Speak EV - Electric Car Forums banner

Sind Heimspeicher laut?

18K views 89 replies 23 participants last post by  Aleras  
#1 ·
Hallo Leute

Ich überlege, eine GivEnergy-Batterie installieren zu lassen, bei der ich sie nachts aufladen kann, wenn es günstig ist, und sie dann tagsüber nutzen kann. Ich habe jedoch mit einem Unternehmen gesprochen, das sich auf die Installation von Heimbatterien spezialisiert hat, und sie sagten, die Batterie müsse sich innerhalb von 3 Metern vom Sicherungskasten befinden. Nun, das Problem ist, mein Sicherungskasten befindet sich im Haus unter der Treppe, also müsste die Batterie an der Wand im Flur installiert werden.

Meine Frage ist, sind GivEnergy-Batterien (mit einer Kapazität von 9,5 kWh) laut, wenn sie versuchen, sich abzukühlen? Werden sie mit einem Lüfter oder mit Flüssigkeit gekühlt? Wenn mit einem Lüfter, vermute ich, dass es ziemlich laut werden kann, in diesem Fall möchte ich es nicht wirklich im Flur haben.

Kann mir jemand, der eine GivEnergy-Batterie hat, seine Erfahrungen mitteilen?

Prost.
 
#2 ·
Mein Wechselrichter und die 9,5-kWh-Batterie befinden sich unter der Treppe. Die einzigen Geräusche sind die zusätzlichen Ventilatoren, die ich installiert habe, um die Luft zu zirkulieren und durch eine kleine Öffnung auszublasen.
 
#3 ·
Ich habe meinen Sofar-Wechselrichter und meine Pylontech-Batterien im Wäscheschrank direkt gegenüber meinem Schlafzimmer installiert, und ich höre sie nicht. Im Sommer muss ich möglicherweise etwas gegen die Hitze unternehmen, vielleicht Lüfter, vielleicht Ventilatoren, aber da ich nachts aus dem Netz lade und im Sommer plane, über meine mickrigen 2 kWp-Paneele zu laden, sollte es nicht allzu schlimm sein.
 
#14 ·
Ich habe meinen Sofar-Wechselrichter und Pylontech-Batterien im Wäscheschrank direkt gegenüber meinem Schlafzimmer installiert, und ich höre sie nicht. Im Sommer muss ich vielleicht etwas gegen die Hitze unternehmen, vielleicht Lüfter, vielleicht Ventilatoren, aber da ich nachts aus dem Netz lade und im Sommer plane, über meine mickrigen 2 kWp-Paneele zu laden, sollte es nicht allzu schlimm sein. View attachment 171758
Platz für zwei weitere?
 
#4 ·
Warum innerhalb von 3 m?
 
  • Like
Reactions: Barney and vaugi
#5 ·
Warum innerhalb von 3m?
Keine Ahnung, das haben sie mir nur gesagt.

Idealerweise möchte ich es in der Garage installieren, die sich neben dem Haus, aber freistehend befindet (hat aber immer noch Strom). Ich bin mir nicht sicher, ob das möglich ist, da es ziemlich weit vom Sicherungskasten entfernt ist und ich vermute, dass es viele Kabel erfordern würde? Alle Informationen darüber, wie dies funktionieren würde, wären gut, da ich nichts über die Installation von Batterien weiß.
 
#8 ·
Hallo Leute

Ich erwäge, eine GivEnergy-Batterie installieren zu lassen, bei der ich sie nachts aufladen kann, wenn es günstig ist, und sie dann tagsüber nutzen kann. Ich habe jedoch mit einer Firma gesprochen, die sich auf die Installation von Heimbatterien spezialisiert hat, und sie sagte, die Batterie müsse sich innerhalb von 3 Metern vom Sicherungskasten befinden. Nun ist das Problem, dass sich mein Sicherungskasten im Haus unter der Treppe befindet, so dass die Batterie an der Wand im Flur installiert werden müsste.

Meine Frage ist, sind GivEnergy-Batterien (mit einer Kapazität von 9,5 kWh) laut, wenn sie versuchen, sich abzukühlen? Werden sie mit einem Lüfter oder mit Flüssigkeit gekühlt? Wenn mit Lüfter, vermute ich, dass es ziemlich laut werden kann, in diesem Fall möchte ich es nicht wirklich im Flur haben.

