Speak EV - Electric Car Forums banner

Maximale Ampere für Induktionskochfeld an 2,5-mm-Stromkreis?

2.7K views 20 replies 7 participants last post by  Stinsy  
#1 ·
Hatte heute einen Elektriker da, um die Stromkreise und die Eignung zu überprüfen - 32A-Sicherung zum Trennschalter, also hatte ich gehofft, ich könnte ein 7,2-kW-Kochfeld zusammen mit dem 2,6-kW-Ofen betreiben. Es stellt sich heraus, dass, obwohl es ein 6mm2-Kabel zum Trennschalter ist, sie nur 2 mal 2,5mm2-Kabel hinter dem Ofen verlegt haben. Eines wird für den Ofen verwendet, das andere für die Zündung des Gasherds. Sehr ärgerlich - warum 6mm2 durch das Haus verlegen und dann am Ende 1 Meter sparen.

Ich glaube nicht, dass ich es leicht herausfischen kann - der Trennschalter ist mit Fliesen umgeben und zwei Fliesenschichten (fragen Sie nicht). und sieht nach zwei separaten 2,5-mm-Leitungen aus, so dass der Elektriker nicht zuversichtlich ist, dass wir 6 mm durchziehen können, ohne eine große Sauerei zu veranstalten und die Fliesen herauszuschlagen.

Also - das Einfachste ist, mit 2,5 mm zu leben. Also ein paar Fragen
1) Kann man ein Kochfeld mit 4-4,2 kW bekommen, um das Maximum dessen auszunutzen, was das Kabel aushalten kann?
2) Wenn nicht, ist ein 3-kW-Kochfeld vollkommen in Ordnung, um damit zu leben? Vielleicht verzichte ich auf das superschnelle Nudelwasser kochen, aber für den Alltag ist es in Ordnung?
3) Der Elektriker schlägt vor, den Leistungsschalter von 32A auf 20A herunterzuregeln, aber das wäre weniger als die beiden Stromkreise (Ofen und Kochfeld) gleichzeitig ziehen könnten. Macht das Sinn?
 
#2 ·
Ich habe ein Induktionskochfeld, das über einen 3-poligen Stecker mit Strom versorgt wird. Es begrenzt lediglich, wie viel Leistung man ihm zuführen kann. Wenn ich alle Kochfelder auf Leistungsstufe 9 stelle, erhitzt es zwei davon auf Maximum (9) und stellt die anderen auf Köcheln (etwa 3), wenn die ersten beiden kochen, kann ich sie auf 3 herunterregeln und die nächsten beiden auf 9 hochstellen. Sobald diese kochen, kann ich sie alle auf 4 stellen, oder sie kochen einfach fröhlich vor sich hin.
Meins war wirklich das billigste mit 3-poligem Stecker, das ich finden konnte, also nichts Besonderes, ich stelle mir vor, dass viele andere das ähnlich machen.

Nach meinem Verständnis ist die von Ihnen genannte Leistung (4 kW) die maximale Leistungsaufnahme des Geräts? Wie wahrscheinlich ist es in diesem Fall, alle 4 Kochfelder auf Stufe 9 zu betreiben?
 
#3 ·
ehrlich gesagt überhaupt nicht. Meistens köchelt es etwas Gemüse, während man etwas anbrät oder Nudeln/Reis zum Kochen aufsetzt, dann das Gemüse später (nach dem Köcheln), also denke ich, dass es in Ordnung sein wird. Nur ärgerlich über den ursprünglichen Elektriker, der dort keine ordnungsgemäße Verkabelung verlegt hat.

Ich habe ein Bosch-Gerät gefunden, das 3,7 kW an einem 13-Ampere-Stecker schafft (was etwas seltsam erscheint), aber da es fest verdrahtet wird, sollte es in Ordnung sein. Man kann es auf 10/13/16 Ampere einstellen. Das gibt mir einen Boost von 3,7 kW, was ohnehin alle 7,2-kW-Geräte leisten werden.

