Speak EV - Electric Car Forums banner

Intelligent Octopus - Wallbox-Ladegerät

25K views 36 replies 9 participants last post by  OB1CCFC  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich bin kürzlich zu Octopus Energy gewechselt und möchte jetzt zu Intelligent Octopus wechseln. Ich habe einen Kia Niro EV und ein Wallbox Pulsar Plus Ladegerät. Nach einiger Lektüre scheint es, dass die Verwendung des Ladegeräts anstelle des Autos die bessere Option bei der Anmeldung ist. In der Octopus-App habe ich jedoch mein Auto und mein Ladegerät eingegeben, und dann steht dort "Bei Wallbox anmelden". Wenn ich auf die Schaltfläche klicke, erhalte ich nur einen leeren lila Bildschirm ...

Hatte noch jemand dieses Problem?
 
#2 ·
Derzeit gibt es viele Anmeldeprobleme, wie im Octopus-Forum für alle Varianten von Auto/Ladegerät gezeigt wird.
Versuchen Sie es weiter, einige deinstallieren die App und eine Neuinstallation kann ebenfalls helfen. Stellen Sie sicher, dass es sich um die neuesten Apps handelt.
Wenn es weiterhin Probleme gibt, wenden Sie sich an OE.
 
#7 ·
Habe es geschafft, ein iDevice auszuleihen und zum Laufen zu bringen. Es gibt Ihnen einige OCPP-Anmeldeinformationen, die Sie in die Wallbox-App eingeben können (obwohl ich nicht weiß, ob das Passwort überprüft wird, da ich den Vorgang ein paar Mal durchlaufen musste und es das Passwort immer wieder geändert hat). Eine Sache, die mich überrascht hat, ist, dass Sie die Zeitpläne löschen müssen, damit es funktioniert, da sie anscheinend Vorrang vor OCPP-Befehlen haben. Eine andere Sache ist, dass es jetzt nicht mehr möglich ist, das Ladegerät zu sperren, obwohl jemand nur billigen Strom von Ihnen stehlen könnte...!
 
#9 ·
Habe es geschafft, ein iDevice auszuleihen und zum Laufen zu bringen. Es gibt Ihnen einige OCPP-Anmeldeinformationen, die Sie in die Wallbox-App eingeben können (obwohl ich nicht weiß, ob es das Passwort überprüft, da ich den Vorgang ein paar Mal durchführen musste und es das Passwort ab und zu geändert hat).

Eine Sache, die mich überrascht hat, ist, dass Sie die Zeitpläne löschen müssen, damit es funktioniert, da sie anscheinend Vorrang vor OCPP-Befehlen haben

Eine andere Sache ist, dass es jetzt nicht mehr möglich ist, das Ladegerät zu sperren, obwohl jemand nur billigen Strom von Ihnen stehlen könnte...!
Danke Matthew, hat sofort mit dem iPhone funktioniert.
 
#8 ·
Ich habe IO, das ich über unseren Sorento PHEV angemeldet habe, da unser Andersen A2-Ladegerät nicht unterstützt wird. Es gab überhaupt keine Probleme bei der Verwendung von IO mit dem Kia, und wir laden dann unseren ID3 mit dem Zeitplan von Andersen für die IO-Zeiten von 2330 bis 0530 Uhr auf. Wenn Sie Probleme haben, Ihre Wallbox richtig zum Laufen zu bringen, melden Sie sich einfach über Ihren Niro an.
 
#10 ·
Ich habe es geschafft, mich letzte Nacht mit einer Wallbox Pulsar Max anzumelden, nachdem ich auf diesen Beitrag gestoßen bin.

Wie oben erwähnt, ist es nicht über Android verfügbar. Auf dem iPhone meiner Frau versucht, aber der Testvorgang schlug fehl. Nach ein paar Versuchen, bei denen der Testvorgang fehlschlug, löschte ich den Zeitplan in der Wallbox-App, während der Testvorgang lief, was es zum Funktionieren zu bringen schien.

Die Schaltflächen zum Anhalten und Sperren des Ladegeräts sind jetzt in der Wallbox-App ausgegraut. Ich schätze, man braucht die App jetzt nicht wirklich.

Pulsar Max nicht speziell auf der Liste der Ladegeräte, ich habe Pulsar Plus ausgewählt, da ich glaube, dass sie fast gleich sind.

Der intelligente Zeitplan, der letzte Nacht eingestellt wurde, war von 22:08 Uhr bis 8 Uhr morgens. Ich denke, das liegt daran, dass mein Auto eine 82-kWh-Batterie hat.

Eine weitere Anmerkung ist, dass die Octopus-App auf meinem Android-Handy jetzt eine Geräte-Registerkarte hat, so dass es so aussieht, als würde Intelligent auf Android einwandfrei funktionieren, es ist nur der Anmeldeprozess, bei dem man ein iOS-Gerät benötigt.

Obwohl mein Auto bereits zu 48 % geladen war und ich auf 80 % auflud, was bis 2 Uhr morgens abgeschlossen sein wird, erhalte ich trotzdem günstigen Strom für das Haus bis 8 Uhr morgens?

Kümmern sich Octopus darum, wie stark das Auto geladen ist, wenn man beginnt? Ich würde denken, um das Netz auszugleichen, würden sie es tun, aber im Moment sehe ich keine Möglichkeit, wie sie dies wissen können, da es nur mit dem Ladegerät verbunden ist.
 
#11 ·
Es scheint, dass Octopus nicht herausfinden kann, wie stark Ihr Auto von der Wallbox geladen ist (also denke ich, dass sie es als 0 % lesen), daher müssen Sie den Prozentsatz im Geräte-Tab als den Prozentsatz behandeln, den Sie hinzufügen möchten, nicht als das Ziel, das Sie erreichen möchten.

