Speak EV - Electric Car Forums banner

Verwirrende Reichweite beim 2016er 27 kWh Soul

14K views 61 replies 8 participants last post by  IanL  
#1 ·
Grüße an alle.
Ich entschuldige mich für die Länge.

Ich beginne damit, dass ich in den letzten 2 Jahren einen 30-kW-Leaf gefahren bin. Und ich kenne mich mit dem Fahren und der Wartung eines E-Autos aus.

Ich habe gerade einen Kia Soul 27 kWh 2016 abgeholt. Und ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden damit... meistens.

Es gibt nur ein paar Kleinigkeiten, die ich nicht verstehe.

Ich bin gerade von 94 % Ladung mit knapp 80 Meilen Reichweite gefahren. Auf 4 % Restladung. Offiziell im Turtle-Modus.
Ich bin aber nur 70 Meilen gefahren. Keine Klimaanlage/Heizung. Keine Sitzheizung oder Lenkradheizung. Kein übermäßiges Beschleunigen (60-65 im Durchschnitt) Etwa 60 % Autobahn.

Es war auf 3 Fahrten aufgeteilt, und jede Fahrt zeigt mir meine Meilen/kWh mit konstanten 4,1 an.
Also sollte diese Mathematik meiner Meinung nach meine Reichweite auf etwas über 100 Meilen bringen, wenn ich richtig liege. Aber was ich im Moment bekomme, scheint zu zeigen, dass mir ein Drittel der Batteriekapazität fehlt.

Der SoH liegt bei 88 %. Also sollte ich im schlimmsten Fall vielleicht 25 kWh nutzbare Batterie haben? Aber die Reichweite, die ich bekomme, scheint zu denken, dass ich nur etwa 17 kWh habe.

Ich weiß, dass ein BMS-Update fällig ist. Und das ist gebucht. Hat jemand eine Ahnung, ob dies die Auslesung der Batterie durch die Systeme verbessern wird? Oder habe ich ein defektes Auto?

Ich habe Zugriff auf Soul Ev Spy. Wenn es also etwas gibt, das mir mehr sagen könnte, poste ich gerne Bilder.

Vielen Dank im Voraus
 
#3 ·
Hat es kürzlich an einem AC-Ladegerät zu 100 % geladen?

Frühe Modelle weisen leider Batterieprobleme auf. Hat Soul EV Spy eine Anzeige des Gesundheitszustands?
Es war heute, bevor ich es abholte, auf 100 % geladen worden. Es zeigte zu diesem Zeitpunkt 80 Meilen an. Ich brachte es dann zu einem Schnelllader, 60 Meilen entfernt, und lud es auf 94 % auf. Und das war, als ich es auf 4 % brachte.

Soul Spy gibt den Gesundheitszustand mit 88 % an
 
#4 ·
88 % ist nicht niedrig genug, um die Garantie in Anspruch zu nehmen. Das BMS-Update könnte trotzdem helfen.

Überprüfen Sie auch den Reifendruck und stellen Sie sicher, dass er in Ordnung ist.

Ich hatte einen 2016er 27-kWh-Soul, als er neu war, und er war nicht viel besser. Er ist wie ein Ziegelstein geformt, daher beeinträchtigen höhere Geschwindigkeiten die Reichweite stark.
 
#5 ·
88 % ist nicht niedrig genug, um die Garantie in Anspruch zu nehmen. Das BMS-Update könnte trotzdem helfen.

Überprüfen Sie auch den Reifendruck und stellen Sie sicher, dass er in Ordnung ist.

Ich hatte einen 2016er 27-kWh-Soul, als er neu war, und er war nicht viel besser. Er ist wie ein Ziegelstein geformt, daher beeinträchtigen höhere Geschwindigkeiten die Reichweite stark.
Das ist die Sache. Ich fahre über 4 Meilen/kWh. Ich sollte also eine bessere Reichweite als nur etwa 70 Meilen im Sommer erzielen. Das ist weniger als das, was ich in der Leaf meiner Frau bekomme. (24 kWh bei 82 % SoH, ich schaffe locker 90. Gleiche Fahrten)

Ich habe 27-kW-Seelen erwähnt, dass sie über 100 Meilen bei den gleichen Meilen pro kWh erreichen, die ich erreiche. Was ich nicht weiß, ist, ob sie dieses BMS-Update hatten. Und wenn ja, wie stark hat es die Ablesung und Handhabung der Batterie verbessert?

Meine Hoffnung ist, dass es hilft. Aber wenn nicht, bin ich mir nicht sicher, wohin ich gehen soll.
 
#6 ·
Wenn es nicht hilft, wird es nicht im Rahmen der Garantie repariert, es sei denn, der Gesundheitszustand liegt bei 70 % oder darunter. Wenn es erst kürzlich von einem Händler gekauft wurde, halte ich eine Ablehnung für die sinnvollste Vorgehensweise.
 
#7 · (Edited)
Die angezeigte Reichweite ist eine Schätzung, die auf einer Reihe von Faktoren basiert, darunter die bisherige Leistung, und stark von der Umgebungstemperatur beeinflusst wird. Die Werte verbessern sich mit steigender Umgebungstemperatur, jedoch mit einer beträchtlichen Verzögerung, was darauf hindeutet, dass sie stark von der Vorgeschichte beeinflusst werden, d. h. sie ist veraltet und daher im Frühling pessimistisch und im Herbst optimistisch.

