Speak EV - Electric Car Forums banner

Enyaq iV - Laden und Reichweitenverlust

13K views 13 replies 9 participants last post by  JerryTheMyth  
#1 · (Edited)
UPDATE: Vielen Dank an alle für die sehr informativen Antworten. Ich habe noch viel zu lernen, aber Sie geben mir ein besseres Gefühl. Ich hatte es den ganzen Tag über am Ladegerät, während ich von zu Hause aus gearbeitet habe. Auf 100 % aufgeladen. Ich hatte es so geplant, dass es um 16:30 Uhr 22 °C erreicht, als ich vorhatte loszufahren. Um 16:30 Uhr ausgesteckt, die Hunde ins Auto geladen und eine 9-Meilen-Fahrt zum Hundeplatz gemacht. Hundeplatz. Als ich dort ankam, hatte ich 10 Meilen von der prognostizierten Reichweite verloren. Das ist schon viel besser!

Hallo Leute -

Ich bin ganz neu bei EVs mit meinem neuen Enyaq. Ich habe ihn vor einer Woche erhalten und ich liebe ihn! Aber ich bekomme viele gemischte Informationen / Missverständnisse in Bezug auf Reichweite und Aufladen.
Ich verstehe, dass die Temperatur die Reichweite dramatisch beeinflussen kann. Und ich schätze, das habe ich heute Morgen gesehen, aber ich suche nach Bestätigung.

Ich habe mein Auto letzte Nacht zu Hause aufgeladen (PodPoint). Es ist derzeit auf maximal 80 % eingestellt, da die Meldung auf dem Ladebildschirm angezeigt wird, dass dies ideal ist.

1) Sind 80 % wirklich das ideale Maximum? Ich habe eine Person sagen hören, ja, wenn es sich um tägliches Fahren handelt. Aber für lange Fahrten, gehen Sie auf 100 %. Dann habe ich gehört, wie jemand anderes sagte, dass es bei den 80 % wirklich um das Schnellladen geht, um die Batterie zu schützen. Aber beim Laden zu Hause sind 100 % in Ordnung, da die Rate niedriger ist. Ich habe für Schnellladen bezahlt, es aber noch nirgends ausprobiert. Für mich macht diese zweite Theorie keinen Sinn, denn selbst beim Schnellladen wird es nach 80 % nur noch tröpfchenweise geladen, oder?

2) Als es letzte Nacht die volle (80 %) Ladung erreichte, habe ich den Stecker gezogen. Habe mich nicht darum gekümmert, die Kilometerleistung zu überprüfen. Als ich heute Morgen aufwachte, musste meine Tochter unerwartet zur Schule gefahren werden (normalerweise würde sie laufen). Also habe ich sie gefahren. Der Hin- und Rückweg beträgt 2,5 Meilen, von zu Hause nach Hause. Als ich ins Auto stieg, waren es 166 Meilen Reichweite, aber als ich zu Hause ankam, waren es 90.
Es war heute Morgen kalt, 3 °C/38 °F (fühlt sich laut meinem Telefon wie -1 °C/31 °F an). Ist ein Verlust von 76 Meilen in einer solchen Situation typisch?? Ich bin nicht mit Vollgas über die Straße gefahren.

3) Vorheizen. Ich habe keine Batterieheizung gekauft, und ich habe gehört, dass sie anekdotisch sehr wenig Unterschied machen. Ich verstehe jedoch, dass die Batterie davon profitiert, wenn ich die App zum Vorheizen des Autos verwende. Also bin ich gerne bereit, erwartete Fahrten mit MySkoda einzurichten. Das hätte heute Morgen natürlich nicht geholfen, als es eine unerwartete Reise war. Aber wenn ich weiß, dass ich ausgehe, kann ich es einrichten.

