Speak EV - Electric Car Forums banner

Hyundai-Erklärung zu 12-V-Batterieproblemen im Ioniq 5.

7.1K views 12 replies 5 participants last post by  MikeS  
#1 ·
#2 ·
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wir sind es nicht, sondern sie (Apps von Drittanbietern).

Apps von Drittanbietern beschädigen keine anderen EVs, aber irgendwie haben sie Hyundai für eine Sonderbehandlung auserkoren 🤣

Mehr BS. Es sollte keine Rolle spielen, was die Stromaufnahme verursacht, sobald die 12V unter eine bestimmte Spannung fällt, sollte ein Aufladen ausgelöst werden. Wenn die verbaute 12V dies über einen längeren Zeitraum nicht bewältigen kann (wie es bei Teslas ursprünglichem MS 12V der Fall war), dann verbauen Sie eine, die es kann (wie es Tesla getan hat).
 
#3 ·
Es sollte keine Rolle spielen, was die Stromaufnahme verursacht, sobald die 12V unter eine bestimmte Spannung fallen, sollte ein Aufladen ausgelöst werden. Wenn die eingebaute 12V dies über einen längeren Zeitraum nicht bewältigen kann (wie es bei Teslas ursprünglichem MS 12V der Fall war), dann bauen Sie eine ein, die es kann (wie Tesla es tat).
Es ist nicht so einfach (und viele andere EVs haben ähnliche 12V-Probleme). Die Haupt-HV-Batterie lädt die 12V nach, wenn der SOC der 12V unter einen eingestellten Wert fällt. Wenn dies jedoch zu häufig auftritt, wird diese Aktion gestoppt, falls ein weiterer Fehler vorliegt. Die anderen Einschränkungen sind im Anhang dargestellt.


Image
 
#4 ·
Das ist schlimmer als ich dachte.

Wer hätte gedacht, dass das Belassen der Traktionsbatterie bei < 35 % das ganze Auto beschädigen könnte. Wir wissen, dass die 12-V-Batterie innerhalb weniger Tage, wenn nicht sogar Stunden, entladen werden kann.

Wir wissen aus Erfahrung, dass der Fehler des Ladeklappen-Controllers zu leeren 12-V-Batterien führte. Ich frage mich, warum Hyundai es für besser hielt, das Auto zu beschädigen, wenn die 12-V-Batterie zu schnell entladen wird, als eine obligatorische Service-Kennzeichnung zu setzen.
 
#5 ·
Das ist schlimmer als ich dachte.

Wer wusste, dass das Belassen der Traktionsbatterie bei < 35 % das gesamte Auto beschädigen könnte. Wir wissen, dass die 12-V-Batterie innerhalb weniger Tage, wenn nicht sogar Stunden, entladen werden kann.

Wir wissen aus Erfahrung, dass der Fehler des Ladeklappen-Controllers zu leeren 12-V-Batterien führte. Ich frage mich, warum Hyundai es für besser hielt, das Auto zu beschädigen, wenn die 12-V-Batterie zu schnell entladen wird, als eine obligatorische Service-Kennung zu setzen.
Ich bin mir nicht sicher, ob es noch 35 % sind, da ich glaube, dass mein Auto beim letzten Überprüfen die 12-V-Batterie noch geladen hat, als sich das Auto zwischen 35 % und 20 % befand.
Meine 12-V-Batterie entlädt sich nicht „schnell“, und wenn sich Ihre innerhalb weniger Stunden entlädt, haben Sie eine übermäßige Belastung der 12-V-Batterie. Ich habe mein Auto 3 bis 4 Wochen ohne Probleme stehen lassen.
 
#6 ·
„Frage der Stunden“ war mit dem Problem des Ladeanschlusses verbunden, bei dem das Auto daran gehindert wurde, in den Tiefschlaf zu gehen. Nach einer Weile entscheidet sich das Auto, das Laden der 12-V-Batterie zu stoppen. Meiner Meinung nach sollte jeder Fehler, der diesen Zustand verursacht, als Serviceproblem behandelt werden, anstatt die 12 V zu killen – der schlimmste Fall ist, dass sich die Traktionsbatterie schneller als gewöhnlich entleert.
 
#7 ·
Ich schätze, der SoC war mehr als der Schwellenwert, als Sie ihn 3 Wochen lang stehen ließen?

"Frage der Stunden" war mit dem Problem des Ladeanschlusses, bei dem das Auto daran gehindert wurde, in den Tiefschlaf zu gehen. Nach einer Weile beschließt das Auto, die 12-V-Batterie nicht mehr zu laden. Meiner Ansicht nach sollte jeder Fehler, der diesen Zustand verursacht, als Serviceproblem behandelt werden, anstatt die 12-V-Batterie zu töten - schlimmstenfalls entlädt sich die Traktionsbatterie schneller als gewöhnlich.
Ja, das wäre es gewesen.