Speak EV - Electric Car Forums banner

29 der 30 größten Preisstürze bei Gebrauchtwagen in den letzten sechs Monaten betreffen Elektrofahrzeuge

10K views 77 replies 29 participants last post by  SueH  
#1 ·
#78 ·
Ich dachte, die Leute wollten günstigere E-Autos?
Verdammt! Warum waren sie nicht vor 3 Jahren verfügbar, als ich mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt für Elektroautos umsah? Also kaufte ich einen neuen MG ZS EV und tauschte ihn nach 2 Jahren beim Händler gegen mehr ein, als ich dafür bezahlt hatte! Ich bevorzuge meinen MG4, also ist alles in Ordnung. Ich hoffe nur, dass er und die Batterie lange halten, normalerweise behalte ich Autos etwa 12 Jahre lang.
 
#10 ·
Nun, sie sind jetzt billig.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich so weit gehen würde, diese genannten Preise sind Handelspreise vor Händlerkosten und Marge und scheinen für die Versionen mit der niedrigsten Spezifikation/Batteriegröße zu gelten.

Im Vergleich zu Benzinäquivalenten nähern sich die Modelle mit niedrigerer Spezifikation von 40-50 kWh preislich an, aber die Modelle mit größerer Reichweite von 60+ kWh sind immer noch ein gutes Stück teurer.
 
#6 ·
Es geht eigentlich nur darum, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Preise für Elektroautos waren eine Zeit lang unverschämt hoch. Ich verkaufte meinen Tesla Model 3 nach 14 Monaten und verlor nur ein paar tausend Euro von dem, was ich neu dafür bezahlt hatte. Das ist überhaupt nicht normal, die Nachfrage trieb die Preise für Gebrauchtwagen auf ein nicht nachhaltiges Niveau. Was jetzt passiert, ist, dass das Angebot mit der Nachfrage Schritt hält, viele dieser Autos, die über Dreijahresverträge gekauft wurden, kommen auf den Markt und die Preise sinken, wie sie es auch sollten. Die Preise werden sich stabilisieren, sobald der Markt Angebot und Nachfrage ausgleicht.
 
#67 ·
Es ist wirklich nur ein Ausgleich. Die Preise für Elektroautos waren eine Zeit lang wahnsinnig hoch. Ich verkaufte meinen Tesla Model 3 nach 14 Monaten und verlor nur ein paar tausend Pfund von dem, was ich neu dafür bezahlt hatte. Das ist überhaupt nicht normal, die Nachfrage trieb die Preise für Gebrauchtwagen auf ein nicht nachhaltiges Niveau. Was jetzt passiert, ist, dass das Angebot mit der Nachfrage Schritt hält, viele dieser Autos, die über Drei-Jahres-Verträge gekauft wurden, kommen auf den Markt und die Preise sinken, wie sie es sollten. Die Preise werden sich stabilisieren, sobald der Markt Angebot und Nachfrage ausgleicht.
Ich stimme voll und ganz zu. Mein Model 3 LR von 2019 wurde letztes Jahr zu einem ausgezeichneten Preis verkauft, als ich es durch das Model Y LR ersetzte. Nur 3.000 £ verloren, ähnlich wie Ihre Erfahrung. Als ich mich vor etwa 6 Wochen entschied, das Model Y zu verkaufen, hatte es angesichts der aktuellen Preisbewegungen viel stärker an Wert verloren. Aber ich betrachtete das Gesamtbild und über die beiden zusammen betrug die Wertminderung über fast 4 Jahre Tesla-Besitz 17.000 £. Oder 355 £ pro Monat. Was eigentlich nicht so schlimm ist. Beide über Motorway verkauft, gute Erfahrung beide Male.
 