Die m/kWh ist nur gültig, wenn sie zu Beginn einer Bewertung zurückgesetzt wird. Wenn sie nicht zurückgesetzt wird, wird sie ebenfalls von der bisherigen Leistung beeinflusst, wenn auch vielleicht nicht so stark wie der Schätzer (GOM). Wenn die Vorgeschichte also langsames Fahren beinhaltet, ist der nicht zurückgesetzte Wert optimistisch.

Ein BMS-Update löscht die Vorgeschichte und ersetzt sie durch Standarddaten, so dass der GOM sich stark verbessert zu haben scheint. Es wird einige Zyklen dauern, bis sich die Werte auf gültigere Werte reduziert haben. Dies ist wichtig, wenn Sie sich beim KIA-Händler über die Reichweite beschweren. Tatsächlich weist die Unternehmensanweisung zu diesem Thema die Händler an, die gespeicherten BMS-Daten abzurufen und zu melden, bevor sie ein Update durchführen, genau aus diesem Grund, aber viele Händler führen das Update durch, zeigen Ihnen die "verbesserte" Reichweite und sagen Ihnen, dass sie es repariert haben. Um fair zu sein, glauben sie es wahrscheinlich, weil sie die Anweisungen nicht lesen.
 
#9 ·
Die angezeigte Reichweite ist eine Schätzung, die auf einer Reihe von Faktoren basiert, darunter die bisherige Leistung, und stark von der Umgebungstemperatur beeinflusst wird. Die Werte verbessern sich mit steigender Umgebungstemperatur, jedoch mit einer erheblichen Verzögerung, was darauf hindeutet, dass sie stark von der Vorgeschichte beeinflusst werden, d. h. sie ist veraltet und daher im Frühling pessimistisch und im Herbst optimistisch.

Die m/kWh ist nur gültig, wenn sie zu Beginn einer Bewertung zurückgesetzt wird. Wenn sie nicht zurückgesetzt wird, wird sie ebenfalls von der bisherigen Leistung beeinflusst, wenn auch vielleicht nicht so stark wie der Schätzer (GOM). Wenn die Vorgeschichte also langsames Fahren beinhaltet, ist der nicht zurückgesetzte Wert optimistisch.

Ein BMS-Update löscht die Vorgeschichte und ersetzt sie durch Standarddaten, so dass der GOM sich deutlich verbessert zu haben scheint. Es wird einige Zyklen dauern, bis sich die Werte auf gültigere Werte reduziert haben. Dies ist wichtig, wenn Sie sich beim KIA-Händler über die Reichweite beschweren. Tatsächlich weist die Unternehmensanweisung zu diesem Thema die Händler an, die gespeicherten BMS-Daten abzurufen und zu melden, bevor sie ein Update durchführen, genau aus diesem Grund, aber viele Händler führen das Update durch, zeigen Ihnen die "verbesserte" Reichweite und sagen Ihnen, dass sie es behoben haben. Um fair zu sein, glauben sie es wahrscheinlich, weil sie die Anweisungen nicht lesen.
Ich verstehe, dass der GoM eine Schätzung ist. Das akzeptiere ich. Was mich beunruhigt, ist, dass ich von fast voll auf leer gefahren bin und dabei nur 70 Meilen zurückgelegt habe. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich bereits im Schildkrötenmodus und meine Leistung war eingeschränkt. Wenn ich von dem ausgehe, was ich gelesen und berechnen kann, sollten es mindestens 90 sein.

Ich hatte meinen Trip und den Meilen/kW-Rechner zurückgesetzt, bevor ich losfuhr. Und das hatte seitdem bei jeder Fahrt 4 konstant erreicht.

Ich weiß, dass Sie vielleicht keine große Wahl hatten, aber ich würde wirklich vorschlagen, die Batterie nicht ganz so leer zu fahren, ich habe versucht, meine nicht unter 15 % zu fahren.

Ich persönlich würde den Trip zurücksetzen und ein paar 80 %-Ladungen durchführen und ihn auf 30 % herunterfahren und sehen, welche Reichweite Sie erzielen, wenn Sie diese Zahl verdoppeln, erhalten Sie eine Vorstellung von der Reichweite, die Sie erwarten können, überprüfen Sie auch die Batteriezellenkarte bei 30 / 80 % und während des Ladevorgangs, um zu sehen, ob Sie besonders niedrige Zellen haben. Schließlich würde ich dann eine langsame (ich habe es mit einem Granny-Kabel gemacht, aber ein 7-kW-Kabel sollte in Ordnung sein) Ladung von knapp unter 20 % auf 100 % durchführen, dies sollte den Akku richtig ausgleichen und der SOH wird aktualisiert (auch hier versuchen Sie, die Zellen während des Ladevorgangs zu überprüfen / zu überwachen, falls möglich).

