Speak EV - Electric Car Forums banner

Frankreich Routenplanungsstrategien?

4K views 98 replies 24 participants last post by  SueH  
#1 · (Edited)
Welche Strategien und Werkzeuge verwenden Menschen bei der Reiseplanung auf französischen und Schweizer Straßen, insbesondere auf Autobahnen? Dies geschieht im Kontext eines "dummen" Elektroautos (e-208) ohne integrierte Ladeplanung. Ich bin nicht an individuellem Feedback zu Ladestationen interessiert, aber angesichts des Mantras, bei einer langen Reise immer im Voraus zu planen, interessiert mich, welchen Ansatz die Leute verfolgen. Ich frage, weil ich Schwierigkeiten habe, die Logik dessen zu verstehen, was mir in ABRP präsentiert wird. Vor allem, warum es mich manchmal von der Autobahn abbringt, um an einem obskuren Supermarkt oder einer Fast-Food-Filiale aufzuladen, während es mir ein anderes Mal das Offensichtliche tut und eine Tankstelle empfiehlt. Wenn ich zum Beispiel in LeChuttle Ashford ankomme und direkt in den Zug steige, habe ich 35 % Ladung, wenn ich in Calais aussteige. ABRP sagt mir also, ich soll sofort zu einem KFC in der Nähe der Cité d l'Europe abbiegen. Ein KFC? Gibt es wirklich keine Autobahn-Ladegeräte in Richtung Süden auf der Autoroute des Anglais? ABRP scheint keine Einstellung zu haben, um zu sagen, dass man sich im Grunde nicht um die Kosten kümmert (was ich auf dieser einmal im Jahr stattfindenden Reise nicht tue). Wenn ich andere Kombinationen von SoC ausprobiere, ergeben sich ähnliche Ungereimtheiten in Bezug auf das Abweichen von der Autobahn. Warum sollte ich an einem großen und praktischen Ladestationskomplex vorbeifahren und von der Autobahn abfahren, um ein paar Euro zu sparen? Aus Beiträgen im Forum habe ich den Eindruck, dass die Ladesituation tatsächlich recht komfortabel ist, wenn man (a) sich nicht allzu sehr um den günstigsten Tarif kümmert (b) plant, auf den Autobahnen zu fahren und (c) außerhalb der "schwarzen" Reisetage liegt. Man hat in der Regel jetzt genügend Ladekapazität entlang der Autobahn, so dass man sich keine allzu großen Sorgen machen muss, stecken zu bleiben.
 
#2 ·
Frankreich ist mit einem Elektroauto wirklich sehr einfach. Auf den Autobahnen finden Sie an so gut wie jedem Rastplatz Ladegeräte, und alle 2-3 (in der Regel 30 Meilen voneinander entfernt) gibt es einen großen Lade-Hub. Verschiedene Netzwerke wie Ionity, TotalEnergies, Fastned und Freshmile. Es kommt sehr selten vor, dass ich die Autobahn verlasse, um aufzuladen. An verkehrsreichen Tagen kann es zur Mittagszeit zu Staus an den Ladegeräten kommen, da das Mittagessen in Frankreich sehr wichtig ist und viele einstecken, aber normalerweise gibt es nur wenige Warteschlangen. Ich abonniere normalerweise Ionity für eine lange Reise in Frankreich, um die günstigsten Ladekosten zu erhalten. Rechnen Sie ohne Abonnement mit 0,55 € pro kWh. Der Ionity-Passport-Power senkt dies in Frankreich auf 0,33 €. Ich habe die Ionity-App, die Tesla-App und Octopus Electroverse. Letzteres ist sehr gut für langsamere AC-Ladegeräte in Hotels und Parkhäusern. Die höheren Geschwindigkeiten von 130 km/h reduzieren Ihre Reichweite zwischen den Stopps erheblich.

Es gibt Ladegeräte an den Tunnelterminals und Flexilounges sowie in der Nähe.

Strategisch gesehen finde ich es entspannender, anzuhalten, wenn es mir für Kaffee, Mittagessen usw. passt, und dann einzustecken, als zu versuchen, jedes % herauszuquetschen und meine Ladezeit zu minimieren.
 