Frage: Die Formulierung der Anleitung, die ich finde, erwähnt immer wieder "während des Ladens". Also ist der Plan, dass ich, wenn ich ausgehen werde, eingesteckt sein sollte, bevor ich anfange, das Auto aufzuwärmen? Dadurch werde ich zu Hause viel öfter eingesteckt sein, als ich erwartet hatte. PROFITIERT das LADEN davon, dass das Auto aufgewärmt wird? Oder profitiert nur die Batterie WÄHREND DER FAHRT?

Mit anderen Worten, sollte ich das Auto immer aufwärmen, wenn ich lade, unabhängig davon, ob ich eine Fahrt plane; und sollte ich immer eingesteckt sein, während ich aufwärme, auch wenn die Batterie nicht aufgeladen werden muss?
 
#2 · (Edited)
Im Moment heizt keines der MEB-Plattformautos die Batterie mit Netzstrom vor, während es eingesteckt ist, was helfen würde, den 'Reichweitenverlust' zu verringern, den Sie auf der heutigen kurzen, kalten Fahrt erlebt haben.

Sie können die Kabine vorheizen, was aus Enteisungssicht von Vorteil ist und etwas Strom spart, den Sie sonst zum Heizen der Kabine auf die eingestellte Temperatur verwenden würden.

Die Reichweitenangabe ist eine fundierte Schätzung des Autos. Wenn Sie bei diesen Temperaturen weiterfahren würden, während das Auto einige kW zur Erwärmung und zum Aufheizen der Batterie verwendet, wäre dies katastrophal für die Reichweite.

Die aggressive Batterieheizung soll für alle MEB-Plattformautos in Updates im Laufe dieses Jahres behoben werden, aber was Sie feststellen würden, wenn Sie Ihre Reise fortsetzen würden, ist, dass die 'fehlende Reichweite' zurückkehren würde, sobald die Batterieheizung abgeschlossen ist und der Strombedarf sinkt.

Ich benutze mein eigenes MEB-Auto (ID.3) für wöchentliche lange Fahrten, und bei diesem Wetter ist der anfängliche Reichweitenverlust spürbar. Eine Strategie, die ich anwende, um dies zu mildern, ist es, die letzten 20 % der Batterie kurz vor der Abfahrt auf 100 % aufzuladen. Das Aufladen erwärmt auch die Batterie, und sie benötigt weniger Energie, um diesen Vorgang abzuschließen, sobald Sie losfahren.

Es liegt an der Kälte, im Sommer findet die Batterieheizung nicht wirklich statt, da die Batterie normalerweise bereits warm genug ist.

Ich neige dazu, die Autos bei 80 % geladen zu lassen, um unerwartete Fahrten abzudecken, und lade sie dann vor der Abfahrt auf 100 %, wenn es eine lange Fahrt ist, was auch bei der Batterieheizung zu dieser Jahreszeit hilft. Andernfalls lade ich sie einfach auf, um zu tun, was ich tun muss.

Ich kam letzte Nacht in meinem ID.3 bei -3 °C mit 0 % und 0 Meilen Rest an! Nicht empfehlenswert, aber zumindest weiß ich, was am Ende der Batterie passiert. Ich kam bis zu 'nur Manövrieren möglich', aber ich fuhr immer noch 40 Meilen pro Stunde, als ich mein Ziel erreichte (mit garantierter Aufladung). Der Schätzer scheint beim ID.3 ziemlich genau zu sein, ich erwarte, dass der Enyaq ähnlich ist.

Es ist ein 58-kWh-ID.3 und hat die 180 Meilen bei 3,1 Meilen pro kWh zurückgelegt, und ich habe meine Geschwindigkeit so reguliert, dass ich mit einem ziemlich niedrigen Ladestand ankomme, nur nicht so niedrig, wie ich es geplant hatte. Es war die ganze Zeit unter Null, über die Pennines und Gegenwind für einen Großteil davon.

Ich wäre letzte Nacht gerne in einem 77-kWh-Modell gewesen oder hätte den Tesla nehmen sollen.
 
