Speak EV - Electric Car Forums banner

Bluelink Fehlermeldung

2.5K views 27 replies 9 participants last post by  Pyrex  
#1 ·
Hallo zusammen. Neuling hier. Ich hoffe, es geht euch allen gut.

Hatte meinen 2020er Kona jetzt ein paar Monate und es war großartig.

Bin heute Morgen aufgewacht und wollte den Status meines Autos überprüfen, erhielt aber eine Netzwerkfehlermeldung.

Ist es für alle ausgefallen? Wollte nachsehen, bevor ich einen Reset durchführe (wenn ich das tun soll?) und all das andere Gedöns, das damit einhergeht.

Nur um zu sagen, ich habe die Lösung ausprobiert, alles im Service-Listen-Bereich der App zu entkleben, und es hat nicht funktioniert.

Jeder Rat wird geschätzt!

Danke
 
#7 ·
Ja, es scheint sich selbst zu aktualisieren: Ich habe es gerade in die Einfahrt gefahren und der Kilometerstand ging von -- auf 220 km. Aber wenn man es auffordert, sich zu aktualisieren, erscheint die Fehlermeldung.
 
#8 ·
Wollte nur posten!
Mein Kona hat seit mindestens einem Tag die Meldung "Netzwerkfehler" angezeigt.
Sieht so aus, als ob es an ihnen liegt... Oder sie sind das neueste Unternehmen, das gehackt wurde!

Seltsam ist, dass die Kilometerleistung aktualisiert zu werden scheint - aber Fernbedienung oder "Mein Auto finden" funktionieren nicht.
 
#12 ·
Ich konnte immer noch kein Abonnement für meinen Ioniq 5 bezahlen, um die Nutzung der Bluelink-App-Funktionalität zu erweitern. Möchte das Basispaket für 30 £/Jahr abschließen, erhalte aber immer nur "Login fehlgeschlagen. Bitte versuchen Sie es später erneut". Die Frist war heute. Versuche es seit 1-2 Wochen. Ich habe nur den Eindruck, dass dies ein Problem bei Hyundai ist.
 
#14 · (Edited)
Ich kann immer noch nicht auf den Store zugreifen, es sieht also so aus, als säßen wir alle im selben Boot.
Ich konnte vor ein paar Wochen auf die Store-Bestellung zugreifen und die Plus-Option bezahlen. Ich dachte, wenn ich sie im Voraus bestelle, wäre die Umstellung nahtlos und Bluelink würde einfach übernommen. Mein Bluelink wurde jedoch am Tag des Ablaufs der 5-jährigen Freistellungsfrist immer noch deaktiviert. Ich bin jetzt mit ähnlichen Fehlern wie oben aus der App und dem Auto ausgesperrt, ich habe alles versucht, komme aber immer wieder in denselben Fehlerkreis. Ich gehe davon aus, dass das Bluelink in meinem Ioniq vom Mutterschiff zurückgesetzt werden muss, da nichts, was ich versucht habe, funktioniert. Ich warte jetzt 10 Tage auf eine Antwort von meiner E-Mail an: bluelink@hyundai-europe.com.
Übrigens, das B oben rechts auf meinem Infotainment-Bildschirm hat einen roten Kreis, ich nehme an, das bedeutet "Computer sagt nein." :unsure:
 
#15 ·
Und jetzt, heute (einen Tag nach der Frist), hat sich mein Infotainment-System im Auto auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. (Geschwindigkeit und Entfernung in km statt Meilen), keine Radiosender und weißer Hintergrund (ich hatte meinen auf einen dunklen Hintergrund eingestellt). Wird sich hoffentlich zurücksetzen, wenn ich mich später wieder anmelde. Konnte mich immer noch nicht über die App für ein Paket anmelden. Und meine App hat sich auch auf neu zurückgesetzt, also muss ich ein Auto dafür registrieren. Hyundai ist wirklich eine Ansammlung von Mist.
 
#28 ·
Und jetzt, heute (einen Tag nach Ablauf der Frist), hat sich meine Infotainment-Anlage im Auto auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. (Geschwindigkeit und Entfernung in km statt Meilen), keine Radiosender und weißer Hintergrund (ich hatte meinen auf einen dunklen Hintergrund eingestellt). Wird sich hoffentlich zurücksetzen, wenn ich mich später wieder anmelde. Konnte mich immer noch nicht über die App für ein Paket anmelden. Und meine App hat sich auch auf neu zurückgesetzt, also muss ich ein Auto dafür registrieren. Hyundai ist wirklich eine Ansammlung von Mist.
Hallo,
Genau das gleiche ist mir am Tag nach Ablauf der 5-Jahres-Garantie passiert.
Ist Ihr Problem gelöst? Wenn ja, wie haben Sie es gemacht?
Vielen Dank.
 