#3 ·
Ich empfehle einen Crit'Air-Aufkleber für französische Emissionen, falls Sie keinen haben. Sie sind in mehr Städten vorgeschrieben, auch wenn es recht selten vorkommt, dass dies überprüft wird. Gehen Sie über die offizielle Regierungswebsite, nicht über einen Agenten. Die offizielle Website der Crit'Air-Vignette (Zertifikat für Luftqualität) - Ministère de la Transition écologique
@Laforêt, Wir haben einen für unsere bevorstehende Reise Ende September bekommen. Zwischen der Online-Bewerbung (€4.91 inklusive Versand nach Großbritannien) dauerte es nur 5 Kalendertage, bis er per Post ankam. Sie senden Ihnen jedoch ein offizielles Dokument per E-Mail, mit dem Sie nachweisen können, dass Sie einen haben. Sie müssen ein Foto Ihres V5 (zweite Seite mit Fahrzeugdetails) machen, um es mit Ihrem Antrag zu senden. Sehr unkompliziert und problemlos. Der Aufkleber ist so lange gültig, wie Sie das Auto besitzen.
 
#4 ·
Mein Ansatz ist es, den Routenplaner auf Chargefinder.com zu verwenden, um Ladegeräte entlang der Strecke zu finden, und dann Haltestellen auszuwählen, die mir eine vernünftige Reiseroute ermöglichen. Ich habe normalerweise Google Maps gleichzeitig mit derselben Route geöffnet, da man dann über verschiedene Teile der Route fahren kann und es einem sagt, wie weit man auf der Route ist. Man muss nur wissen, wie weit man/sein Auto zwischen den Haltestellen mit Autobahngeschwindigkeit fahren kann, was weniger weit sein wird als in Großbritannien, da die Straßen schneller sind. ABRP kann nützlich sein, um ein grobes Gefühl für eine Route zu bekommen, aber ich persönlich bevorzuge es immer noch, die Orte zum Aufladen selbst auszuwählen, damit ich Standorte mit genügend Ladegeräten auswählen kann, die richtigen Annehmlichkeiten für diesen Stopp usw. haben kann.

Die Hauptverwendung des Navigationssystems im Auto ist für mich die Schätzung, wie viel Batterie ich noch haben werde, wenn ich die nächste Haltestelle erreiche. Dies ist sowohl während der Fahrt als auch beim Aufladen nützlich, damit man weiß, wie viel man aufladen muss. Ich schätze, das werden Sie nicht haben, aber Sie sollten trotzdem berechnen können, dass Sie XX% pro Etappe benötigen. Ich finde es nützlich, eine Annäherung zu haben, mit der man arbeiten kann, d. h. in meinem Auto sind es ungefähr 20 Meilen pro 10% Ladung.

Frankreich ist ziemlich gut, aber achten Sie darauf, wenn Sie vorhaben, an einem Aire anzuhalten, dass Sie einen 'Plan B' haben, falls der Aire geschlossen ist, Sie die Abzweigung verpassen usw. usw. Manchmal kann es eine ziemliche Entfernung bis zur nächsten Ausfahrt/Ladegerät sein, also müssen Sie sich etwas Spielraum lassen.

Wenn wir uns Calais nähern, halten wir an der Fastned an der Aire de Saint-Hilaire Cotes nördlich von Bethune oder in Bethune selbst. Ersteres ist ein sehr nützlicher Durchfahrtsstopp, letzteres hat eine schöne Bäckerei, um Essen für den Tunnel zu kaufen. Oder Sie können am Tunnel aufladen, aber wir kommen gerne mit 40 oder 50% SoC an, also ist es nützlich, wenn wir Zeit zum Aufladen haben, aber wenn nicht, können wir trotzdem auf britischer Seite Boden gutmachen.
 
#6 ·
Wir planen immer unsere Rückfahrt von Eurotunnel Folkestone, um uns an der Ladestation The Fields in Aylesford, St Laurence Avenue, ME16 0ZP Osprey, und einem entzückenden Pub zum Mittagessen aufzuladen, um uns mit einem guten englischen Menü und genügend kWh für die Heimfahrt nach Chichester zu versorgen.
 
#7 ·
Welche Strategien und Werkzeuge verwenden Menschen bei der Reiseplanung auf französischen und Schweizer Straßen, insbesondere auf Autobahnen? Dies geschieht im Zusammenhang mit einem "dummen" Elektroauto (e-208) ohne eingebaute EV-Ladeplanung.

