Speak EV - Electric Car Forums banner

MG-Garantie und Rostprobleme?

1 reading
14K views 16 replies 10 participants last post by  RicM  
#1 ·
Als der ursprüngliche MG ZS EV auf den Markt kam, habe ich mich ein wenig damit beschäftigt, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es ein Auto wäre, auf das ich umsteigen würde, also habe ich ihm nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Da jetzt jedoch die Langstreckenversion verfügbar ist, habe ich viel mehr recherchiert, einschließlich der Überprüfung von Bewertungen und Details des ursprünglichen ZS. Zwei Dinge, die beim ursprünglichen ZS aufzutauchen schienen, sind, wie gut die MG-Garantie ist und Rostprobleme (die beide in diesem Video besprochen werden:
), aber es gibt auch andere Videos und Informationen. Die "Schlagzeilen"-Garantie von 7 Jahren klingt auf den ersten Blick fantastisch, aber es scheint, dass es wahrscheinlich einige Teile des Autos gibt, für die die volle Garantie von 7 Jahren nicht gilt (was natürlich zu erwarten ist), aber schlimmer noch, sie sind möglicherweise nicht einmal so lange garantiert wie die Garantie anderer Hersteller.

Meine beiden Fragen sind also:
  1. Wie schlimm war das Rostproblem? Hat es sich in den neuen Versionen des ZS/5 verbessert?
  2. Wie gut ist die MG-Garantie? Hat die MG-Zentrale Dinge abgedeckt, die sie abdecken sollte, oder haben sie viel zu wünschen übrig gelassen?
 
#2 ·
Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass dies das Schicksal herausfordert, aber ich habe das Auto jetzt seit etwa 21 Monaten. Aufgrund von Lockdowns hat es nur etwa 12.000 Meilen auf dem Tacho, was für mich sehr wenig ist.

Ich habe keine Rostprobleme, von denen ich weiß, und das Auto war noch nie in der Nähe eines Händlers, außer für seinen ersten Service und das Software-Upgrade, das damit einherging. Ich muss zugeben, ich dachte, das "Rostproblem" sei schließlich auf einen unglücklichen Besitzer eines weißen ZS zurückzuführen, den MG nicht einmal durch die Behebung des Problems besänftigen konnte. Aber ich könnte mich irren.

Ich persönlich bin sehr froh, dass ich die Garantie bisher nicht benötigt habe. Was ein großer Unterschied zu den neueren europäischen Autos ist, die ich besessen habe.
 
#3 ·
Die allgemeine Ansicht scheint zu sein, dass diese Autos nicht in einer Weise am Unterboden behandelt werden, die für das Klima und die mit Salz bestreuten Straßen in Großbritannien erforderlich ist. Ab Werk das Ganze professionell versiegeln lassen - es gibt einen Mann in Askern in der Nähe von Doncaster, den ich schon einmal benutzt habe und der einen fantastischen Job macht - und das wird das Problem wahrscheinlich beheben. Sobald sich der Rost jedoch entwickelt hat... dann kauft man sich etwas Zeit.
 
#4 ·
Ich habe vor einiger Zeit den Fehler gemacht, mich über den fehlenden Rostschutz zu äußern, was zu einer sehr reizbaren Reaktion von MG-Besitzern führte. Tesla-Fahrern wird oft vorgeworfen (vielleicht zu Recht), dass sie die Marke ein wenig verteidigen, aber meiner Erfahrung nach ist das nichts im Vergleich zu den MG-Anhängern.

Ich habe nur gesagt, dass ich, wenn ich einen kaufen würde, ihn versiegeln lassen würde. Ich stehe zu dieser Empfehlung für die meisten Autos, wenn man sie länger als die durchschnittlichen 3-5 Jahre behalten möchte. Für ein paar hundert Pfund, warum sollte man das nicht tun?
 
#5 ·
Ich habe vor einiger Zeit den Fehler gemacht, mich irgendwo über den fehlenden Rostschutz zu äußern, was zu einer sehr reißerischen Antwort von MG-Besitzern führte. Tesla-Fahrer werden oft (vielleicht zu Recht) beschuldigt, die Marke ein wenig zu verteidigen, aber meiner Erfahrung nach ist das nichts im Vergleich zu den MG-Anhängern.