#7 ·
Fantastische Neuigkeiten für mich, da ich seit etwa 2 Jahren kein Auto mehr besitze.
Ich beabsichtige, einen wenig gebrauchten Jaguar I-Pace oder Tesla Model S zu kaufen, und einige der Fahrzeuge, nach denen ich mich erkundigt habe, waren sogar günstiger als angegeben. Es scheint, dass viele Händler im Mainstream-ICE-Markt die Angebotspreise künstlich senken, um E-Autos so schnell wie möglich loszuwerden.
 
#8 ·
Angebot und Nachfrage gleichen sich immer aus, aber wenn das Angebot (relativ) hoch und die Nachfrage (relativ) niedrig ist, werden diese Preise niedriger sein als erwartet.

Es gibt viele Leute, die viel mehr verlieren, als sie erwartet hatten, als sie ein Auto kauften, das deutlich teurer war als sie es gewohnt waren, ohne Rabatt oder Anreize (zum ersten Mal überhaupt) und dann 50 % oder mehr verloren. Wenn das so weitergeht, kann ich mir vorstellen, dass viele PCP-BEVs am Ende der Laufzeit zurückgegeben werden, mit wenig bis gar keinem Eigenkapital, um sie in einen anderen PCP zu integrieren.
 
#9 ·
Vergleichsweise gibt es einige echte Schnäppchen. Der Markt scheint sich zwar etwas stabilisiert zu haben, wenn auch auf einem niedrigeren Niveau.

Die Wirtschaft muss auch ein wichtiger Faktor sein. Der Großteil des Marktes war finanziert. Das wird angesichts der aktuellen Zinssätze sehr teuer. In diesem Jahr stehen noch drei weitere Zinserhöhungen an.

Anständig ausgestattete Autos mit guter Farbausstattung, geringer Kilometerleistung usw., die korrekt bepreist sind, verkaufen sich schnell. Es gibt jedoch viele Lagerbestände, bei denen die Händler entweder nicht bereit oder nicht in der Lage sind, den Verlust vorerst zu akzeptieren.

Ich habe mir Autos angesehen, die im August letzten Jahres zum Verkauf angeboten wurden und immer noch auf dem Markt sind und sich nicht verkauft haben.
 
#12 ·
Wenn Sie bereit sind, nur noch ein paar Monate zu warten (wenn Sie auf dem Markt für gebrauchte Elektroautos sind), wird es einen weiteren Preisverfall geben. Tesla hat gerade einen weiteren Preisnachlass für neue Model 3-Bestände in den USA angekündigt. Also... erwarten Sie, dass dies auch auf andere Märkte zukommt. Das aktualisierte Model 3 ist auf dem Weg und die Leute werden das aktuelle Modell verkaufen, um das neue zu bekommen. Ob man ihn liebt oder hasst, aber Musk "kontrolliert" die Gebrauchtwagenwerte in den USA und sehr stark in Europa. Jeder andere EV-Hersteller wartet ab, was er zuerst tun wird, bevor er sich bewegt.
 
#13 ·
Wenn Sie bereit sind, nur noch ein paar Monate zu warten (wenn Sie auf dem Markt für gebrauchte EVs sind), wird es einen weiteren Preisverfall geben. Tesla hat gerade einen weiteren Preisnachlass für neue Model 3-Bestände in den USA angekündigt. Also... erwarten Sie, dass dies auch auf andere Märkte zukommt. Das aktualisierte Model 3 ist auf dem Weg und die Leute werden das aktuelle Modell verkaufen, um das neue zu bekommen. Ob man ihn liebt oder hasst, aber Musk "kontrolliert" die Gebrauchtwagenwerte in den USA und sehr stark in Europa. Jeder andere EV-Hersteller wartet ab, was er zuerst tun wird, bevor er sich bewegt.
Kumpel war vorhin im Tesla-Laden - hat schon einen M3LR. Vom Verkäufer wurde ihm gesagt, dass sie eine Reihe von Autos haben, die nicht beworben werden, aber verfügbar sind und 6-7.000 Euro Rabatt machbar sind.

