Speak EV - Electric Car Forums banner

Vorkonditionierung ohne Aufladen

11K views 16 replies 10 participants last post by  gofer  
#1 ·
Hallo zusammen, ich habe angefangen, mit meinem neuen i3 zu pendeln und habe eine Frage zum Laden.

Meine Arbeit hat kostenlose Ladegeräte und ist 25 Meilen pro Strecke, also habe ich mehr als genug Reichweite, um bei der Arbeit vollständig aufzuladen, nach Hause zu fahren, zu schlafen und dann am nächsten Tag wieder zur Arbeit zu fahren.

Ich möchte das Auto nicht über Nacht aufladen, da ich dafür bezahlen muss und mein Arbeitsweg kostenlos sein kann, wenn ich es nicht tue.

Ich möchte es jedoch anschließen und vorkonditionieren, bevor ich von zu Hause wegfahre.

Irgendwelche Tipps, wie man dies mit den Ladeeinstellungen des Autos erreichen kann?

Danke!


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
#2 ·
Wenn Sie nur die Kabine aufwärmen möchten, können Sie den Nebentarif-Slot auf 10 Minuten oder was auch immer vor Ihrer Abfahrt einstellen (z. B. 07:50 bis 08:00 Uhr) und ihn in dieser Nacht anschließen. Um 7:50 Uhr oder was auch immer Sie einstellen, beginnt das Aufladen, während es nur die Kabine aufwärmt... Ich vermute, Sie möchten nur ein warmes Auto. Das sollte also das erreichen, was Sie wollen. OK, Sie erhalten 10 Minuten Ladezeit, aber nur diese Menge, die übrig bleibt und nicht benötigt wird, um die Kabinenheizung zu betreiben (es lädt auch anfangs eine kalte Batterie viel langsamer, also verbraucht es weniger Strom). Das Obige gibt Ihnen tatsächlich eine recht gute Reichweite, da die Heizung viel Strom verbraucht, um die Kabine anfänglich aufzuwärmen. Die Batteriekonditionierung ist hilfreich, aber es klingt nicht so, als ob Sie sie benötigen. Wenn Sie die Hauptbatterie vorkonditionieren möchten, können Sie dies nicht, da der Vorgang 3 Stunden vor Ihrer Abfahrt gestartet werden muss. Es wird also während der Vorkonditionierung erheblich geladen.
 
#4 ·
Meine Arbeit hat kostenlose Ladegeräte und ist 25 Meilen pro Strecke, also habe ich mehr als genug Reichweite, um bei der Arbeit vollständig aufzuladen, nach Hause zu fahren, zu schlafen und dann am nächsten Tag wieder zur Arbeit zu fahren.
Mein Arbeitsweg ist mit 17 Meilen pro Strecke etwas kürzer als Ihrer. Ich stecke das Auto normalerweise nicht zu Hause ein, aber das Auto klimatisiert die Kabine trotzdem vor, indem es Batterieenergie verbraucht, aber es ist noch mehr als genug Reichweite vorhanden, um am Morgen zur Arbeit zu fahren. Ich habe einfach die Abfahrtszeit für meine übliche Abfahrtszeit am Morgen eingestellt.

Mein i3 ist das ältere Modell (60Ah-Batterie, wenn ich mich recht erinnere). Wenn Sie das neue Modell mit der 94Ah-Batterie haben, dann glaube ich nicht, dass Sie ein Problem haben werden, dasselbe mit 25 Meilen pro Strecke zu tun.

Die Batterie wird nicht vorkonditioniert, aber ich glaube nicht, dass es wirklich notwendig ist. Vielleicht entlädt das Auto die Batterie schneller, wenn Sie fahren und es an einem kalten Morgen nicht die optimale Betriebstemperatur hat, aber da Sie es kostenlos aufgeladen haben, wen kümmert es, solange Sie den Arbeitslader erreichen, bevor er 0 % erreicht.

