Speak EV - Electric Car Forums banner

Delphi Granny Charger Reparatur IC-CPD Aptiv 240V 10A

77K views 107 replies 35 participants last post by  HandyAndy  
#1 · (Edited)
Der Besitzer eines dieser Geräte beschloss, den 13A-Stecker gegen einen Commando-Stecker auszutauschen, nur um nach dem Abschneiden festzustellen, dass 6 Drähte in den Stecker führen! Ich habe dies erworben und es mit einem klobigen neuen 13A Masterplug repariert und die 2 Thermistoren an der richtigen Stelle eingebaut. Ich poste, was ich gelernt habe, um anderen mit einem beschädigten/zerstörten Stecker zu helfen oder die gleiche Art von Steckerwechsel vornehmen zu wollen, damit sie die richtigen Thermistoren kaufen können, falls erforderlich.

Der ursprüngliche Besitzer zerlegte den Stecker sorgfältig und rettete beide Thermistoren und die Drahtfragmente, genug, um mir die Verbindungen zu sichern. Vielen Dank!

Zusätzlich zu den üblichen 3 Drähten hat das Kabel vom EVSE 3 weitere farbige Drähte: Schwarz, Lila/Grau und Lila/Schwarz.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Schwarz angeschlossen.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Grau angeschlossen.
Der schwarze Draht scheint die gemeinsame Rückleitung/Masse für diese zu sein, da beide weißen Drähte an den Thermistoren mit dem schwarzen Draht verlötet sind.
Ich glaube, dass die Thermistoren Vishay NTCLE100E3103 sind, die bei 25 °C 10 kOhm haben. Farbcode Braun-Schwarz-Orange.

Typ-2-Stecker EVSE (von einem Bmw, wahrscheinlich i3) mit neuem Stecker:
125434


Unterseite des EVSE:
125436


Drahtfragmente:
125435


13A Masterplug
125437


Es war nur eine sehr geringe Menge an Trimmung im Inneren des Masterplugs erforderlich, um die Thermistordrähte nicht einzuklemmen. In der Rhs-Ansicht wurde ein Thermistor neben dem Neutralleiter verstaut, und der andere Thermistor sitzt über der Sicherung.

Ich habe den Widerstand der 2 Thermistoren sorgfältig geprüft und sie langsam von 100 °C auf meiner K-Thermoelement-gesteuerten Heizplatte abkühlen lassen. Ich glaube, dass die Thermoelementtemperatur höchstens 2 Grad C kühler war als die vom Thermoelement gemeldete Temperatur, und das meldet in 1 °C-Intervallen. Es gibt also eine ganze Reihe von Variationen in den Widerständen, die ich gemessen habe, während die Temperaturregelung (ein industrielles Toho-Gerät) eine einzige Temperatur meldete.
Hier ist eine Tabelle der maximalen und minimalen Widerstände (Ohm), die ich bei einer Reihe von Temperaturen gemessen habe, sowie der Nennwiderstand, der von einem Vishay NTCLE100E3103 Thermistor-Datenblatt erwartet wird:

Temperatur Min Max NTCLE100E3103
100 707 759 677
95 800 847 786
90 908 957 915
85 1046 1099 1070
80 1224 1294 1256
70 1680 1768 1753
60 2380 2502 2490
50 3437 3556 3605
40 5044 5353 5330
30 7470 7800 8059
25 9187 9675 10000
24 9642 10110 (keine Daten)

Angesichts der Variabilität der Thermistoren (die 2, die ich getestet habe, waren normalerweise etwa 30 Ohm auseinander und müssen fast identische Temperaturen gehabt haben) halte ich dies für eine ziemlich genaue Übereinstimmung, die sicherlich genau genug ist, damit dieser Vishay-Thermistoren als ausgezeichneter Ersatz für ein beschädigtes Original verwendet werden kann. Mein Dank geht an Farnell (& Cpc, Teil derselben Gruppe) für die Bereitstellung der Datenblätter und Teile.
 