Kann mir jemand, der eine GivEnergy-Batterie hat, seine Erfahrungen mitteilen?

Prost.
Der Installateur redet Unsinn. Meine Batterie befindet sich auf dem Dachboden, ich kenne viele Leute, die ihre in Nebengebäuden haben. Ich schätze, der Installateur ist zu faul, ein Kabel zu installieren, das länger als ein paar Fuß ist.

Batterien sind geräuschlos. Das heißt, völlig geräuschlos, es gibt keine Möglichkeit, dass sie irgendein Geräusch machen können.

Wechselrichter machen manchmal Geräusche, und es war früher üblich, dass sie kleine Kühlventilatoren hatten. Effizientere moderne Wechselrichter haben jedoch keine Kühlventilatoren. Ich wäre sehr überrascht, wenn der GivEnergy-Wechselrichter einen hätte, sie könnten Klick-, Draht- oder Brummtöne erzeugen, so dass Sie den Wechselrichter möglicherweise nicht in Ihrem Schlafzimmer haben möchten, aber ansonsten werden Sie gut zurechtkommen.
 
#9 ·
Der Installateur redet Unsinn. Meine Batterie ist auf dem Dachboden, ich kenne viele Leute, die ihre in Nebengebäuden haben. Ich schätze, der Installateur ist zu faul, ein Kabel zu verlegen, das länger als ein paar Fuß ist.

Batterien sind geräuschlos. Also völlig geräuschlos, es gibt keine Möglichkeit, dass sie überhaupt Geräusche machen können.

Wechselrichter machen manchmal Geräusche, und es war früher üblich, dass sie kleine Kühlventilatoren hatten. Effizientere moderne Wechselrichter haben jedoch keine Kühlventilatoren. Ich wäre sehr überrascht, wenn der GivEnergy-Wechselrichter einen hätte, sie könnten klickende oder summende Geräusche machen, also wollen Sie den Wechselrichter möglicherweise nicht in Ihrem Schlafzimmer haben, aber ansonsten wird alles in Ordnung sein.
Danke für die Info. Man hat mir mitgeteilt, dass ich keinen Wechselrichter brauche, da ich keine Solaranlage habe. Ich werde ihn aus dem Netz laden, wenn es günstig ist, also brauche ich stattdessen ein AC-Ladegerät (anscheinend).
 
#24 ·
Ich schätze, das ist der Wechselrichter, den der Installateur einbauen wollte?

Oh, wenn keine Solaranlage vorhanden ist, gibt es den AC-Wechselrichter, der nur 3 kW zulässt:

GivEnergy 3kW AC-gekoppelter Wechselrichter-Ladegerät, geeignet für Economy 7 & Octopus Go – ITS Technologies
 
#16 ·
Christ, oh mächtig, es klingt wirklich so, als hätte diese Installationsfirma keine Ahnung! Ich glaube, ich werde mich für eine andere Firma entscheiden!
Eventuell, oder sie reden über etwas anderes, als du denkst. Kläre diese Dinge einfach ab, und wenn sie nicht entgegenkommend sind, dann weißt du, was zu tun ist.
 
  • Like
Reactions: Odinias
#13 ·
Hallo Leute

Ich erwäge, eine GivEnergy-Batterie installieren zu lassen, bei der ich sie nachts aufladen kann, wenn es günstig ist, und sie dann tagsüber nutzen kann. Ich sprach jedoch mit einer Firma, die sich auf die Installation von Heimbatterien spezialisiert hat, und sie sagten, die Batterie müsse sich innerhalb von 3 Metern vom Sicherungskasten befinden. Nun ist das Problem, dass sich mein Sicherungskasten im Haus unter der Treppe befindet, so dass die Batterie an der Wand im Flur installiert werden müsste.

Meine Frage ist, sind GivEnergy-Batterien (mit einer Kapazität von 9,5 kWh) laut, wenn sie versuchen, sich abzukühlen? Werden sie mit einem Lüfter oder mit Flüssigkeit gekühlt? Wenn mit einem Lüfter, vermute ich, dass es ziemlich laut werden kann, in diesem Fall möchte ich es nicht wirklich im Flur haben.

