Hallo,
Ich habe kürzlich einen gebrauchten EO mini pro 2 erworben. Aufgrund des Mangels an Installateuren hier in den Niederlanden habe ich den Raspberry Pi darin so angepasst, dass er einen Lastausgleich mit dem bereits in meinem Haus befindlichen Energiezähler (HomeWizard) durchführt. Für mich war der Lastausgleich alles, was ich brauchte. Aber wenn jemand daran interessiert ist, wie die Kommunikation zwischen RPi und Ladegerät funktioniert (was eine ziemliche Mühe war, herauszufinden). Z.B. um das Ladegerät mit ihrer Hausautomation zum Laufen zu bringen, lassen Sie es mich bitte wissen.
Mit freundlichen Grüßen.
Ich habe kürzlich einen gebrauchten EO mini pro 2 erworben. Aufgrund des Mangels an Installateuren hier in den Niederlanden habe ich den Raspberry Pi darin so angepasst, dass er einen Lastausgleich mit dem bereits in meinem Haus befindlichen Energiezähler (HomeWizard) durchführt. Für mich war der Lastausgleich alles, was ich brauchte. Aber wenn jemand daran interessiert ist, wie die Kommunikation zwischen RPi und Ladegerät funktioniert (was eine ziemliche Mühe war, herauszufinden). Z.B. um das Ladegerät mit ihrer Hausautomation zum Laufen zu bringen, lassen Sie es mich bitte wissen.
Mit freundlichen Grüßen.