Speak EV - Electric Car Forums banner

Megane vs. ID.3

5.7K views 25 replies 15 participants last post by  simonstock  
#1 ·
Ich habe kürzlich in der Zeitschrift Top Gear gelesen, dass sie gerade einen neuen Volkswagen ID.3 im Langzeittest haben. Dieses Auto befindet sich in der gleichen Kategorie wie der Megane e-tech, aber ich war erstaunt, wie viel mehr man bezahlen muss, um die Serienausstattung des Megane zu erreichen.

Liste ist £37.430, ähnlich wie ein Techno+, aber die Optionen, die sie hinzugefügt haben, sind:

£1.725 Exterieur-Paket (Matrix-Scheinwerfer, getöntes Heckglas) - serienmäßig beim Meg
19-Zoll-Räder für £1.120 - der Meg bekommt 20"
Schlüsselloser Zugang mit Rückfahrkamera für £985 - serienmäßig beim Meg

Eine Wärmepumpe ist ebenfalls eine Option für einen nicht näher bezeichneten Betrag. Und die Fahreranzeige ist viel kleiner und einfacher als die des Meg, so dass man die schöne SatNav-Anzeige nicht vor sich haben kann.

Warum sollte sich jemand für den ID.3 entscheiden?
 
#2 ·
Warum sollte sich jemand für den ID.3 entscheiden?
VW hat eine Reihe von Besitzern, die ihn unabhängig davon auswählen werden.

Als der ID.3 herauskam, konnte ich einen für ~£25.000 bekommen, was ein wichtiger Grund war, aber sie zogen dieses Modell am Ende zurück und starteten es stattdessen bei ~£35.000.

Bei £30.000+ sehen sie im Vergleich zum Cupra-Klon, der im Allgemeinen ein besseres Styling, eine bessere Ausstattung und bessere Materialien hat, eher schlecht im Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
 
#13 ·
VW sind einer Art von Besitzern bekannt, die sie unabhängig davon wählen werden.

Als der ID.3 herauskam, konnte ich einen für ~£25k abholen, was ein großer Grund war, aber sie zogen dieses Modell am Ende zurück und starteten es stattdessen bei ~£35k.

Bei £30k+ sehen sie eher nach schlechtem VFM aus; besonders im Vergleich zum Cupra-Klon, der im Allgemeinen ein besseres Styling, eine bessere Ausstattung und bessere Materialien hat
Man muss VW zugute halten, dass sie großartig in ihrem Marketing waren und immer noch von dieser Welle leben. Früher waren sie in Bezug auf Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit überlegene Autos, jetzt sind sie es nicht mehr und in vielen Fällen viel schlechter als andere Mainstream-Hersteller, aber sie haben immer noch diese Kult-Anhängerschaft, ebenso wie die anderen deutschen Marken.

Ich hatte vor ein paar Monaten jemanden, der sich einen Megane ansah, ihr iD3 näherte sich dem Ende ihres PCP, sie machte das Auto schlecht, sagte, es sei schrecklich, immer in der Garage, so ziemlich alles daran sei Mist, ich konnte sofort an ihr und ihrem Mann erkennen, dass sie nie den Renault bekommen würden, sie hatten einfach diesen Blick, er hatte einen BMW iX. Sie ersetzte ihren iD3 durch einen anderen!

Wir haben diese seltsame Besessenheit in Großbritannien mit deutschen Autos.
 
#3 ·
VW hat jetzt die 'Match'-Modelle, die eine Menge Extras bündeln. Ich vermute, dass es auch Rabatte gibt…

Der Born hat jetzt auch eine 5-Jahres-Garantie – was ein Extra ist.

Ich persönlich bin von dem Megane ziemlich abgeschreckt, angesichts der weit verbreiteten Fälle, in denen die ersten schlecht zusammengesetzt waren – umfangreiche Lecks aufgrund fehlenden Dichtmittels zwischen den Radkastenverkleidungen.

Auch viele Fans des MG4 – der eine ähnliche Größe hat und günstiger ist als beide.