Ich vermute, sie wollen einen weiteren UVP-Schlag vermeiden, werden aber einen nicht beworbenen Rabatt anbieten.
 
#14 · (Edited)
Es gibt eine ziemlich konzertierte Anstrengung, Menschen aus allen Ecken des Internets und sogar der Mainstream-Medien von Elektroautos abzubringen. Ich glaube wirklich nicht, dass das an Elon Musk liegt. Wenn die treibende Kraft neue Tesla-Preise wären, dann würden die neuen Preise fallen. Es klingt aber nach einer großartigen Erzählung, um die Preise für neue Elektroautos zu untergraben!

Die Menge an Fehlinformationen über Elektroautos ist erstaunlich. Selbst normalerweise vertrauenswürdige Medien wie The Times veröffentlichen absoluten Unsinn darüber. Ein hochgebildeter Mann, mit dem ich zusammenarbeite, würde keinen mit einer Barke anfassen, wegen des Unsinn, den er gelesen hat. Er wäre auch perfekt für eines geeignet; eigener Antrieb, zwei Autos, fährt selten lange Strecken. Würde nicht einmal eine Probefahrt machen und hat vor kurzem einen brandneuen A3 gekauft. Er ist so ziemlich auf jede Anti-Elektroauto-Geschichte hereingefallen (die letzte war: Mann kauft Elektroauto, gefällt ihm nicht, kehrt zum Diesel zurück). Vor ein paar Wochen veröffentlichte The Sun eine Geschichte über einen zufälligen Typen, der darüber nachdachte, ein Elektroauto zu kaufen, sich aber dagegen entschied. Ich übertreibe nicht einmal!

Ich habe angefangen, ein paar Anti-Elektroauto-Videos auf YouTube anzusehen, und bekomme jetzt viele davon (gemäß dem Algorithmus). Es ist der gleiche entlarvte Unsinn auf allen, aber man bekommt Medien wie GB News, die sogenannte Autoexperten von YouTube dazu bringen, Mist zu verzapfen. Sie landen auf Facebook, dann berichtet ein anderes Medium darüber, ohne Fakten zu prüfen (Sie wissen schon, Parkplätze werden aufgrund von Elektroautos zusammenbrechen… hat absolut nichts damit zu tun, dass jeder SUVs kauft).

Offensichtlich gibt es Leute, für die Elektroautos nicht funktionieren, aber es ist extrem selten, dass jemand ohne eines mit mir darüber spricht, ein Elektroauto zu haben, und von einer positiven Position aus startet.

Der Grund, warum die Preise für gebrauchte Elektroautos einbrechen, ist, dass die Leute durch Fehlinformationen abgeschreckt werden. Das Gleiche passiert nicht mit den Preisen für Neuwagen, weil die Leute durch Steuererleichterungen wie BIK in Großbritannien so viel Geld sparen können, dass es ihnen egal ist.

Obwohl es mir Schmerzen bereitet, dem Typen Klicks hinzuzufügen, ist dies die Art von abscheulichem Unsinn, von dem ich spreche.https://youtube.com/watch?v=Zg1LIlcHPP4&feature=share
 
#16 ·
Der Grund für den Preisverfall bei gebrauchten Elektrofahrzeugen ist, dass die Leute durch Desinformation abgeschreckt werden. Das Gleiche passiert nicht bei Neuwagenpreisen, weil die Leute durch Steuererleichterungen wie BIK in Großbritannien so viel Geld sparen können, dass es ihnen egal ist.
Obwohl die negative Presse nicht hilft, bin ich nicht davon überzeugt, dass sie die Hauptursache für die Rückgänge ist. Gehen Sie zurück ins letzte Jahr, und die Preise für gebrauchte Elektrofahrzeuge waren im Vergleich zu typischen Gebrauchtwagen ähnlichen Alters sehr hoch, was durch das sehr begrenzte Angebot auf dem Gebrauchtmarkt und den Mangel an Neuwagen unterstützt wurde. Sie starteten von einem außergewöhnlich hohen Preisniveau aus, und seitdem ist das Volumen, das auf den Gebrauchtmarkt kommt, sprunghaft angestiegen, da sie aus Leasingverträgen auslaufen. Inzwischen haben sich die Engpässe bei der Neuwagenversorgung gelockert, so dass sie mit einem deutlich höheren Angebot jetzt näher an etwas Typischem für vergleichbare Gebrauchtwagen gefallen sind.