Kann mir jemand, der eine GivEnergy-Batterie hat, seine Erfahrungen mitteilen?

Prost.
Gute Wahl für die GivEnergy.
Ich habe meine draußen im Carport platziert, die Kabelführung ist möglicherweise 8 m vom Wechselrichter zur CU entfernt - die Entfernung von der Batterie zum Wechselrichter beträgt jedoch, glaube ich, eine feste Kabellänge von 90 cm (oder sind es 100 cm, ich kann mich nicht erinnern - aber was sind schon 10 cm unter Freunden:cool: )

Ich finde, ihre 3-Meter-Regel scheint ziemlich seltsam.
Welche Größe des Wechselrichters bekommen Sie?
Überhaupt nicht laut, IMHO
 
#15 ·
Gute Wahl bei der GivEnergy.
Ich habe meins draußen im Carport platziert, die Kabelführung ist möglicherweise 8 m vom Wechselrichter zur CU - die Entfernung von der Batterie zum Wechselrichter beträgt jedoch meiner Meinung nach eine feste Kabellänge von 90 cm (oder sind es 100 cm, ich kann mich nicht erinnern - aber was sind schon 10 cm unter Freunden:cool: )

Ich finde, ihre 3-Meter-Regel scheint ziemlich seltsam.
Welche Größe des Wechselrichters bekommen Sie?
3,6-kW-Wechselrichter, der hoffentlich mehr als genug sein sollte, um das Haus mit Strom zu versorgen. Wir sind nur zu zweit (mit einem bald kommenden Baby), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass wir so viele Geräte gleichzeitig in Betrieb haben, dass es über 3 kW hinausgeht.

Und wenn doch, ist es nicht das Ende der Welt, wenn wir ein wenig aus dem Netz beziehen müssen.
 
#18 ·
Die Gen2-Hybride können beide 3,6 kW nur aus der Batterie liefern.
Ich kann beim besten Willen den Unterschied nicht erkennen, ob diese 3,6 kW von den Arrays oder von der Batterie kommen, warum das einen Einfluss auf die Entfernung zur Verbrauchereinheit haben sollte – der Strom kommt doch immer noch über dasselbe Kabel vom Wechselrichter! :)
 
#21 ·
Und wir alle wissen, dass 3,6 kW etwa 16 A bei Netzspannung sind, so dass diese oder mehr potenziell von vielen Stromkreisen in der Immobilie transportiert werden, von denen viele länger als 3 m sind.
 
  • Like
Reactions: Odinias
#22 ·
Oh, Entschuldigung, wegen des Geräuschs. Der Wechselrichter hat möglicherweise einen Kühlventilator eingebaut. Die andere Sache ist, dass der Wechselrichter wahrscheinlich ein sehr hochfrequentes Pfeifgeräusch erzeugt (ein bisschen wie ein alter Röhrenfernseher). Meiner ist auf dem Dachboden, also spielt es keine Rolle, da ich es nicht hören kann, aber wenn ich ihn in der Waschküche aufgestellt hätte, wie ich es ursprünglich geplant hatte, kann ich mir vorstellen, dass es mich verrückt machen würde.
 
#23 ·
Oh, Entschuldigung, wegen der Geräusche. Der Wechselrichter hat möglicherweise eine Art Kühlventilator im Inneren. Die andere Sache ist, dass der Wechselrichter wahrscheinlich ein sehr hochfrequentes Pfeifgeräusch erzeugt (ein bisschen wie ein alter Röhrenfernseher). Meiner ist auf dem Dachboden, also spielt es keine Rolle, da ich es nicht hören kann, aber wenn ich ihn in der Waschküche aufgestellt hätte, wie ich es ursprünglich geplant hatte, kann ich mir vorstellen, dass es mich verrückt machen würde.
Ja, das war eine meiner Sorgen. Meine bessere Hälfte reagiert sehr empfindlich auf diese Art von Geräuschen, und es würde sie verrückt machen. Die Installation im Flur ist möglicherweise nicht das Beste für uns. Ich werde versuchen, es stattdessen in den Garagen installieren zu lassen, sobald ich ein paar Dinge mit der Firma geklärt habe. Es ist möglich, dass ich nur falsch verstanden habe, was sie gesagt haben, und es eine Fehlkommunikation gibt.
 
