Speak EV - Electric Car Forums banner

Fragen zur Crit'air-Anwendung

16K views 16 replies 10 participants last post by  Keiths  
#1 ·
Ich habe in einem anderen Thread Fragen zur Fahrt nach Paris gestellt. Es wurde von 'Parkwood' und anderen erwähnt, dass ich einen Crit'air-Aufkleber benötige. Wenn ich mir den Antrag ansehe, könnte mir jemand bei den Fragen helfen, die ich auf dem beigefügten Formular gestellt habe.
Ich nehme an, dass sie mit einer bestimmten Antwort ausgefüllt werden müssen.
Vielleicht hat jemand die Antworten... Ich nehme an, dass die Seriennummer die Fahrgestellnummer ist und CO2 natürlich '0' ist.
Was ist mit 'Gewerbliche Beschreibung' und 'EURO-Norm'?
 
#3 ·
Ich habe in einem anderen Thread Fragen zur Fahrt nach Paris aufgeworfen. Es wurde von 'Parkwood' und anderen erwähnt, dass ich einen Crit'Air-Aufkleber benötige. Wenn ich mir den Antrag ansehe, könnte mir jemand bei den Fragen helfen, die ich auf dem beigefügten Formular gestellt habe.
Ich nehme an, dass sie mit einer bestimmten Antwort ausgefüllt werden müssen.
Vielleicht hat jemand die Antworten… Ich nehme an, dass die Seriennummer die Fahrgestellnummer ist und CO2 natürlich '0'.
Was ist mit 'Gewerbliche Beschreibung' und 'EURO-Norm'?
View attachment 177531
Euro-Norm ist die Emissionsnorm - Sie haben wahrscheinlich von Euro 5 und Euro 6 gehört, die sich auf Umweltzonen in verschiedenen Städten beziehen. Sie sind für Verbrennungsmotoren gedacht, und ich glaube nicht, dass sie für emissionsfreie Fahrzeuge gelten.
 
#4 · (Edited)
Lassen Sie sich auch nicht von der Größe Ihres V5C-Bildes erwischen – Sie können nur ein Bild oder einen Scan mit maximal 400 MB* hochladen, was relativ klein ist. Möglicherweise müssen Sie die Größe Ihres Bildes verringern, um eine niedrigere Auflösung zu erhalten.

[*EDIT: Ja, Entschuldigung – Ich denke an etwas anderes – es sind sicherlich keine 400 MB, aber ich versuche gerade, es zu überprüfen, kann aber die endgültige Aussage zur maximalen Größe nicht finden. Aber ich denke, es ist immer noch etwas kleiner, als Sie es von einer modernen Handykamera oder einem Scanner erwarten würden.]
 
#6 ·
Ich habe letzte Woche 2 Anträge gestellt. Einen für das neue Auto und einen, um den Aufkleber zu ersetzen, den ich beim Austausch der Windschutzscheibe 'verloren' habe. Antworten auf einer Postkarte.

1. Kraftstoffquelle = Elektro
2. Seriennummer = FIN
3. Marke = Marke 😅
4. Handelsbezeichnung = leer lassen
5. Euro-Norm = k. A.
6. CO2 = 0

Hier hat alles gut funktioniert, da ich die E-Mail-PDFs 'Quittungen mit CritA-Bild' für beide Anträge habe, die Sie (im Notfall) auf dem Armaturenbrett verwenden können, falls Sie reisen müssen, während die Aufkleber per Post eintreffen...
 
#7 ·
Der Windschutzscheibenmonteur, zu dem ich ging, entfernte den Aufkleber mit einem "Fön" und einer Rasierklinge sowie die Schweizer Vignette und übertrug sie auf die neue Windschutzscheibe.
 
#9 ·
Der Windschutzscheibenmonteur, zu dem ich ging, entfernte den Aufkleber mit einem "Fön" und einer Rasierklinge sowie die Schweizer Vignette und übertrug sie auf die neue Windschutzscheibe.
Das war gut von ihnen, besonders für die Vignette, wenn diese noch eine anständige Zeitspanne hatte. Wahrscheinlich spielt es für die Crit"Air nicht so eine große Rolle, da eine Ersatzvignette nur ein paar Pfund kostet. Ich habe es einfach komplett vergessen und war mehr darauf bedacht, die Windschutzscheibe Anfang Januar ersetzen zu lassen.
 
#8 ·
Meins kam ohne Probleme an, und die einzige Kennung darauf ist das Kfz-Kennzeichen. Da ich ein personalisiertes Kennzeichen habe (hat mich nichts gekostet, Glücksfall), wird es eines Tages ohne Papierkram auf mein nächstes E-Auto übertragen! :)
 
#10 ·
Vielen Dank für die Antworten, und unter Verwendung einer Kombination der bereitgestellten Ratschläge habe ich die Bestätigung und eine druckbare Rechnung/Zertifikat beantragt und ordnungsgemäß erhalten.
Ich denke, anstatt die Scheibe auf die Windschutzscheibe zu kleben, wenn sie ankommt, werde ich einfach einen Ausdruck des oben Genannten auf dem Armaturenbrett platzieren. Ich fahre nicht oft mit dem Auto nach Frankreich/Paris und bin 'zwanghaft' in Bezug auf das Auto und möchte keine 'Dinge' auf der Windschutzscheibe haben.
 
#11 ·
Die Scheibe ist sehr klein, meine ist an der Innenseite des Bildschirms ganz unten rechts in der Ecke geparkt, von innen im Auto gesehen. Ich bemerke nicht, dass sie da ist, nicht im Blickfeld der Straße.
Anweisungen sagen Ihnen, sie auf den Bildschirm zu legen. Wenn sich irgendein französischer Beamter nicht die Mühe macht, Ihr Armaturenbrett zu überprüfen (warum sollte er das tun? Es könnte viel Sonnenschein vom Glas reflektieren und er kann es nicht gut sehen?) und Sie ein Ticket bekommt, haben Sie keine Handhabe.
 
#12 ·
Einverstanden. Die Anweisungen sind eindeutig, dass die Crit'Air in der Windschutzscheibe angezeigt werden muss und klar, wo (unten rechts, wenn man aus dem Auto schaut). Bei meinem Auto wird es durch das Armaturenbrett vor der Sicht des Fahrers verdeckt.
 
#14 ·
Habe meins für meinen umgebauten N1-Van env200 erhalten. Er ist jetzt eher ein Wohnmobil mit zwei OEM-Sitzen in der 3. Reihe. Wollte im August fahren, aber heute die vernünftige Entscheidung getroffen, dass der Oktober angesichts der durch El Niño erhöhten Temperaturen in diesem Jahr eine vernünftigere Wahl sein wird. Das und wir wollen den Husky und die Kinder mitnehmen. Unten rechts an der Windschutzscheibe ist ein guter Rat. Ich hatte es hinausgezögert, meins anzubringen, bis ich einen Beamten getroffen hatte, um ihn zu fragen, wo er es haben wollte.