Ich möchte einfach etwas, das keine Mühe beim Reinigen macht. Sich um das Haus zu kümmern, da sich meine Frau einen Monat lang um ihren kranken Vater kümmert, lässt einen Gasherde wirklich hassen :)
 
#4 ·
Sie scheinen Wärme zu pulsieren (was bei niedrigeren Leistungsstufen deutlicher zu erkennen ist, da man buchstäblich sieht, wie die Blasen aufsteigen und fallen, wenn es pulsiert), so dass 3,7 kW wahrscheinlich etwa die Hälfte davon betragen, wenn man berücksichtigt, wie lange es ein- und ausgeschaltet ist. Ich denke, mein 'Boost' mit nur einer Pfanne beträgt 3 kW, also scheint es zu stimmen.

Sie sind VIEL einfacher zu reinigen als das Gas in meinem alten Zuhause.
Es ist nicht ganz so schön wie Gas zu kochen (obwohl das an meinen billigen, ekligen Pfannen liegen könnte), aber viiiiel besser als mein altes Elektrokochfeld, das ich hatte. Viel Spaß!
 
#9 ·
Sie scheinen Wärme zu pulsieren (was bei niedrigeren Leistungsstufen deutlicher zu erkennen ist, da man buchstäblich sieht, wie die Blasen aufsteigen und fallen, wenn es pulsiert), so dass 3,7 kW wahrscheinlich etwa die Hälfte davon betragen, wenn man berücksichtigt, wie lange es ein- und ausgeschaltet ist. Ich denke, mein 'Boost' mit nur einer Pfanne beträgt 3 kW, also scheint es zu stimmen.
Sie pulsieren nur bei niedrigeren Leistungseinstellungen (bei mir ist es, wenn es auf 3 oder weniger von insgesamt 10 Leistungseinstellungen eingestellt ist (plus eine Warmhaltefunktion). Mittlere bis hohe Leistung ist kontinuierlich.
 
#5 ·
Hatte heute einen Elektriker da, um die Stromkreise und die Eignung zu überprüfen - 32A-Sicherung zum Trennschalter, also hatte ich gehofft, ich könnte ein 7,2-kW-Kochfeld zusammen mit dem 2,6-kW-Ofen betreiben. Es stellt sich heraus, dass sie, obwohl es ein 6mm2-Kabel zum Trennschalter ist, nur 2 x 2,5mm2-Kabel hinter dem Ofen verlegt haben. Eines wird für den Ofen verwendet, das andere für die Zündung des Gaskochfelds. Wirklich ärgerlich - warum 6mm2 durch das Haus verlegen und dann am Ende 1 Meter sparen.

Ich glaube nicht, dass ich es leicht herausfischen kann - der Trennschalter ist gefliest und zwei Schichten Fliesen (fragen Sie nicht). und sieht aus wie zwei separate 2,5-mm-Leitungen, so dass der Elektriker nicht zuversichtlich ist, dass wir 6 mm durchziehen können, ohne eine große Sauerei zu machen und die Fliesen herauszuschlagen.

Also - das Einfachste ist, mit 2,5 mm zu leben. Also ein paar Fragen
1) Kann man ein Kochfeld mit 4-4,2 kW bekommen, um das Maximum zu nutzen, das das Kabel verkraften kann?
2) Wenn nicht, ist ein 3-kW-Kochfeld vollkommen in Ordnung?
3) Elektriker schlägt vor, den Leistungsschalter von 32A auf 20A herunterzustufen, aber das wäre weniger als die beiden Stromkreise (Ofen und Kochfeld) gleichzeitig ziehen könnten. Macht das Sinn?
Die meisten Induktionskochfelder können eine Einstellung ändern, um die maximale Leistung zu begrenzen. Im täglichen Gebrauch werden Sie es nicht bemerken, denn wie oft haben Sie alle Ringe gleichzeitig auf voller Leistung?
Sie können also immer noch ein so großes Induktionskochfeld haben, wie Sie möchten.
 