Wie Sie erwähnen, gibt es auch Unterschiede bei den Anreizen. Die neuen Käufer, die Elektrofahrzeuge als Firmenwagen oder Gehaltsumwandlungsfahrzeuge erhalten, erhalten einen enormen Steuervorteil und fahren im Durchschnitt deutlich höhere Jahreskilometer, wodurch sie erhebliche Kraftstoffeinsparungen erzielen. Der Gebrauchtwagenkäufer erhält keine Steuervorteile, und der durchschnittliche Privatfahrer fährt jedes Jahr viel weniger Kilometer, so dass die Kraftstoffkosteneinsparungen weniger bedeutend sind. Der Vorteil eines gebrauchten Elektrofahrzeugs für den durchschnittlichen Privatfahrer ist geringer, was sich in dem Betrag widerspiegelt, den er bereit ist zu zahlen.
 
#19 ·
Hier sind einige Daten, die ich von Autotrader aktualisiert habe, um einige Fakten über den Gebrauchtwagenmarkt für Elektrofahrzeuge zu liefern. Ich weiß, dass AT nicht den gesamten Gebrauchtwagenmarkt darstellt, aber es wird richtungsweisend sein.
 
  • Like
Reactions: Parkwood
#21 ·
Schock! Horror! Neue Autos verlieren an Wert ...... wer hätte das gedacht?
Weitaus mehr als die meisten Menschen historisch gewohnt waren.

Die meisten Menschen sind es gewohnt, tatsächliche Verluste von 40 % des UVP über 3 Jahre bei einem Auto im Wert von X zu sehen. Jetzt finanzieren sie Verluste von 50-60 % bei einem Auto im Wert von 1,2X. Das ist ein ziemlicher Unterschied.

Die meisten Leute bekamen am Anfang 15-25 % Rabatt auf die Liste, um am Ende 40-60 % des UVP zu sehen, jetzt zahlen die Leute den Listenpreis und sehen am Ende immer noch 40-50 % des UVP. Hinzu kommt, dass der BEV für das gleiche Modell etwa 20 % mehr kostet als der ICEV.

Für einen privaten Käufer eines neuen BEV sind sie finanziell völlig entmutigt - die Kfz-Steuer und die Kraftstoffeinsparungen rechnen sich im Allgemeinen nicht gegen die höhere Abschreibung.
 
#23 ·
Reden wir über Rosinenpickerei bei Daten. Vor 6 Monaten war der Höchststand der Preise für gebrauchte Elektroautos. Ab 2023 haben sich die Preise normalisiert. Es ist wie Mitte 2022, als man die Schlagzeile schrieb: "Benzinpreise haben sich verdoppelt", und 2 £ pro Liter mit 1 £ pro Liter während des Lockdowns verglich.

Aber wo sind die Leaf 40 für unter 10.000 £?

Ja, in den letzten 6 Monaten sind die Preise gesunken, aber nicht genug. Ich habe meinen Leaf 24 im Jahr 2017 von einem Haupthändler gekauft, er war etwa 2,5 Jahre alt, 18.000 km auf dem Tacho, für unter 9.000 £. Warum werden für 5 Jahre alte Leaf 40 mit mehr als 50.000 km auf dem Tacho immer noch über 12.000 £ verlangt?
 
