Speak EV - Electric Car Forums banner

Octopus Intelligent & Ohme

9.1K views 98 replies 17 participants last post by  Pmholling  
#1 ·
Hallo Leute, entschuldigt bitte, dass ich diese Frage stelle, falls sie schon millionenfach gestellt wurde. Ich bin gerade zu Intelligent gewechselt. Ich habe jetzt mein Auto angeschlossen und der Zeitplan ist so eingestellt, dass es heute um 17:00 Uhr zu 100 % geladen ist. Das Auto ist bei 50 %, also gibt es keine Chance, dass es das schafft (es sagt morgen um 6:50 Uhr), da dies das 2,4-kW-Ladegerät ist.

Das Problem ist, dass es das sagt. Und ich bin verwirrt darüber, woher ich weiß, welche 30-Minuten-Slots den günstigeren Tarif erhalten? Sicherlich werden nicht alle bis morgen um 6:48 Uhr 7,5 Pence betragen, oder?

Wenn sich ein Slot ändert, woher wüsste ich das? Ich möchte andere Geräte verwenden, wenn sie außerhalb der Kernzeiten zum niedrigeren Tarif laufen, kann aber nicht herausfinden, welche Stunden das sind.

Image


Auf dem Dashboard wird dies angezeigt

Image


Vielen Dank. Ich hoffe nur, dass ich keine hohe Rechnung bekomme :oops:
 
#2 ·
Wenn Ihr Auto zu 50 % geladen ist, warum haben Sie es auf ZU 100 % gesetzt?
Sie müssen die Hinzufügeebene ändern, bevor Sie anschließen, um die benötigte Menge hinzuzufügen.
Solange das Auto aktiv geladen wird, erhalten Sie günstige Slots.
Sie werden nicht wissen, ob sie sie ändern.
 
#3 ·
Wenn Ihr Auto zu 50 % geladen ist, warum haben Sie es auf ZUGEBEN 100 % eingestellt?
Sie müssen die Hinzufüge-Stufe ändern, bevor Sie anschließen, um die benötigte Menge hinzuzufügen.
Solange das Auto aktiv geladen wird, erhalten Sie günstige Slots.
Sie werden nicht wissen, ob sie diese ändern.
Ich habe nicht erkannt, dass ich jedes Mal, wenn ich mich einstecke, in die App gehen muss. Der Standard-Abendplan unter "Ladepläne" in der App lag bei 100 %. Ich habe es einfach mit der Standardeinstellung belassen, da ich davon ausging, dass es wissen würde, was zu tun ist.

Muss ich jedes Mal, bevor ich mich einstecke, die Berechnung durchführen? Wenn ja, was ist der Sinn des Standardplans (da Octopus sagt, man soll einen Plan einrichten)?

Was sind die Folgen, wenn ich es im Moment so lasse und das Auto anhalten lasse, wenn es 100 % erreicht, wenn das Ladegerät die Kontrolle hat? Ich bin heute zu Hause, also wollte ich sehen, was passiert, wenn ich mich tagsüber einstecke.
 
#4 ·
Ich habe meine Rechnungen mit der Berechnungshistorie abgeglichen, und es ist klar, dass Octopus mir den vollen Spitzenpreis berechnet, wenn es mir einen Zeitraum außerhalb des üblichen günstigen Tariffs von 23:30-05:30 Uhr gewährt. Ich habe dies konsequent festgestellt, gelegentlich wird mir ein zusätzlicher günstiger Tarif von 06:00 oder 06:30 Uhr zugewiesen, was so nützlich ist wie ein Schokoladen-Feuerwache, da mein Auto bis 05:30 Uhr vollständig aufgeladen sein wird. Ich überprüfe jetzt die Einstellungen, die mir zugewiesen wurden, nachdem ich das Auto angeschlossen habe, und passe sie manuell an, um sicherzustellen, dass das Auto nur im günstigen Tarifzeitraum geladen wird.

Leider muss man warten, bis man eine Rechnung erhält, um dies zu überprüfen, daher ist es sehr aufwändig, dies zu überprüfen.
 
#5 · (Edited)
Ich habe meine Rechnungen mit der Berechnungshistorie verglichen und es ist klar, dass Octopus mir den vollen Spitzenpreis berechnet, wenn es mir einen Zeitrahmen außerhalb des üblichen günstigen Zeitfensters von 23:30-05:30 Uhr gibt. Ich habe dies konsequent gesehen, gelegentlich wird mir ein zusätzlicher günstiger Zeitrahmen von 06:00 oder 06:30 Uhr zugewiesen, was so nützlich ist wie ein Schokoladen-Feuerwächter, da mein Auto bis 05:30 Uhr vollständig aufgeladen sein wird. Ich überprüfe jetzt die Einstellungen, die mir zugewiesen werden, nachdem ich das Auto angeschlossen habe, und passe sie manuell an, um sicherzustellen, dass das Auto nur im günstigen Zeitfenster geladen wird.

