunde habe ich jetzt ein Elektroauto mit sehr geringer Reichweite und einem Batterie-Backup für den Fall, dass die Batterie leer ist.

Ich habe aufgehört, das Auto zu hassen, das funktioniert, aber es macht, dass ich mir jetzt mehr ein volles Elektroauto wünsche.
 
Habe mich für ein Ladegerät der Stufe 2 entschieden. Lädt die volle Batterie in 2,5-3 Stunden auf. Funktioniert sehr gut. Jedes Mal, wenn ich anhalte, stecke ich es ein und fahre fast jedes Mal mit voller Batterie los. Im Grunde habe ich jetzt ein EV mit sehr kurzer Reichweite und einen Batterie-Backup für den Fall, dass die Batterie leer ist.

Ich habe aufgehört, das Auto zu hassen, das funktioniert, aber es macht, dass ich jetzt mehr ein volles EV will.
Bis Sie mit wenig Batterieleistung Meilen von zu Hause entfernt sind und keine funktionierende/kostenlose Ladestation/Ladepunkt finden können oder es 1 £ pro kWh kostet! Ich bin sehr froh, einen 1,5-Turbo-'Range Extender' zu haben!
 
Habe mich für ein Ladegerät der Stufe 2 entschieden. Lädt die volle Batterie in 2,5-3 Stunden auf. Funktioniert sehr gut. Jedes Mal, wenn ich anhalte, stecke ich es ein und fahre fast jedes Mal mit voller Batterie los. Im Grunde habe ich jetzt ein EV mit sehr kurzer Reichweite und einem Batterie-Backup für den Fall, dass die Batterie leer ist.

Ich habe aufgehört, das Auto zu hassen, das funktioniert, aber es macht, dass ich jetzt mehr ein volles EV will.
PHEVs sind eine Einstiegsdroge. Es ist ein bekanntes Phänomen.
 
41 - 60 of 72 Posts