#2 ·
Der Besitzer eines dieser Geräte beschloss, den 13A-Stecker gegen einen Commando-Stecker auszutauschen, nur um nach dem Abschneiden festzustellen, dass 6 Drähte in den Stecker gehen! Ich habe dies erworben und es mit einem klobigen neuen 13A Masterplug repariert und die 2 Thermistoren dort eingebaut, wo sie hingehören. Ich poste, was ich gelernt habe, um anderen zu helfen, die einen beschädigten/zerstörten Stecker haben oder die gleiche Art von Steckerwechsel durchführen möchten, damit sie die richtigen Thermistoren kaufen können, falls erforderlich.

Der ursprüngliche Besitzer zerlegte den Stecker sorgfältig und rettete beide Thermistoren und die Drahtfragmente, genug, um mir die Verbindungen zu sichern. Danke!

Zusätzlich zu den üblichen 3 Drähten hat das Kabel vom EVSE 3 weitere farbige Drähte: Schwarz, Lila/Grau und Lila/Schwarz.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Schwarz angeschlossen.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Grau angeschlossen.
Ich glaube, dass die Thermistoren Vishay NTCLE100E3103 sind, die 10 kOhm bei 25 °C haben. Farbcode Braun-Schwarz-Orange.

Typ-2-Stecker EVSE (von einem Bmw, wahrscheinlich i3) mit neuem Stecker ausgestattet:
View attachment 125434

Unterseite des EVSE:
View attachment 125436

Drahtfragmente:
View attachment 125435

13A Masterplug
View attachment 125437

Im Inneren des Masterplugs war nur eine sehr geringe Menge an Trimmung erforderlich, um die Thermistordrähte nicht einzuklemmen. In der Rhs-Ansicht wurde ein Thermistor neben dem Neutralleiter verstaut, und der andere Thermistor sitzt über der Sicherung.

Ich habe den Widerstand der 2 Thermistoren sorgfältig geprüft und sie langsam von 100 °C auf meiner K-Thermoelement-gesteuerten Heizplatte abkühlen lassen. Ich glaube, dass die Thermoelementtemperatur höchstens 2 Grad C kälter war als die vom Thermoelement gemeldete Temperatur, und das meldet in 1 °C-Intervallen. Es gibt also eine ganze Reihe von Variationen in den Widerständen, die ich gemessen habe, während die Temperaturregelung (ein industrielles Toho-Gerät) eine einzelne Temperatur meldete.
Hier ist eine Tabelle der maximalen und minimalen Widerstände (Ohm), die ich bei einer Reihe von Temperaturen gemessen habe, sowie der nominale Widerstand, der von einem Vishay NTCLE100E3103 Thermistor-Datenblatt erwartet wird:

Temp Min Max NTCLE100E3103
100 707 759 677
95 800 847 786
90 908 957 915
85 1046 1099 1070
80 1224 1294 1256
70 1680 1768 1753
60 2380 2502 2490
50 3437 3556 3605
40 5044 5353 5330
30 7470 7800 8059
25 9187 9675 10000
24 9642 10110 (keine Daten)

Angesichts der Variabilität der Thermistoren (die 2, die ich getestet habe, lagen normalerweise etwa 30 Ohm auseinander und müssen nahezu identische Temperaturen gehabt haben) halte ich dies für eine ziemlich genaue Übereinstimmung, sicherlich genau genug, damit dieser Vishay-Thermistoren als ausgezeichneter Ersatz für ein beschädigtes Original verwendet werden kann. Mein Dank geht an Farnell (& Cpc, Teil derselben Gruppe) für die Bereitstellung der Datenblätter und Teile.
Ja, das war mein Ladegerät...und mein riesiger Fauxpas!

Großartige Arbeit, Andy! Gut gerettet und gut gemacht. Ein super Job. Sollte jahrelang gute Dienste in diesem Ladegerät leisten.
 