Leider muss man warten, bis man eine Rechnung erhält, um dies zu überprüfen, daher ist es sehr aufwändig, dies zu überprüfen.
Ach du lieber Himmel. Doch nicht so schlau, oder? Klingt, als würde eine schöne Rechnung auf mich zukommen :ROFLMAO:.

Verwenden Sie etwas anderes als das Ohme? Ich habe in einigen Videos gesehen, dass Nicht-Ohme-Benutzer die Intervallpläne in der Octopus-App zugewiesen bekommen. Das würde viel mehr Sinn machen. Die Ohme-App ist schrecklich. Ich meine, warum gibt es nicht einmal grundlegende Informationen, wie z. B. ob das Ladegerät lädt.
 
#6 ·
Sie MÜSSEN jede Gebühr genehmigen ... Es gibt eine Einstellung in der App, und Sie müssen dies innerhalb der App tun - nicht über die Benachrichtigung, die angezeigt wird, wenn Sie das Auto anschließen.
Es zeigt dann die geplanten Zeiten an und versetzt das Auto in den Ruhezustand.
Sie können versuchen, die Zeitfenster zu manipulieren, um einen günstigen Tarif auszunutzen, aber vergessen Sie nicht, dass Sie bei intelligentem Vorgehen IMMER einen günstigen Tarif von 23:30 bis 05:30 Uhr zusätzlich zu diesen Zeitfenstern haben, also planen Sie das Waschen usw. für diese Stunden.
 
#12 ·
Sie MÜSSEN jede Belastung genehmigen ... Es gibt eine Einstellung in der App, und Sie müssen dies innerhalb der App tun - nicht über die Benachrichtigung, die beim Anschließen des Autos angezeigt wird.
Es zeigt dann die geplanten Zeiten an und versetzt das Auto in den Ruhezustand.
Sie können versuchen, die Zeitfenster zu manipulieren, um den günstigen Tarif auszunutzen, aber vergessen Sie nicht, dass Sie bei intelligentem Vorgehen IMMER einen günstigen Tarif von 23:30 bis 05:30 Uhr zusätzlich zu diesen Zeitfenstern haben, also planen Sie das Waschen usw. für diese Stunden.
Wenn Sie autorisieren sagen, ist das etwas in der Ohme-App? Im Octopus FYI-Video wurde gesagt, man solle "Jedes Plug-in genehmigen" nicht auswählen. Ist dies die Option, auf die Sie sich beziehen?
 
#18 ·
Fügen Sie 100 % hinzu oder fordern Sie 100 % mit den Informationen der Fahrzeug-API an? Haben Sie sich im Grunde über Ohme bei Bluelink angemeldet? Das Auto sollte mit dem Ohme-Ladegerät kommunizieren und daher wissen, wie der Ladezustand ist, und einen Zeitplan für 100 % von 50 % erstellen.
Habe gerade festgestellt, dass ich das nicht beantwortet habe. Ich habe Bluelink nicht mit Ohme verknüpft. Wollte kein Risiko eingehen, da ich bereits 12-V-Probleme habe und bis Ende des Monats nicht zur Analyse und zum Batteriewechsel zu Hyundai gehen kann.
 
#11 ·
Fügen Sie 100 % hinzu oder fordern Sie 100 % mit den Informationen der Auto-API an? Haben Sie sich im Grunde über Ohme bei Bluelink angemeldet? Das Auto sollte mit dem Ohme-Ladegerät kommunizieren und daher wissen, wie der Ladezustand ist, und von 50 % auf 100 % planen.
Ich habe es einfach den Standardschedules in der Ohme-App überlassen.

Um fair zu sein, habe ich nicht bemerkt, dass es das war, was ich sagen wollte, ich dachte, es würde auf 100 % aufladen, aber ich schätze, nicht. Wer weiß im Voraus, was er seinem Auto hinzufügen möchte, wenn seine Fahrten nicht regelmäßig sind? Scheint eine seltsame Art der Formulierung zu sein, da man dem Auto nie 100 % hinzufügen könnte, es sei denn, man rollt es flach auf die Einfahrt 😄

Image
 
#15 ·
Das gesamte Laden durch ohme/Octopus außerhalb des normalen Zeitfensters von 23:30 bis 5:30 Uhr wird immer mit 7,5 Pence berechnet, seit ich im August letzten Jahres ein Ohme-Ladegerät installiert habe.
Das ist beruhigend. Woher wussten Sie, welche Slots sie ausgewählt hatten, war es nachträglich? Oder konnten Sie beim Einstecken sehen?
 