Ich suche nicht nach individuellem Feedback zu einzelnen Stationen, aber angesichts des Mantras, bei einer langen Reise immer im Voraus zu planen, interessiere ich mich für den Ansatz der Leute.

Ich frage, weil ich Schwierigkeiten habe, die Logik dessen zu verstehen, was mir in ABRP präsentiert wird. Vor allem, warum es mich manchmal von der Autobahn abbringt, um an einem obskuren Supermarkt oder einer Fast-Food-Filiale aufzuladen, während es in anderen Fällen das Offensichtliche tut und eine Tankstelle empfiehlt.

Wenn ich zum Beispiel in LeChuttle Ashford ankomme und direkt in den Zug steige, habe ich 35 % Ladung, wenn ich in Calais aussteige. ABRP sagt mir also, ich soll sofort zu einem KFC in der Nähe der Cité d l'Europe abbiegen. Ein KFC? Gibt es auf der Autoroute des Anglais wirklich keine Autobahn-Ladegeräte in Richtung Süden?

ABRP scheint keine Einstellung zu haben, um zu sagen, dass man sich im Grunde keine Gedanken über die Kosten macht (was ich auf dieser einmal im Jahr stattfindenden Reise nicht tue).

Wenn ich andere Kombinationen von SoC ausprobiere, erhalte ich ähnliche Merkwürdigkeiten in Bezug auf das Abweichen von der Autobahn. Warum sollte ich an einem großen und praktischen Ladestationskomplex vorbeifahren und von der Autobahn abfahren, um ein paar Euro zu sparen?

Aus Beiträgen im Forum habe ich den Eindruck, dass die Situation tatsächlich recht komfortabel ist, wenn man (a) sich nicht allzu sehr um den günstigsten Tarif kümmert (b) plant, auf den Autobahnen zu fahren, und (c) außerhalb der "schwarzen" Reisetage liegt. Man hat in der Regel jetzt genügend Ladekapazität entlang der Autobahn, so dass man sich keine allzu großen Sorgen machen muss, stecken zu bleiben.

Noch etwas: Bei der Anfahrt nach Calais wurden die Tankstellen und aires geschlossen, um den Verkehr zu unterbinden. Im Gegensatz zur Fahrt in Richtung Süden gehe ich also davon aus, dass Sie möglicherweise mit dem Ziel aufladen möchten, dies in einem Rutsch bewältigen zu können?
Einige sehr gute Ratschläge unten. Wie erwähnt, gibt es Tesla-Ladepunkte und ich glaube Freshmile in Folkestone, aber ich benutze die V4 Tesla's im Holiday Inn Express, nur 5 Minuten vom Check-in bei Le Shuttle entfernt. Wenn Ihr Auto eine ungünstige Ladestellenposition für Tesla-Ladegeräte hat, ist dies eine großartige Option. Ich übernachte normalerweise die Nacht zuvor dort, aber das erhöht natürlich die Kosten, nur eine Option.

Ich benutze immer Google Maps, um die Route zu planen, und verwende dann Electroverse, um die Ladestopps zu planen, da der Preis normalerweise etwas besser ist. Ich habe eine Tesla-Mitgliedschaft genutzt, um die Kosten niedrig zu halten, aber sie sind nicht immer günstig gelegen. Da Sie sich nicht um die Kosten an sich kümmern, deckt Electroverse eine ganze Menge CPOs ab und könnte die einzige RFID und/oder App sein, die Sie benötigen.
 
#8 ·
Ich habe ein Auto mit einem Rundum-Sorglos-Navigationssystem à la Tesla, das den SOC am vorgeschlagenen Ladepunkt anzeigt, und das Auto vorkonditioniert die Batterie. Wir ignorieren es zu 99 % der Zeit! Wir planen einfach Stopps an Aires, wie es uns passt, da die meisten, wenn nicht alle, jetzt Lademöglichkeiten haben, plus heutzutage mehr der einfachen Aires.
Nutzen Sie Bison futé als Mittel, um den Schwierigkeitsgrad der Verkehrslage zu ermitteln, das auch Details zu Ladepunkten enthält, und Chargemap, das Tesla nie benötigt, was ich vermeiden möchte, und ich finde die öffentliche Ladekarte von Mercedes ausgezeichnet, aber es gibt auch andere, über die andere Mitglieder Auskunft geben könnten.
Ehrlich gesagt, ist das Aufladen hier wirklich kein Problem😉
 
#18 ·
Offen gesagt, das Aufladen hier ist wirklich kein Problem😉
Kann das der Eröffnungsreigen für all diese nach Frankreich Gehenden sein, wie werde ich Threads aufladen?