#3 · (Edited)
Danke Andy. Dieser Beitrag war ein Lebensretter (nun €300+). Ich konnte keine Außensteckdose finden, die den dummen Werksstecker des Ladegeräts aufnehmen würde (der Körper des Steckers war zu lang und zu nah an der Steckdosenoberfläche). Jemand schlug vor, den Stecker zu ersetzen, und der Idiot hier dachte, das wäre eine gute Idee. Ich hatte einen Oops-Moment, als ich die zusätzlichen Adern im Kabel entdeckte, und es dauerte ein paar Stunden im Internet, um Ihren Beitrag zu finden.

Ein paar Thermistoren und eine Stunde mit einem Lötkolben, und ich war sortiert. Zu Ihrer Information, ich habe einen Eigenmarken-Stecker bei B&Q (Diall) bekommen, der viel Platz im Stecker hatte, um die Thermistoren unterzubringen.

Nochmals vielen Dank für das Posten.
 
#4 ·
Hallo zusammen,

ich habe gerade einen gebrauchten Passat GTE Kombi gekauft (wir brauchten ein Familienauto, werden aber traurig sein, unseren geleasten Ioniq Elektro in ein paar Wochen zu verabschieden). Er hat ein Aftermarket-Ladegerät von Delphi - Produktcode 35025802 - das so aussieht wie das oben in diesem Thread. Ich versuche gerade zu bestätigen, ob es für das Auto geeignet ist und eine PDF-Datei des Handbuchs zu bekommen. Ich habe Schwierigkeiten, online Informationen zu finden, da Delphi sein Kabelgeschäft an Aptiv verkauft hat. Es sieht aus wie ein Standard-10A-Ladegerät, und das scheint in Ordnung zu sein, aber ich habe gerade viel Geld ausgegeben und möchte sichergehen.

Bilder zur Info im Anhang. Jede Hilfe wird dankend angenommen!

Danke,

Philip
 

Attachments

#5 ·
Hallo zusammen,

ich habe gerade einen gebrauchten Passat GTE Kombi gekauft (wir brauchten ein Familienauto, werden aber traurig sein, wenn unser geleaster Ioniq Elektro in ein paar Wochen weg ist). Er hat ein Aftermarket-Ladegerät von Delphi - Produktcode 35025802 - das wie das oben in diesem Thread aussieht. Ich versuche gerade zu bestätigen, ob es für das Auto geeignet ist und eine PDF-Datei des Handbuchs zu bekommen. Ich habe Schwierigkeiten, online Informationen zu finden, da Delphi sein Kabelgeschäft an Aptiv verkauft hat. Es sieht aus wie ein Standard-10A-Ladegerät, und das scheint in Ordnung zu sein, aber ich habe gerade viel Geld ausgegeben und möchte sicher sein.

Bilder zur Info angehängt. Jede Hilfe wird dankbar angenommen!

Danke,

Philip
Etwas Off-Topic für den ursprünglichen Thread...aber wenn der Stecker für das Autoende der richtige Typ ist, wird es in Ordnung sein. Sie sind ein Standardartikel.
 
  • Like
Reactions: HandyAndy
#6 ·
Weiß nicht, wo Sie das Handbuch online finden können - eine mögliche Website, die Google gefunden hat (regerbu.cleansite.biz), ist anscheinend mit Malware infiziert, also hat Avast mich hier rausgeschmissen, bevor ich reingegangen bin, um nachzusehen! Aber ich würde mir keine Sorgen machen. Entweder es funktioniert, oder die Fehlerleuchten sollten aus der Tabelle auf der Rückseite entschlüsselbar sein. Mein eigener Oma-Ladegerät (andere Marke) wurde über 4 Jahre hinweg viel benutzt und hat schließlich eines der Relais im Inneren abgenutzt. Das Symptom war, dass es sich über einen Zeitraum von etwa einer halben Stunde überhitzte und das Gehäuse spürbar warm wurde. Diese Dinge sind nicht belüftet, da sie duschfest sein müssen, daher neigen sie dazu, sich intern zu erwärmen. Diese Relais sind austauschbar, sobald man das Ding auseinandergenommen hat. Es sollte nicht viel anderes schiefgehen, es sei denn, Ihre 13A-Steckdose wird warm, also behalten Sie das im Auge (oder mit dem Finger!) und überprüfen Sie regelmäßig, ob alles in Ordnung ist.
 