Wenn es keine roten Fahnen mit den Zellen gibt, stellen Sie möglicherweise fest, dass der SOH gleich bleibt oder leicht ansteigt, wenn er sinkt und Sie einige Zellen mit hohem Spannungsunterschied hatten, könnten Sie ein Problem mit dem Akku haben. Wenn es in Ordnung zu sein scheint, machen Sie einen Test erneut, ich würde sagen, bei dem aktuellen Wetter bis zu etwa 20 % sollten Sie in der Lage sein, etwa 90 Meilen auf Stadt- / Landstraßen zu schaffen.

Ein BMS-Update, wie vorgeschlagen, setzt den GOM zurück, was bedeutet, dass Sie etwa 127 Meilen auf dem GOM haben, aber ich bezweifle, dass ein Update ein potenzielles Problem mit einer Zelle oder dem Akku beheben wird.
Das Absinken auf 4 % war beabsichtigt. Ich habe dies in der Vergangenheit mit meinen anderen EVs getan, also weiß ich, was ich im schlimmsten Fall an Reichweite erreichen kann.

Ich werde die Batteriezellenkarte überprüfen, während sie heute geladen wird. Ich bin mir nicht ganz sicher, wonach ich suche, also werde ich Screenshots posten, wenn ich soweit bin.

Übrigens möchte ich nur sagen, dass ich alle Antworten sehr schätze. Wenn es so aussieht, als ob ich mit jemandem kurz angebunden bin, entschuldige ich mich. Nur ein bisschen gestresst.
 
#8 ·
Ich weiß, dass Sie vielleicht nicht viel Wahl hatten, aber ich würde wirklich vorschlagen, die Batterie nicht so weit zu entladen. Ich habe versucht, meine nicht unter 15 % zu entladen.

Ich persönlich würde den Trip zurücksetzen und ein paar 80 %-Ladungen durchführen und ihn auf 30 % entladen und sehen, welche Reichweite Sie erzielen. Wenn Sie diese Zahl verdoppeln, erhalten Sie eine Vorstellung von der Reichweite, die Sie erwarten können. Überprüfen Sie auch die Batteriezellenkarte bei 30 / 80 % und während des Ladevorgangs, um zu sehen, ob Sie besonders niedrige Zellen haben. Schließlich würde ich dann eine langsame (ich habe es mit einem Granny-Kabel gemacht, aber ein 7-kW-Kabel sollte in Ordnung sein) Ladung von knapp unter 20 % auf 100 % durchführen. Dies sollte das Paket richtig ausgleichen und der SOH wird aktualisiert (versuchen Sie erneut, die Zellen während des Ladevorgangs zu überprüfen / zu überwachen, falls möglich).

Wenn es keine roten Fahnen mit den Zellen gibt, stellen Sie möglicherweise fest, dass der SOH gleich bleibt oder leicht ansteigt. Wenn er sinkt und Sie einige Zellen mit hohem Spannungsunterschied hatten, könnten Sie ein Problem mit dem Paket haben. Wenn es in Ordnung zu sein scheint, machen Sie einen Test erneut. Ich würde sagen, dass Sie bei dem aktuellen Wetter bis zu etwa 20 % etwa 90 Meilen auf Stadt- / Landstraßen schaffen sollten.

Ein BMS-Update, wie vorgeschlagen, setzt den GOM zurück, was bedeutet, dass Sie etwa 127 Meilen auf dem GOM haben, aber ich bezweifle, dass ein Update ein potenzielles Problem mit einer Zelle oder dem Paket beheben wird.
 
#14 ·
Setzen Sie es nicht zwischen den Fahrten zurück. Lassen Sie es eine Weile laufen. Es gibt ohnehin eine Reiseanzeige mit den Meilen pro kWh für jede Fahrt. Es könnte sich lohnen, dort durchzublättern, um zu sehen, was es getan hat, bevor Sie es hatten, da es nicht immer richtig zurückgesetzt wird.
 
#15 ·
Setzen Sie es nicht zwischen den Fahrten zurück. Lassen Sie es eine Weile laufen. Es gibt eine Reiseanzeige mit den Meilen pro kWh für jede Fahrt. Es könnte sich lohnen, dort durchzublättern, um zu sehen, was es getan hat, bevor Sie es hatten, da es nicht immer richtig zurückgesetzt wird.
Auf den Fahrten, bevor ich es hatte, waren es alles kurze Fahrten mit Meilen/kW bei 3,9-4,1
Nichts unter 3,9
 
#16 ·
Im Moment hat das Auto also 29 %. Dies ist die Zellkarte für diese Zeit. Ich habe jedoch auch festgestellt, dass im Bereich "Energie und Leistung" des Soul Spy die Anzeige/Ist-/Präzisionszahlen des Batterieladezustands stark abweichen. Nach allem, was ich woanders gelesen habe, ist eine Präzisionszahl, die unter der tatsächlichen Ladung liegt, ein Hinweis auf einige schlechte Zellen. Ich lasse es voll werden und überprüfe es dann noch einmal.
 

Attachments

#19 ·
Im Moment hat das Auto also 29 %.
Dies ist die Zellkarte für diese Zeit.
Ich habe jedoch auch festgestellt, dass im "Energie- und Leistungs"-Teil des Soul-Spions die Batterie-SOC-Anzeige/aktuell/präzise Zahlen stark abweichen.

