Speak EV - Electric Car Forums banner

Vorsicht: Lockere Reifenschaum verursacht starke Vibrationen

2 reading
6.6K views 29 replies 19 participants last post by  Xinix  
#1 ·
Ein kleiner Hinweis an meine EV6-Fahrerkollegen…

Ich bin gerade von einem Roadtrip durch Frankreich zurückgekommen, bei dem mein EV6 (ziemlich deutlich) über 60 mph zu vibrieren begann.

Um es kurz zu machen: Es stellte sich heraus, dass sich der Schaumstoff in einem meiner 19-Zoll-Kumho-Reifen gelöst und zu einem Ball zusammengeballt hatte, wodurch der Reifen destabilisiert wurde.

Aber hier ist die vollständige Version dieser Geschichte, die Sie vielleicht interessant finden und die (meiner Meinung nach) ein schlechtes Licht auf Kumho und Kia wirft. Ich werde Stichpunkte verwenden, um die Dinge zu verkürzen...

1) Unsere Geschichte beginnt an einem heißen Tag mit 34 °C mitten in Frankreich, während wir 70 mph/110 km/h auf einer typisch glatten französischen Autobahn fuhren. Ich erwähne das Wetter aus einem bestimmten Grund, auf den wir später zurückkommen werden, lieber Leser.

2) Ich halte das Auto an, inspiziere die Räder, nichts zu spüren oder zu sehen. Später an diesem Tag rufe ich meine Kia-Werkstatt zu Hause an, die sagte: „Ich bin mir nicht sicher, wahrscheinlich Achsvermessung oder Auswuchten“.

3) Am nächsten Tag finde ich eine Kia-Vertragswerkstatt und bringe sie mit meinem halbwegs passablen Französisch dazu, einen Blick darauf zu werfen. Nach einer halben Stunde sagen sie mir, dass eines der Räder unwuchtig war und sie es repariert haben. 50 Euro, danke, auf Wiedersehen.

4) Zwei Tage später verlassen wir diese Stadt, und sobald ich auf der Autobahn etwa 90 km/h erreiche, geht es wieder los, aber etwas schlimmer.

5) Bin die folgende Woche durch Frankreich getuckert, da ich weder die Zeit/Geduld/das Vertrauen hatte, eine andere Werkstatt zu finden.

6) Sobald ich zu Hause war, brachte ich das Auto zu meiner örtlichen, sehr sachkundigen unabhängigen Reifengarage. Sie vermuteten sofort den Schaumstoff, aber zuerst nahmen sie alle 4 Räder ab, um das Auswuchten zu überprüfen. Eines der Räder forderte sie auf, tonnenweise Gewicht hinzuzufügen, was verdächtig war, also demontierten sie den Reifen und fanden den Schaumstoffball. Ich erwähnte, dass es an einem heißen Tag passiert war und der Reifendruck kurzzeitig 42 auf der Autobahn betrug (ich hatte ihn während der Fahrt überprüft), anstatt 36 – sie sagten, die Ausdehnung des Gummis zusammen mit der Hitze habe wahrscheinlich dazu geführt, dass sich der Schaumstoff löste.

7) Dann bin ich mit dem Auto ein paar Meilen auf die M1 gefahren und jetzt läuft es wieder perfekt.

Meine Erkenntnisse daraus:

  • Enttäuscht, dass Kia diese albernen Reifen auf das Auto montiert hat. Anscheinend macht der Schaumstoff so gut wie keinen Unterschied für den Geräuschpegel.
  • Enttäuscht, dass meine britische Kia-Werkstatt dies nicht als Problem angedeutet hat, als ich sie anrief, und dass die französische Kia-Werkstatt es nicht bemerkt hat (sie hatten EV6 auf ihrem Gelände, also können sie damit nicht unerfahren sein). 2-3 Jahre nach der Markteinführung des EV6 muss dies einer Reihe von Besitzern passiert sein.
  • Was für ein Unsinn produziert Kumho, dass der Schaumstoff nach nur 15.000 Meilen und bei heißem, ABER nicht sengendem Wetter dieses Problem verursacht?

Ich hoffe, ich habe jedem von Ihnen geholfen, der dieses Problem in Zukunft hat.

Ich würde mich auch freuen, Ihre Gedanken dazu zu hören…
 
#2 ·
Meine Erkenntnisse daraus:

  • Enttäuscht, dass Kia diese albernen Reifen auf das Auto gezogen hat. Anscheinend macht der Schaumstoff so gut wie keinen Unterschied bei der Geräuschpegelung.
  • Enttäuscht, dass meine britische Kia-Werkstatt dies nicht als Problem vorgeschlagen hat, als ich sie anrief, und dass die französische Kia-Werkstatt es nicht bemerkt hat (sie hatten EV6s auf ihrem Gelände, also können sie damit nicht unerfahren sein). 2-3 Jahre nach der Markteinführung des EV6 muss dies einer Reihe von Besitzern passiert sein.
  • Was für ein Unsinn macht Kumho, dass der Schaumstoff nach nur 15.000 Meilen und bei heißem, ABER nicht sengendem Wetter dieses Problem verursacht?