#6 ·
Habe einen Bosch bestellt, der zwischen 10/13/16 Ampere umschaltbar ist. Über AO gebucht, da sie für dieses Modell eine halbpreisige Installation anbieten, also 57 £ inklusive Trennung des Gases (sie sind gasgeprüft). Ich bin jedoch besorgt - dieses Modell wird mit einem Stecker zur Vereinfachung geliefert, bin mir aber ziemlich sicher, dass dies Sie auf 10/13A beschränkt. Ich habe AO angerufen und sie sagten, sie könnten keine Festverdrahtung vornehmen, wenn der Stecker angeschlossen ist, da dies die Garantie ungültig machen würde. Dann habe ich Bosch angerufen, die mir versicherten, dass dies nicht der Fall sei, da es fest verdrahtet werden muss, um den 16A-Modus zu nutzen. Sie gaben mir freundlicherweise ihre Telefonnummer für das technische Team und sagten, ich solle die AO-Installateure anrufen, falls es Probleme gibt. Ich drücke die Daumen, sonst sitze ich mit einem Kochfeld und keinem Gas da und muss einen Elektriker rufen.
 
#7 ·
hat einen Bosch bestellt, der zwischen 10/13/16 Ampere umschaltbar ist. Über AO gebucht, da sie für dieses Modell die Hälfte des Installationspreises anbieten, also 57 £ inklusive Trennung des Gases (sie sind gasgeprüft).

Ich bin jedoch besorgt - dieses Modell wird mit einem Stecker zur Vereinfachung geliefert, bin mir aber ziemlich sicher, dass dies Sie auf 10/13A beschränken würde. Ich rief AO an und sie sagten, sie könnten keine Festverdrahtung vornehmen, wenn der Stecker angeschlossen ist, da dies die Garantie ungültig machen würde. Dann rief ich Bosch an, die mir versicherten, dass dies nicht der Fall sei, da es fest verdrahtet werden muss, um den 16A-Modus zu nutzen. Sie gaben mir freundlicherweise ihre Telefonnummer für das technische Team und sagten, ich solle die AO-Installateure anrufen, falls es Probleme gibt. Ich drücke die Daumen, sonst sitze ich mit einem Kochfeld und keinem Gas da und muss einen Elektriker rufen.
Richtig. Der Stecker wäre nur 10A. Und Sie "verlieren die Garantie" absolut nicht, indem Sie den Stecker abschneiden. Das ist eines der dümmsten Dinge, die ich je gehört habe.
 
#8 · (Edited)
Ich habe ein Bosch PUE611BB5B, das in eine 3-polige Steckdose gesteckt wird. Es kann theoretisch 16A unterstützen, was, wie wir alle wissen, seltsam ist, da 3-polige Steckdosen das nicht können. Es wird mit einem Stecker geliefert, um die Installation zu erleichtern, den man abschneiden und für 16A fest verdrahten müsste.

In den Einstellungen, die am schwierigsten zu verstehen und zu ändern sind, können Sie die maximale Leistung des Kochfelds so einstellen, dass es weniger als 16A verbraucht.
Bosch hat sich entschieden, dies so einzustellen, dass Sie die W und nicht die A auswählen müssen.

Ich habe meins auf 2000W geändert, weil ich mein Induktionskochfeld kaum benutze und wenn, dann nur höchstens 2 Kochfelder.
Aber wenn ich nichts getan hätte, wäre die Voreinstellung 3000W an einer 13A-Steckdose, also wäre es trotzdem in Ordnung.