Nach allem, was ich woanders gelesen habe. Wenn die präzise Zahl unter dem tatsächlichen Ladezustand liegt, ist das ein Hinweis auf einige schlechte Zellen.

Ich lasse es voll werden und überprüfe es erneut.
Drei Zellen scheinen 20 mV niedrigere Spannung zu haben, obwohl Sie das Paket kürzlich ausgeglichen haben.

Wenn Sie in der Lage sind, überprüfen Sie, wie viel niedriger die Spannung dieser drei Zellen (im Vergleich zu den anderen) während der Fahrt wird, da der Unterschied dann größer sein wird.

So könnten Sie sehen, ob Sie 1-3 minderwertige Zellen haben, die die Reichweite begrenzen. Wenn der Spannungsunterschied nicht (viel) größer wird, dann ist dies kein Problem.
 
#17 ·
Der Autor von SoulEV Spy hat erklärt, dass er nicht weiß, was der Wert "prec" darstellt. Wenn es also niemand erklären kann, würde ich dem keine Beachtung schenken.

Was die Zellenkarte betrifft, so scheint es keine Anzeichen für ein Problem zu geben - meine sieht ähnlich aus, und der SOH liegt bei 100% mit 149 auf dem GOM letzten Sommer. Ich werde keine weitere 100%ige Ladung durchführen, nur um die Messung zu wiederholen.
 
#18 ·
Der Autor von SoulEV Spy hat erklärt, dass er nicht weiß, was der "prec"-Wert darstellt. Wenn also niemand anderes es erklären kann, würde ich dem keine Beachtung schenken.

Was die Zellkarte betrifft, so scheint es keine Anzeichen für ein Problem zu geben - meine sieht ähnlich aus, und der SOH liegt bei 100 % mit 149 im letzten Sommer auf dem GOM. Ich werde keine weitere 100 %-Ladung durchführen, nur um die Messung zu wiederholen.
Stimme zu, obwohl ich annehme, dass es sich bei Ihrem um die 30-kWh-Version handelt..? Ich würde die 19-100 %-Ladung durchführen, den SOH und die Reichweite erneut überprüfen..
 
#20 ·
Dies ist mit dem Auto, das bei 100% aufgeladen wurde.> Ich vermute, dass diese roten Zellen nicht gut sind? Außerdem weiß ich immer noch nicht, ob dies etwas bedeutet. Aber der Unterschied zwischen Ladeanzeige / tatsächlicher Ladung und ich denke präziser Ladung ist recht unterschiedlich. Ich werde versuchen, morgen früh auf meinem 30-Meilen-Weg zur Arbeit einige Bildschirme zu bekommen.
 

Attachments

#21 ·
Das ist, wenn das Auto bei 100 % fertig geladen ist>
Ich vermute, dass diese roten Zellen nicht gut sind?
Auch. Ich weiß immer noch nicht, ob das etwas bedeutet. Aber der Unterschied zwischen Ladeanzeige / tatsächlicher Ladung und ich denke, präziser Ladung ist recht unterschiedlich.

Ich werde versuchen, morgen früh auf meinem 30-Meilen-Arbeitsweg ein paar Bildschirme zu bekommen.
Würde der SOC_precise_pct nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken. Es ist besorgniserregender, dass es anscheinend einen recht großen Spannungsunterschied bei einigen der Zellen gibt (die Zellen können sich ein wenig bewegen, sie waren ziemlich stabil, als Sie die Messung vorgenommen haben?). Wie lautet der SOH-Wert jetzt und was in der Seite "Min / Max Verschlechterung" auf der BMS-Seite, stimmt die maximale Zellverschlechterung mit einer der Zellen überein, die eine niedrige Spannung anzeigt, würde ich mir vorstellen? Haben Sie das Auto kürzlich von einem Händler gekauft?
 
#28 ·
Interessant. Wenn man davon ausgeht, dass 22 % der Kapazität für 22 Meilen verbraucht wurden, dann beträgt die volle Kapazität der Batterie 100/4,1 = 24,39 kWh, was einen SOH von 24,39/27 = 90,33 % ergibt. Das kommt den von Spy angegebenen 88 % recht nahe, sollte Ihnen aber 100 Meilen auf dem GOM geben, anstatt 80.

Das widerspricht natürlich Ihrem ersten Bericht, in dem Sie 70 Meilen für 90 % Kapazität gefahren sind. Vielleicht ist das BMS das Problem.

Aufschlussreich wären drei Etappen von (ungefähr) 22 Meilen, jeweils bei 4,1 kWh/km, mit Beobachtungen des verbleibenden %-Satzes an jedem Punkt.
 
#29 · (Edited)
Interessant. Wenn Sie akzeptieren, dass 22 % der Kapazität für 22 Meilen verbraucht wurden, dann beträgt die volle Kapazität der Batterie 100/4,1 = 24,39 kWh, was einen SOH von 24,39/27 = 90,33 % ergibt. Das kommt den von Spy angegebenen 88 % recht nahe, sollte Ihnen aber 100 Meilen auf dem GOM geben, anstatt 80.