Ich hoffe, ich habe jedem von Ihnen geholfen, der dieses Problem in Zukunft hat.

Ich würde auch gerne Ihre Gedanken dazu hören…
Ich habe seit Jahren schaumstoffbeschichtete Reifen und noch nie von diesem Problem gehört. Bei sengendem Wetter gefahren, über 40 °C. Die Geräuschreduzierung ist nicht riesig, aber ich hätte es lieber leiser.

Ist es möglich, dass Sie einfach einen schlechten erwischt haben? Wenn es sich um ein ungewöhnliches Problem handelt, bemerken die Werkstätten es möglicherweise nicht sofort.
 
#3 ·
Ich habe seit Jahren schaumstoffbeschichtete Reifen und habe noch nie von diesem Problem gehört. Gefahren bei sengendem Wetter, über 40 °C. Die Geräuschreduzierung ist nicht riesig, aber ich hätte es lieber leiser.

Ist es möglich, dass Sie einfach einen schlechten erwischt haben? Wenn es sich um ein ungewöhnliches Problem handelt, bemerken die Werkstätten es möglicherweise zuerst nicht.
Ich stimme zu, dass ich mein drittes Auto mit Schaumstoff in den Reifen habe, also wahrscheinlich 60.000 km, einige lange Autobahnfahrten bei sehr heißem Wetter. Dieser Fall könnte ein unglücklicher Herstellungsfehler im Reifen sein. Alle meine Marken sind unterschiedlich, Goodyear, dann Michelin und jetzt Pirelli….
Bearbeitet, um hinzuzufügen: Danke für den Beitrag, es ist hilfreich zu wissen, ob ich ein ähnliches Problem haben sollte😉
 
#5 ·
@InspectorGadget Was für eine frustrierende Erfahrung für Sie. Es ist enttäuschend, dass die Kia-Händler diese Autos anscheinend nicht sehr gut kennen.

Dies ist mein 4. EV in 4 Jahren mit Akustikschaum in den Reifen (Continental und Pirelli). Ich hatte noch nie losen Schaum, und ich bin auch gefahren, wenn es verdammt heiß war.

Persönlich denke ich aufgrund meiner Erfahrung, dass Akustikschaum in EV-Reifen einen sehr deutlichen Unterschied bei der Unterdrückung von Reifengeräuschen bei einem EV macht, insbesondere wenn man dicke Reifen hat.
 
#9 ·
@InspectorGadget Was für eine frustrierende Erfahrung für Sie. Es ist enttäuschend, dass die Kia-Händler diese Autos anscheinend nicht sehr gut kennen.

Dies ist mein 4. EV in 4 Jahren mit Akustikschaum in den Reifen (Continental und Pirelli). Ich hatte noch nie losen Schaum, und ich bin auch gefahren, wenn es verdammt heiß war.

Persönlich denke ich aufgrund meiner Erfahrung, dass Akustikschaum in EV-Reifen einen sehr deutlichen Unterschied bei der Unterdrückung von Reifengeräuschen bei einem EV macht, insbesondere wenn man dicke Reifen hat.
Ich habe zweimal Erfahrung darin gemacht, schaumstoffbeschichtete Reifen gegen Ganzjahresreifen ohne Schaumstoff auszutauschen und keinen Unterschied beim Geräuschpegel festgestellt.
 
#6 ·
Das einzige Problem, von dem ich im Zusammenhang mit Schaumstoffreifen gehört habe, ist, dass viele Reifendepots es ablehnen, Reifenpannen zu reparieren, weil sie aus Schaumstoff bestehen. Dafür gibt es keinen wirklichen Grund, außer dass es länger dauern kann, da der Schaumstoff von der Stelle der Reifenpanne entfernt werden muss, damit der Klebstoff am Gummi haften kann. Es muss nur eine kleine Menge weggeschnitten werden und muss nicht ersetzt werden. Es beeinträchtigt das Auswuchten danach nur geringfügig. Es wird vermutet, dass der zahnziehende Reifentyp, der den Schaumstoff verzieht, Ihnen nur einen neuen Reifen verkaufen möchte. Fallen Sie nicht darauf herein, wenn der Reifen ansonsten in gutem Zustand ist und noch viele Kilometer vor sich hat.
 