Antwort: Heimlich ist es viel billiger und reichlicher als in Großbritannien. Ende des Fadens. 🧵

😂
 
#9 ·
Die Electroverse-Karte plus die App zur Planung waren für mich in Ordnung.

Aires können unterschiedlich sein, einige können wie früher bei Ecotricity mit ein oder zwei 50-kW-Ladegeräten sein, andere sind viel besser. Wenn Sie es nicht wirklich knapp halten, gibt es normalerweise die Ausweichmöglichkeit einer nahegelegenen Stadt, da so viele Supermärkte jetzt Ladegeräte haben.

Speziell bei der A26 sind die ersten paar Aires klein und einfach, ich glaube nicht, dass es vor etwa 60 km Lademöglichkeiten gibt. Wenn Sie dann zu wenig haben, ist es sinnvoll, einen von mehreren in der Nähe des Terminals Coquelles vorzuschlagen.
 
#10 ·
Nachdem ich gerade einen vernichtenden Artikel über einen Journalisten gelesen habe, der einen schrecklichen Urlaub hatte und all die Dienste ausprobierte, musste ich mich fragen, warum dies nicht an einem Tesla Supercharger berechnet wurde. Basierend auf der Route, die sie anscheinend genommen haben, sind sie an ein paar Diensten mit reichlich davon vorbeigefahren.

Wir werden bald ein weiteres Elektroauto im Haus haben, und es wird kein Tesla sein, aber ich werde trotzdem die Supercharger benutzen, denke, ein paar andere oben erwähnt, aber ich würde sie auch in die Planung einbeziehen.

Für die Planung werde ich entweder das Auto oder ABRP verwenden, da es genügend Konfigurierbarkeit hat, um die reale Welt für mich widerzuspiegeln.
 
#13 ·
Gerade einen vernichtenden Artikel über einen Journalisten gelesen, der eine schreckliche Zeit im Urlaub hatte und alle Dienstleistungen, die er ausprobiert hat, musste ich mich fragen, warum dies nicht an einem Tesla Supercharger berechnet wurde. Basierend auf der Route, die sie anscheinend genommen haben, sind sie an ein paar Diensten mit reichlich davon vorbeigefahren
Mit einer riesigen Prise Salz (kompletter Blödsinn lesen) 😂
 
#11 ·
Ich frage, weil ich Schwierigkeiten habe, die Logik dessen zu verstehen, was mir in ABRP präsentiert wird.
Ich würde damit beginnen, ABRP nicht zu verwenden. Ich halte es für eine durch und durch verwirrende App mit geringem Nutzen. Bestenfalls kann sie verwendet werden, um ungefähr aufzuzeigen, wo ich bei jeder Ladung hinkommen kann, damit ich darüber nachdenken kann, wo ich zu Mittag essen kann usw., aber dann die Ladegeräte selbst finden kann. Und wie andere hier festgestellt haben, scheint das Aufladen auf französischen Autobahnen einfacher zu sein als das Herumstochern in der umständlichen Benutzeroberfläche von ABRP.
 
#14 ·
Das Aufladen auf französischen Autobahnen scheint einfacher zu sein als das Herumstochern in der umständlichen Benutzeroberfläche von ABRP.
Ich hatte eine Überarbeitung der Benutzeroberfläche usw. erwartet, als sie von Rivian gekauft wurden, aber es kam nie etwas dabei heraus. Schade, hätte wirklich das beste Routing auf dem Markt und eine erstklassige Benutzeroberfläche haben können…
 
#12 ·
Chargemap ist eine vernünftige Alternative…..Ich habe Glück, dass ich mit der Mercedes me App auf dem Telefon oder Tablet planen kann…..aber ich weiß, wo wir anhalten und das Auto jedes Mal aufladen wollen…..obwohl die App nützlich ist, um zu wissen, wo sich Ladegeräte am Zielort befinden und ob ich mit einem höheren Ladestand über Nacht ankommen möchte.
 