Wie auch immer. Warum nicht beide Probe fahren und sehen, was Ihnen gefällt 😀
 
#4 ·
Ja, ich würde die Listenpreise ignorieren, ich habe erheblich weniger bezahlt.

VW hat gerade auch das neue Modell mit einem stark verbesserten Infotainmentsystem auf den Markt gebracht, das vom id.7 stammt und einen größeren Bildschirm hat.

Ich habe einen Megane in Betracht gezogen, aber das Interieur fühlte sich im Vergleich beengt und recht dunkel an, was mir nicht gefallen hat.

Es ist Geschmackssache.
 
#5 ·
Ja, ich würde die Listenpreise ignorieren, ich habe deutlich weniger bezahlt.

VW hat gerade auch das neue Modell mit einem stark verbesserten Infotainment-System auf den Markt gebracht, das vom id.7 mit größerem Bildschirm stammt.

Ich habe einen Megane in Betracht gezogen, aber das Interieur fühlte sich im Vergleich dazu beengt und recht dunkel an, was mir nicht gefallen hat.

Es ist Geschmackssache.
Es ist immer amüsant, wenn Leute sagen, das Megane-Interieur sei dunkel, für mich ist es im Vergleich zu dem Mokka, den ich losgeworden bin, recht hell.

Ich denke, ich würde den Mokka TBH immer noch vorziehen.

Gaz
 
  • Love
Reactions: motmot
#8 ·
Niemand zahlt jedoch den vollen Preis für VW. Ich habe mir schnell auf Autotrader umgesehen und man kann einen brandneuen ID3 mit Matrix, 20-Zoll-Rädern und einer 77-kWh-Batterie für 35.000 £ bekommen. Ich stelle mir vor, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt, könnte man es viel besser machen.
Ich sehe sogar noch größere Rabatte auf AutoTrader für neue Megs - 4,5.000 £ - 5.500 £ Rabatt auf einen neuen Techno+, was ihn im Vergleich zum ID.3 noch wertvoller macht
 
#7 · (Edited)
Ich habe kürzlich in der Zeitschrift Top Gear gelesen, dass sie gerade einen neuen Volkswagen ID.3 im Langzeittest haben. Dieses Auto befindet sich in der gleichen Kategorie wie der Megane e-tech, aber ich war erstaunt, wie viel mehr man bezahlen muss, um die Serienausstattung des Megane zu erreichen.

Die Liste kostet 37.430 £, ähnlich wie ein Techno+, aber die Optionen, die sie hinzugefügt haben, sind:

£1.725 Exterieur-Paket (Matrix-Scheinwerfer, getöntes Heckglas) - serienmäßig beim Meg
19-Zoll-Räder für 1.120 £ - der Meg bekommt 20"
Schlüsselloser Zugang mit Rückfahrkamera für 985 £ - serienmäßig beim Meg

Eine Wärmepumpe ist ebenfalls eine Option für einen nicht näher bezeichneten Betrag. Und die Fahreranzeige ist viel kleiner und einfacher als die des Meg, sodass man die schöne SatNav-Anzeige nicht vor sich haben kann.

Warum sollte sich jemand für den ID.3 entscheiden?
Das ist größtenteils falsch, Top Gear verwendet alte Spezifikationen. Der ID3 wird im Moment in einer einzigen Match*-Spezifikation verkauft. Abgesehen von 20"-Leichtmetallfelgen (die man nicht braucht - der ID3 sieht auf allen Leichtmetallfelgen gut aus) - enthält er alles, was Sie als Standard erwähnt haben. Er kostet 36,5.000 £ und unterbietet damit den Megane, wenn Ihre Preisangaben korrekt sind, vor Rabatten.

Darüber hinaus ist der ID3 ein brillantes Auto, wenn man mit der Haptik zufrieden ist. Ich bin sicher, dass viele Leute ihn dem Megane vorziehen würden, aber sie sollten sich beide ansehen und Probe fahren. Die Software ist kein Problem mehr und er fährt sich großartig. Viel Platz für eine Familien-Schräghecklimousine. Wenn ich jetzt neu kaufen würde, würde ich wahrscheinlich ein paar Monate warten, um sicherzugehen, dass ich die aktualisierte Softwareversion bekomme, die eine Batterievorheizung zum Aufladen hat und etwas flüssiger im Betrieb ist.

