Hallo Leute,
ich bin ziemlich ahnungslos in elektrischen Dingen und habe hier einige ziemlich kenntnisreiche Poster gesehen, also hoffe ich, dass es euch nichts ausmacht, wenn ich ein paar wahrscheinlich ziemlich dumme Fragen stelle.
Ich bereite mich auf die Installation einer Hausladestation vor. Ich möchte meine Hauptsicherung auf 100A aufrüsten lassen, und der DNO hat gesagt: "Stellen Sie zuerst sicher, dass Sie 25-mm-Leitungen von der Sicherung zum Zähler und vom Zähler zur Verbrauchereinheit haben".
Ich verstehe, dass die Sicherung zum Zähler in der Verantwortung meines Stromversorgers liegt, und dass ich für die Leitung vom Zähler zur Verbrauchereinheit einen Elektriker beauftragen muss. Was mich jedoch verwirrt, ist, wie ein Elektriker die Stromversorgung isolieren soll, um dies zu tun, da ich verstehe, dass das Ziehen der Hauptsicherung ein großes Tabu ist. Bedeutet das, dass ich versuchen sollte, meinen Stromversorger zu bitten, dies gleichzeitig mit der Erledigung seines Teils zu tun?
Ich weiß, dass es wünschenswert ist, einen Trennschalter zu haben, damit dies kein Problem mehr darstellt - und ich habe tatsächlich einen, aber vermutlich hilft das nicht, wenn auch die Leitungen zu diesem Schalter aufgerüstet werden müssen...?
Außerdem ist der aktuelle nur für 63A ausgelegt. Aber für mein ungeschultes Auge sieht es so aus, als ob die eigentlichen Schalter entfernbar sind. Muss ich das ganze Ding ersetzen oder nur die Schalter? Und wenn letzteres, kann ich das selbst machen, oder ist das auch eine Aufgabe für einen Elektriker?
Foto des aktuellen Setups unten, falls es hilft. (Die Leitungen von der Hauptsicherung sehen für mein Auge etwas dicker aus als die anderen - vielleicht sind sie ja schon 25 mm? Der Zähler wurde kürzlich durch einen Smart Meter ersetzt, ich habe gehört, dass die Lieferanten manchmal die Leitungen gleichzeitig mit der Durchführung dieser Arbeiten aufrüsten...)
Vielen Dank im Voraus!
ich bin ziemlich ahnungslos in elektrischen Dingen und habe hier einige ziemlich kenntnisreiche Poster gesehen, also hoffe ich, dass es euch nichts ausmacht, wenn ich ein paar wahrscheinlich ziemlich dumme Fragen stelle.
Ich bereite mich auf die Installation einer Hausladestation vor. Ich möchte meine Hauptsicherung auf 100A aufrüsten lassen, und der DNO hat gesagt: "Stellen Sie zuerst sicher, dass Sie 25-mm-Leitungen von der Sicherung zum Zähler und vom Zähler zur Verbrauchereinheit haben".
Ich verstehe, dass die Sicherung zum Zähler in der Verantwortung meines Stromversorgers liegt, und dass ich für die Leitung vom Zähler zur Verbrauchereinheit einen Elektriker beauftragen muss. Was mich jedoch verwirrt, ist, wie ein Elektriker die Stromversorgung isolieren soll, um dies zu tun, da ich verstehe, dass das Ziehen der Hauptsicherung ein großes Tabu ist. Bedeutet das, dass ich versuchen sollte, meinen Stromversorger zu bitten, dies gleichzeitig mit der Erledigung seines Teils zu tun?
Ich weiß, dass es wünschenswert ist, einen Trennschalter zu haben, damit dies kein Problem mehr darstellt - und ich habe tatsächlich einen, aber vermutlich hilft das nicht, wenn auch die Leitungen zu diesem Schalter aufgerüstet werden müssen...?
Außerdem ist der aktuelle nur für 63A ausgelegt. Aber für mein ungeschultes Auge sieht es so aus, als ob die eigentlichen Schalter entfernbar sind. Muss ich das ganze Ding ersetzen oder nur die Schalter? Und wenn letzteres, kann ich das selbst machen, oder ist das auch eine Aufgabe für einen Elektriker?
Foto des aktuellen Setups unten, falls es hilft. (Die Leitungen von der Hauptsicherung sehen für mein Auge etwas dicker aus als die anderen - vielleicht sind sie ja schon 25 mm? Der Zähler wurde kürzlich durch einen Smart Meter ersetzt, ich habe gehört, dass die Lieferanten manchmal die Leitungen gleichzeitig mit der Durchführung dieser Arbeiten aufrüsten...)
Vielen Dank im Voraus!