#16 ·
Meine Geschichte ist etwas komplizierter geworden. Ich habe mich entschieden, nächste Woche meinen Ioniq gegen einen Kona-Pickup mit dem Kennzeichen 23 einzutauschen.

Ich habe festgestellt, dass ich mein Auto in der Bluelink-App nicht löschen kann, da ich angemeldet bin und somit keine persönlichen Daten löschen kann.

Wie bei anderen hat sich mein Auto 50 Meilen von zu Hause entfernt auf km umgestellt, und das Bluelink-Abonnement besagt sinngemäß, dass es in 9999 abläuft.

Sie machen wirklich ein ziemliches Durcheinander daraus.

Ich habe das Problem sowohl beim Kundenservice als auch im Bluelink-Store gemeldet, jetzt 🤞, dass sie es bald beheben.
 
#26 ·
Meine Geschichte ist etwas komplizierter geworden. Ich habe mich entschieden, meinen Ioniq nächste Woche gegen einen Kona-Pickup mit 23er-Kennzeichen einzutauschen

Ich habe festgestellt, dass ich mein Auto in der App von Bluelink nicht löschen kann, da ich angemeldet bin und somit keine persönlichen Daten löschen kann.

Wie bei anderen hat sich mein Auto 50 Meilen von zu Hause auf km umgestellt, und das Bluelink-Abonnement besagt sinngemäß, dass es in 9999 abläuft

Sie machen daraus wirklich ein ziemliches Durcheinander

Ich habe das Problem sowohl beim Kundenservice als auch im Bluelink-Store angesprochen, jetzt 🤞, dass sie es bald beheben
In Großbritannien verstößt dies gegen das Datenschutzgesetz - suchen Sie nach Hyundai UK Data Controller und informieren Sie ihn, dass Sie ihn, falls er dies nicht innerhalb [Zeitraum einfügen] behebt, bei der Informationskommission melden werden. Das sollte eine schnelle Reaktion hervorrufen…
 
#17 ·
Meine App funktioniert jetzt nicht mehr. Ich habe versucht, BlueLink zu aktivieren, entweder über den QR-Code im Auto oder durch Eingabe der Fahrgestellnummer und Erhalt eines Aktivierungscodes, der an das Auto gesendet wurde und funktionierte, aber bei Eingabe des Codes in der App wird angezeigt, dass "die Importanforderung fehlgeschlagen ist, da die Netzwerkverbindung des Autos instabil ist". Absolut bizarr.
 
#19 ·
Seltsame Idee, denkt jemand, sie wurden vielleicht gehackt? Viele Unternehmen scheinen im Moment angegriffen zu werden

Denken Sie nur, da niemand auf E-Mail-Anfragen von Bluelink oder dem Kundenservice antwortet, ein bisschen seltsam
Das ist wohl eine Möglichkeit.

Da dies europaweit gilt, stelle ich mir vor, dass sie mit Anfragen nach Hilfe überhäuft werden. Hoffentlich finden sie bald eine Lösung🤞

Meiner Meinung nach wäre es am sinnvollsten, wenn Hyundai den kostenlosen Bluelink-Zeitraum beispielsweise um weitere 3 Monate als Puffer verlängern würde. Das sollte ihnen genug Zeit geben, das Problem zu beheben.
 
#20 ·
Habe gerade diese Antwort erhalten 🤞

Ich hoffe, es geht Ihnen gut.

Nach unserem gestrigen Treffen bezüglich Bluelink wurde hervorgehoben, dass es seit dem Start des Bluelink Store einige Probleme gab, darunter:
  • Probleme bei der Zahlungsabwicklung
  • Kontodeaktivierung
  • Anmeldeprobleme
Ich werde eine E-Mail an Bluelink senden, um weitere Untersuchungen der Angelegenheit zu beantragen.

Könnten Sie uns in der Zwischenzeit bitte einen Eigentumsnachweis zukommen lassen, indem Sie eine Kopie der V5C-Titelseite und der zweiten Seite senden?

Dies wird uns helfen, die notwendigen Schritte einzuleiten.

Mit freundlichen Grüßen,
 
#25 ·
Kleines Update

Ich habe also am 28. meinen Kona abgeholt, der Bluelink korrekt hinzugefügt hat ✔

Mein Ioniq px wird immer noch in der App angezeigt. Ich habe einen Werksreset des Headunits durchgeführt, aber das hat immer noch eine teilweise geschwärzte E-Mail-Adresse hinterlassen.

Den Händler benachrichtigt, geschrieben und Hyundai angerufen, genau das gleiche alte, also Fehler im System, wir arbeiten daran.

Nicht wirklich sehr gut, vielleicht wird es sich irgendwann klären.