Das widerspricht natürlich Ihrem ersten Bericht, in dem Sie 70 Meilen für 90 % Kapazität gefahren sind. Vielleicht ist das BMS das Problem.

Aufschlussreich wären drei Etappen von (ungefähr) 22 Meilen, jeweils bei 4,1 kWh/m, mit Beobachtungen an jedem Punkt des verbleibenden %-Satzes
Danke, so scheint es. Habe gerade eine weitere Fahrt von 42 Meilen gemacht (nach Hause und Umweg), und die verbleibenden % betrugen 39 %. Die Meilen/kWh betrugen 4,2 und der GOM zeigte 30 an. Vielleicht war ich zu voreilig in der Annahme, dass es ein Problem gibt. Aber es ist für ein BMS-Update am Donnerstag gebucht. Werde es also weiter beobachten.

Ich werde vielleicht tun, was Sie vorgeschlagen haben. 22-25 Meilen Fahrt 3 Mal. Und sehen, wo ich bin.

Die roten Zellen in Soul Spy interessieren mich immer noch ein bisschen.
 
#30 ·
Vielen Dank für die Zellkarten-Bilder! Sehr interessant! Im neuen Pack gibt es praktisch keine Spannungsunterschiede.

Ich glaube nicht, dass Sie dort schlechte Zellen haben. Keine einzelnen Zellen stehen so aufrecht. Außerdem habe ich Ihre letzte Nachricht mit 100->78% SoC notiert, die Ihnen eine Reichweite von 25 Meilen gibt (was mit den Erwartungen übereinstimmen sollte?)

Interessanterweise haben während Ihrer Fahrt die Module 1-4 höhere Spannungen (Zellen 1-32 usw.), die Module 5-8 durchschnittliche und die Module 9-12 die niedrigsten Spannungen während Ihrer Fahrt.
So sind die Module im Pack aufgeteilt (4+4+4) und könnten durch Temperaturunterschiede im Pack erklärt werden, da das Muster so deutlich ist
(Google Kia Soul 27 kWh Batteriepack für Videos).

Was seltsam aussieht, sind die Spannungsunterschiede in Ihrem "100%" SoC-Screenshot von gestern. Die Zellunterschiede betragen bis zu
60 mV, der Sinn des Ausgleichs ist es, die Spannungsunterschiede auszugleichen. Für mich sieht es so aus, als ob einige der Zellen nicht vollständig geladen werden. Zumal die Variation recht zufällig ist.

Ich würde vorschlagen, die Batterie vollständig mit der niedrigstmöglichen Ladeleistung zu laden. Möglicherweise hat der Kia-Service spezielle Ladegeräte dafür, aber ich halte es für unwahrscheinlich. Möglicherweise könnte der Service feststellen, ob das Batteriemanagementsystem wie es sollte funktioniert, oder prüfen, ob es auf dem neuesten Stand ist.

Ich freue mich darauf zu hören, ob das Laden mit geringer Leistung Ihnen gleichmäßigere Zellkarten liefert und Sie aus Ihrem Motor heraus Reichweiten von 100+ Meilen erzielen!
 
#32 ·
Vielen Dank für die Zellkarten-Bilder! Sehr interessant! Im neuen Pack gibt es praktisch keine Spannungsunterschiede.

Ich glaube nicht, dass Sie dort schlechte Zellen haben. Keine einzelnen Zellen stehen so auf. Außerdem habe ich Ihre letzte Nachricht mit 100->78% SoC notiert, die Ihnen 25 Meilen Reichweite gibt (was mit den Erwartungen übereinstimmen sollte?)

Interessanterweise haben während Ihrer Fahrt die Module 1-4 höhere Spannungen (Zellen 1-32 usw.), die Module 5-8 durchschnittliche und die Module 9-12 niedrigste Spannungen während Ihrer Fahrt.
So sind die Module im Pack aufgeteilt (4+4+4) und könnten durch Temperaturunterschiede im Pack erklärt werden, da das Muster so deutlich ist
(Google Kia Soul 27 kWh Batteriepack für Videos).

Was seltsam aussieht, sind die Spannungsunterschiede in Ihrem "100%" SoC-Screenshot von gestern. Die Zellunterschiede betragen bis zu
60 mV, der Sinn des Ausgleichs ist es, die Spannungsunterschiede auszugleichen. Für mich sieht es so aus, als ob einige der Zellen nicht vollständig geladen werden. Zumal die Variation recht zufällig ist.

Ich würde vorschlagen, die Batterie vollständig mit der niedrigstmöglichen Ladeleistung zu laden. Möglicherweise hat der Kia-Service spezielle Ladegeräte dafür, aber ich halte es für unwahrscheinlich. Möglicherweise könnte der Service feststellen, ob das Batteriemanagementsystem wie es sollte funktioniert, oder prüfen, ob es auf dem neuesten Stand ist.

Ich freue mich darauf zu hören, ob die Ladung mit geringer Leistung Ihnen gleichmäßigere Zellkarten liefert und Sie über 100 Meilen Reichweite aus Ihrem Motor herausholen!
Die einzige Möglichkeit, die ich im Moment zum Aufladen habe, ist eine Oma zu Hause. Das Laden mit geringer Leistung ist also kein Problem.

