Speak EV - Electric Car Forums banner

Vorbereitung meiner Elektrik für die Installation einer Ladestation

5.8K views 13 replies 11 participants last post by  stevelup  
#1 ·
Hallo Leute,

ich bin ziemlich ahnungslos in elektrischen Dingen und habe hier einige ziemlich kenntnisreiche Poster gesehen, also hoffe ich, dass es euch nichts ausmacht, wenn ich ein paar wahrscheinlich ziemlich dumme Fragen stelle.

Ich bereite mich auf die Installation einer Hausladestation vor. Ich möchte meine Hauptsicherung auf 100A aufrüsten lassen, und der DNO hat gesagt: "Stellen Sie zuerst sicher, dass Sie 25-mm-Leitungen von der Sicherung zum Zähler und vom Zähler zur Verbrauchereinheit haben".

Ich verstehe, dass die Sicherung zum Zähler in der Verantwortung meines Stromversorgers liegt, und dass ich für die Leitung vom Zähler zur Verbrauchereinheit einen Elektriker beauftragen muss. Was mich jedoch verwirrt, ist, wie ein Elektriker die Stromversorgung isolieren soll, um dies zu tun, da ich verstehe, dass das Ziehen der Hauptsicherung ein großes Tabu ist. Bedeutet das, dass ich versuchen sollte, meinen Stromversorger zu bitten, dies gleichzeitig mit der Erledigung seines Teils zu tun?

Ich weiß, dass es wünschenswert ist, einen Trennschalter zu haben, damit dies kein Problem mehr darstellt - und ich habe tatsächlich einen, aber vermutlich hilft das nicht, wenn auch die Leitungen zu diesem Schalter aufgerüstet werden müssen...?

Außerdem ist der aktuelle nur für 63A ausgelegt. Aber für mein ungeschultes Auge sieht es so aus, als ob die eigentlichen Schalter entfernbar sind. Muss ich das ganze Ding ersetzen oder nur die Schalter? Und wenn letzteres, kann ich das selbst machen, oder ist das auch eine Aufgabe für einen Elektriker?

Foto des aktuellen Setups unten, falls es hilft. (Die Leitungen von der Hauptsicherung sehen für mein Auge etwas dicker aus als die anderen - vielleicht sind sie ja schon 25 mm? Der Zähler wurde kürzlich durch einen Smart Meter ersetzt, ich habe gehört, dass die Lieferanten manchmal die Leitungen gleichzeitig mit der Durchführung dieser Arbeiten aufrüsten...)

Vielen Dank im Voraus!
 
#2 ·
Sicher, es werden bald viele Leute da sein, um Ihnen die detaillierte Antwort zu geben... aber die Kurzfassung ist, dass das Ganze eine Aufgabe für einen Elektriker ist. Die Aufgabe wird durch das Ziehen der Hauptsicherung geschützt, wodurch die Leitungen von der Sicherung zum Zähler und vom Zähler zur Verbrauchereinheit ausgetauscht werden können, vorausgesetzt, dies ist erforderlich, und der Schalter aufgerüstet werden kann. Die Hauptsicherung selbst kann ebenfalls überprüft und bei Bedarf aufgerüstet werden.

Der wichtige Teil... Sie können sehen, dass die Hauptsicherung durch ein verlötetes Siegel geschützt ist. Ein autorisierter DNO-Mitarbeiter muss anwesend sein, um die Sicherung zu entfernen und das Siegel zu unterbrechen und neu zu erstellen. Es ist illegal für alle anderen, dies zu tun. Wenn Ihr Elektriker es tut und es anschließend bei einem Zählerstand festgestellt wird, müssen Sie es erklären.

Sie müssen also zwei oder drei Angebote von zuverlässigen Elektrikern einholen und sicherstellen, dass sie die Arbeit richtig ausführen. Ich hoffe, das hilft.
 