Grüße,
Wabbitje
 
#6 ·
Und ich dachte, ich wäre nur geizig!
Ich habe einen 28 Meilen langen Arbeitsweg und kostenloses Aufladen bei der Arbeit wie Sie.
Es scheint keine einfache Möglichkeit zu geben, die Batterie vorzukonditionieren.
Ich habe einen 24-Stunden-Timer an meiner Steckdose, in die ich mein Ladegerät einstecke.
Meinen Tests zufolge erhöht eine vollständige Vorkonditionierung (d. h. 3 Stunden vor Abfahrt) die Batterietemperatur um etwa 6 Grad über der Umgebungstemperatur.
Ich habe kürzlich versucht, meinen Timer-Stecker so einzustellen, dass er nur eine Stunde vor meiner Abfahrt Strom liefert - Dies vorkonditioniert dann die Batterie und erhöht die Temperatur um 2 oder 3 Grad, lädt die Batterie leicht auf und wärmt auch die Kabine.
Das Problem ist, dass ich, wenn ich den Timer auf 3 Stunden Ladezeit einstelle, eine vollständige Vorkonditionierung erhalte, aber das ist auch genug Zeit, um die Batterie vollständig aufzuladen, was ich nicht möchte.
Ich hatte darüber nachgedacht, die Laderate des Ladegeräts auf niedrig zu senken, was genug Strom liefern würde, um die Batterie vorzukonditionieren (Batterieheizung ist etwa 1 kW, glaube ich), aber nicht genug, um sie wirklich aufzuladen, aber wenn ich dann auch die Kabine wärmen wollte (2 kW Heizung, glaube ich), dann würde sie mehr Strom verbrauchen, als das Ladegerät liefern könnte, und sie würde ihn aus der Batterie ziehen, was nicht ideal ist.
Ich glaube nicht, dass das bloße Aufladen der Batterie sie wirklich erwärmt, obwohl ich den Timer so einstelle, dass er nur ein paar Stunden vor meiner Abfahrt Strom liefert. 2,4 kW in die Batterie zu drücken, erzeugt einfach nicht genug Wärme. 40 kW über ein DC-Ladegerät einzuspeisen, würde es jedoch tun.
 
#7 ·
Entschuldigung für das Kapern des Threads, ich bin erst seit ein paar Wochen im Besitz und lerne noch. Ich habe erst heute Morgen gemerkt, was Vorkonditionierung tatsächlich bewirkt. Ich dachte, es wäre wie bei der Leaf-Version, die Kabine vorkonditionieren. Ich habe nicht gemerkt, dass es tatsächlich einen längeren Prozess gibt, um die Batterie aufzuheizen. Ich bin für eine Abfahrtszeit um 8 Uhr morgens eingestellt, also erfolgt die Vorkonditionierung vermutlich gegen 5 Uhr morgens. Meine Frage ist, ob man eine einmalige Vorkonditionierung der Batterie auslösen kann? Gestern hatte ich zum Beispiel eine lange Fahrt nach Belfast, war 5 Stunden dort (zum Glück wurde ich dort angeschlossen), bin aber dann mit 100 % abgefahren, aber (wie ich jetzt merke) ohne vorkonditionierte Batterie, was für die 85 Meilen lange Heimfahrt nützlich gewesen wäre. Ist es möglich, eine einmalige Vorkonditionierungsanfrage einzustellen? Ich bin gegen 6:30 Uhr abgefahren, wäre es also am einfachsten, einen zweiten Timer für diese Zeit einzustellen und ihn danach zu löschen? Und wenn ich mich verspäte und erst um 19 Uhr abreise, wäre der Vorteil dann verloren? Wie lange dauert es, bis sich die Batterie wieder abgekühlt hat?
 
#10 ·
Entschuldigung für das Kapern des Threads, ich bin erst seit ein paar Wochen im Besitz und lerne noch. Ich habe erst heute Morgen gemerkt, was Vorkonditionierung tatsächlich bewirkt. Ich dachte, es wäre nur wie bei der Leaf-Version, die Kabine vorkonditionieren. Ich habe nicht gemerkt, dass es tatsächlich einen langen Prozess gibt, um die Batterie aufzuheizen. Ich habe eine Abfahrtszeit um 8 Uhr morgens, also erfolgt die Vorkonditionierung vermutlich gegen 5 Uhr morgens. Meine Frage ist, kann man eine einmalige Vorkonditionierung der Batterie auslösen? Zum Beispiel hatte ich gestern eine lange Fahrt nach Belfast, war 5 Stunden dort (zum Glück dort eingesteckt), bin aber dann mit 100% abgefahren, aber (wie ich jetzt merke) ohne vorkonditionierte Batterie, was für die 85-Meilen-Fahrt nach Hause nützlich gewesen wäre. Ist es möglich, eine einmalige Vorkonditionierungsanforderung einzustellen? Ich bin gegen 6:30 Uhr abgefahren, wäre es also am einfachsten, einen zweiten Timer für diese Zeit einzustellen und ihn danach zu löschen? Und wenn ich mich verspäte und erst um 19 Uhr abreise, wäre der Vorteil dann verloren? Wie lange dauert es, bis sich die Batterie wieder abgekühlt hat?
Hallo DrPhil Nur um Sie aufzuwecken, hat Castlecourt kürzlich 9 Ladegeräte im 5. Stock installiert. 3 Tesla-Ladegeräte, 3 Typ-1-Ladegeräte und 3 Typ-2-Ladegeräte. Keine Autos benötigt und es ist kostenlos für den Preis des Parkens. Gesendet von meinem SM-G955F mit Tapatalk
 