#25 ·
Ich gehe davon aus, dass ich den Hybrid-Wechselrichter auch ohne Solar nutzen kann? Ich werde mir vielleicht in Zukunft Solarzellen anschaffen, also möchte ich das zukunftssicher machen, aber im Moment bin ich aufgrund von Einschränkungen durch den Bauträger nicht in der Lage dazu.
 
#27 ·
Ich gehe davon aus, dass ich den Hybrid-Wechselrichter auch ohne Solar nutzen kann? Ich werde mir vielleicht in Zukunft Solarzellen anschaffen, also möchte ich das zukunftssicher machen, aber im Moment kann ich das aufgrund von Einschränkungen des Bauträgers nicht.
Hmm, gute Frage, ob es da einen Vorbehalt gibt - aber ich stimme zu, Zukunftssicherheit ist eine gute Sache!
Aber ist es wahrscheinlich, dass es in den nächsten 5-10 Jahren passieren wird? Das ist die Lebensdauer, die ich von dem Wechselrichter erwarten würde.
Mit dem Hybrid-Wechselrichter können Sie Ihrem Haus 600 W mehr Last aus den Batterien zuführen

Gibt der Bauträger einen Grund an, warum er keine Solaranlage zulässt?
Ist es eine neue Siedlung?
Besitzen Sie das Haus oder mieten Sie es?

Wenn Sie Eigentümer sind, würde ich den Rat ernsthaft fragen, warum es in der heutigen Welt eine solche Einschränkung in einer Siedlung geben könnte.
 
#32 ·
Danke für die Zahlen, Leute. Klingt so, als wäre es wirklich ineffizient, nur die Batterie zu bekommen, aufgrund der 20% Mehrwertsteuer, aber ärgerlicherweise erlauben die Hausentwickler den Bewohnern nicht, Solar zu installieren, da es "die Ästhetik der Anlage beeinträchtigt", was offen gesagt absurd ist. Wir leben in einem Klimanotstand und die Stromkosten steigen in die Höhe, aber das Aussehen ist ihnen wichtiger. Leider können wir nichts tun, da es in der Klausel steht, als wir das Haus gekauft haben. Wir müssen sieben Jahre warten, bis wir es dürfen, da sie bis dahin die gesamte Anlage fertiggestellt und weitergezogen sein werden.

Ich bin versucht, mich an die Medien zu wenden, um sie zu beschämen, was hoffentlich ihre Hände dazu zwingen wird, es uns zu erlauben.
 
#34 ·
Danke für die Zahlen, Leute. Klingt so, als wäre es wirklich ineffizient, nur die Batterie zu bekommen, aufgrund der 20% Mehrwertsteuer, aber ärgerlicherweise erlauben die Hausentwickler den Bewohnern nicht, Solar zu installieren, da es "die Ästhetik der Entwicklung beeinträchtigt", was offen gesagt absurd ist. Wir leben in einem Klimanotstand und die Stromkosten steigen in die Höhe, aber das Aussehen ist ihnen wichtiger. Leider können wir nichts tun, da es in der Klausel steht, als wir das Haus gekauft haben. Wir müssen sieben Jahre warten, bis wir es dürfen, da sie bis dahin die gesamte Entwicklung fertiggestellt und sich verabschiedet haben.

Ich bin versucht, mich an die Medien zu wenden, um sie zu beschämen, was hoffentlich ihre Hände dazu zwingen wird, es uns zu erlauben.
Meine Eltern haben 1992 ein neues Haus gekauft und es gab eine ähnliche Einschränkung bezüglich Fernsehantennen und Satellitenschüsseln. Jeder ignorierte es. Wenn sie mit dem Bau fertig sind und das letzte Haus verkauft haben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sie sich überhaupt darum kümmern werden.
Ebenso habe ich 2006 ein neues Haus in Newark gekauft mit ähnlichen Einschränkungen. Sie hatten noch jahrelang zu bauen, aber jede Menge Satellitenschüsseln usw. tauchten auf und es wurde nie etwas unternommen.
 
