Speak EV - Electric Car Forums banner

Wartung an einem Nissan Leaf

5 reading
2.3K views 14 replies 10 participants last post by  Rajan Malhotra  
#1 ·
Hallo zusammen,

ich stehe kurz davor, einen Nissan Leaf zu leasen, bin mir aber unsicher, ob ich das Wartungspaket der Leasinggesellschaft in Anspruch nehmen soll. Es kostet zusätzlich 21 £ pro Monat für den Service und den Reifenersatz (aufgrund von Verschleiß). Der Leasingvertrag läuft über 3 Jahre mit 7000 Meilen pro Jahr.

Ich bin mir nicht sicher, welche Wartungsanforderungen der Leaf hat, lohnt sich das also? Weiß außerdem jemand, ob ich die Wartung über eine unabhängige Werkstatt durchführen kann (was möglicherweise günstiger ist), oder erlischt dadurch die Garantie? Und schließlich, benötigt das Auto tatsächlich einen jährlichen Service?
 
#2 ·
Nach 21.000 Meilen hoffe ich, dass die Originalreifen noch in Ordnung sind. 250 £ pro Jahr scheinen teuer für den Service zu sein. Sie müssen nicht den Service des Herstellers in Anspruch nehmen, um die Garantie aufrechtzuerhalten - das Gesetz besagt, dass es egal ist, wer den Service durchgeführt hat, solange er dem korrekten Standard entspricht. Erkundigen Sie sich jedoch bei der Leasinggesellschaft, da diese möglicherweise andere Regeln hat.

Sind Sie sicher, dass Sie einen Leaf wollen? Aufgrund von Chademo und schlechtem Wärmemanagement ist er nicht sehr gut für lange Fahrten geeignet, aber ideal als lokales Fortbewegungsmittel.
 
#8 ·
Nach 21.000 Meilen würde ich hoffen, dass die Originalreifen noch in Ordnung wären. 250 £ pro Jahr erscheinen teuer für den Service. Sie müssen nicht den Service des Herstellers in Anspruch nehmen, um die Garantie aufrechtzuerhalten - das Gesetz sagt, solange der Service dem richtigen Standard entspricht, spielt es keine Rolle, wer ihn durchgeführt hat. Erkundigen Sie sich jedoch bei der Leasinggesellschaft, da diese möglicherweise andere Regeln hat.

Sind Sie sicher, dass Sie einen Leaf wollen? Aufgrund von Chademo und schlechtem Wärmemanagement ist er für lange Fahrten nicht sehr gut geeignet, aber er ist ideal als lokaler Stadtflitzer.
Wir benutzen ihn nur für einen täglichen Arbeitsweg von 30 Meilen, also hoffe ich, dass er geeignet ist
 
#3 ·
@Rajan Malhotra, rufen Sie Ihren Nissan-Händler vor Ort an und fragen Sie nach den Preisen zum Vergleich. Wir hatten immer Leafs mit Nissan-Servicepaketen, daher bin ich mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass Ihr Wartungspaket in Ordnung, aber nicht so gut ist. Wie @Rbrian sagt, ist es unwahrscheinlich, dass Sie bei dieser Laufleistung neue Reifen benötigen, zum Beispiel.
 
#5 ·
Vermutlich kümmert sich das Plus mit Prepaid-Wartung um Überraschungen wie Reifenpannen, Windschutzscheiben- und Schlaglochschäden? Wahrscheinlich muss es also die geplante Wartung abdecken, und dann gibt es noch einen Overhead für Reparaturen und etwas Gewinn. Die Leasinggesellschaft kann die Kosten für Reifenpannen usw. auf die gesamte Flotte verteilen. Als Einzelpersonen müssen wir wohl zahlen oder niedrigere Kosten, wenn wir die unwillkommenen Überraschungen vermeiden können.
 
#7 ·
Vermutlich ist das Plus mit der Prepaid-Wartung, dass es sich um Überraschungen wie Reifenpannen, Windschutzscheiben- und Schlaglochschäden kümmert?
Also muss es wahrscheinlich die geplante Wartung abdecken, und dann gibt es noch einen Overhead für Reparaturen und etwas Gewinn. Die Leasinggesellschaft kann die Kosten für Reifenpannen usw. auf die gesamte Flotte verteilen. Als Einzelpersonen können wir wohl niedrigere Kosten zahlen, wenn wir die unwillkommenen Überraschungen vermeiden können.
Nein. Ich habe nachgesehen, und Reifenpannen sind leider nicht enthalten, so dass Reifen nur aufgrund von Verschleiß ersetzt würden.
 
#9 ·
Die Leasingfirma erwähnte: 'Dienstleistungen müssen von Nissan genehmigt sein, Originalteile von Nissan verwenden und umsatzsteuerpflichtig sein. Ein Nissan-Händler wird empfohlen.'

Ich könnte also eine günstigere freie Werkstatt nutzen, aber wie würde die Wartung von Nissan genehmigt werden? Und wie viele Nicht-Nissan-Werkstätten verwenden Nissan-Teile?
 
#11 ·
Die Leasingfirma erwähnte: 'Dienstleistungen müssen von Nissan genehmigt werden, Originalteile von Nissan verwenden und umsatzsteuerpflichtig sein. Ein Nissan-Händler wird empfohlen.'

Also könnte ich eine günstigere freie Werkstatt nutzen, aber wie würde die Wartung von Nissan genehmigt werden? Und wie viele Nicht-Nissan-Werkstätten verwenden Nissan-Teile?
Das bedeutet, dass Sie einen Nissan-Händler nutzen müssen, andernfalls können Sie nicht beweisen, dass es "von Nissan genehmigt" ist. Es ist alles ein bisschen ein Witz, denn die einzigen Wartungsarbeiten sind ein Pollenfilter und ein Bremsflüssigkeitswechsel - also ist das einzige "kritische" (ha ha) Nissan-Teil ein Innenraum-Pollenfilter.
 
#12 ·
Das Problem mit dem Leaf und dem Service ist, dass die Batteriegarantie von einer angeblichen Batteriegesundheitsprüfung abhängt, die jedes Jahr durchgeführt werden muss. Es macht nichts weiter, als den 12-Balken-Meter-Bildschirm auszudrucken, aber nur Nissan-Händler scheinen in der Lage zu sein, dies zu tun. Es ist eine eklatante Täuschung, um die Regeln zu umgehen, die besagen, dass kein Service durch einen Haupthändler erforderlich ist, aber ich kann verstehen, warum ein Leasingunternehmen darauf bestehen wird, da es in der Lage sein muss, zu sagen, dass die Batterie unter Garantie steht.
 
#14 · (Edited)
die Batteriegarantie hängt von einer angeblichen Batteriegesundheitsprüfung ab, die jedes Jahr durchgeführt werden soll
In Europa ist das nicht der Fall. Die "Pan-European" (d.h. einschließlich Großbritannien) Garantiebroschüre hat keine solche Anforderung (siehe Seiten 5-9). Ich glaube, dass diese Anforderung in den USA besteht.