Beispiel: Wenn Ihr Auto zu 30 % geladen ist, wird durch die Auswahl von 40 % das Auto über Nacht auf 70 % geladen.

Ich habe nicht überprüft, ob der günstige Tarif über den Zeitpunkt hinaus gilt, an dem das Auto tatsächlich geladen wurde. Ich vermute, dass dies nicht der Fall ist, da das Ladegerät melden kann, dass es nicht mehr lädt.

Theoretisch könnte diese Einrichtung für jedes OCPP-konforme Ladegerät funktionieren.
 
#13 ·
Ich hoffe, sie wären damit einverstanden, da es sich um eine Einschränkung in ihrer Implementierung handelt, die sie nicht beworben oder Ihnen gesagt haben, dass Sie etwas anders machen sollen. Ich denke, da dies alles experimentell ist, solange Sie es nicht manipulieren, um den Tarif zu missbrauchen, ist es in Ordnung
 
#14 ·
Anscheinend ist die Umstellung auf Intelligent Octopus nicht reibungslos verlaufen. Obwohl die Testladung funktionierte, steht in meinem Tarif immer noch Octopus Go. Ich rief sie an, um mich danach zu erkundigen, und der Kundendienstmitarbeiter konnte keine Antworten geben. Sie leiteten eine Anfrage an das Smart-Team weiter. Das war heute Morgen, aber ich habe noch nichts gehört.
 
#15 ·
Scheint, als wäre die Umstellung auf Intelligent Octopus nicht reibungslos verlaufen. Obwohl der Testvorgang funktionierte, steht in meinem Tarif immer noch Octopus Go. Ich rief sie an, um mich danach zu erkundigen, und der Kundendienstmitarbeiter konnte keine Antworten geben. Sie leiteten eine Anfrage an das Smart-Team weiter. Das war heute Morgen, aber ich habe noch nichts gehört.
Hallo, verwenden Sie ein Ohme, da die Ohme-App Ihren Tarif anzeigt.
 
#18 ·
Ich benutze Intelligent Octopus heute Abend zum ersten Mal auf meiner Wallbox Pulsar Plus!
1. Das Ladegerät scheint auf orangefarbenes „gesperrt“ zu gehen und zeigt nach dem Einstecken gesperrt an. Ist das in Ordnung, oder muss ich die Sperre manuell aufheben?
2. Im Moment wird kein Ladeplan in der Octopus-App angezeigt. Ich muss sagen, ich habe es erst vor 10 Minuten eingesteckt…
3. Es gab überhaupt keine sofortige Aufladung, was ich verstehen kann.
Jeder Rat ist willkommen!
Danke
 
#20 · (Edited)
Das klingt leider nicht richtig eingerichtet. Wird OCPP als verbunden angezeigt?

Meins verriegelt nicht mehr, und der Plan wird zu dieser Tageszeit sofort erstellt
Danke. Ich bin mir nicht sicher, was 'OCPP verbunden' bedeutet. Die grüne 'OCPP aktivieren'-Registerkarte ist aktiviert und ich habe alle Anmeldedaten eingegeben, die Bedingungen akzeptiert und gespeichert.
Die Octopus-App sagt, ich bin im IO-Tarif.
Immer noch kein Ladeplan nach 50 Minuten.
 
#27 ·
Es scheint, dass die Sperrfunktion nicht mehr funktioniert, da man anschließen und einen Zeitplan erhalten kann.
Außerdem ist es nicht möglich, den Strom auf etwas anderes als 32A zu reduzieren, da er einfach wieder zurückspringt.
 
#31 ·
Das sollte es definitiv. Wallbox ist jetzt offiziell kompatibel. Ich bin mir nicht sicher, ob es einen Fehler gibt... welches Gerät verwenden Sie? Apple oder Android? Als ich es einrichtete, war es nur über Apple-Geräte und nicht über Android verfügbar. Dies war jedoch in der Beta-Phase.
Ich habe ein iPhone. Es wurde vor 3 Tagen an ihr 'Smart-Team' eskaliert.
Ich bin jetzt sowieso für zwei Wochen nicht zu Hause.
Aber es ist alles ein bisschen chaotisch.
 
#32 ·
Nach 2 Wochen Eskalation habe ich immer noch nichts von Octopus gehört.
Ich habe festgestellt, dass ich OCPP erfolgreich ausschalten und trotzdem einen Zeitplan von 11:30 bis 17:30 Uhr über meine Wallbox ausführen kann. Mein Smart Meter zeigt die korrekte Abrechnung an und die App sagt, ich sei bei IO.
Also fahre ich einfach damit, wie ein erweitertes Go! Mal sehen, ob irgendwann etwas aus dem Nichts kommt, um mich zu beißen…
 
#36 ·
Haben Sie einen Zeitplan für das Ladegerät eingerichtet? Ich habe vor kurzem herausgefunden, dass die Fernbedienung den Zeitplan nicht außer Kraft setzt, also müssen Sie ihn entweder deaktivieren oder versuchen, die Einrichtung während des geplanten Zeitraums durchzuführen
Wenn Sie eine Ladezeit am Ladegerät eingerichtet haben, legt IOG einen Ladeplan fest, wenn das Ladegerät aktiv wird, und lädt gemäß diesem Zeitplan innerhalb der Grenzen der Ladezeit. Wenn die IOG-Ladeslots außerhalb der am Ladegerät eingestellten Zeit liegen, funktioniert es natürlich nicht.