#22 ·
Die Slots sollten fairerweise angezeigt werden.
Was Ihre ursprünglichen Fragen zu Ihrer Ladung betrifft, so wird diese so belassen, dass 100 % vom Ladegerät hinzugefügt werden, da das Auto 0 % hat. Das Ladegerät lädt weiterhin auf etwa 50 %, dann beschwert sich die AP, dass das Auto langsamer lädt als erwartet. Das Auto ist dann bei 100 % und kann keine weitere Ladung aufnehmen. Das ist alles, was passieren wird. Sie erhalten günstige Energie bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Auto aufhört zu laden, wenn dies vor 23:30 Uhr zum günstigen Tarif geschieht.
 
#23 ·
Die Steckplätze sollten fairerweise angezeigt werden.
Was Ihre ursprünglichen Fragen zu Ihrer Ladung betrifft, so belassen Sie es dabei, 100 % vom Ladegerät hinzuzufügen, da das Auto 0 % hat. Das Ladegerät lädt weiterhin auf etwa 50 %, dann beschwert sich die App, dass das Auto langsamer als erwartet lädt. Das Auto ist dann bei 100 %, kann also nicht mehr geladen werden. Das ist alles, was passieren wird. Sie erhalten günstige Energie bis zu dem Zeitpunkt, an dem das Auto aufhört zu laden, wenn vor 23:30 Uhr der günstige Tarif gilt.
Ich habe das Gefühl, dass ich mich hier richtig dumm anstelle. Was meinen Sie, was ich bei der obligatorischen Planung für "Add x" einstellen soll, wenn ich das Auto nachts anschließe und jeden Tag unterschiedliche Kilometer von 20 bis 150 fahre? Auf Bluelink habe ich das umgangen, indem ich ein maximales Limit gesetzt habe, aber Octopus sagte, dass dies deaktiviert werden muss.
 
#26 ·
Ich stelle mein Ohme auf "add 50% bis 8 Uhr morgens" ein und stecke es nur ein, wenn das Auto unter 50% ist. Das erspart mir, den Zeitplan jedes Mal bearbeiten zu müssen.
Prost, gute Idee. Es wäre sinnvoll, wenn Ohme etwas aufpoppen würde, wenn man das Gerät anschließt und nachfragt, ob man eine Zahl auswählen möchte, falls jemand irgendwo in Panik gerät, wenn es eine Diskrepanz gibt.

Ich habe einfach angenommen, wenn ich 100% einstelle, dann wäre es kein Problem, wenn das Ladegerät es frühzeitig erreicht, da es sich einfach abschalten würde und alle zukünftigen Slots ungültig wären.
 
#25 ·
Ich habe das Gefühl, dass ich mich hier ziemlich dumm anstelle. Was meinen Sie, sollte ich "Add x" im obligatorischen Zeitplan einstellen, wenn ich das Auto nachts anschließe und jeden Tag unterschiedliche Meilen von 20 bis 150 fahre? Auf Bluelink habe ich das umgangen, indem ich ein maximales Limit festgelegt habe, aber Octopus sagte, dies müsse deaktiviert werden.
Ich lasse mein Ohme auf "add 50% bis 8 Uhr morgens" eingestellt und stecke es nur ein, wenn das Auto unter 50% liegt. Das erspart mir die Notwendigkeit, den Zeitplan jedes Mal zu bearbeiten.
Offiziell sollten Sie den Zeitplan bearbeiten, bevor Sie das Gerät anschließen. Der Grund dafür ist, dass die Umplanung fehlschlagen kann. Davon abgesehen habe ich meinen Standardzeitplan auf 30% eingestellt, da ich tendenziell jeden Tag ähnliche Strecken fahre. An den Tagen, an denen ich jedoch weiß, dass ich mehr brauche (oder sich die Pläne nach dem Einstecken ändern), hatte ich fast immer Erfolg mit der Funktion "Ziel ändern". Wenn es fehlschlägt, wechselt es einfach in den Boost-Modus, wodurch der App-Bildschirm sofort rot wird. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass Sie keine neue Slot-App-Benachrichtigung erhalten und alles vom Diagramm ablesen müssen. Angeblich soll bald eine neue Version der App veröffentlicht werden, die Ihnen mehr Slot-Informationen liefert.
 