#7 ·
Hoffentlich habe ich gerade nur einen ungewöhnlich schlechten Reifen bekommen, ich drücke die Daumen, dass mir oder jemand anderem das nicht noch einmal passiert.

Obwohl ich gerade nach "Reifenschaum verursacht Vibrationen" gegoogelt habe und es viele Threads von Tesla- und anderen EV-Besitzern gibt, die das gleiche Problem hatten. Es scheint also, als wäre ich der Erste und werde nicht der Letzte sein.

Zum Glück kann ich immer noch denselben Reifen verwenden, auch ohne den Schaumstoff, zumindest laut meiner Reifenfirma, die sich anscheinend auskennt.
 
#10 ·
Ich hatte dieses Problem noch nie, aber dies ist ein sehr interessanter Beitrag. Kürzlich, nachdem es ein paar Tage lang 35 °C warm war, habe ich festgestellt, dass mein Auto bei Autobahngeschwindigkeit vibriert. Ich dachte, es läge einfach daran, dass mein Auto jetzt 83.000 km hat und meine Reifen ziemlich abgenutzt sind, aber jetzt, wo Sie den Schaum erwähnen, weiß ich, dass meine 20-Zoll-GT-Line-Reifen etwas haben, und ich denke, er könnte sich in einem oder mehreren der Räder gelöst haben. Dies wird ein interessantes kurzes Video ergeben, da ich sicher bin, dass andere das Problem haben. Ich muss meine Reifen untersuchen, um zu sehen, ob dies wirklich das Problem ist. Danke fürs Teilen.
 
#12 ·
Und wenn sich jemand fragt, wie der Schaum in einem Reifen aussieht - ich habe ein Foto von einem neuen gemacht, bevor ich ihn montiert habe.
Das ist sehr interessant und überraschend. In den Reifen des Tesla und Niro EV ist der Schaum ein komplettes Band um die gesamte Innenseite des Reifens. Ich verstehe nicht, warum sie kleine Blöcke einfügen, die wenig Schalldämmung bieten, im Gegensatz zu einem vollen Streifen, der tatsächlich einen Unterschied macht. Danke für das Bild.
 
  • Like
Reactions: Todor
#15 ·
Verschiedene Reifenhersteller verfolgen unterschiedliche Ansätze. Pirelli verwendet Blöcke, wie ich aus ihren Werbebotschaften über das, was sie PCNS nennen, entnehmen kann.
Sie alle versuchen, die Nachhallerscheinungen im Reifen zu stoppen, wenn er auf die Straße trifft. Man kann das Klingeln hören, wenn Rad und Reifen vom Auto abgenommen sind.
Elektrofahrzeuge haben diese Technologie noch interessanter gemacht, aber sie wurde eingeführt, bevor die Ups in Luxusautos üblich wurden. Meine E-Klasse hatte Reifen damit.
Ich hatte noch nie Probleme mit der Ablösung des Innenfutters, aber es ist eindeutig etwas, das passieren kann, aber für mich noch nicht Grund genug ist, meine Reifen durch solche ohne zu ersetzen.
 
#19 ·
Sicherlich kommt das Reifengeräusch vom Kontakt des Reifens mit der Straße. Wie kann ein Stück Schaumstoff im Reifen einen Unterschied machen?
Ein Großteil des Kontaktgeräusches wird über den Reifen selbst übertragen, so dass die Absorption von Geräuschen im Reifen (was eigentlich nur die Umwandlung in Wärme ist) den in das Auto selbst übertragenen Geräuschpegel reduziert. Ich vermute, dass es auch einen akustischen Effekt von der hohlen Kammer gibt, die das Innere des Reifens ist, die normalerweise ein wenig mitschwingen und einige Frequenzen prominenter machen kann (denken Sie an das Schlagen einer Trommel im Vergleich zum Schlagen eines festen Holzklotzes). Schlagzeuger dämpfen oft Trommeln, der in der Band, in der ich vor etwa 50 Jahren spielte, stopfte eine Decke in den Boden seiner Bassdrum, das alte Schule-Äquivalent zu Reifenschaum, vielleicht.
 
#21 ·
Ich hatte das gleiche Schaumstoffproblem mit meinem Polestar... zweimal! Das erste Mal wollte der Händler 500 £ für eine neue Radnabe. Anscheinend war ein Rad verzogen! Und das ist kein Garantiefall. Lange Rede, kurzer Sinn. Ich brachte das Auto zu einem Radspezialisten, der mir sagte, die Naben seien perfekt. Zurück zum Händler und siehe da, ich bekomme es repariert zurück und mir wird gesagt, es sei ein einfaches Auswuchten. Wieder ein paar Monate später und mir wird gesagt, es sei der Schaumstoff. Wenn das wieder passiert, nehmen sie diesen Mist raus!