#3 ·
Ich habe einen VW ID.4 und besitze ihn seit etwa 9 Monaten - was im Wesentlichen dasselbe ist wie Ihr Enyaq. Die "Reichweite", die Sie sehen, ist sehr ähnlich und normal, und ich stimme mit dem überein, was Tooks erklärt hat.

Mein ID.4 - 77 kW Batterie - von VW mit einer maximalen Reichweite von 310 Meilen angegeben. Im Hochsommer (wenn es warm ist und alle Planeten ausgerichtet sind und man sanft fährt und keine Klimaanlage, Heizung usw. benötigt) kann ich sogar noch besser als die angegebenen 310 Meilen erreichen. Aber selbst bei gutem Wetter sinkt die Reichweite, sobald man die Heizung - Klimaanlage usw. einschaltet oder "normaler" fährt, auf realistischere 260+ Meilen. Im Winter sinkt dies noch weiter, und noch schlimmer bei kürzeren Fahrten oder der Notwendigkeit des Vorheizens.

Denken Sie daran, die Batterieanzeige des VW/Skoda ist ein "Schätzeisen", sie berechnet sich danach, wie Sie das Auto im Allgemeinen fahren (wie das Erlernen Ihres Fahrverhaltens/Stils) und was es derzeit als Stromverbrauch sieht. Wenn Sie also bei kaltem Wetter hart fahren und alles eingeschaltet haben, wird es eine geringere Reichweite vorhersagen. Aber die Verwendung des "B"-Modus und das natürliche Abbremsen des Autos (fast wie Ein-Pedal-Fahren) sowie das Ein- und Ausschalten der Klimaanlage tragen dazu bei, dies deutlich zu verbessern.

Wie Tooks erwähnte, sollten zukünftige Updates und das Vorheizen dazu beitragen, die Reichweite zu "verbessern".
 
#4 ·
In Bezug auf den Ladeprozentsatz sind 100 % absolut in Ordnung, wenn Sie ihn dann verwenden möchten. Der wichtigste Ratschlag ist, dass es im Allgemeinen nicht als gute Praxis gilt, auf 100 % aufzuladen und es über einen längeren Zeitraum bei 100 % liegen zu lassen, da dies nicht gut für die langfristige Gesundheit der Batterie ist und die langfristige Verschlechterung des SOH leicht beschleunigen könnte.

Aber keine Panik, mit längeren Zeiträumen meinen wir keine Stunden. Es ist in Ordnung, über Nacht auf 100 % aufzuladen und es irgendwann an diesem Tag zu verwenden. Aber ich persönlich würde es nicht tagelang bei 100 % lassen.
 
#5 ·
Mein Ansatz ist im Allgemeinen, mein Auto auf 80 % Ladung zu halten (über Nacht zu günstigen Kilowattstunden geladen) - so ist es bei Bedarf einsatzbereit. Und dann nur auf 100 % gehen, wenn ich es am nächsten Tag speziell für eine lange Arbeitsreise benötige. Bei ID.3 & 4 ist das geplante Laden schlecht (zahlreiche Beschwerden in den Foren hier - nicht einfach zu bedienen, vergisst Einstellungen usw.), also benutze ich mein Ohme, um einfach den niedrigen/Nachttarif zu nutzen. Ich bin mir nicht sicher, ob Skoda mit dem geplanten Laden besser ist.

Sie werden feststellen, dass Ihr Heimladegerät ohnehin "sanfter" ist, wenn es maximal geladen wird. Die meisten Autohersteller warnen davor, dass wiederholtes Laden auf 100 % an Schnellladern nicht gut ist! Aber wie Tooks/DSL sagt, ist es am besten, es nicht immer auf 100 % geladen zu lassen, es sei denn, Sie benötigen es - wie vorsichtiges Fahren für maximale Batteriereichweite, ein guter Ladevorgang hilft der Langlebigkeit jeder EV-Batterie.
 
