Natürlich wissen wir alle, dass die Kosten für „Kraftstoff“ für Elektrofahrzeuge viel geringer sind, wenn Sie zu Hause aufladen können. Aber wenn nicht?
Ich sehe eine Mischung von Meinungen, bei denen einige sagen, dass das öffentliche Laden von Elektrofahrzeugen viel teurer ist als Diesel oder Benzin, und andere sagen, dass es ungefähr gleich ist. Daher dachte ich, ich recherchiere und rechne für den Fall des Vereinigten Königreichs im Jahr 2025. Und berechne die Kosten pro Meile, die nur für Kraftstoff gelten, ohne Wartung, Service, Reparaturen, Versicherung, Anschaffungskosten des Autos usw.
Strom
Für schnelles Laden nehme ich 76 Pence/kWh (ein berechneter Durchschnitt von Instavolt 87p, Osprey 82, Gridserve 79, Ionity 74, Podpoint 69, MFG 70, Tesla 60p).
Für langsames Laden verwende ich 52 Pence/kWh (diese Zahl habe ich mit Chat GPT ermittelt).
Der Durchschnitt von schnell und langsam beträgt 64 Pence/kWh.
Für Meilen pro kWh habe ich mich nach Überprüfung verschiedener Online-Quellen auf 2,9 als Durchschnitt geeinigt. (Der Durchschnitt der Quellen lag bei 3,3, ich habe ihn zur Berücksichtigung von Ladeverlusten auf 2,9 geändert.)
Das ergibt 18 Pence pro Meile an langsamen öffentlichen Ladestationen (52/2,9), 26 Pence pro Meile an schnellen Ladestationen und 22 Pence pro Meile für den Durchschnitt von beiden.
Benzin
Ich nehme 1,35 £ pro Liter, vorausgesetzt, Sie laden hauptsächlich in Supermärkten und nur gelegentlich an einer Autobahnraststätte, und ich gehe von 36,5 Meilen pro Gallone und 4,54 Litern pro britischer Gallone aus (Durchschnitt verschiedener Online-Quellen), was mir 17 Pence pro Meile ergibt.
Diesel
1,40 £/Liter und 43 Meilen pro Gallone (verschiedene Quellen) ergeben 15 Pence pro Meile.
Preisparitätspunkt
Wenn Sie also auf Schnellladegeräte angewiesen sind, ist es teurer. Wenn Sie hauptsächlich ein 40-50p-Ladegerät nutzen können, ist es ungefähr gleich.
Ich berechne einen EV-Ladepreis von 43 Pence/kWh, um Diesel und 49 Pence/kWh, um Benzin zu entsprechen.
Ich sehe eine Mischung von Meinungen, bei denen einige sagen, dass das öffentliche Laden von Elektrofahrzeugen viel teurer ist als Diesel oder Benzin, und andere sagen, dass es ungefähr gleich ist. Daher dachte ich, ich recherchiere und rechne für den Fall des Vereinigten Königreichs im Jahr 2025. Und berechne die Kosten pro Meile, die nur für Kraftstoff gelten, ohne Wartung, Service, Reparaturen, Versicherung, Anschaffungskosten des Autos usw.
Strom
Für schnelles Laden nehme ich 76 Pence/kWh (ein berechneter Durchschnitt von Instavolt 87p, Osprey 82, Gridserve 79, Ionity 74, Podpoint 69, MFG 70, Tesla 60p).
Für langsames Laden verwende ich 52 Pence/kWh (diese Zahl habe ich mit Chat GPT ermittelt).
Der Durchschnitt von schnell und langsam beträgt 64 Pence/kWh.
Für Meilen pro kWh habe ich mich nach Überprüfung verschiedener Online-Quellen auf 2,9 als Durchschnitt geeinigt. (Der Durchschnitt der Quellen lag bei 3,3, ich habe ihn zur Berücksichtigung von Ladeverlusten auf 2,9 geändert.)
Das ergibt 18 Pence pro Meile an langsamen öffentlichen Ladestationen (52/2,9), 26 Pence pro Meile an schnellen Ladestationen und 22 Pence pro Meile für den Durchschnitt von beiden.
Benzin
Ich nehme 1,35 £ pro Liter, vorausgesetzt, Sie laden hauptsächlich in Supermärkten und nur gelegentlich an einer Autobahnraststätte, und ich gehe von 36,5 Meilen pro Gallone und 4,54 Litern pro britischer Gallone aus (Durchschnitt verschiedener Online-Quellen), was mir 17 Pence pro Meile ergibt.
Diesel
1,40 £/Liter und 43 Meilen pro Gallone (verschiedene Quellen) ergeben 15 Pence pro Meile.
Preisparitätspunkt
Wenn Sie also auf Schnellladegeräte angewiesen sind, ist es teurer. Wenn Sie hauptsächlich ein 40-50p-Ladegerät nutzen können, ist es ungefähr gleich.
Ich berechne einen EV-Ladepreis von 43 Pence/kWh, um Diesel und 49 Pence/kWh, um Benzin zu entsprechen.