#35 ·
Satellitenschüsseln sind wahrscheinlich etwas subtiler, aber riesige Sonnenkollektoren, die eine ganze Seite des Daches bedecken, könnten etwas schwieriger durchzusetzen sein. Davon abgesehen hat ein Haus Solarmodule, also haben sie offensichtlich die Einschränkungen ignoriert, lol
 
#53 ·
Satellitenschüsseln sind wahrscheinlich etwas subtiler, aber riesige Sonnenkollektoren, die eine ganze Seite des Daches bedecken, könnten etwas schwieriger durchzusetzen sein. Abgesehen davon hat ein Haus Solar, also haben sie offensichtlich die Einschränkungen ignoriert, lol
Ich würde Solar installieren...und ihnen sagen, sie sollen dich verklagen...es sei denn, es ist ein Leasingvertrag
 
#36 ·
Ich habe ein Givenergy Solar- und Batteriesystem. Alles zusammen kostete 9.500 £ für eine 4-kWh-Solaranlage und eine 5,2-kWh-Batterie. Die Batterie ist geräuschlos. Mein Sicherungskasten befindet sich in der Küche, die Solaranlage nebenan im Hauswirtschaftsraum. Der Installateur war bereit, die Geräte auf dem Dachboden zu platzieren, wenn ich es gewünscht hätte, obwohl er sagte, dass es "ein paar Pfund mehr" gekostet hätte, da es eine viel umständlichere Installation war.
 
#38 ·
Nur zum Thema Kosten und zum Vergleich: Wir hatten 2020 eine Tesla Powerwall 2 (13,5 kWh) mit Gateway für 7.789 £ installiert... Preise und Mehrwertsteuer ändern sich natürlich im Laufe der Zeit, aber nur damit Sie ein paar Vergleichsdaten haben.

Aus Lärmsicht macht der Tesla fast keinen Lärm, außer wenn er gelegentlich die Kühlventilatoren laufen lassen muss. Wir haben es in unserem Hauswirtschaftsraum und bemerken es nicht einmal.
Danke dafür. Das ist eigentlich ziemlich günstig für eine Tesla Powerwall, da die Preise seitdem in die Höhe geschossen sind. Aber trotzdem ein nützlicher Vergleich.
 
#41 ·
Tatsächlich ist "die Batterie muss sich innerhalb von 3 Metern vom Sicherungskasten befinden" keine allgemeingültige Aussage und gilt möglicherweise auch nicht für den spezifischen Fall Ihres Hauses.

Meine Batterie ist geräuschlos, aber mein Wechselrichter macht eine ordentliche Menge Lärm (ähnlich wie ein Kühlschrank). Er surrt, wenn die Last hoch ist, und ist ganz leise, wenn die Last niedrig ist.
Aber sind alle damit einverstanden, diese im Haus zu haben??? Mein Bruder hat gerade Solar und eine 5-kW-Batterie bekommen, sie haben den Wechselrichter auf dem Dachboden/Dachboden platziert, und ich sagte, haben sie dort einen Rauchmelder-Autolöscher eingebaut, da ich damit im Inneren nicht einverstanden wäre (besonders auf einem Dachboden, der im Sommer 40 °C erreichen kann!!)--habe ein paar Brände im Elektro-/Computergeschäft erlebt (habe mir fast die Hand verbrannt, weil ein Funke einen 3-Phasen-Schalter falsch verdrahtet hatte!!!). Ich würde darauf bestehen, dass er in die Garage oder einen Außenschrank kommt, wo er hingehört!
 
#46 ·
Ich möchte einen Hybrid-Wechselrichter mit einer 11-kWh-Batterie hinzufügen. Ich habe festgestellt, dass ich unter die 20 % Mehrwertsteuer falle. Ich würde also sagen, dass 7500 £ ein recht guter Preis sind. Aber das gilt nur, wenn Sie eine Firma finden, die Batterien und Ausrüstung für die Installation beschaffen kann. Die, mit denen ich Kontakt aufgenommen habe, sind entweder ausgebucht oder haben eine lange Wartezeit auf die Ausrüstung.
 