* Sie können auch einen "Essential" für weniger Geld kaufen, aber da fehlt eine Menge, der Match ist viel wertvoller
 
#9 ·
Ich habe kürzlich in der Zeitschrift Top Gear gelesen, dass sie gerade einen neuen Volkswagen ID.3 im Langzeittest haben. Dieses Auto befindet sich in der gleichen Kategorie wie der Megane e-tech, aber ich war erstaunt, wie viel mehr man bezahlen muss, um die Serienausstattung des Meg zu erreichen.

Liste ist £37.430, ähnlich wie ein Techno+, aber die Optionen, die sie hinzugefügt haben, sind :

£1.725 Exterieur-Paket (Matrix-Scheinwerfer, getöntes Heckglas) - serienmäßig beim Meg
19-Zoll-Räder für £1.120 - der Meg bekommt 20"
Schlüsselloser Zugang mit Rückfahrkamera für £985 - serienmäßig beim Meg

Eine Wärmepumpe ist ebenfalls eine Option für einen nicht näher bezeichneten Betrag. Und die Fahreranzeige ist viel kleiner und einfacher als die des Meg, so dass man die schöne SatNav-Anzeige nicht vor sich haben kann.

Warum sollte sich jemand für den ID.3 entscheiden?
Kommt der Megane jetzt mit Matrix-/Pixel-Leuchten, bei denen man das Fernlicht einschalten kann und es nur Segmente für andere Autos ausblendet, anstatt eines automatischen Fernlichts?
 
#19 ·
Ich verstehe auch nicht, warum Leute die Dinge, die ich mag, nicht kaufen 😂

@cjx Ich muss zugeben, dass die #vanlifers super seltsam sind. Selbst die Transit-Zölle sind jetzt wahnsinnig teuer. Ich werde nie verstehen, warum Leute ihre Autos verkaufen und täglich einen Van fahren. Es ist mehr eine Lifestyle-Entscheidung als eine einfache Van-Wahl, es ist, als würden sie sich eine Identität kaufen.
 
#20 ·
Ich verstehe auch nicht, warum die Leute die Dinge, die ich mag, nicht kaufen 😂

@cjx Ich gebe zu, dass die #vanlifers super seltsam sind. Selbst die Transit-Zölle sind jetzt wahnsinnig teuer. Ich werde nie verstehen, warum Leute ihre Autos verkaufen und täglich einen Van fahren. Es ist mehr eine Lifestyle-Entscheidung als eine einfache Van-Wahl, es ist, als würden sie sich eine Identität kaufen.
Als ich in einer VW-Ersatzteilabteilung arbeitete (vor vielen Jahren), bestellten sie ständig alle möglichen seltsamen Transporter-Sachen. Ich fragte mehrere, subtil, ob sie jemals etwas besessen hätten, das nicht von VW war, und ich bekam immer die Antwort "oh...nein...nein", während sie da standen und aussahen, als wären sie aus den Suchergebnissen von "VW Transporter crap" auf AliExpress generiert worden.

Ich kam schon vor langer Zeit zu dem Schluss, dass es ein Vakuum ist, das aus einer Abwesenheit von Persönlichkeit ansaugt.
 
#21 ·
Zwei technische Vergleichspunkte:
1. Ich glaube, der ID3 führt am Ende jedes Ladevorgangs einen Zellenausgleich durch (?). Macht das der Meg, wenn nicht, wann? Mein Renault Zoe macht das bei 99 %, was ich gut finde, da ich entscheiden kann, wann er ausgleichen soll.
2. Verfügt jedes über eine zugängliche OBD-Buchse mit über eine App verfügbaren berechneten SOH-Daten?
 