#9 ·
Ein Besitzer eines dieser Geräte beschloss, den 13A-Stecker auszutauschen.
Haben Sie Erfahrung mit der Aufrüstung eines 110-V-US-Ladegeräts auf EU-Spannung? Jemand erwähnte in einem anderen Thread, dass die Hauptplatinen genau gleich sind, aber es scheint eine Art Spannungsregelung vorhanden zu sein... Ich habe den Stecker mit Thermistoren ausgetauscht, aber eine Warn-LED erhalten.
 
#12 ·
Haben Sie Erfahrung mit der Aufrüstung eines 110-V-US-Ladegeräts auf EU-Spannung? ...
Entschuldigung, nein. Es würde mich überhaupt nicht überraschen, wenn ein Spannungswechselversuch fehlschlägt, da 250 V (nominal) EVSEs bekanntermaßen ausfallen und herunterfahren, wenn die Netzspannung zu niedrig abfällt oder sogar die maximale Spannung etwas überschreitet!!! Dies hat zu einigen abgebrochenen Ladevorgängen geführt, z. B. wenn es eine Reihe von Häusern mit Sonnenkollektoren in der Straße gibt und niemand viel Strom verbraucht, so dass die Spannung über 250 ansteigt...
 
#13 ·
Ein Besitzer eines dieser Geräte beschloss, den 13A-Stecker gegen einen Commando-Stecker auszutauschen, nur um nach dem Abschneiden festzustellen, dass 6 Drähte in den Stecker gehen! Ich habe dies erworben und es mit einem klobigen neuen 13A Masterplug repariert und die 2 Thermistoren dort eingebaut, wo sie hingehören. Ich poste, was ich gelernt habe, um anderen zu helfen, die einen beschädigten/zerstörten Stecker haben oder einen ähnlichen Steckerwechsel vornehmen möchten, damit sie die richtigen Thermistoren kaufen können, falls erforderlich.

Der ursprüngliche Besitzer zerlegte den Stecker sorgfältig und rettete beide Thermistoren und die Drahtfragmente, genug, um mir die Verbindungen zu sichern. Danke!

Zusätzlich zu den üblichen 3 Drähten hat das Kabel vom EVSE 3 weitere farbige Drähte: Schwarz, Lila/Grau und Lila/Schwarz.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Schwarz angeschlossen.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Grau angeschlossen.
Ich glaube, dass die Thermistoren Vishay NTCLE100E3103 sind, die bei 25 °C 10 kOhm haben. Farbcode Braun-Schwarz-Orange.

Typ-2-Stecker EVSE (von einem Bmw, wahrscheinlich i3) mit neuem Stecker:
View attachment 125434

Unterseite des EVSE:
View attachment 125436

Drahtfragmente:
View attachment 125435

13A Masterplug
View attachment 125437

Im Inneren des Masterplugs musste nur eine sehr geringe Menge getrimmt werden, um die Thermistordrähte nicht einzuklemmen. In der rechten Ansicht wurde ein Thermistor neben dem Neutralleiter verstaut, und der andere Thermistor sitzt über der Sicherung.

Ich habe den Widerstand der 2 Thermistoren sorgfältig geprüft und sie langsam von 100 °C auf meiner K-Thermoelement-gesteuerten Heizplatte abkühlen lassen. Ich glaube, dass die Thermoelementtemperatur höchstens 2 Grad C kühler war als die vom Thermoelement gemeldete Temperatur, und das meldet in 1 °C-Intervallen. Es gibt also eine ganze Reihe von Variationen in den Widerständen, die ich gemessen habe, während der Temperaturregler (ein industrielles Toho-Gerät) eine einzelne Temperatur meldete.
Hier ist eine Tabelle der maximalen und minimalen Widerstände (Ohm), die ich bei einer Reihe von Temperaturen gemessen habe, sowie der nominale Widerstand, der von einem Vishay NTCLE100E3103 Thermistor-Datenblatt erwartet wird:

Temperatur Min Max NTCLE100E3103
100 707 759 677
95 800 847 786
90 908 957 915
85 1046 1099 1070
80 1224 1294 1256
70 1680 1768 1753
60 2380 2502 2490
50 3437 3556 3605
40 5044 5353 5330
30 7470 7800 8059
25 9187 9675 10000
24 9642 10110 (keine Daten)

Angesichts der Variabilität der Thermistoren (die 2, die ich getestet habe, lagen normalerweise etwa 30 Ohm auseinander und müssen nahezu identische Temperaturen gehabt haben) halte ich dies für eine ziemlich genaue Übereinstimmung, die sicherlich genau genug ist, damit dieser Vishay-Thermistoren als ausgezeichneter Ersatz für ein beschädigtes Original verwendet werden kann. Mein Dank geht an Farnell (& Cpc, Teil derselben Gruppe) für die Bereitstellung der Datenblätter und Teile.
Danke Andy. Dieser Beitrag war ein Lebensretter (nun €300+). Ich konnte keine Außensteckdose finden, die den dummen Werksstecker des Ladegeräts aufnehmen würde (der Körper des Steckers war zu lang und zu nah an der Steckdosenoberfläche). Jemand schlug vor, den Stecker auszutauschen, und Eejit hier dachte, das könnte eine gute Idee sein. Ich hatte einen Oops-Moment, als ich die zusätzlichen Adern im Kabel entdeckte, und es dauerte ein paar Stunden im Internet, um Ihren Beitrag zu finden.

Ein paar Thermistoren und eine Stunde mit einem Lötkolben, und ich war fertig. Zu Ihrer Information, ich habe einen Eigenmarken-Stecker in B&Q (Diall) bekommen, der viel Platz im Stecker hatte, um die Thermistoren unterzubringen.

Nochmals vielen Dank für das Posten.
An Andy
Ich habe mich nur in diesem Forum registriert, um Ihnen für diese unschätzbaren Informationen zu danken.
Ich hatte einen irischen/britischen Stecker und beschloss, ihn zu wechseln, da ich jetzt in Belgien lebe, und ich dachte, wie schwer könnte es sein.
Es ist eine Untertreibung zu sagen, dass ich mich darüber geärgert habe, den Stecker zu zerstören und diese mysteriösen zusätzlichen Drähte.
Dank Ihrer Informationen konnte ich die Thermistoren beschaffen und alles erfolgreich anschließen, und jetzt ist mein neuer Stecker zu Hause wieder aufladbar :)
Alles Gute und nochmals vielen Dank.
 
#15 ·
Unter der Annahme, dass keine Schäden an Drähten usw. im Inneren vorliegen, ja. Ich verwende ein Skalpell und gehe sehr sorgfältig vor, um den geformten Gummi abzurasieren. Achten Sie sehr darauf, keinen Finger zu entfernen, und versuchen Sie immer, die Klinge von sich weg zu führen. Denken Sie daran, wohin die Klinge geht, wenn Sie ausrutschen oder die Spitze abbricht!
 
#17 ·
Davon ausgehend, dass keine Schäden an Drähten usw. im Inneren vorliegen, ja. Ich verwende ein Skalpell & große Sorgfalt, um den geformten Gummi abzurasieren. Achten Sie sehr darauf, keinen Finger zu entfernen, versuchen Sie immer, die Klinge von sich weg zu führen. Denken Sie daran, wohin die Klinge geht, wenn Sie abrutschen, oder wenn die Spitze abbricht!
Ich habe ein etwas komplizierteres Problem mit meinem Delphi-Ladegerät.
Nicht nur der Stecker mit den Thermistoren ist kaputt, sondern auch die kleine Platine im Inneren, die mit dem Thermistorkabel verbunden ist, ist durchgebrannt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass etwas Wechselstrom auf die Platine gelangt ist, und jetzt suche ich nach einer neuen (Reparatur ist meiner Meinung nach nicht möglich).
Wissen Sie, ob diese Teile irgendwie erhältlich sind?
Danke vielmals