Obwohl ich gerne glauben würde, dass jedes Induktionskochfeld, das mit einem 3-poligen Stecker geliefert wird, vom Hersteller so konfiguriert ist, dass es nicht mehr als 13A verbraucht, lohnt es sich, dies zu überprüfen.
 
owns 2025 Kia EV6 GT-Line S
  • Like
Reactions: Mrklaw
#12 ·
Ich habe ein Bosch PUE611BB5B, das in eine 3-polige Steckdose gesteckt wird. Es kann theoretisch 16A unterstützen, was, wie wir alle wissen, seltsam ist, da 3-polige Steckdosen das nicht können. Es wird mit einem Stecker geliefert, um die Installation zu erleichtern, den man abschneiden und für 16A fest verdrahten müsste.

In den Einstellungen, die am schwierigsten zu verstehen und zu ändern sind, können Sie die maximale Leistung des Kochfelds so einstellen, dass es weniger als 16A verbraucht.
Bosch hat sich entschieden, dies so einzustellen, dass Sie die W und nicht die A auswählen müssen.

Ich habe meins auf 2000W geändert, weil ich mein Induktionskochfeld kaum benutze und wenn, dann nur mit höchstens 2 Ringen.
Aber wenn ich nichts getan hätte, wäre der Standard 3000W an einer 13A-Steckdose, also wäre es trotzdem in Ordnung.

Obwohl ich gerne glauben würde, dass jedes Induktionskochfeld, das mit einem 3-poligen Stecker geliefert wird, vom Hersteller so konfiguriert ist, dass es nicht mehr als 13A verbraucht, lohnt es sich, dies zu überprüfen.
Meins ist das gleiche Modell - ist es vor der Installation mit DIP-Schaltern oder ähnlicher Hardware eingestellt, oder kann man es nach der Installation und dem Einschalten einstellen? Nach der Installation kommt man an nichts mehr heran.
 
#15 ·
Ich würde die Anweisungen überprüfen, während sie das alte Gerät entfernen, da ich mir vorstelle, dass dort deutlich angegeben wird, den Stecker abzuschneiden, wenn Sie die maximale Stromstärke nutzen möchten.
Ich kann nichts Explizites finden.

Anschlussleistung: 3,7 KW
  • Optionen für das Energiemanagement für 16A-, 13A- oder 10A-Anschluss: Begrenzen Sie die maximale Leistung bei Bedarf (abhängig vom Sicherungsschutz der Elektroinstallation).
  • Netzkabel 1,1 m UK 3-poliger Stecker: Plug & Play, kein Elektriker für die Installation erforderlich.
  • Dieses Kochfeld ist mit einem 3-poligen UK-Stecker für eine einfache Plug & Play-Installation ausgestattet. Der Stecker begrenzt die maximale Leistung auf 3,7 KW. Für eine höhere Leistung wählen Sie bitte ein Kochfeld ohne Stecker und stellen Sie sicher, dass die Installation von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt wird.
Es wird irgendwie drumherum geredet - aber 'wählen Sie ein Kochfeld ohne Stecker' deutet darauf hin, ein anderes zu kaufen. Es heißt auch, dass der Stecker die Leistung auf 3,7 kW begrenzt, aber ich kenne keinen 3-poligen Stecker, der das zulässt?
Image


das ist seltsam, wenn es ein Gerät mit Stecker ist, aber vielleicht ist es eine modellübergreifende Anleitung?

1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung
Nur ein zugelassener Fachmann darf Geräte ohne Stecker anschließen. Schäden, die durch einen falschen Anschluss verursacht werden, fallen nicht unter die Garantie.
 
#17 ·
Denke ich nicht als Einziger, einfach ein Chaos anrichten, ein paar Fliesen abschlagen und die Arbeit richtig machen?

Fliesen sind im Allgemeinen leicht zu beschaffen.
Nein. Das würde ich auch tun und ein richtiges Induktionskochfeld einbauen, anstatt eines kleinen, leistungsschwachen auf einer etwas zweifelhaften Konstruktion.
Aber jedem das Seine.
 