#24 ·
Keine wissenschaftliche Studie, aber ich habe gerade die Mercedes-Website für gebrauchte EQC hier angesehen und war überrascht, dass die, die etwa im gleichen Alter wie meiner sind, zu 78 % ihres Neupreises angeboten werden, also in 20 Monaten 22 % an Wert verloren haben, was mir recht wenig erscheint. Offensichtlich werden sie Gegenstand eines ausgehandelten Geschäfts sein und günstiger verkauft werden, aber dennoch scheinen ihre Werte recht solide zu sein. Ich kann keine konsistente journalistische Referenz zu Elektroautos an sich finden, die eine ernsthafte Wertminderung über und über ihrem ICE-Äquivalent zeigt, obwohl eine Website sagte, dass sich der hohe Anfangspreis nicht gut in den Gebrauchtwagenmarkt übersetzt, der preissensibler ist, so dass private Elektroautoverkäufer den Preis senken können, um gegen einen ICE-Verkäufer zu konkurrieren. Es gibt immer noch Subventionen für den Gebrauchtwagenkäufer, daher habe ich keinen Zweifel, dass dies hilft, aber unsere Regierung ist voll und ganz darauf bedacht, die Flotte früher oder später auf Elektro umzustellen.
 
#26 ·
Die Hinzufügung der ursprünglichen Zuwendung macht auch einen Unterschied, da diese ebenfalls abgeschrieben werden muss. In Zeiten geringen Angebots hält sie die Preise hoch, aber in Zeiten geringerer Nachfrage nehme ich an, dass die Abschreibung dadurch noch schlimmer erscheint. Jetzt ist die Zuwendung auf allen Ebenen verschwunden, es gibt keine Preisverzerrung mehr. Es gibt nur noch die Verzerrung durch Hersteller, die Rabatte und 'Beiträge', also Bestechungsgelder, anbieten, um ihr Metall zu kaufen, wenn sie zu viel davon haben.
 
#33 ·
Die Hinzufügung der anfänglichen Förderung macht auch einen Unterschied, da diese ebenfalls abgeschrieben werden muss. In Zeiten geringen Angebots hält sie die Preise hoch, aber in Zeiten geringerer Nachfrage nehme ich an, dass die Abschreibung dadurch noch schlimmer erscheint. Jetzt ist die Förderung auf allen Ebenen weg, es gibt keine Preisverzerrung mehr. Es gibt nur noch die Verzerrung durch Hersteller, die Rabatte und 'Beiträge', also Bestechungsgelder, anbieten, um ihr Metall zu kaufen, wenn sie zu viel davon haben.
Für diejenigen, die die Förderung erhalten haben, wird die Abschreibung geringer gewesen sein (vorausgesetzt, die UVPs haben sich bei der Streichung nicht wesentlich verändert). Für diejenigen, die leer ausgingen, haben sie 1500 bis 3000 Pfund mehr bezahlt als diejenigen, die sie nicht erhalten haben). Manche Leute haben 33.000 Pfund für ein 36.000 Pfund teures Auto bezahlt (ohne Finanzierung und Händlerrabatte/Anreize), und manche haben 36.000 Pfund für ein 36.000 Pfund teures Auto bezahlt. Wenn man die Förderung nicht erhalten hat, ist man schlechter dran als jemand, der sie erhalten hat, egal ob die Nachfrage beim Verkauf gering oder hoch ist.
 