Image
Image
Image
 
#16 ·
Nur als Aktualisierung: Nachdem ich den alten Stecker sorgfältig entfernt und viele, viele Drähte darin gefunden hatte, habe ich einen neuen Stecker wieder angeschlossen (wobei ich alle Drähte hineingequetscht habe), und er lädt jetzt seit etwa einer Stunde ohne Probleme! Für diejenigen, die dasselbe versuchen möchten, seien Sie besonders vorsichtig. Nicht nur wegen Ihrer Finger, sondern auch, weil die Drähte sehr klein und empfindlich sind. Ich vermute, dass es die Aufgabe viel schwieriger macht, wenn Sie versehentlich einen durchtrennen!
 
#18 ·
Ja, dieses Board ist total zerstört. Hoffe, es hat Ihr Elektroauto nicht beschädigt. Mein Granny EVSE, eine andere Marke, hatte auch eine ähnliche Explosion und beschädigte ein Steuermodul in meinem Ampera. Hohe Reparaturrechnung. Ich denke, Ihre beste Option ist einfach, es durch ein neues zu ersetzen, es gibt eine große Auswahl.
 
#19 ·
Ja, diese Platine ist total zerstört. Hoffe, dass es Ihr Elektroauto nicht beschädigt hat. Mein Granny EVSE, eine andere Marke, hatte auch eine ähnliche Explosion und beschädigte ein Steuermodul in meinem Ampera. Hohe Reparaturrechnung. Ich denke, Ihre beste Option ist einfach, es durch ein neues zu ersetzen, es gibt eine große Auswahl.
Es ist schade, denn das Ladegerät ist brandneu.
Ich frage mich, ob es möglich ist, das Ladegerät auch ohne das Kabeltemperatur-Prüfsystem in Betrieb zu nehmen.
 
#22 ·
Der Besitzer eines dieser Geräte beschloss, den 13A-Stecker gegen einen Commando-Stecker auszutauschen, nur um nach dem Abschneiden festzustellen, dass 6 Drähte in den Stecker gehen! Ich habe dies erworben und es mit einem klobigen neuen 13A Masterplug repariert und die 2 Thermistoren dort eingesetzt, wo sie hingehören. Ich poste, was ich gelernt habe, um allen anderen mit einem beschädigten/zerstörten Stecker zu helfen oder die gleiche Art von Steckerwechsel durchführen zu wollen, damit sie die richtigen Thermistoren kaufen können, falls erforderlich.

Der ursprüngliche Besitzer zerlegte den Stecker sorgfältig und rettete beide Thermistoren und die Drahtfragmente, genug, um mir die Verbindungen zu sichern. Vielen Dank!

Zusätzlich zu den üblichen 3 Drähten hat das Kabel vom EVSE 3 weitere farbige Drähte: Schwarz, Lila/Grau und Lila/Schwarz.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Schwarz angeschlossen.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Grau angeschlossen.
Ich glaube, dass die Thermistoren Vishay NTCLE100E3103 sind, die 10 kOhm bei 25 °C haben. Farbcode Braun-Schwarz-Orange.

Typ-2-Stecker EVSE (von einem Bmw, wahrscheinlich i3) mit neuem Stecker ausgestattet:
View attachment 125434

Unterseite des EVSE:
View attachment 125436

Drahtfragmente:
View attachment 125435

13A Masterplug
View attachment 125437

Es war nur eine sehr geringe Menge an Trimmung im Inneren des Masterplugs erforderlich, um die Thermistordrähte nicht einzuklemmen. In der Rhs-Ansicht wurde ein Thermistor neben dem Neutralleiter verstaut, und der andere Thermistor sitzt über der Sicherung.