#3 ·
Schauen Sie sich die blauen und braunen Drähte von der Hauptsicherung zum Zähler genau an, die Größe in mm sollte auf ihnen aufgedruckt sein. Ich kann etwas auf dem blauen Draht erkennen.
Alle vier Drähte, die an Ihren Zähler angeschlossen sind, scheinen die gleiche Größe zu haben. Wenn also auf dem blauen Draht 25 mm steht, dann sind Sie startklar.
Wenn es weniger als 25 mm anzeigt, rufen Sie das Elektrizitätswerk an, um sie auszutauschen.
 
#5 ·
Auch die aktuelle ist nur für 63A ausgelegt. Aber für mein ungeübtes Auge sieht es so aus, als ob die eigentlichen Schalter austauschbar sind. Muss ich das Ganze ersetzen oder nur die Schalter?
Sie können einzeln ersetzt werden, aber das ist eine Aufgabe für einen Elektriker. Möglicherweise benötigen Sie jedoch keinen größeren, da es wahrscheinlich ist, dass die Ladeanschlussverkabelung Ihren vorhandenen Sicherungskasten umgeht und eine eigene Mini-Einheit und einen eigenen Schalter hat. Wie einfach wird es sein, ein 6 mm² großes Kabel nach draußen zu verlegen? Außerdem, wie weit ist Ihr Ladepunkt entfernt?
 
#6 ·
Sie benötigen einen sogenannten autorisierten Elektriker, der eine kleine Anzahl von Siegeln zum Wiederversiegeln der Hauptsicherung mit sich führt. Der Elektriker muss die nummerierten Siegel abrechnen und dem Netzbetreiber (DNO) die Erlaubnis erteilen, die Sicherung überhaupt erst zu ziehen und diese wieder instand zu setzen. Der autorisierte Elektriker wird dies telefonisch vor Ort erledigen und später eine Papierabrechnung für das von ihm verwendete Siegel erstellen.
 
#7 ·
Selbst Elektriker, die berechtigt sind, die Hauptsicherung (Eigentum des Netzbetreibers) zu ziehen, dürfen die Siegel am Zähler (Eigentum des Stromversorgers/Rechnungsstellers) nicht beschädigen. Er darf also die Zuleitungen zum Zähler nicht wechseln, obwohl er die Stromzufuhr darüber unterbrechen kann.
 
#12 ·
<shrug shoulders> "Weiß nicht, Alter - könnte schon seit Jahren so sein, soweit ich weiß."
Ich habe einen intelligenten Zähler, und ich habe Geschichten von jemandem von der DNO gelesen, der auftaucht während der Elektriker noch vor Ort ist, um herauszufinden, warum der intelligente Zähler einen Stromverlust meldet...
 
#11 ·
Da oben gibt es eine Menge seltsamer Dinge....

Sie haben bereits einen Trennschalter zwischen Ihrem Zähler und der Verbrauchereinheit (CU), was das Leben erheblich erleichtert. Die beste Option ist, dieses Foto sowie einige Nahaufnahmen an einige Ladeunternehmen zu senden, um Angebote einzuholen. Es ist möglich, dass die (große) CU Platz für die Komponenten bietet, oder Sie benötigen möglicherweise eine separate für die Ladestation, aber diese können Sie beraten.
 
#13 ·
Vielleicht sollten Sie einen örtlichen, bei OZEV registrierten Installateur hinzuziehen, der die Arbeiten begutachtet und ein Angebot erstellt. Er kann Ihre aktuelle Situation beurteilen, die Erdung prüfen, den vorgeschlagenen Standort für die Ladestation überprüfen und ein genaues Angebot für alle erforderlichen Arbeiten erstellen. Alle Arbeiten sind gemäß Teil P der Bauvorschriften meldepflichtig, und für alle ausgeführten Arbeiten muss eine vollständige EIC ausgestellt werden. Die Hauptsicherung gehört Ihrem Netzbetreiber (UKPN usw.) und nicht dem Eigentümer der Immobilie.