#20 · (Edited)
Vielen Dank für das nützliche Feedback. Ich werde im Voraus planen, insbesondere in Bezug auf die Lücken zwischen Tankstellen und Raststätten, damit ich immer eine primäre und dann eine Sicherung habe, falls die erste Probleme hat. Aber es scheint, dass ich außerhalb der verrückten Tage der großen Urlaubsanfangs-/Enddaten in Ordnung sein werde.

Wir fahren in zwei Tagen in die Schweizer Alpen, also haben wir viel Zeit. Und das Übernachtungshotel hat auch vier Ladepunkte. Wir haben also nichts dagegen, öfter als unbedingt nötig anzuhalten.

Es erschien mir nur seltsam, dass der empfohlene Ladeort für jemanden, der in Coquelles vom Shuttle kommt, ein KFC war und nicht ein spezieller Standort oder eine Tankstelle an der Autobahn.
 
#22 ·
Danke an alle für das nützliche Feedback. Ich werde im Voraus planen, insbesondere in Bezug auf die Lücken zwischen Tankstellen und Rastplätzen, so dass ich immer eine primäre und dann eine Backup-Option habe, falls die erste Probleme hat. Aber es scheint, dass ich außerhalb der verrückten Tage der großen Urlaubsanfangs-/Enddaten in Ordnung sein werde.

Wir fahren in zwei Tagen in die Schweizer Alpen, also haben wir viel Zeit. Wir haben also nichts dagegen, öfter als unbedingt nötig anzuhalten. Und unser Übernachtungshotel hat auch vier Ladepunkte.

Es erschien mir nur seltsam, dass der empfohlene Ladeort für jemanden, der in Coquelles von LeShuttle kommt, ein KFC war, anstatt eines speziellen Standorts oder einer Tankstelle an der Autobahn. Aber wenn ich dann über unsere lokalen Einrichtungen nachdenke, dann sind die besten und größten in einem Sainsbury's (12) und einem M&S-Supermarkt (10), fünf Minuten von den Anschlussstellen entfernt, und nicht an der BP-Tankstelle (4) auf der Hauptroute. Vielleicht ist ein KFC also doch nicht so seltsam.
Ich bin mir nicht sicher, ob das für Sie ein Problem darstellt, da sich dieser Thread anscheinend nur auf das Laden von Elektrofahrzeugen konzentriert.

Aber ich fand dieses Online-Tool nützlich:
https://french-tolls.undiscoveredlatitudes.com/

Es ist ein einfaches Tool zur Berechnung der günstigsten Route durch Frankreich (Mautgebühren).

Ich habe dieses mit einem Fully-Maut-Tag kombiniert, um einen schnellen Durchgang durch die Mautstellen zu ermöglichen. Eine weitere Sache, die in einem Rechtslenker sehr praktisch ist.
 
#21 ·
Ich kann unseren XC40 von Großbritannien über die Schweiz nach Italien bringen, indem ich nur Tesla Supercharger benutze. Gut, einen Notfallplan zu haben, aber bisher war er nicht nötig. Seien Sie offen dafür, von der Autobahn abzufahren. Verlassen Sie zum Beispiel die A4/26 und nehmen Sie die N44/A31 nach St. Louis/Basel. Es dauert genauso lange wie die längere Route um die A4 herum, ist aber 60 km kürzer. Es gibt mindestens 2 Tesla Supercharger auf der Strecke, und die Geschwindigkeiten sind niedriger, sodass Sie ein paar Elektronen sparen. Wie in Frankreich haben die meisten Schweizer Tankstellen und sogar diejenigen ohne "normale" Kraftstoffe 4 oder mehr Schnelllader. Habe sie noch nie benutzt, kann also nicht sagen, wie einfach sie zu bedienen sind.
 
#25 · (Edited)
Wir haben die Emovis LiberT-Tags jetzt schon seit einigen Jahren und sie sind sehr zuverlässig. Ich habe meins erst letzte Woche mit einem Mietwagen außerhalb von Montpellier benutzt. Abbuchungen von meinem britischen Sterling-Bankkonto bei First Direct ohne Probleme. Die verschiedenen Anbieter haben unterschiedliche Preisgestaltungen, aber soweit ich das beurteilen kann, können Reisende innerhalb Frankreichs je nach Wahl ein paar €10-€15 sparen, aber es gibt nicht so viel mehr Unterschied zwischen ihnen allen.