#27 ·
Ich war etwas deprimiert darüber, wie der Wert meiner beiden Elektroautos in diesem Jahr gesunken ist, bis ich die Rechnung aufgemacht habe... Mein ID.4 (neu für 40.000 £ gekauft) wird jetzt für etwa 28.000 £ verkauft - 30 % Wertverlust in über 26 Monaten scheint angemessen. Die meisten Autoseiten sind sich einig, dass etwa 40-50 % Wertverlust nach drei Jahren normal sind, und es sieht so aus, als ob mein ID.4 auf dem richtigen Weg ist. Es ist nur deprimierend, weil ich es vor sechs Monaten für das hätte verkaufen können, was ich bezahlt habe... :LOL: Mein Zoe ist in den drei Jahren, in denen ich ihn besitze, um etwa 40 % gefallen (habe 17.000 £ bezahlt, als er zwei Jahre alt war, jetzt etwa 10.000 £ wert), was auch ziemlich vernünftig erscheint. Ich werde den Zoe jedoch in vier Monaten abbezahlt haben, und wenn der PCP meines ID.4 ausläuft, habe ich auch das Geld, um ihn zu kaufen. Ich habe nicht vor, eines von beiden lange zu verkaufen, also bin ich glücklich.
 
#29 ·
Ich war ein wenig deprimiert darüber, wie meine beiden EVs dieses Jahr an Wert verloren haben, bis ich die Rechnung aufgemacht habe... Mein ID.4 (neu für 40.000 £ gekauft) wird jetzt für etwa 28.000 £ verkauft - 30 % Wertverlust in 26+ Monaten erscheint angemessen. Die meisten Autoseiten sind sich einig, dass etwa 40-50 % Wertverlust nach drei Jahren normal sind, und es sieht so aus, als ob mein ID.4 auf dem richtigen Weg ist. Es ist nur deprimierend, weil ich es vor sechs Monaten für das hätte verkaufen können, was ich bezahlt habe... :LOL: Mein Zoe ist in den drei Jahren, in denen ich ihn besitze, um etwa 40 % gefallen (habe 17.000 £ bezahlt, als er zwei Jahre alt war, jetzt etwa 10.000 £ wert), was auch ziemlich vernünftig erscheint. Ich werde den Zoe jedoch in vier Monaten abbezahlt haben, und wenn der PCP meines ID.4 fällig ist, habe ich auch das Geld, um ihn zu kaufen. Ich habe nicht vor, eines von beiden lange zu verkaufen, also bin ich glücklich.
Es ist nicht so einfach wie Wertverlust = was Sie bezahlt haben im Vergleich zum aktuellen Verkaufspreis auf dem Gebrauchtwagenmarkt, sondern was Sie bezahlt haben im Vergleich zu dem, was Sie dafür bekommen würden, z. B. Bewertung von motorway.co.uk, Inzahlungnahmepreis oder ähnliches. In Ihrem Fall, wenn der Gebrauchtwagenpreis für Ihren ID4 28.000 £ beträgt, würden Sie wahrscheinlich 24.000 £ dafür bekommen (16.000 £ / 40 % Verlust).
 
#31 ·
Ich bin froh, wenn die Preise in den nächsten 2 Jahren nicht zu stark fallen... Ich darf doch träumen, oder? :sleep:
Ich habe immer noch äußerst bittere Erinnerungen an den letzten Hauspreissturz. Wir hatten uns übernommen und 1988 ein Haus für 85.000 £ gekauft. Ende 1991 verschwand mein Job, ohne dass es eine alternative Beschäftigung in täglicher Pendelentfernung gab. Mir wurde eine Stelle in Schottland mit Beförderung angeboten, also nahm ich sie an, da das Angebot ein Umzugspaket enthielt. Ich ahnte nicht, als ich das Angebot annahm, dass die Umzugsfirma unser altes Haus 1992 für 49.000 £ verkaufen und uns zwingen würde, diesen Preis zu akzeptieren.
 