#8 ·
Sie müssen einen (2.) Timer für die einmalige Vorkonditionierung einrichten. Wenn Sie diesen hinzufügen, können Sie wählen, ob dies ein einmaliges Ereignis sein soll (was Sie wollen), oder ob es sich an einem oder mehreren Wochentagen wiederholen soll (Sie können sogar bestimmte Wochentage festlegen, wenn Ihr Reiseplan nicht Mo-Fr ist).

Die Batterietemperatur hält eine ganze Weile. Ihr Beispiel von 30 Minuten ergibt einen unbedeutenden Temperaturverlust von +10 °C (wo ein vollständiger Vorkonditionierungszyklus stoppt), da die Umgebungstemperatur nicht viel niedriger war - also immer noch maximale Leistung und Rekuperation. Bei -20 °C habe ich etwa 10 °C Abfall pro Stunde gesehen, wobei die Batterie nach dem Fahren +20 °C hatte.
 
#13 ·
Ich hoffe, dass die Connected App für alle BMWs gleich ist, aber sorry, falls nicht.
Ich benutze sie, um den Timer für einen 225xe zu steuern. Wenn ich Abfahrtszeiten einstelle, steht darunter "täglich", was mich zu der Annahme verleitet, dass ich dies möglicherweise auf bestimmte Wochentage oder einmalig ändern kann, wie oben erwähnt. Ich kann aber nicht herausfinden, was ich drücken muss, um dies zu tun, falls es möglich ist?
 
#14 ·
Image


In der App greifen Sie über die Registerkarte "Laden & Klimatisierung einstellen" oben auf die Ladeoptionen zu

Image


Auf dem obigen Bildschirm wählen Sie einen der drei verfügbaren "Abfahrtszeit"-Slots aus

Image


Auf diese Weise können Sie die Uhrzeit einstellen und auch einen oder alle Wochentage auswählen, für die diese Uhrzeit aktiviert ist.

Wie ich bereits erwähnte, finde ich es einfacher, alle Tage für alle drei Zeitfenster auszuwählen. Wenn Sie dies nicht tun, können Sie sich, so sicher wie das Amen in der Kirche, darauf verlassen, dass der von Ihnen gewählte Slot nicht für den Tag aktiv ist, für den Sie ihn eingestellt haben, und die Vorkonditionierung nicht stattfindet. Das ist mir schon oft passiert, als ich das Auto zum ersten Mal hatte.

Das Konzept hinter den Zeitfenstern und Tagen war gut, d. h. dass die meisten Leute wahrscheinlich eine morgendliche Abfahrtszeit für Arbeitstage, eine für arbeitsfreie Tage und eine freie Zeit haben und dass die meisten Menschen einen recht regelmäßigen und programmierbaren Tagesablauf haben.

Es funktioniert jedoch nicht für die Unberechenbareren unter uns!
 
#15 ·
Danke fürs Teilen des GIFs, es sieht so aus, als ob die App für den 225 anders ist. Kein Ribbon zur Auswahl der Tage, nur 2 Timer und keine Nebenzeiten, obwohl es diese in iDrive gibt.

Ich kann das verdammte Ding immer noch nicht richtig zum Laufen bringen.
 

Attachments

#16 ·
Überprüfen Sie die Desktop-Version des verbundenen Laufwerks. Der Remote-Konsolen-Teil davon zeigt Ihnen, was Sie tun können und was nicht. Ich dachte, die App wäre jetzt für alle Benutzer gleich, obwohl verschiedene Automodelle Zugriff auf verschiedene Elemente hätten.

Muss gestehen, ich ging davon aus, dass der einzige Unterschied darin bestand, dass Verbrenner keinen Zugriff auf den Ladebereich hätten, da er irrelevant ist.

Überrascht, dass PHEVs und i3 unterschiedlich sind. Schließlich werden beide an Ladegeräte angeschlossen.
 
#17 ·
Ja, es ist verrückt, die App ist meiner Meinung nach halbgar, hängt meistens, zumindest für den 225er. Integriert sich nicht einmal gut mit den Menüs im Auto und das Connected Drive über das Web ist wieder anders. Es gibt keine Entschuldigung, so etwas wie die Tagesauswahl von den Timern verpasst zu haben.