Aber wenn Sie planen, in Spanien oder Italien zu reisen, dann kann es sich lohnen, zu recherchieren, denn Emovis bietet beispielsweise einen separaten Tag für Spanien an, während andere eine einzelne Tag verwenden, um alle Länder abzudecken.
 
#26 ·
Für Mautgebühren benutze ich bip&go.
Es ist preiswert, man zahlt nur eine winzige Gebühr für die Monate, in denen es genutzt wird. Super praktisch, ich habe mich angemeldet, weil ich eine Alleinfahrt hatte.
Aber ich war jahrelang ohne Mautplakette in den Alpen unterwegs. Der Beifahrer kann an den Mautstellen eine Bankkarte vorlegen, und die Online-Zahlung für Free-Flow-Autobahnen wie die A13 Normandie nach Paris ist ziemlich einfach.
Erfordert eine Lastschrift von einem Bankkonto, und das ist nicht mit allen Banken kompatibel.
 
#28 · (Edited)
Nochmals vielen Dank an alle, die geantwortet haben.

Der Crit’Air-Aufkleber ist jetzt angekommen*. Dieser gilt auch als Äquivalent zum Stick’Air-Zertifikat, das im Großraum Genf erforderlich ist.

Ich habe das Auto auch online für seine Schweizer Autobahn-e-Vignette registriert und Ladekonten bei der Schweizer Entsprechung von ShellRecharge (evpass) und einer weiteren großen Schweizer Ladegruppe, VALT, eröffnet. Dies dient als Ergänzung zu meinen Octopus Electroverse- und Chargemap-Karten und regulären Kreditkarten).

*(Es gibt ein offizielles Montagevideo, das zeigt, wo man es an der Windschutzscheibe anbringen soll. Die Anweisungen sind mehrdeutig, da sie sich auf die 'rechte Seite' beziehen, aber nicht sagen, ob dies von innen oder von außen am Auto betrachtet wird. Es ist die untere rechte Seite, von der Position des Fahrers im Auto aus gesehen).
 
#29 · (Edited)
Nochmals vielen Dank an alle, die geantwortet haben.

Der Crit’Air-Aufkleber ist jetzt angekommen*. Dieser gilt auch als Äquivalent zum Stick’Air-Zertifikat, das im Großraum Genf erforderlich ist.

Ich habe das Auto auch online für seine Schweizer Autobahn-e-Vignette registriert und Ladekonten bei der Schweizer Entsprechung von ShellRecharge (evpass) und einer weiteren großen Schweizer Ladegruppe, VALT, eröffnet. Dies dient als Ergänzung zu meinen Octopus Electroverse- und Chargemap-Karten sowie regulären Kreditkarten. Unser Zielort verfügt über VALT-Schnellladestationen und liegt auf einem Berg, daher schien es sich zu lohnen, dies für den Fall der Fälle zu haben.

*(Es gibt ein offizielles Montagevideo, das zeigt, wo man es auf der Windschutzscheibe anbringen soll. Die Anweisungen sind mehrdeutig, da sie sich auf die 'rechte Seite' beziehen, aber nicht sagen, ob dies von innen oder außen am Auto aus gesehen ist. Es ist die untere rechte Seite, von der Fahrerposition im Auto aus gesehen).
 
#32 · (Edited)
Ein kleiner Hinweis, den ich anderen vor einer Auslandsreise geben möchte: Überprüfen Sie, ob alle Ihre Ladekonten und zugehörigen Apps funktionieren.

Ich habe gerade die verschiedenen Lade-Apps und die dazugehörigen Konten durchgesehen, und bei einer Reihe von ihnen musste ich meinen Benutzernamen, mein Passwort oder beides erneut eingeben – vermutlich, weil ich sie längere Zeit (oder überhaupt nicht nach der Registrierung) nicht benutzt hatte. Das ist nichts, was man beim ersten Aufladen in Frankreich tun möchte.
 
#33 · (Edited)
Also, nach einiger Zeit der Planung unserer Frankreich-»Schweiz-Reise hier die Ergebnisse, in Bezug auf Strategie und Methode für die Routenplanung. Ich werde es mit dem ersten Abschnitt veranschaulichen, der für andere Reisende nützlich sein könnte, nämlich der Autoroute des Anglais von Calais nach Troyes.