#46 ·
Ich springe hier am Ende ein, also entschuldigen Sie bitte, falls dies schon gesagt wurde, aber meine Erfahrung ist, dass es der P/Ex-Kaufpreis von einem Händler ist, der wie ein Stein gefallen ist - was eine enorme Wertminderung gegenüber den ursprünglichen Kaufpreisen ergibt. Der Knaller ist jedoch, dass dieser Händler dieses Auto dann zu einem Preis anbietet, der viel näher am korrekten Wertverlust aus historischen Daten liegt - was ihm einen riesigen Gewinn einbringt. Deshalb scheinen Autos, die auf AT usw. zum Verkauf angeboten werden, mit der korrekten Rate an Wert verloren zu haben, was für neue Käufer in Ordnung ist, außer dass sie immer noch teuer sind im Vergleich zu ihren ICE-Pendants, aber die Vorbesitzer werden hart getroffen worden sein - besonders wenn sie (wie ich) zu einem stark erhöhten Preis gekauft haben, der den Händlern einen weiteren riesigen Gewinn einbrachte, als sie alle wollten und sie knapp waren.
 
#47 ·
Ich springe hier am Ende ein, also Entschuldigung, falls das schon gesagt wurde, aber meine Erfahrung ist, dass es der P/Ex-Kaufpreis von einem Händler ist, der wie ein Stein gefallen ist - was eine enorme Wertminderung gegenüber den ursprünglichen Kaufpreisen ergibt. Der Knüller ist jedoch, dass dieser Händler dieses Auto dann zu einem Preis anbietet, der viel näher am korrekten Wertverlust aus historischen Daten liegt - was ihm einen riesigen Gewinn einbringt. Deshalb scheinen Autos, die auf AT usw. zum Verkauf angeboten werden, mit der korrekten Rate an Wert verloren zu haben, was für neue Käufer in Ordnung ist, außer dass sie im Vergleich zu ihren ICE-Pendants immer noch teuer sind, aber die Vorbesitzer werden hart getroffen worden sein - besonders wenn sie (wie ich) zu einem stark erhöhten Preis gekauft haben, der den Händlern einen weiteren riesigen Gewinn einbrachte, als sie jeder wollte und sie knapp waren.
Sie bauen wahrscheinlich eine große Sicherheitsmarge ein, falls Tesla einen weiteren preislichen Supergau auslöst, oder gleichen Verluste aus, die nach dem Preissturz im Januar entstanden sind... oder sie könnten einfach nur gierige Mistkerle sein. Eine Marge von 15-20 % auf das, was ein Autohändler verkauft, gilt als angemessen.
 
#48 ·
Mal sehen: Mein Händler vor Ort bot mir 16.000 £ an (was besser war als die 14.000 £ bei WBAC) - und er hat Niros im Angebot, zugegeben mit geringerer Laufleistung, für etwa 21.000 £ für einen Hybrid 3 mit 69er Kennzeichen. Ich bin mir nicht sicher, was das für den Preis meines e-Niro bedeutet - aber angesichts der Preisdifferenz von 8.000 £ bei Neuwagen würde er über 21.000 £ liegen - also sagen wir 23.000 £ - das wären also 7.000 £ Gewinn (vor Kosten natürlich), was bei einem Kaufpreis von 16.000 £ 45 % oder so entspricht !! :mad:
 
#51 ·
Ich habe 32,5 Tsd. für meinen Februar 2022 M3LR angeboten bekommen. Ich habe vor 16 Monaten 51 Tsd. dafür bezahlt. Das ist ein starker Rückgang. Glücklicherweise deckt es gerade so die Ablösung, falls ich dies tun müsste – und ich bin versucht, in einen Y zu springen, der jetzt stark reduziert ist, und ihn zu nutzen, um von einem Kredit zu einem PCP zu wechseln, um mir zusätzlichen Schutz zu geben, falls Tesla weitere Spielchen mit der Preisgestaltung treibt.
 
#52 ·
Ich arbeite nicht in der Branche, aber ich vermute, dass ein mittelgroßer Händler mit 20 Mitarbeitern etwa 1 Million Pfund Gewinn pro Jahr erwirtschaften muss, um rentabel zu sein.

Wenn sie etwa 300 Autos pro Jahr verkaufen, bedeutet das 3.000 Pfund Gewinn pro Auto.

Jemand aus der Branche, scheinen diese Zigarettenschachtel-Zahlen ungefähr richtig zu sein?