#28 · (Edited)
Offiziell sollten Sie den Zeitplan bearbeiten, bevor Sie das Gerät anschließen. Der Grund dafür ist, dass die Umplanung fehlschlagen kann. Davon abgesehen habe ich meinen Standardzeitplan so eingestellt, dass er 30 % hinzufügt, da ich tendenziell jeden Tag ähnliche Mengen fahre. An den Tagen, an denen ich jedoch weiß, dass ich mehr brauche (oder sich die Pläne nach dem Einstecken ändern), hatte ich fast immer Erfolg mit der Funktion "Ziel ändern". Wenn es fehlschlägt, wechselt es einfach in den Boost-Modus, wodurch der App-Bildschirm sofort rot wird. Der einzige wirkliche Nachteil ist, dass Sie keine neue Slot-App-Benachrichtigung erhalten und alles von der Grafik ablesen müssen. Angeblich soll eine neue Version der App veröffentlicht werden, die Ihnen mehr Slot-Informationen liefert.
Ich frage mich, warum Ohme/Octopus die Notwendigkeit, den Zeitplan jedes Mal zu überprüfen, nicht erwähnen, was für Verwirrung sorgt. In ihrem "Wie richte ich ein" (unten verlinkt) heißt es, dass Sie nur bei der ersten Verknüpfung einen Zeitplan einrichten müssen, und dann sendet die App eine Nachricht mit den Slots, und Sie müssen sie nur "ansehen".


Es scheint, dass nur die Android-App Slots innerhalb des Dashboard-Bildschirms anzeigt. Erklärt möglicherweise die nicht übereinstimmenden Erfahrungen, die oben diskutiert wurden, da iOS nur auf dem Benachrichtigungsbildschirm (außerhalb der App im Kern-OS) ist. Macht mehr Sinn, einfach beide Apps konsistent zu gestalten. Ich bin kein Fan des iPhone-Benachrichtigungsbildschirms, da sie für immer verschwunden sind, sobald man darauf klickt.
 
#31 ·
Ja, es wäre gut, wenn die Ohme-App mehr Feedback geben würde. Wie Sie sagen, genaue günstige Zeitfenster [außerhalb der Kernzeit 23:30 > 05:30] und kommunizierte Änderungen über App-Benachrichtigungen.

Ich lasse mich nicht bei der Ohme-Anmeldung für die API des Autos anmelden, um das Leben einfach zu halten. Da es sich um ein Leaf handelt, muss es sowieso auf 100 % kommen, und ich glaube, dass die API kürzlich für mein MY deaktiviert wurde.

Zu den Problemen gehören...

Octopus-Abrechnung, die zum Spitzenpreis berechnet, obwohl die Ohme wie erwartet funktionierte. Kurz gesagt, ich musste die Lade-Protokolle von Ohme angeben, um eine Rechnung zu erstellen. Wenn Sie dies nicht verlangen, werden Sie zum Standard-/Tracker-Tarif abgerechnet, was Sie Hunderte kosten könnte.

Behalten Sie die Abrechnung im Auge, indem Sie jeden Monat eine Rechnung anfordern. Wenn sie nicht automatisch erstellt wird, deutet dies normalerweise auf ein Problem mit verpassten 30-Minuten-Slots hin, die Sie nicht aufbauen möchten, da die Lösung...

Am besten ist es immer, in diesen Umständen anzurufen, da Sie sich per E-Mail usw. in KI-Bot-Unsinn verfangen könnten.

Prost!
 
#32 · (Edited)
@Gary333 Mein Vorschlag ist, dass Sie es zunächst so einrichten, dass es wie erwartet und konsistent funktioniert. Dann können Sie es schrittweise ändern, wenn Sie möchten. Zuerst entspricht dies möglicherweise nicht ganz Ihren Erwartungen, wie es idealerweise funktionieren sollte, aber zumindest gibt es keine Überraschungen/Enttäuschungen.