Zuerst die Basisinformationen für alle potenziellen Ladestationen von Calais bis zu unserer Übernachtung in Magnant, südöstlich von Troyes.

MinutenKmVerbrauchtkm/1%StandortAnkunft
~~
1LeShuttle Calais
366423%2.82Aire de Service de Rely57%
396723%2.93Aire de Baralle (↓S) Rumancourt (↑N)57%
355721%2.74Aire d'Urvillers / Mont de Nizy59%
6110135%2.95E.Leclerc Reims Champfleury (N↕S) Ausfahrt Nr. 2345%
14228%2.86Aire de Reims Champagne Sud72%
324817%2.87Aire de Sommesous (N↕S)63%
548430%2.8Hotel le Val Moret - Magnant50%

Dies basiert auf einer Kombination von Planern wie ABRP und ViaMichelin sowie Apps wie Electroverse. Der Lade-% 'Verbraucht' bezieht sich natürlich auf unser Elektrofahrzeug, einen 50 kWh Peugeot e208. Dies sind alles aires auf der Autobahn, plus der große E.Leclerc-Komplex direkt an der Ausfahrt 24 in Reims Champfleury. Alle haben mindestens 4 schnelle CCS-Ladebuchten, meistens mehr, wobei der Leclerc-Standort 46 (!) hat. Die Reisegeschwindigkeit beträgt zugegebenermaßen konservative 100 km/h (wir haben es nicht eilig).

Ich entschied mich für eine Strategie, die Entfernung gegen Risiko abwägt, d. h. wo wir immer in der Lage sind, zum nächsten Wegpunkt zu fahren, wenn der geplante Stopp ein Problem hat. Darüber hinaus gibt uns dieser Ansatz mehr Spielraum für die Strafe schnellerer Geschwindigkeiten, wenn wir uns nicht auf den Durchschnitt von 100 km/h beschränken können.

Nachdem ich verschiedene Kombinationen ausprobiert hatte, kam ich zu dem Schluss, dass das Verlassen von Calais mit 80 % die besten Optionen 'stromabwärts' bot. Wir laden in LeShuttle Ashford auf, wenn wir Zeit haben, oder in Cité de l'Europe, wenn nicht.

Danach können Sie eine von zwei Taktiken anwenden: entweder die 'Notfall'-Taktik, für die wir uns entschieden haben, oder die Anzahl der Stopps minimieren, aber die Notfalloption aufgeben. Für letzteres haben Sie weniger Stopps, aber wenn der geplante Stopp ein Problem hat, müssen Sie die Autobahn verlassen, um eine Ladestation zu finden, da Sie nicht genügend verbleibende Ladungs-%-Reserve haben, um bequem zum nächsten Wegpunkt auf der Autobahn zu gelangen.

Mit der 'Notfall'-Option im Hinterkopf ist der Plan nach dem Verlassen von Calais mit 80 % also, erneut in Rely (»64 km), Urvillers (»124 km) und Reims Champagne (»79 km) aufzuladen und mit komfortablen 33 % Restladung im Hotel anzukommen. In jedem Fall können wir ankommen und uns entscheiden, zum nächsten Wegpunkt auf der Autobahn weiterzufahren, ohne abfahren und suchen zu müssen.

Der wichtigste Punkt ist der Wert der Auflistung der Wegpunkte und der Zahlen für die Entfernung und den fahrzeugspezifischen Lade-%, der benötigt wird, um sie zu erreichen ('Verbraucht%' in der Tabelle). Ja, es ist ein bisschen mühsam, jeden Wegpunkt als Ziel planen zu müssen, um Ihren fahrzeugspezifischen Lade-% 'Verbraucht' zu erhalten, aber dann haben Sie alles, was Sie brauchen, um wichtige Entscheidungen zu treffen, falls es Probleme gibt, und sich für einen optimalen Plan zu entscheiden, der Ihren Präferenzen entspricht.

Ich habe ViaMichelin verwendet, um über die nächste Etappe zu entscheiden, nämlich die Autobahn in Langres zu verlassen, um über Besançon und Pontarlier nach Lausanne zu fahren. Dann auf der A9 in die Schweizer Quatre Vallées. Ich dachte, das wäre komplizierter, aber tatsächlich war es einfacher. Zum Teil liegt dies daran, dass die hauptsächlich über Land verlaufenden Straßen etwa 20 % mehr Effizienz vom Elektrofahrzeug bedeuten. Zum Teil, weil ich bereits eine Vorlagentabelle für die Basisdaten hatte. Aber es erforderte mehr Iterationen von ABRP/ViaMichelin, um meine Liste zu erstellen.