Ich habe den Widerstand der 2 Thermistoren sorgfältig geprüft und sie langsam von 100 °C auf meiner K-Thermoelement-gesteuerten Heizplatte abkühlen lassen. Ich glaube, dass die Thermoelementtemperatur höchstens 2 Grad C kälter war als die vom Thermoelement gemeldete Temperatur, und das meldet in 1 °C-Intervallen. Es gibt also eine ganze Reihe von Variationen in den Widerständen, die ich gemessen habe, während der Temperaturregler (ein industrielles Toho-Gerät) eine einzige Temperatur meldete.
Hier ist eine Tabelle der maximalen und minimalen Widerstände (Ohm), die ich bei einer Reihe von Temperaturen gemessen habe, sowie der nominale Widerstand, der von einem Vishay NTCLE100E3103 Thermistor-Datenblatt erwartet wird:

Temp Min Max NTCLE100E3103
100 707 759 677
95 800 847 786
90 908 957 915
85 1046 1099 1070
80 1224 1294 1256
70 1680 1768 1753
60 2380 2502 2490
50 3437 3556 3605
40 5044 5353 5330
30 7470 7800 8059
25 9187 9675 10000
24 9642 10110 (keine Daten)

Angesichts der Variabilität der Thermistoren (die 2, die ich getestet habe, lagen normalerweise etwa 30 Ohm auseinander und müssen fast identische Temperaturen gehabt haben) halte ich dies für eine ziemlich genaue Übereinstimmung, sicherlich genau genug, damit dieser Vishay-Thermistoren als ausgezeichneter Ersatz für ein beschädigtes Original verwendet werden kann. Mein Dank geht an Farnell (& Cpc, Teil derselben Gruppe) für die Bereitstellung der Datenblätter und Teile.
wie gut passt NTCLE100E3103G
 
#24 ·
Ich hätte diesen Beitrag lesen sollen, bevor ich mein Granny-Ladegerät zerschnitt. Dies ist ein sehr nützlicher Beitrag, auch im Nachhinein.
Wenn ich dies durchdenke, wäre ich dann richtig in der Annahme, dass der Stecker in einen CEE-Stecker umgewandelt werden kann und die Thermistoren hinzugefügt werden, wenn ich das tun möchte?
 
#25 ·
Ich hätte mir diesen Beitrag ansehen sollen, bevor ich mein Granny-Ladegerät zerschnitt. Dies ist ein sehr nützlicher Beitrag, auch im Nachhinein.
Wenn ich das durchdenke, hätte ich dann Recht, wenn ich annehme, dass der Stecker in einen Commando-Stecker geändert werden kann und die Thermistoren hinzugefügt werden, wenn ich das tun möchte?
Ja, sollte funktionieren.
 
#26 ·
Ein Besitzer eines dieser Geräte beschloss, den 13A-Stecker gegen einen Commando-Stecker auszutauschen, nur um nach dem Abschneiden festzustellen, dass 6 Drähte in den Stecker gehen! Ich habe dies erworben und es mit einem klobigen neuen 13A Masterplug repariert und die 2 Thermistoren dort eingebaut, wo sie hingehören. Ich poste, was ich gelernt habe, um allen anderen mit einem beschädigten/zerstörten Stecker zu helfen oder die gleiche Art von Steckerwechsel durchführen zu wollen, damit sie die richtigen Thermistoren kaufen können, falls erforderlich.

Der ursprüngliche Besitzer zerlegte den Stecker sorgfältig und rettete beide Thermistoren und die Drahtfragmente, genug, um mir die Gewissheit über die Verbindungen zu geben. Danke!

Zusätzlich zu den üblichen 3 Drähten hat das Kabel vom EVSE 3 weitere farbige Drähte: Schwarz, Lila/Grau und Lila/Schwarz.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Schwarz angeschlossen.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Grau angeschlossen.
Ich glaube, dass die Thermistoren Vishay NTCLE100E3103 sind, die bei 25 °C 10 kOhm haben. Farbcode Braun-Schwarz-Orange.

Typ-2-Stecker EVSE (von einem Bmw, wahrscheinlich i3) mit neuem Stecker:
View attachment 125434

Unterseite des EVSE:
View attachment 125436

Drahtfragmente:
View attachment 125435

13A Masterplug
View attachment 125437

Im Inneren des Masterplugs war nur eine sehr geringe Menge an Trimmungen erforderlich, um die Thermistordrähte nicht einzuklemmen. In der Rhs-Ansicht wurde ein Thermistor neben dem Neutralleiter verstaut, und der andere Thermistor sitzt über der Sicherung.