Zu diesem Zweck beschreibe ich hier, wie ich es mit meinem 'dummen' e-208 EV und der Ohme App als einzigem Kontrollpunkt mache:

1. Allgemeine Dinge, die nur einmal eingerichtet werden müssen

1.1 'Dummes' EV & EV App

Das EV sollte 'dumm' sein und sofort laden, sobald es eingesteckt ist. Richten Sie nichts in der EV-App ein, insbesondere verwenden Sie sie nicht, um Zeitpläne festzulegen. In meiner MyPeugeot-App stelle ich es hier auf SOFORTIGES LADEN ein – und das war's:

Image


1.2 Grundeinstellung für Ohme

Mein Ladegerät / Preisobergrenze = Deaktiviert
Jedes Plug-in genehmigen = Deaktiviert
Ladegerät-Tasten sperren = Deaktiviert (nur für den Fall, dass es ein Problem mit der Kommunikation mit dem Ohme gibt oder die App ein Problem hat)

Image


1.3 Erstellen eines Ladeplans (in diesem Beispiel 'Peugeot e-208' genannt)

Mein EV verwalten - Ladepläne:

Image


1.4 Festlegen der festen Einstellungen

Mein EV verwalten - Ladepläne - 'Peugeot e-208'

Wochentage, Wochenende, Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So = Aktiviert
Vorkonditionierung = Deaktiviert
SPEICHERN

Image


Legen Sie dann für jede Ladesitzung den hinzuzufügenden Lade-% und die Fertigstellungszeit fest:

2. Einstellungen für die nächste Ladesitzung

2.1 Reichweite & Abfahrtszeit hinzufügen

Mein EV verwalten - Ladepläne - 'Peugeot e-208'

(In diesem Beispiel ist es ~10 Uhr und ich füge 40 % für die Fertigstellung bis 15 Uhr hinzu)

Image


3. Einstecken

3.1 Benachrichtigung über Slots

Ich würde fast sofort eine Benachrichtigung von der Ohme-App erhalten, in der die einzelnen Slots aufgelistet sind, die ich für die Abfahrtszeit um 15:00 Uhr erhalten habe.

(In diesem Beispiel ist es wahrscheinlich gegen 11:15 Uhr für eine Abfahrtszeit um 14:00 Uhr)

Image


3.2 Ladekurvenanzeige

In der Ohme-App / Dashboard sollten Sie die geschätzte Ladekurve für die Sitzung sehen

4. Informationen nach der Sitzung

4.1 Ladestatistiken

Sobald die Sitzung beendet ist, und das Auto ausgesteckt wurde, sollten die korrekten Kosten in einem neuen Eintrag in Ohme > Ladestatistiken angezeigt werden: Dies ist Ihre erste Gelegenheit, zu überprüfen, ob Sie den 7,5-P-Tarif haben, indem Sie die Ladekosten in Pence durch die kWh dividieren:

Image


In diesem Beispiel: 61 / 8,1 = 7,53

4.2 Abrechnung

Anschließend sollte die endgültige Bestätigung des Tarifs in der monatlichen Abrechnung von Octopus erscheinen:

Image


In diesem Beispiel lief die Ladesitzung von 11:30 bis 14:30 Uhr zum niedrigeren 7,5-P-Tarif.
____

Wie erwähnt, können Sie dies dann anpassen, um es an Ihren Ansatz anzupassen, z. B. das Einrichten von +10 % / +20 % / +30 %-Zeitplänen. Oder vielleicht separate Wochen- und Wochenendpläne. Es hängt alles davon ab, was für Sie am besten funktioniert.

Denken Sie daran, dass Sie abschätzen können, wie lange es dauert, x % Ladung hinzuzufügen, was nützlich sein kann, wenn Sie eine Tageszeit-Sitzung einrichten. Zum Beispiel hat mein e-208 eine 50-kWh-Batterie, also bedeutet [2.1] das Hinzufügen von 40 %, dass 20 kWh hinzugefügt werden. Mein Ladegerät hat 7 kWh, also sind das etwas mehr als drei Stunden.
 
#33 ·
@Gary333 Mein Vorschlag ist, dass Sie als Anfänger die Dinge so einrichten, dass sie konsistent und wie erwartet funktionieren. Dann modifizieren Sie dies schrittweise, wenn Sie möchten. Zuerst entspricht dies möglicherweise nicht ganz Ihren Erwartungen, wie es idealerweise funktionieren sollte, aber zumindest birgt es keine Überraschungen/Enttäuschungen.

Zu diesem Zweck zeige ich Ihnen, wie ich es mit meinem 'dummen' e-208 EV und der Ohme App als einzigem Kontrollpunkt mache:
WOW! Das ist eine fantastische Zusammenfassung. Danke!!! :)

Nebenbei bemerkt. Wissen Sie, warum Octopus nicht möchte, dass Sie vor 17:00 Uhr einstecken und die Abfahrtszeit nicht nach 11:00 Uhr einstellen? An vielen meiner Homeoffice-Tage würde ich lieber zur Mittagszeit einstecken, nachdem ich morgens unterwegs war?
 