#47 ·
Ich erwäge die Anschaffung eines Hybrid-Wechselrichters mit einer 11-kWh-Batterie. Ich habe festgestellt, dass ich unter die 20 % Mehrwertsteuer falle. Ich würde also sagen, dass 7500 £ ein recht guter Preis sind. Aber das gilt nur, wenn Sie eine Firma finden, die Batterien und Ausrüstung für die Installation beschaffen kann. Die, mit denen ich Kontakt aufgenommen habe, sind entweder ausgebucht oder haben eine lange Wartezeit auf die Ausrüstung.
Es ist wirklich nicht so schwierig, wie Sie es darstellen!

Das Folgende ist alles auf Lager bei Spezialist für erneuerbare Energien - Solar-PV- und Batteriespeicherkomponenten – ITS Technologies, es würde jeden Elektriker einen halben Tag kosten, um es zu installieren...

Image
 
#54 ·
Wir haben eine beschränkte Vereinbarung für unser Haus, die die Installation von Fernsehantennen verhindert. Ich persönlich mag ihr Aussehen nicht, also habe ich meine auf dem Dachboden angebracht, aber viele Leute haben sie auf dem Schornstein angebracht.

Meines Wissens sollte die Vereinbarung von der örtlichen Gemeinde als Reaktion auf mehrere Beschwerden der Nachbarn durchgesetzt werden. Also erstens, wird sich überhaupt jemand beschweren, geschweige denn mehrere Leute, und zweitens, müsste die Gemeinde ihren Ruf berücksichtigen, bevor sie Sie dazu bringt, ein grünes Energiesystem abzubauen.

Sie müssten jedoch die Auswirkungen eines Verstoßes gegen die Vereinbarung berücksichtigen, wenn Sie das Haus verkaufen.
 
#55 ·
Wir haben eine beschränkte Vereinbarung für unser Haus, die die Installation von Fernsehantennen verhindert. Ich persönlich mag ihr Aussehen nicht, also habe ich meine auf dem Dachboden angebracht, aber viele Leute haben sie auf den Schornstein gesetzt.

Meines Wissens sollte die Vereinbarung vom Gemeinderat als Reaktion auf mehrere Beschwerden der Nachbarn durchgesetzt werden. Also erstens, wird sich überhaupt jemand beschweren, geschweige denn mehrere Leute, und zweitens, müsste der Rat seinen Ruf berücksichtigen, bevor er Sie dazu bringt, ein grünes Energiesystem abzubauen.

Sie müssten jedoch die Auswirkungen einer Verletzung der Vereinbarung berücksichtigen, wenn Sie das Haus verkaufen.
Meine Schwiegermutter hat vor ein paar Monaten ein Haus gekauft. Es gab eine restriktive Vereinbarung, die Gartenhäuser und Wintergärten untersagte. Ihr Haus hatte beides, ebenso wie die meisten anderen Häuser in der Straße.

Bringen Sie die Paneele dort oben an, und wenn sich ein Klemmbrettträger beschwert, fragen Sie ihn einfach, ob er in den Nachrichten sein möchte...
 
#65 ·
Ich wollte ein kurzes Update für diejenigen geben, die geantwortet und mir dabei geholfen haben, wofür ich dankbar bin.

Also entschied ich mich gegen den Kauf der Batterien allein, da es einfach nicht kosteneffektiv erschien, da ich Mehrwertsteuer darauf hätte zahlen müssen. Stattdessen entschied ich mich für den Weg, die Zustimmung der Hausentwickler zur Installation von Sonnenkollektoren mit der Batterie einzuholen (GiveEnergy 9,5 kWh mit 3,6 kW Hybrid-Wechselrichter). Überraschenderweise genehmigten sie die Installation, also machen wir es, juhu! Wir haben uns aber am Ende für eine andere Firma entschieden, da sie in Bezug auf ihr Produkt sachkundiger zu sein schien (und auch ein paar hundert Pfund günstiger war, aber das war kein entscheidender Faktor).