Alles, was ich sagte, war, dass ich, wenn ich einen kaufen würde, ihn versiegeln lassen würde. Ich stehe zu dieser Empfehlung für die meisten Autos, wenn man sie länger als die durchschnittlichen 3-5 Jahre behalten möchte. Für ein paar hundert Pfund, warum nicht?
Ich habe noch nie wirklich darüber nachgedacht, aber ich stimme zu. Für ein paar hundert Pfund scheint es ein Preis zu sein, der sich allein schon für die Gewissheit lohnt. Ich würde das Auto auf jeden Fall langfristig behalten wollen, also ist es für mich ein Kinderspiel.
 
#6 · (Edited)
Dies ist ein altes Thema, das vor einiger Zeit an Zugkraft verloren hat.
Früher erinnere ich mich, dass ich mein erstes neues Auto kaufte - den Austin Allegro. Es war üblich, eine Unterbodenbehandlung als Extra zu haben. Rückblickend eine Geldverschwendung, da ich es nach 3 Jahren wechselte. Heute würde ich es tun, da mein nächstes Auto, ein MG EV, mich möglicherweise überdauern wird. Dies dient meinem Seelenfrieden, nicht als Kommentar zur MG-Qualität. Würde es für jedes Auto tun.
 
#7 ·
Dies ist ein altes Thema, das vor einiger Zeit an Zugkraft verloren hat.
Früher erinnere ich mich, dass ich mein erstes neues Auto gekauft habe - den Austin Allegro. Es war üblich, eine Unterbodenbehandlung als Extra zu haben. Rückblickend eine Geldverschwendung, da ich es nach 3 Jahren gewechselt habe. Heute würde ich es tun, da mein nächstes Auto, ein MG EV, mich möglicherweise überdauern wird. Dies dient meinem Seelenfrieden, nicht als Kommentar zur MG-Qualität. Würde es für jedes Auto tun.
Bitte, aber die meisten (alle?) modernen Autos sind verzinkt, also gibt es wirklich keine Notwendigkeit.
Und Sie können darauf wetten, dass das Auftragen von Unterbodenschutz die Karosseriegewährleistung ungültig macht.
 
#9 ·
Einige der frühen Dacia Duster (hergestellt in Indien) hatten schlechte Korrosionsprobleme. Dacia musste eine Wachsölkampagne durchführen, um dies zu beheben. Sie wechselten Ende 2014/Anfang 2015 zur Herstellung von RDH Dusters in Rumänien, und die Verarbeitungsqualität und der Rostschutz sind bei diesen viel besser. Mein 2015 in Rumänien gebauter Duster tropfte praktisch in jeder Ritze in Wachsöl, und bisher ist alles in Ordnung *auf Holz klopfen*.....

Ich kann mir vorstellen, dass MG möglicherweise die gleiche Art von Lernkurve durchlaufen muss, insbesondere wenn Garantieprobleme beginnen, sie zu belasten.
 
#10 ·
Als der ursprüngliche MG ZS EV auf den Markt kam, habe ich mich ein wenig umgesehen, aber ich hatte nie das Gefühl, dass es ein Auto ist, auf das ich umsteigen würde, also habe ich ihm nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt. Da jetzt jedoch die Langstreckenversion verfügbar ist, habe ich viel mehr recherchiert, einschließlich der Überprüfung von Bewertungen und Details des ursprünglichen ZS. Zwei Dinge, die beim ursprünglichen ZS aufkamen, sind die gute MG-Garantie und Rostprobleme (die beide in diesem Video besprochen werden:
), aber es gibt auch andere Videos und Informationen. Die "Schlagzeilen"-Garantie von 7 Jahren klingt auf den ersten Blick fantastisch, aber es scheint, dass einige Teile des Autos wahrscheinlich nicht für die vollen 7 Jahre garantiert werden (was natürlich zu erwarten ist), aber schlimmer noch, sie sind möglicherweise nicht einmal so lange garantiert wie andere Hersteller sie garantieren.