#34 ·
Sie können einstecken, aber wenn Sie die Abfahrtszeit auf diesen Nachmittag eingestellt haben, erhalten Sie möglicherweise nicht den günstigen Tarif. Wenn Sie jedoch zur Mittagszeit einstecken und die Abfahrt auf nach 5:30 Uhr (d. h. am nächsten Tag) einstellen, ist alles in Ordnung. Es gab Fälle, in denen Leute zur Mittagszeit einsteckten und die Abfahrt beispielsweise auf 17:00 Uhr einstellten und keinen Ladeplan erhielten, da keine günstigen Slots verfügbar sind. Dies soll verhindern, dass Leute das System austricksen.

Wenn Sie wirklich früh laden müssen, können Sie dies außer Kraft setzen, aber dann wird zum Standardtarif abgerechnet.

Übrigens, bis Dezember letzten Jahres (23) haben wir gegen 17:00 Uhr eingesteckt und sofort eine günstige Sitzung erhalten, aber das hörte Mitte Dezember auf und das Laden wurde verschoben, bis der günstige Tarif einsetzte.
 
#39 · (Edited)
Es ist wichtig zu betonen, dass Octopus auf zwei Arten an einer Ladesitzung teilnimmt:
1. wobei die Octopus-App den Ladevorgang verwaltet und
2. wobei Ohme den Ladevorgang verwaltet.

Dies kann zu Verwirrung bei der Beantwortung von Fragen führen.

Und selbst innerhalb von (2) habe ich keine Ahnung, warum ich immer eine günstige Ladesitzung am Tag bekomme und andere Leute nicht. Und das für eine Geschichte von 7 Tages- zu 5 Nachtsitzungen über ein Jahr.

Mein Verständnis ist, dass Personen, die Octopus Go (im Gegensatz zu Intelligent Octopus Go) verwenden und sich in ihrem EV-App-Konto anmelden (1), die restriktivere Situation erhalten. Und nur diejenigen, die ihr Elektrofahrzeug von jeglicher Integration wie ich isolieren (2), erhalten "On-Demand"-Tageszeit-Günstig-Slots. Dies basiert jedoch nur auf Forenbeiträgen, nicht auf einer systematischen Umfrage.

Wenn Sie eine API-Integration haben, haben der EV-Hersteller und Octopus zusammengearbeitet, damit ihre Software miteinander kommunizieren kann. Dies bedeutet, dass Octopus das Elektrofahrzeug nach seinem SoC fragen kann. Alles, was Sie dann tun müssen, ist, das Ladeziel in % anzugeben (typischerweise 80 %) und einzustecken. Die Ladestation muss nicht viel mehr tun als eine grundlegende Überwachung.

Wenn es jedoch keine solche Integration gibt - wie bei meinem Peugeot - dann ist es bei einem Ohme der Ohme, der alles handhabt. Und da das Elektrofahrzeug sowohl für Ohme als auch für Octopus "unsichtbar" ist, können Sie nur angeben, wie viel % geladen werden soll, wie beschrieben.
 
#40 ·
Ich habe keine Ahnung, warum ich immer eine günstige Ladesitzung am Tag bekomme und andere nicht. Und das für eine Geschichte von 7 Tageszeiten zu 5 Nachtzeiten über ein Jahr.

Meines Wissens bekommen Leute, die Octopus Go nutzen und sich in ihr EV App-Konto einloggen, die restriktivere Situation. Und nur diejenigen, die ihr EV von jeglicher Integration wie ich isolieren, erhalten "on-demand" günstige Tageszeiten. Aber das basiert nur auf Forenbeiträgen, nicht auf einer systematischen Umfrage.

Ich muss das tun, weil es keine Integration zwischen Peugeots und Octopus gibt. Ich habe keine Wahl. Aber manche Leute entscheiden sich für die Isolation, weil sie die flexiblere Situation wollen. Was diese Besitzer verlieren, ist der Komfort, ihr Standardmaximum (normalerweise 80) einzustellen, und das war's - sie können einfach einstecken und müssen keine "Lade%-Zahl hinzufügen" festlegen.
Wie ich oben sagte, soll man dem System nicht sagen, dass es jedes Mal 100 % hinzufügen soll - man soll den Zeitplan so anpassen, dass er angibt, was man benötigt. Aber ja, man kann das System austricksen, indem man das tut, so dass man den günstigen Tarif bekommt, sobald man einsteckt.
Ich habe mich erst kürzlich angemeldet und festgestellt, dass es normalerweise um 10:30 Uhr mit dem Laden beginnt, oft mitten in der Nacht eine Weile pausiert und dann am Morgen neu startet, um den Ladevorgang abzuschließen (die Abfahrtszeit ist 8:00 Uhr), so dass wir günstigen Strom zum Frühstück usw. bekommen, was schön ist.
 