Ich werde es über Nacht aufladen und morgen früh eine SoC 100% Zellkarte posten.

Das BMS-Update könnte das GOM-Problem durchaus beheben, wurde das Auto aktiv genutzt, als Sie es gekauft haben? Ich frage mich, ob sie es eine Weile nicht benutzt haben, da diese Art von Reichweite etwa aus der Zeit von März dieses Jahres stammen würde..
Ich bin mir nicht ganz sicher. Aber von dem, was ich sehen konnte, waren es meistens kleine Ausflüge. Höchstens 2-4 Meilen. Ich habe keine Ahnung, wie sie es aufgeladen haben. Aber angesichts der Tatsache, dass die 7-kW-Leitung immer noch mit Kabelbindern befestigt ist, vermute ich, dass nicht damit
 
#39 ·
Also die heutige Fahrt. War 29 Meilen. Gom bei voller Anzeige 80. Am Ende Anzeige 57. Mit 72% Restbatterie.
4,3 Meilen/kWh. Also ist die Gom weit weg. Was ich akzeptieren kann, da ich weiß, dass ich tatsächlich die Kilometerleistung davon bekomme. Also scheine ich vielleicht eine Dramaqueen zu sein. Also entschuldige ich mich bei allen und danke für die Hilfe.

BMS-Update geplant wird bei den Gom-Berechnungen helfen, das verstehe ich.

Ich bin mir immer noch nicht sicher, warum meine erste anfängliche Fahrt mit dem Auto nur 70 bis zum Schildkrötenmodus erreichte, aber es scheint, dass es wie beabsichtigt funktioniert. Vielleicht hat die langsame Aufladung von leer bis voll ein wenig geholfen.

Was aber auch seltsam ist. Ich wohne auf einem Hügel.
In meinem alten EV hätte ich bei 100 % 0 Rekuperation, wenn ich zur Arbeit fahre. Was ich verstehe, aber diese Seele hat definitiv Rekuperation bekommen. Mindestens 2-3 Balken, mit einem spürbaren Gefühl.

Lädt die Seele nicht tatsächlich vollständig auf 100 %, um etwas zu ermöglichen, oder läuft hier etwas schief?
 
#41 ·
Also die heutige Fahrt. War 29 Meilen. Gom bei voller Anzeige 80. Am Ende Anzeige 57. Mit 72% Restbatterie.
4,3 Meilen/kWh. Also der Gom ist weit weg. Was ich akzeptieren kann, da ich weiß, dass ich tatsächlich die Kilometerleistung davon bekomme. Also war ich vielleicht eine Dramaqueen. Also entschuldige ich mich bei allen und danke für die Hilfe.

BMS-Update geplant wird bei den Gom-Berechnungen helfen, das verstehe ich.

Ich bin mir immer noch nicht sicher, warum meine erste anfängliche Fahrt mit dem Auto nur 70 bis zur Schildkröte erreichte, aber es scheint, dass es wie beabsichtigt funktioniert. Vielleicht hat das langsame Laden von leer bis voll ein wenig geholfen.

Was aber auch seltsam ist. Ich wohne auf einem Hügel.
In meinem alten EV hätte ich bei 100% 0 Rekuperation, wenn ich zur Arbeit fahre. Was ich verstehe, aber diese Seele hat definitiv Rekuperation bekommen. Mindestens 2-3 Balken, mit einem spürbaren Gefühl.

Lädt die Seele nicht tatsächlich vollständig auf 100%, um etwas zu ermöglichen, oder läuft hier etwas schief?
Ja, Sie erhalten Rekuperation im Gegensatz zum Leaf, der 27-kWh-Soul hat ein 30,5-kWh-Pack, also hat er, obwohl das BMS die verbleibende Kapazität einschränkt, immer noch Platz, um Rekuperation bei voller Ladung zu ermöglichen. Ich habe bei meinem festgestellt, dass er beim Laden auf 100 oder 80 % den ersten Prozentsatz schnell verliert, aber wie bei Ihnen ist meine erste Meile bergab, also bin ich nach einer Meile wieder bei 80 oder 100 % :). Wie ich bereits sagte, würde ich wirklich versuchen, den Akku nicht zu stark zu entladen, ich versuche im Allgemeinen, meinen nach Möglichkeit bei etwa 20 % zu halten.
 
#40 ·
Dieser Lauf ergibt einen SOH von 89,2 %, was mit den vorherigen Werten übereinstimmt. Ihre tatsächliche Reichweite unter diesen Bedingungen läge bei etwa 103 Meilen bis zum Turtle-Punkt.

Die tatsächliche Kapazität der 27-kWh-Batterie wird auf etwa 29 kWh geschätzt, wobei der obere Rand beim Aufladen nicht geladen wird. Dies dient der Langlebigkeit. Vielleicht wird es beim Regenerieren verwendet. Auch ich wohne auf einem Hügel und habe keinen Mangel an regenerativem Bremsen festgestellt, wenn ich zu 100 % aufgeladen bin. Ich würde es als schlechte Fahrbarkeit betrachten, wenn ich unerwartet feststellen würde, dass es keine Rekuperation gibt.

