Speak EV - Electric Car Forums banner

BMW 530e Wall Charger

3.8K views 5 replies 3 participants last post by  AndyThilo  
#1 ·
Hallo

Habe gerade einen 530e mit 19er Kennzeichen abgeholt und möchte aus praktischen Gründen eine Außenwandladestation. Da die Batterie jedoch klein ist, möchte ich nur ein 10A-Gerät, das ich in eine wetterfeste externe RCD-Steckdose verdrahten oder durch die Wand zu einem 13A-RCD führen kann.

Ich habe gegoogelt und kann wirklich nichts finden, das für die Wandmontage konzipiert ist. Gibt es so etwas? Kann jemand ein Outdoor-Ladegerät mit IP65 oder höher empfehlen?

Danke

Andy
 
#4 · (Edited)
Das Ohme-Wandladegerät kann per Software auf 10 Ampere begrenzt werden, wenn Sie sich an das Unternehmen wenden und dies beantragen. Der EO Mini 2 und neuere Modelle können die Begrenzung über DIP-Schalter auf 16 verschiedene Einstellungen festlegen, darunter 6, 8, 10 oder 13 Ampere.
 
  • Like
Reactions: AndyThilo
#5 ·
Ich ging davon aus, dass die Anfrage darin bestand, eine Ladestation mit geringer Leistung bereitzustellen, um sie günstiger zu machen. Eine Ladestation mit 32 A zu installieren, sie aber dann auf 10 A zu begrenzen, erscheint etwas sinnlos, obwohl ich annehme, dass man bei der Verkabelung sparen könnte, wenn man sicherstellt, dass man nie mehr Strom verbraucht. Aber wenn man sich schon die Mühe macht, überhaupt eine Verkabelung zu installieren, kann man sie auch "zukunftssicher" machen, für den Fall, dass man sich entscheidet, tatsächlich schneller laden zu wollen, als man es derzeit für nötig hält. Darf ich fragen, warum Sie sich entschieden haben, dass Sie nur 10 A benötigen? Haben Sie sich eine CEE-Steckdose angesehen?
 
#6 ·
Meine Garage, in die es geht, ist vom Haus getrennt, daher wäre eine separate gepanzerte Zuleitung vom Haus-DB übertrieben. Die Garage hat nur einen 16A-Schutzschalter, daher kann ich mir nicht vorstellen, dass ich in absehbarer Zeit auf vollelektrisch umsteige. Ein fest installierter 10A-Ladegerät reicht aus, da das Auto problemlos über Nacht geladen wird und in wenigen Stunden voll ist.

Ich habe mich für eine Wandmontage (ungefähr) eines 10A-Ladegeräts mit IP65-Schutz entschieden, das an eine externe RCD-Steckdose angeschlossen wird (ähnlich wie bei dem, was Sie verlinkt haben). Ich werde eine neue Tafel einbauen und ihr einen eigenen 16A-MCB auf der Tafel geben, der die 2,5-mm-Leitungen über ein Leerrohr zum RCD führt. Viel Schutz und es kann problemlos draußen leben, wobei der Stecker an einem Aufhänger aufgerollt ist.