#19 ·
Vor einem Jahrzehnt renovierte ein Freund seine Küche.
Es gab eine Steckdose für den Herd und das Kochfeld war Gas.
Er brauchte einen Elektriker, um ein zwielichtiges Licht zu reparieren.
Er endete als einer dieser streitsüchtigen Typen, die ihr Gewicht in die Waagschale warfen und sagten, man müsse dies tun und man müsse das tun usw. Ihm hätte man sagen sollen, er solle abhauen, als er in einem brandneuen Transporter mit Schildern herumfuhr, aber am Ende hat er meinen Kumpel um über 1200 Pfund erleichtert, indem er unter anderem eine neue Verbrauchereinheit einbaute.
Ein Teil dessen, worauf er bestand, war, dass wir den Herd nicht einfach wieder einstecken würden, weil er gesehen hatte, dass er an einem 3-poligen Stecker angeschlossen war, und er würde und konnte es nicht zulassen. Er installierte eine seltsam aussehende flache Metallplatten-Steckdosen- und Stecker-Sache, die besagte, dass sie für die "riesige" Stromaufnahme eines Ofens geeignet sei. Der Ofen war schon seit etwa 5 Jahren problemlos eingesteckt, und der Stecker sah dort, wo es darauf ankam, wie neu aus.

Wie auch immer, seiner Meinung nach ist es seit mindestens einem Jahrzehnt so, dass alles, was wie ein Ofen oder ein Kochfeld ist, in eine Art Spezialding eingesteckt werden muss, das zwar gut aussah, aber nie gesehen wurde und möglicherweise entsorgt worden wäre, wenn der Ofen sowieso ausgetauscht worden wäre.

Der Punkt ist, dass die Installateure wissen sollten, dass sie, was auch immer sie tun müssen, möglicherweise etwas auf ein sicheres Niveau bringen müssen und die Mittel haben sollten, dies in ihrer Kiste mit Bits zu tun.

Gaz
 
  • Like
Reactions: Mrklaw
#20 ·
Die Installateure schnitten den Stecker achtlos ab, sobald sie sahen, dass die Frontplatte keine Steckdose war.

Derzeit installiert, aber auf 13 Ampere begrenzt - die Abzweigungen können abgesichert sein, also Vorsicht walten lassen. Ich werde einen Elektriker kommen lassen, und wenn sie nicht abgesichert sind, oder ich darum bitte, sie durch nicht abgesicherte zu ersetzen (oder einen Doppelanschluss-Ofenanschluss), denke ich, dass ich das Kochfeld auf 16 A aufrüsten kann - und den 32 A MCB durch einen 20 A ersetzen kann. Es betrifft wirklich nur den Boost-Modus und die maximale Leistung, wenn mehrere Pfannen verwendet werden, aber ich denke, es lohnt sich.
 
#21 ·
die Installateure schnitten den Stecker ohne Rücksicht ab, sobald sie sahen, dass die Frontplatte keine Steckdose war.

derzeit installiert, aber auf 13 Ampere begrenzt - die Abzweigungen können abgesichert sein, also Vorsicht walten lassen. Ich werde einen Elektriker holen, und wenn sie nicht abgesichert sind, oder ich bitte, sie durch ungesicherte zu ersetzen (oder einen Doppelanschluss-Ofenanschluss), denke ich, dass ich das Kochfeld auf 16A aufrüsten kann - und den 32A MCB durch einen 20A ersetzen kann. Es betrifft wirklich nur den Boost-Modus und die maximale Leistung bei Verwendung mehrerer Pfannen, aber ich denke, es lohnt sich.
Wie oft drehen Sie alle Ringe gleichzeitig auf?

Wenn Sie normalerweise 2 Töpfe sanft köcheln lassen, werden Sie den Unterschied nicht bemerken.

Wie auch immer, die Länge von 2,5 mm² T+E kann durch einen 20A MCB geschützt werden, aber das hitzebeständige Flex vom Anschlussgerät zum Kochfeld ist wahrscheinlich 1,5 mm², also ist ein 20A MCB nicht ausreichend.