Das Einzige, was ich noch sagen würde, ist, dass ABRP manchmal sehr seltsame Wegpunkte liefert. Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum es sich auf die relativ begrenzte KFC-Ladestation in Coquelles fixiert, wenn es zwei viel größere Standorte in der Cité de l'Europe gibt - bei engie und Carrefour. Es neigt auch dazu, Sie ohne ersichtlichen Grund ein Stück von der Autobahn abzulenken.
 
#36 ·
Ich wage zu behaupten, dass es übertrieben ist, aber bedenken Sie, dass dies unsere erste Fernreise ist und der e208 mit nutzbaren 46,3 kWh kein Autobahnkrieger ist. 80 % » 20 % sind etwa 215 km bei günstigen Bedingungen und wahrscheinlich nur bei Geschwindigkeiten unter 100-110 km/h. Außerdem ist das Peugeot-Navi völlig nutzlos, was die EV-Integration angeht: Es hat keine Ahnung vom SoC oder wie viel Lade-% benötigt wird, wenn Sie ein Ziel eingeben, geschweige denn den Energieverbrauch in Echtzeit anhand eines Routenplans überwachen.

Der Beitrag übertreibt wahrscheinlich die Komplexität. Für eine gelegentliche Fernreise ist es einfach schön, die Tabelle zur Hand zu haben und macht uns weniger abhängig von der Verwendung von Routenplanungs-Apps während der Fahrt.
Bevor ich dies gelesen habe, hätte ich @simcity zugestimmt.

Aber jetzt kann ich nur sagen: Gut gemacht, Sie haben einen schönen Plan für Ihre Reise gemacht! Und wann fahren Sie los?
 
#37 ·
OK, ich bin diese Strecke schon oft gefahren und würde sagen, dass Sie viel zu viele Stopps einlegen und auch mit einem zu hohen Ladezustand anhalten, was langsamere Ladezeiten bedeutet. Ich würde normalerweise einen Stopp zwischen dem Tunnel und Troyes (St. Quentin) einlegen! Wenn Sie sich Sorgen über Eventualitäten machen (was Sie zu Recht tun, wenn Sie an Aires anhalten, da es bis zum nächsten Ort weit sein kann!), würde ich vorschlagen, Standorte abseits der Autobahn zu nutzen, da es dann viel einfacher ist, eine Alternative zu finden. Wenn Sie beispielsweise geplant haben, die Autobahn zu verlassen, um Champfleury zu nutzen, und es ein katastrophales Problem mit dem Standort gibt, haben Sie ganz Reims zur Auswahl, um eine Alternative zu finden. Wenn Sie jedoch Reims Champagne Sud genutzt haben, ist es ein langer Weg zum nächsten Ladegerät. Mein Vorschlag wäre also, tiefer zu gehen, aber die Autobahn zu verlassen.

Ich denke, Sie sollten mit irgendwo in der Nähe von Bethune/Arras absolut zufrieden sein, egal ob es sich um einen der Aires handelt oder ob es ein paar Optionen direkt an der Autobahn in Bethune, St. Quentin Supercharger (Backup Powerdot auf der anderen Straßenseite), Reims Champfleury und weiter nach Troyes gibt (ich würde eher in Troyes als in Magant übernachten, da es mehr Auswahl gibt, aber auch ein bisschen mehr Umweg).
 
#38 ·
Ich habe die Mercedes-Navigation als selbstverständlich angesehen und verstehe jetzt, warum auch Tesla so hoch empfohlen wird… Ich denke, integrierte Navigation sollte tatsächlich durch Bauvorschriften vorgeschrieben werden.
Sie werden das beruhigende Gefühl haben, einen Plan zu haben, und wenn Sie entdecken, wie die Ladeinfrastruktur hier aussieht, werden Sie zweifellos gleichgültiger gegenüber der Notwendigkeit zu planen, so wie ich es tue, denn ich weiß, dass ich etwas in der Nähe finden werde…
Genießen Sie Ihre Reise und gute Fahrt!