#53 · (Edited)
Es lohnt sich, die beiden Fragen a) der individuellen Anwendungsfälle und b) des Widerspruchs bezüglich Tageszeit und günstigen Ladesitzungen zu trennen.

Zu (b) Offensichtlich erhalten verschiedene Personen unterschiedliche Reaktionen von Octopus, wenn sie nach einem günstigen Tageszeit-Slot fragen. Ich bekomme immer einen; andere Leute nie; andere manchmal. Es gibt viele Variablen zwischen den Verbrauchern, wie z. B. Standort, Modell des Elektrofahrzeugs, Lademuster usw. Aber niemand weiß wirklich, warum es diesen Unterschied gibt.

Mein Rat an den OP ist, das Laden am Tag auf Abruf in aller Ruhe auszuprobieren und zu sehen, was passiert. Wenn es meistens funktioniert, kann es für ihre Umstände geeignet sein und ist ohnehin nützlich, um es zu beherrschen, falls sie es irgendwann brauchen. Wenn nicht, dann wissen sie, woran sie sind.

Zu (a) Manche Leute wollen einfach nur 'parken und einstecken', anstatt jedes Mal in einer App herumzufummeln. Und für manche funktioniert das perfekt. Aber andere sind froh, ihre Ladesitzungen an ihr Nutzungsmuster anzupassen, und wie ich finde, sind 60 Sekunden, die man mit der Einstellung der Ladeparameter verbringt, die Mühe wert. Jedem das Seine.

Zu den 'Park-and-Plug'-Benutzern würde ich sagen, dass Octopus und Ovo anscheinend an neuen Tarifen arbeiten, die die Leute dafür belohnen, genau das zu tun: einstecken, sobald sie zu Hause parken, auch wenn sie keinen unmittelbaren Bedarf zum Aufladen haben. Sie werden dies tun, weil der Energieversorger umso mehr Spielraum hat, sich an die Netznachfrage anzupassen, je länger ein Auto angeschlossen ist. Wenn die Leute erst am Abend vorher einstecken, bevor sie das Auto aufladen müssen, haben die Anbieter weniger Spielraum, um das Angebot anzupassen und auszugleichen.
 
#54 ·
Vielen Dank für eure Beiträge.

Ich werde ein wenig herumspielen und sehen, was mit verschiedenen Zeiten, Prozentsätzen und Abfahrtszeiten passiert.

Ich habe es gerade angeschlossen und gebeten, 20 % für 17:00 Uhr heute Abend einzutragen, und es hat diese Nachricht angezeigt. Da 5 % bei dieser Geschwindigkeit etwa 1 Stunde dauern, wird der Strom tatsächlich zu den günstigsten Zeiten basierend auf der Agile-Preisgestaltung berechnet.
 
#57 ·
Wenn ich all diesen Unsinn lese, bin ich froh, dass ich einen PodPoint und kein Ohme-Ladegerät habe. Octopus steuert mein Auto direkt (ohne Zeitplan im PodPoint, so dass es dumm agiert). Der gewünschte Ladezustand wird in der App eingestellt (80 % und ich muss dies selten ändern), einfach einstecken und Octopus seine Magie wirken lassen.
 
#58 ·
Ich lese all diesen Unsinn und bin froh, dass ich einen PodPoint und kein Ohme-Ladegerät habe. Octopus steuert mein Auto direkt (ohne Zeitplan im PodPoint, so dass es sich dumm verhält). Der gewünschte Ladezustand wird in der App eingestellt (80% und ich muss dies selten ändern), einfach einstecken und Octopus seine Magie wirken lassen.
Es ist nicht so kompliziert, wie es sich anhört... Ohme kann aus irgendeinem Grund die APIs der Hersteller nicht zum Laufen bringen, aber es ist zuverlässig, sobald es ohne diese eingerichtet ist.
 
#59 · (Edited)
Wenn Ihr Auto über eine Octopus-API-Integration verfügt, ist es dasselbe wie bei einem Ohme oder einem PodPoint: Der EVSE ist nur ein passiver Ein/Aus-Schalter, wobei das EV und Octopus die Ladesitzung verwalten.

