Speak EV - Electric Car Forums banner

Fiat 500e La Prima "Piepton beim Verriegeln"

21K views 25 replies 9 participants last post by  Oilymo  
#1 ·
Hallo. Wir haben gerade einen neuen Fiat 500e La Prima erhalten, den wir lieben. Aber irgendwie habe ich eine Einstellung aktiviert, bei der das Auto beim Abschließen hupt. Habe das Handbuch usw. gescannt, aber die Antwort nicht gefunden. Irgendwelche Ideen? Danke
 
#2 ·
Hallo.

Wir haben gerade einen neuen Fiat 500e La Prima geliefert bekommen, den wir lieben. Aber irgendwie habe ich eine Einstellung aktiviert, bei der das Auto beim Abschließen hupt. Habe das Handbuch usw. gescannt, aber die Antwort nicht gefunden. Irgendwelche Ideen? Danke
Wahrscheinlich besser im 500e-spezifischen Bereich ansprechen. Ich glaube jedoch, dass es sich irgendwo in den Fahrzeugeinstellungen befindet.
 
#3 ·
Hallo.

Wir haben gerade einen neuen Fiat 500e La Prima geliefert bekommen, den wir lieben. Aber irgendwie habe ich eine Einstellung aktiviert, bei der das Auto beim Abschließen hupt. Habe das Handbuch usw. gescannt, aber die Antwort nicht gefunden. Irgendwelche Ideen? Danke
Ja, es ist auf der Einstellungsseite unter Türen und Schlössern. Sie müssen die Option unten links "Fahrzeug" auswählen und dann die Registerkarte "Einstellungen" darin. Beachten Sie, dass es ein bekanntes Problem mit dem 500e gibt, dass diese und andere Einstellungen zurückgeschaltet werden, was sehr ärgerlich ist.
 
#4 ·
Ja, es befindet sich auf der Einstellungsseite unter Türen und Schlössern. Sie müssen die Option unten links "Fahrzeug" auswählen und dann die Einstellungsregisterkarte darin. Beachten Sie, dass es ein bekanntes Problem mit dem 500e gibt, das diese und andere Einstellungen zurücksetzt, was sehr ärgerlich ist.
Ja, es befindet sich auf der Einstellungsseite unter Türen und Schlössern. Sie müssen die Option unten links "Fahrzeug" auswählen und dann die Einstellungsregisterkarte darin. Beachten Sie, dass es ein bekanntes Problem mit dem 500e gibt, das diese und andere Einstellungen zurücksetzt, was sehr ärgerlich ist.
Ok. Sortiert, danke..
 
#12 ·
Habe mein Auto vom Händler zurückbekommen, keine Probleme, aber es wurde empfohlen, zwischen Reichweiten- und Normalmodus zu wechseln, damit die Bremsen stärker beansprucht werden, insbesondere bei den derzeit schlechten Straßenverhältnissen. Außerdem ein Software-Update erhalten und auf 100 % aufgeladen, schön. Sie werden sich wegen eines Wartungsplans bei mir melden, was sie tatsächlich bei einer Wartung tun und ob es sich tatsächlich lohnt. Werde aktualisieren.
 
#14 ·
Meiner ist immer noch beim Händler mit "elektrischen Problemen", für die sie die Erlaubnis von Fiat einholen, um eine erweiterte Diagnose durchzuführen. Heute Morgen versagte das Anti-Kollisions-Bremssystem auf dem Weg zum Händler. Als es wieder online ging, stoppte das Auto notfallmäßig, also stimmt etwas nicht.

Ich habe einen Leihwagen 500e und er erkennt Verkehrsschilder und wandelt sie dann in km/h um. Er sieht also ein 30er-Schild und sagt mir, ich soll 18 fahren.......
Das ist definitiv nicht toll, muss uns auf dem Laufenden halten. Ich habe ein Problem mit der adaptiven Geschwindigkeitsregelung bei Nacht. Wenn ich Fernlichtautomatik und adaptive Geschwindigkeitsregelung eingeschaltet habe, scheint die adaptive Geschwindigkeitsregelung auszusetzen, so dass das Auto offensichtlich schnell abbremst und das Fernlicht angeht, was für den Gegenverkehr nicht gut ist. Scheint auch zu passieren, wenn ich einer Reihe von entgegenkommenden Fahrzeugen gegenüberstehe. Auch festgestellt, dass die adaptive Geschwindigkeitsregelung einwandfrei funktioniert, wenn man die Fernlichtautomatik nicht benutzt, seltsam, ich mag das Fernlicht aber, es funktioniert perfekt.