Das ist jetzt alles gebucht und die Installation beginnt Mitte März. Ich kann es kaum erwarten, etwas kostenlosen Strom zu tanken! Obwohl der Auftragnehmer uns eine grobe Schätzung von 11 Jahren gab, bevor wir uns amortisieren! Dies ist ohne Berücksichtigung des Elektroautos, also wahrscheinlich näher an 7 Jahren, denke ich, möglicherweise früher.
 
#66 ·
Entschuldigung Leute, ich habe noch eine Frage zu den Batterien. Weiß jemand, was der Unterschied zwischen den Gen1- und Gen2-Givenergy-Batterien ist, insbesondere bei der 9,5-kWh-Batterie? Ich schaue mir die Datenblätter beider an, und wenn ich nicht blind bin, kann ich kaum einen Unterschied erkennen. Die Gen2 hat einen etwas größeren Bereich bei den Betriebstemperaturen (-10 °C bis 55 °C gegenüber 0 °C bis 50 °C), aber das ist so ziemlich das Einzige, was ich sehe.
 
#88 ·
Entschuldigung Leute, ich habe noch eine Frage zu den Batterien. Weiß jemand, was der Unterschied zwischen den Gen1- und Gen2-Givenergy-Batterien ist, insbesondere der 9,5-kWh-Batterie? Ich schaue mir die Datenblätter beider an und kann, wenn ich nicht blind bin, keinen großen Unterschied erkennen. Die Gen2 hat einen etwas größeren Bereich an Betriebstemperaturen (-10 °C bis 55 °C gegenüber 0 °C bis 50 °C), aber das ist so ziemlich das Einzige, was ich sehe.
Es ist eigentlich nicht die Batterie, die hier den Unterschied ausmacht.
Die 9,5-kWh-Batterie hat einen neuen Anschluss und ein eingebautes Relais. Die 8,2-kWh-Batterie hat alte Ringklemmen und benötigt das externe Schutzschalterrelais.

Der große Unterschied liegt im Wechselrichter:
Gen1 kann die Batterie mit 2,6 kW laden/entladen.
Gen2 kann die Batterie mit 3,6 kW laden/entladen und verfügt über einen LAN-Anschluss.
 
#67 ·
Es ist doch nur die Größe, oder? Letztes Jahr um diese Zeit hatten sie 3,6, 5,2 und 8,2 kWh Batterien; dann ersetzten sie die 8,2 durch die 9,5. Ich sehe, dass die 9,5-Batterie auf ihrer Website "Gen 2" sagt, aber ich glaube nicht, dass es eine Gen 1 9,5 kWh Batterie gab...
 
#69 ·
8.2 war die erste Generation und 9.5 ist die zweite Generation 👍

Abgesehen von Größe/Gewicht/Abmessungen sind die Spezifikationen meiner Meinung nach identisch.

Die 0-50 bezieht sich nur darauf, dass die Betriebstemperatur beim Laden über 0 liegt, ich vermute, dass dies bei der ersten Generation genauso ist.

Jemand könnte bestätigen, ob die erste Generation eine USB-Schnittstelle hatte.
 
#70 ·
In Bezug auf die Geräusche haben wir ein warmes Dachdesign am Haus, so dass sich unser Wechselrichter auf dem Dachboden befindet, wir können nichts hören und er befindet sich über unserem Schlafzimmer, während unsere Tochter sagt, dass er ein Geräusch macht, das dem entspricht, das früher Kinder davon abhielt, sich vor Geschäften aufzuhalten usw.
 
#71 ·
Was die Geräusche angeht, so haben wir ein warmes Dachdesign am Haus, so dass unser Wechselrichter auf dem Dachboden ist, wir hören nichts und er befindet sich über unserem Schlafzimmer, die äußere Tochter hingegen sagt, er mache ein Geräusch wie das Äquivalent, das früher Kinder davon abhielt, sich vor Geschäften usw. herumzutreiben.
Ich wünschte, jemand würde die Kinder krank machen, die sich in meinem örtlichen Co-Op herumtreiben!
 
#73 ·
Wir lassen jetzt unsere Batterie in der Garage installieren, sodass Lärm für uns zum Glück kein Problem sein wird.

Hoffentlich reichen 9,5 kWh aus. Ich bin einfach froh, dass es die Möglichkeit gibt, zu erweitern, wenn wir weitere Batterien hinzufügen möchten.