#7 ·
Mein Ansatz ist im Allgemeinen, mein Auto auf 80 % zu laden (über Nacht zu günstigen Kw's geladen) - so ist es bei Bedarf einsatzbereit. Und dann nur auf 100 %, wenn ich es am nächsten Tag speziell für eine lange Arbeitsreise benötige. Bei ID 3 & 4 ist das geplante Laden schlecht (zahlreiche Beschwerden in den Foren hier - nicht einfach zu bedienen, vergisst Einstellungen usw.), also benutze ich mein Ohme, um einfach den niedrigen/Nachttarif zu nutzen. Ich bin mir nicht sicher, ob Skoda beim geplanten Laden besser ist.

Sie werden feststellen, dass Ihr Heimladegerät ohnehin "sanfter" ist, wenn es maximal geladen wird. Die meisten Autohersteller warnen davor, dass wiederholtes Laden auf 100 % an Schnellladern nicht gut ist! Aber wie Tooks/DSL sagt, ist es am besten, es nicht immer auf 100 % aufzuladen, es sei denn, Sie benötigen es - wie vorsichtiges Fahren für maximale Batteriereichweite, ein guter Ladevorgang hilft der Lebensdauer jeder EV-Batterie.
Es ist ein kleines Problem. Aber ob das Laden "sanft" (niedriger Strom) ist oder nicht, wird vom BMS verwaltet. Ich bekomme möglicherweise 22 kW an AC- oder 22 kW an DC-Ladegeräten, aber die Batterie sieht nur DC. Der Typ des Ladegeräts ist also nicht so wichtig. Die sehr hohen oder sehr niedrigen absoluten Ladezustände sind es, die die Batterie abbauen. Der einzige Weg, einen Abbau zu vermeiden, ist, sich an mittlere Ladezustände um 50 % zu halten. Wenn Sie leasen, sollte es Sie natürlich nicht stören.

AIUI entstand die 80 %-Zahl aus sehr frühen Nissan Leafs, mit einem Modus, der das Laden bei 80 % stoppte.

Sehen Sie sich "Plug Life Television" auf YouTube an, um einige sehr weise Worte zum Batteriemanagement zu erhalten.
 
#6 ·
Aber das andere, was man hinzufügen muss, ist, dass es eine gute Praxis IST, es regelmäßig auf 100 % aufzuladen, damit das Batteriemanagementsystem die Zellen ausgleichen kann. Ich bin nicht zwanghaft darauf bedacht, aber ich versuche, es etwa einmal im Monat aufzufüllen.
 
#10 ·
Aber das andere, was man hinzufügen muss, ist, dass es eine gute Praxis IST, es regelmäßig auf 100 % aufzuladen, damit das Batteriemanagementsystem die Zellen ausgleichen kann. Ich bin nicht zwanghaft, aber ich versuche, es etwa einmal im Monat aufzuladen.
Nicht auf der VW MEB-Plattform. Das Batteriemanagement gleicht die Zellen aus, ohne dass dies erforderlich ist.
 
#8 ·
Wie andere bereits sagten, wird die "Reichweite" basierend auf dem aktuellen Energieverbrauch prognostiziert, unter der Annahme, dass Sie dies für den Rest der Zeit tun werden. Wenn Sie in ein kaltes Auto steigen, die Heizung voll aufdrehen und losfahren, denkt das Auto, dass es immer so sein wird, und prognostiziert eine geringe Reichweite. Schalten Sie die Heizung aus, und sie steigt wieder an. Ja, Heizen verbraucht viel Strom, aber Sie heizen nur mit voller Leistung, bis die Scheibe frei und die Luft/Sitze warm sind. Nach ein paar Kilometern lässt es nach. Aber wenn Sie nur 2,5 Meilen fahren, dann ist es noch nicht so weit. Mrs. DazAutomatic war darüber auch sehr besorgt, aber wenn wir längere Fahrten unternehmen, stellen wir fest, dass das Auto mehr Zeit hat, den durchschnittlichen Energieverbrauch zu ermitteln, und die Vorhersage stabiler, viel zuverlässiger und im Allgemeinen günstiger ist.