Ich habe einige meiner Aufzeichnungen (die mit einem zurückgesetzten m/kWh-Wert) mit dem SOH von Spy verglichen, und sie liegen alle innerhalb von 2 %, daher halte ich die Methode für zuverlässig.
 
#42 ·
Ich habe auch einen Soul von 2015 und hatte viele Zweifel, als ich ihn bekam, siehe meine vorherigen Beiträge. Als ich ihn von Kia bekam (32.000 Meilen), zeigte er beängstigende 67 Meilen auf dem GOM und jetzt 111, wenn er voll ist, ohne Klimaanlage. Der GOM braucht also eine Weile, um zu lernen, wie man fährt usw.

Für mich sieht Ihr Auto gesundheitlich in Ordnung aus. Das Fahren im B-Modus scheint auch einige nützliche Meilen hinzuzufügen.
 
#43 ·
Ich habe auch einen 2015er Soul und hatte viele Zweifel, als ich ihn bekam, siehe meine vorherigen Beiträge. Als ich ihn von Kia bekam (32.000 Meilen), zeigte er beängstigende 67 Meilen auf dem GOM und jetzt 111, wenn er voll ist, ohne Klimaanlage. Der GOM braucht also eine Weile, um zu lernen, wie man ihn fährt usw.

Für mich sieht Ihr Auto gesundheitlich in Ordnung aus. Das Fahren im B-Modus scheint auch einige nützliche Meilen hinzuzufügen.
Ah, es klingt also so, als ob Ihr Auto damals/jetzt identisch mit meinem war/ist. Abgesehen von der gefahrenen Kilometerleistung. Gut zu wissen, dass sich der GOM für Sie verbessert hat. Nach allem, was ich seitdem gesehen habe, gibt es keinen Grund, warum sich meiner nicht auch verbessern sollte.
 
#44 ·
Sieht aus, als hätten Sie eines gekauft, nach dem ich kürzlich gefragt habe. Abgesehen von diesem Thread, wie finden Sie es? Ich hatte gehofft, ein Modell von 2018 zu finden, aber die Preise bedeuten jetzt, dass ich mir Autos von 2016 ansehe. Ich bin ein wenig besorgt über die verfügbare Kilometerleistung, aber gleichzeitig fahre ich zu 90 % in der Stadt, und es gibt zahlreiche öffentliche Ladegeräte, falls ich Probleme habe, eines zu Hause zu installieren. Abgesehen davon wird das Laden mit einem kleineren Akku vermutlich zu einer größeren Option.
 
#46 ·
Sieht so aus, als hätten Sie eines gekauft, nach dem ich kürzlich gefragt habe. Abgesehen von diesem Thread, wie finden Sie es?

Ich hatte gehofft, ein Modell von 2018 zu finden, aber die Preise bedeuten jetzt, dass ich mir Autos von 2016 ansehe. Ich bin ein wenig besorgt über die verfügbare Kilometerleistung, aber gleichzeitig fahre ich zu 90 % in der Stadt, und es gibt zahlreiche öffentliche Ladegeräte, falls ich Probleme habe, eines zu Hause zu installieren.

Abgesehen davon, da es sich um eine kleinere Batterie handelt, wird das Laden mit der Oma wahrscheinlich eher zu einer Option.
Bisher läuft es sehr gut. Kleine Probleme mit der Zentralverriegelung, aber das ist eine andere Sache.
Reichweitenmäßig habe ich die 3 Fahrten von 25 Meilen mit Zwischenstopps gemacht, wie zuvor vorgeschlagen. Und meine verbleibende Kilometerleistung lag am Ende bei etwa 30 Meilen Rest mit 32 % Batterie. Dies war, während ich auch die Klimaanlage benutzte. Und nicht gerade sparsam.

Reichweitenmäßig denke ich also, dass es perfekt für das ist, was ich brauche. Ich möchte 105-115 erreichen, je nachdem, wie ich fahre.

Da ich keine Ladestation habe. Alles, was ich zur Verfügung habe, ist Oma. Kann 10+ dauern, wenn ich es unter 20 % sinken lasse, aber ich lasse es einfach über Nacht stehen.
 
#45 · (Edited)
Obwohl ich ein 32A-Ladegerät gekauft und installiert habe, halte ich es für recht praktisch, es mit 16A zu betreiben, was bedeutet, dass ich mir keine Sorgen machen muss, was gleichzeitig noch benutzt wird, obwohl ich es unwahrscheinlich fände, dass ich 100A (die Hausgrenze) erreiche, selbst wenn 32A in Betrieb sind. Ich lade normalerweise von 20-30% auf 70-80% auf, und diese 50% dauern etwa 5 Stunden und 10 Minuten. Das "Granny Charger" schafft etwa 10A, also etwa 8 1/4 Stunden für 50%. Meins ist ein 30 kWh-Auto, also eine kleine Zeitreduzierung für 50% eines 27 kWh-Modells.

Ich hatte das Glück, einen doppelt breiten Platz in meiner Verbrauchereinheit zu haben, der für den für die Installation erforderlichen 40A-Zweipol-RCBO benötigt wurde.
 