Meine beiden Fragen sind also:
  1. Wie schlimm war das Rostproblem? Wurde es in den neuen Versionen des ZS/5 besser?
  2. Wie gut ist die MG-Garantie? Hat die MG-Zentrale Dinge abgedeckt, die sie abdecken sollte, oder haben sie viel zu wünschen übrig gelassen?
OK, definitive Antwort!

Es gibt keine Probleme mit der lackierten Karosserie, die bei normaler Pflege sehr lange wie neu aussehen wird.

Der Unterboden, wenn Sie nichts tun und ihn kaum waschen (wie die meisten Leute!), bekommen Sie Oberflächenrost um Punktschweißungen und entlang der Schnittkanten, wo sich die Abschnitte treffen. Der Grund dafür ist die kürzliche Umstellung von einem Heiß-Zinkphosphat-Karosserie-Tauchverfahren im Werk auf das neue Kalt-Dünnschicht-Zirkonium-Tauchverfahren. Dies ist massiv umweltfreundlicher, ohne all die Schwermetallablagerungen, die das alte Verfahren erzeugte. Der Nachteil ist, dass es 10x dünner und bei weitem nicht so gut ist!

Es ist nicht nur MG, die meisten Hersteller verwenden dies jetzt, und Sie werden mehr Kantenrost unter vielen Autos sehen.

Aber... Die gute Nachricht ist, dass der MG aus 100 % beschichtetem Zintec-Stahl gebaut ist, sodass Sie viele, viele Jahre lang keine wirkliche Fäulnis sehen werden. Es sind nur die Schnittkanten und um Punktschweißungen, wo die Zinkbeschichtung entfernt wird, die der neue Tauchprozess nicht so gut schützt.

Alle Hersteller sparen heutzutage an Unterbodenschutz, da der verwendete Zintec-Stahl bedeutet, dass es für fast ein Jahrzehnt keine wirklichen Fäulnisprobleme gibt.

Also, keine allzu großen Sorgen. Wenn Sie planen, das Auto wirklich langfristig zu behalten, 7 Jahre oder länger, lassen Sie es, wie bereits gesagt, mit Hohlraumwachs geflutet und mit Unterbodenwachs für ein paar hundert Pfund besprühen, und es wird Sie überdauern. Ansonsten genießen Sie es einfach und machen Sie sich nicht allzu viele Sorgen. :)
 
#12 ·
Ich bat meinen Händler, MG zu kontaktieren, um zu bestätigen, ob eine Unterbodenversiegelung des MG ZS EV die Garantie beeinträchtigen würde.

Die Antwort war, dass dies nicht der Fall wäre, wenn sie korrekt aufgetragen würde (was, wie ich annehme, bedeutet, von einer professionellen Unterbodenversiegelungsfirma), mit dem Vorbehalt, dass die Entlüftungsöffnungen des Akkus vermieden und in keiner Weise abgedeckt werden sollten.

Um sicher zu gehen, würde ich mir das schriftlich von Ihrem MG-Händler geben lassen, bevor Sie das Auto mit Unterbodenschutz versehen.
 
#14 ·
Ich bat meinen Händler, MG zu kontaktieren, um zu bestätigen, ob eine Unterbodenversiegelung des MG ZS EV die Garantie beeinträchtigen würde.

Die Antwort war, dass dies nicht der Fall wäre, wenn sie korrekt aufgetragen würde (was wohl bedeutet, von einer professionellen Unterbodenversiegelungsfirma), mit dem Vorbehalt, dass die Entlüftungsöffnungen des Akkupacks vermieden und in keiner Weise abgedeckt werden sollten.

Um sicherzugehen, würde ich mir das von Ihrem MG-Händler schriftlich geben lassen, bevor Sie das Auto mit Unterbodenschutz versehen.
Meine Lebenserfahrung ist, dass es extrem schwierig ist, das, was manche Leute mündlich sagen, schriftlich zu bekommen. Die Leute sagen oft Dinge, wenn sie sich ziemlich sicher sind, aber wenn man sie bittet, es schriftlich niederzulegen, werden sie es wahrscheinlich nicht tun, es sei denn, sie sind sich zu 100 % sicher, daher ist es für sie die sicherere Option, es nicht schriftlich niederzulegen.