Man sollte Reifen niemals übermäßig aufpumpen. Wenn Sie einen Unfall mit Rutschen haben, ist dies eines der ersten Dinge, die die Polizei und der Schadensregulierer überprüfen.
Zunächst einmal gibt es KEINE MÖGLICHKEIT, dass Ihnen jemand die Schuld dafür geben kann, wenn Ihre Reifen gut sind. Es wird KEIN Rutschen verursachen, es sei denn, es ist extrem überfüllt. Ein paar PSI, wie 2-3 sagte ich, liegen innerhalb der Fehlerspanne und der Präzision der verwendeten Instrumente, außerdem gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Kompressoren. Tatsächlich verursacht Unterfüllung eine deutlichere Instabilität als der etwas höhere Druck. Wenn die Reifen zu wenig aufgepumpt sind, wackelt das Auto in Kurven, und wenn Sie Pech haben, verlieren Sie die Kontrolle. Wenn Sie mit etwas höherem Druck rutschen, sind Ihre Reifen abgenutzt oder Sie fahren zu schnell, oder etwas anderes stimmt nicht. Die Ursache sind NICHT 2-3 PSI extra. Außerdem erhalten Sie im Winter und bei Schnee oder Eis besseren Grip mit leichtem Überdruck, im Gegensatz zu unterfüllten Reifen. Auch bei Regen ist eine leichte Überfüllung besser, sie gibt Ihnen besseren Grip und WENIGER Rutschgefahr, nicht mehr. Aber auch hier spielen Reifenbedingungen sowie viele andere Dinge eine Rolle, trotzdem sind 2-3 PSI mehr besser als 2-3 PSI weniger. Eine andere Sache ist, dass die EMPFEHLUNG, wie Sie auf dem Bild über Ihrem Beitrag sehen können, eine große Variation aufweist. Außerdem ändern sich die Werte stark zwischen den Belastungssituationen, aber meinen Sie ehrlich, dass Sie, wenn Sie mit 5 Personen fahren, 38/41 pumpen und dann, wenn Sie zwei der Passagiere absetzen, sofort den Druck auf 35/34 PSI ändern? Denn wenn Sie das nicht tun, fahren Sie mit überfüllten Reifen, gemäß Ihrer eigenen Warnung mit diesem Auto... schließlich sagten Sie, dass
"Man sollte Reifen niemals übermäßig aufpumpen" 