#22 · (Edited)
Zwei technische Vergleichspunkte:
1. Ich glaube, dass der ID3 am Ende jedes Ladevorgangs einen Zellausgleich durchführt (?). Macht der Meg das, wenn nicht, wann? Mein Renault Zoe macht das bei 99 %, was ich gut finde, da ich entscheiden kann, wann er ausgleichen soll.
2. Verfügt jedes über eine zugängliche OBD-Buchse mit berechneten SOH-Daten, die über eine App verfügbar sind?
Der ID3 scheint die Zellspannungen während des Gebrauchs kontinuierlich/regelmäßig auszugleichen. Sie können diese im Carscanner überwachen. Er gleicht auch nach dem Laden oder der Nutzung weiter aus, zumindest für eine Weile, aber es scheint normalerweise keinen großen Unterschied zu machen, nachdem eine sehr kurze Zeit vergangen ist. Sie müssen ihn nicht anschließen oder so etwas, tatsächlich stoppt er das Laden immer, sobald die erste Zelle die obere Spannungsgrenze erreicht - danach nimmt er nichts mehr an.

Der ID3 gibt Ihnen über den OBD-Anschluss über Carscanner eine "maximale Energieinhalt der Traktionsbatterie"-Zahl, die, wenn Sie sie durch die Nennkapazität dividieren, einen theoretischen SoH ergibt. Er hat eine große Fehlerbandbreite und variiert mit der Temperatur. Wenn Sie einen gebrauchten VW kaufen, erhalten Sie jetzt ein Batteriezertifikat mit einem "Schnelltest"-SoH-Prozentsatz, und wenn Sie fragen und sie den Verkauf wirklich wollen, können sie einen genaueren Test für Sie durchführen. (Das haben sie für meinen ID4 getan, und das Ergebnis war 5 % besser als der Schnelltest, also hat es sich gelohnt, aber das Verfahren dauerte drei Tage, da es erforderte, das Auto auf unter 10 % (BMS) zu fahren und es dann mit ihrem Kit wieder aufzuladen.)
 
#24 ·
Als Antwort auf Ihre Frage: Mehr Leute würden den ID3 bevorzugen, da VW historisch gesehen zuverlässiger war und hochwertigere Teile verwendet hat. Deshalb behalten VWs im Allgemeinen ihr Geld besser als Renault. Ich erwarte voll und ganz, dass einige dem oben Gesagten widersprechen werden, aber das ist die Antwort auf die gestellte Frage. Die meisten vernünftigen Leute erkennen, dass ein guter Weg, Geld zu verlieren, darin besteht, ein brandneues Auto zu kaufen. So schön der Scenic auch ist, wie die meisten neuen Modelle aller Hersteller, wird es anfängliche Herstellungsfehler geben, die es auszubügeln gilt. Ein Beispiel dafür waren die undichten Megane e-techs.
 
#25 · (Edited)
Als Antwort auf Ihre Frage: Mehr Leute würden den ID3 bevorzugen, da VW historisch gesehen zuverlässiger war und hochwertigere Teile verwendet hat. Deshalb behalten VWs im Allgemeinen ihr Geld besser als Renault.
Ich erwarte voll und ganz, dass einige dem oben Gesagten widersprechen werden, aber das ist die Antwort auf die gestellte Frage.
Die meisten vernünftigen Leute erkennen, dass ein guter Weg, Geld zu verlieren, darin besteht, ein brandneues Auto zu kaufen.
So schön der Scenic auch ist, wie die meisten neuen Modelle aller Hersteller wird es anfängliche Herstellungsfehler geben, die ausgebessert werden müssen. Ein Beispiel dafür waren die undichten Megane e-techs.
Ja, es gibt dieses Problem. Die e-tech-Probleme wurden in Bezug auf Undichtigkeiten behoben, und die neueren Modelle erhalten den größeren zentralen Konsolenbildschirm. Was ich an den Gebrauchtwagenpreisen des e-tech mag, ist, dass selbst das Basismodell gut ausgestattet ist und nur geringfügig teurer ist als ein vergleichbarer MG4 LR.

Der e-tech ist jetzt 2 Jahre alt und bereit für ein Midlife-Update. Das ist normalerweise der Zeitpunkt, an dem man die zuverlässigeren Versionen von Autos sieht, bei denen die Fehler ausgemerzt wurden.