Der Vorteil von Ohme liegt darin, dass Sie auch dann erweiterte Funktionen wie On-Demand-, Tageszeit- und günstiges Laden sowie das feste 6-Stunden-Nachtzeitfenster erhalten, wenn Ihr Elektrofahrzeug keine Octopus-Integration hat.

Im Moment bekomme ich, obwohl mein Peugeot über keine Integration verfügt, das Obige und werde sogar dafür bezahlt, mich anzuschließen, auch wenn ich in dieser Nacht nicht lade (als Teil des Crowdflex-Tests). Aus diesem Grund kostet mich das Aufladen derzeit £0. Alles ist möglich, weil ich einen Ohme habe.
 
#60 ·
Der Vorteil von Ohme liegt darin, dass Ihr Elektroauto keine Octopus-Integration hat
...und es lädt jedes Elektroauto auf. Der einzige Kritikpunkt, den ich an OHME hatte, war, als ich zu Spitzenpreisen laden musste. Ich hatte ein verdammtes Spiel, um es zum erzwungenen Laden zu bringen und das Laden nicht zu stoppen. Die APP ist so schwer zu verstehen.
 
#61 ·
Sicher, die App ist nicht die beste. Einiges davon ist nicht intuitiv und andere Elemente sind irreführend, z.B. wenn sie weiß, dass Sie sich auf IOG befinden, warum zeigt sie dann überhaupt die Option an, eine Preisobergrenze zu aktivieren? Die beiden schließen sich gegenseitig aus. Und es wird einem neuen Benutzer nicht klar gemacht, dass der einzige Grund, den Prozess der Identifizierung des Fahrzeugmodells durchzuführen (langwierig für Modelle mit vielen Varianten und Jahresangaben), darin besteht, die Batteriegröße zu ermitteln. Werden das nicht die meisten Besitzer wissen?
 
#62 ·
Ich habe mich um 17:00 Uhr eingesteckt, wie Octopus es bevorzugt, und eine Aufladung von 50 % für morgen um 10:00 Uhr festgelegt, und es zeigt immer noch Semi-Peak-Zeiten.

Nur zur Bestätigung. Wenn es einen 15-Minuten-Slot von 19:30-19:45 Uhr gibt, bedeutet dies, dass das 30-Minuten-Intervall mit 7,5 Pence berechnet wird, da die Auflösung aus Abrechnungssicht nur auf 30-Minuten-Intervalle beschränkt ist?
 
#63 ·
Also ich habe mich um 17:00 Uhr eingesteckt, wie Octopus es bevorzugt, und 50 % Aufladung für morgen um 10:00 Uhr eingestellt, und es werden immer noch Semi-Peak-Slots angezeigt.

Nur zur Bestätigung. Wenn es einen 15-Minuten-Slot von 19:30-19:45 Uhr gibt, bedeutet dies, dass das 30-Minuten-Intervall mit 7,5 Pence berechnet wird, da die Auflösung aus Abrechnungssicht nur auf 30-Minuten-Intervalle beschränkt ist?
Ja.

Die nächtliche Nebenzeiten haben eine starke Korrelation dazu, wann Octopus Ladeslots zuweist, aber ihr System ist dynamisch und lädt auf, wann immer es am günstigsten/grünsten ist, ohne Rücksicht auf dieses Fenster.

Octopus kann sogar zusätzliches Geld verdienen, indem es hilft, das Netz auszugleichen: Octopus-Kunden nehmen an einem Test zur Netzbilanzierung mit EVs teil

Es war dieses zusätzliche Einkommen, das Octopus erlaubte, seine Richtlinien zu ändern und IOG-Kunden zu erlauben, Solarstrom zum vollen Octopus Outgoing-Tarif von 15 Pence zu verkaufen, zuvor hatten sie sie auf den niedrigeren 4,1 Pence SEG-Tarif beschränkt.
 
#65 · (Edited)
Ja. Sie haben also effektiv den niedrigen Tarif von 19:30 bis 05:30 Uhr, außer für

20:00-20:30
21:00-21:30

und um 21:30 Uhr läuft der günstige 7,5-P-Tarif ununterbrochen bis 05:30 Uhr. Der günstige Tarif gilt für Ihren gesamten Stromverbrauch im Haushalt, nicht nur für das Aufladen von Elektrofahrzeugen. Wenn Sie also beispielsweise feststellen, dass Ihre Sportkleidung wirklich vor Ihrer morgigen Trainingseinheit gewaschen werden muss, können Sie eine leichte Wäsche in einem der halbstündigen Slots oder nach 21:30 Uhr einlegen und sie über Nacht zum Trocknen herausnehmen.