#54 ·
Verwenden Sie die neueste Version von Spy? Ich hatte ursprünglich das gleiche Problem, aber das Aktualisieren von Spy hat es behoben.

Andernfalls können Sie einen Wert aus der Berechnung erhalten:
Nach dem Aufladen den m/kWh zurücksetzen (zeigt "--" beim Zurücksetzen). Notieren Sie den Kilometerstand und den Batterieprozentsatz, falls nicht 100 %. Notieren Sie beim nächsten Aufladen den Kilometerstand und den Batterieprozentsatz, bevor der Ladevorgang beginnt, und notieren Sie den m/kWh. Dividieren Sie die Differenz der Kilometerstände durch den m/kWh, um den verbrauchten kWh zu erhalten. Dividieren Sie dies durch (Differenz in % x 0,01). Dies ergibt die kWh-Kapazität bei 100 % Ladung. Dividieren Sie dies durch 27 oder 30, je nach Batteriegröße, und multiplizieren Sie es mit 100, um den SOH zu erhalten.
 
#57 ·
Verwenden Sie die neueste Version von Spy? Ich hatte ursprünglich das gleiche Problem, aber das Aktualisieren von Spy hat es behoben.

Andernfalls können Sie einen Wert aus der Berechnung erhalten:
Setzen Sie nach dem Aufladen die m/kWh zurück (zeigt "--" beim Zurücksetzen an). Notieren Sie den Kilometerstand und den Batterieprozentsatz, falls nicht 100 %. Notieren Sie beim nächsten Aufladen den Kilometerstand und den Batterieprozentsatz, bevor der Ladevorgang beginnt, und notieren Sie die m/kWh. Dividieren Sie die Differenz der Kilometerstände durch die m/kWh, um den verbrauchten kWh-Wert zu erhalten. Dividieren Sie dies durch (Differenz der Prozentsätze x 0,01). Dies ergibt die kWh-Kapazität bei 100 % Ladung. Dividieren Sie dies durch 27 oder 30, je nach Batteriegröße, und multiplizieren Sie es mit 100, um den SOH zu erhalten.
Mit dem neuesten Soul Spy.

Ich habe versucht, es mit Ihrer Methode herauszufinden. Aber ich glaube, ich bin irgendwo falsch abgebogen..! Irgendwie landete ich bei Minus-Zahlen. Mathe war nicht mein stärkstes Fach.

Also, bevor ich mich heute Morgen auf den Weg machte, hatte ich 100 % mit 97 Meilen angezeigt.
Setzen Sie die Meilen/kWh zurück. Und ich bin 29 Meilen bei 4,3 Meilen/kWh gefahren.
Das ergab 72 % mit 73 Meilen.

Ich kann es nicht genau sagen, aber es sieht so aus, als ob ich leicht vielleicht 105 Meilen mit einer vollen Ladung erreichen kann.

Das sieht für mich gut aus. Ich würde mir keine Sorgen über 0,02 V Unterschiede machen, aber ich würde es auf jeden Fall noch ein paar Mal auf 100 % aufladen, um zu sehen, ob die Variation auf Null geht (der Neugier halber). Und natürlich das Ergebnis hier melden.

Ich vermute, dass der vorherige Benutzer die Batterie lange Zeit nicht vollständig aufgeladen hat und dass dies die Ursache für die Unterschiede zwischen den Zellen war, was zu einer geringeren als erwarteten Reichweite führte, die Sie erlebt haben.

Die Batterie sollte regelmäßig vollständig aufgeladen werden (etwa einmal im Monat und nachdem Sie die Batterie fast leer gefahren haben), um die Zellen auszugleichen. Im Allgemeinen sollte dies für alle E-Fahrzeuge/Batterien gelten.
Aufgrund meiner Lade- und Nutzungsgewohnheiten komme ich im Allgemeinen nach der Arbeit mit etwa 45-50 % Rest an. Das galt auch für mein vorheriges E-Fahrzeug. Da mein gesamter Arbeitsweg etwa 60 Meilen beträgt, konnte ich mich nicht darauf verlassen, ein zweites Mal zur und von der Arbeit zu kommen. Also lade ich über Nacht wieder auf 100 % auf.

Ah ok, sollte dann nicht mehr allzu lange dauern. Ich nehme also an, dass Ihr GOM im Moment eine viel höhere Reichweite anzeigt...?
Ja, in den letzten Tagen. Als ich nach dem Update zum ersten Mal auf 100 % geladen habe, wurden 100 Meilen angezeigt.
Heute Morgen wurden 97 Meilen angezeigt. Aber als ich zu fahren begann, sprang das auf 103 Meilen.
 
#61 ·
Also die heutige volle Fahrt. 62 Meilen bei 4,2 kWh.
100 % Anzeige 97 Meilen
41 % Restanzeige 39 Meilen

Wenn ich es also richtig ausgerechnet habe. Das sind 14,7 kWh verbraucht.
59 % für 62 Meilen verbraucht.
14,7/0,59 ergab 24,91. Das sind also 24,9 kWh nutzbar?
Was, wenn ich wieder richtig liege, meinen SoH auf etwa 91-92 % bringt
Was mir nicht schlecht erscheint