Ich habe den Widerstand der 2 Thermistoren sorgfältig geprüft und sie langsam von 100 °C auf meiner K-Thermoelement-gesteuerten beheizten Grundplatte abkühlen lassen. Ich glaube, dass die Thermoelementtemperatur höchstens 2 Grad C kälter war als die vom Thermoelement gemeldete Temperatur, und dass diese in 1 °C-Intervallen gemeldet wird. Es gibt also eine ziemliche Variation in den Widerständen, die ich gemessen habe, während die Temperaturregelung (ein industrielles Toho-Gerät) eine einzelne Temperatur meldete.
Hier ist eine Tabelle der maximalen und minimalen Widerstände (Ohm), die ich bei einer Reihe von Temperaturen gemessen habe, sowie der Nennwiderstand, der von einem Vishay NTCLE100E3103 Thermistor-Datenblatt erwartet wird:

Temp Min Max NTCLE100E3103
100 707 759 677
95 800 847 786
90 908 957 915
85 1046 1099 1070
80 1224 1294 1256
70 1680 1768 1753
60 2380 2502 2490
50 3437 3556 3605
40 5044 5353 5330
30 7470 7800 8059
25 9187 9675 10000
24 9642 10110 (keine Daten)

Angesichts der Variabilität der Thermistoren (die 2, die ich getestet habe, lagen normalerweise etwa 30 Ohm auseinander und mussten bei nahezu identischen Temperaturen nahezu identisch sein) halte ich dies für eine ziemlich genaue Übereinstimmung, sicherlich genau genug, damit dieser Vishay-Thermistoren als ausgezeichneter Ersatz für ein beschädigtes Original verwendet werden kann. Mein Dank geht an Farnell (& Cpc, Teil derselben Gruppe) für die Bereitstellung der Datenblätter und Teile.
Hallo Andy,
vielen Dank für Ihre sehr nützlichen Informationen. Ich habe das gleiche Problem, sie haben mein Schuko-Kabel durchgeschnitten, aber zusätzlich zu den einphasigen Stromversorgungsleitungen habe ich die drei Drähte, aber in verschiedenen Farben: lila, weiß und orange.
Haben Sie irgendwelche Vorschläge?
Danke ciao Giglio
 
#27 ·
Hallo Andy, vielen Dank für Ihre sehr nützlichen Informationen. Ich habe das gleiche Problem, sie haben mein Schuko-Kabel durchgeschnitten, aber zusätzlich zu den einphasigen Stromversorgungsdrähten habe ich die drei Drähte, aber in verschiedenen Farben: lila, weiß und orange.
Haben Sie Vorschläge?
Danke ciao Giglio
Giglio, was genau ist Ihr Problem? Wenn Sie den originalen geformten Stecker haben, sollten sich darin die 2 Thermistoren befinden. Wenn Sie vorsichtig sind, können Sie den Originalstecker abschneiden und diese Komponenten retten. Versuchen Sie, einen anderen Stecker anzubringen? Bitte posten Sie einige Bilder. Ihr Stecker wird sich von dem britischen Stecker unterscheiden!
 
#28 ·
Orange ist üblich. Messen Sie den Widerstand zwischen den Drähten am Stecker, 20K zwischen Weiß und Lila, was bedeutet, dass der andere Draht (in diesem Fall Orange) üblich ist. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie die Thermistoren einfach durch 10-k-Widerstände ersetzen könnten, wenn Sie sich nicht um die tatsächliche Temperaturmessung/den Schutz kümmern.
 
#30 ·
Ein Besitzer eines dieser Geräte beschloss, den 13A-Stecker gegen einen Commando-Stecker auszutauschen, nur um nach dem Abschneiden festzustellen, dass 6 Drähte in den Stecker gehen! Ich habe dies erworben und es mit einem klobigen neuen 13A Masterplug repariert und die 2 Thermistoren dort eingebaut, wo sie hingehören. Ich poste, was ich gelernt habe, um allen anderen mit einem beschädigten/zerstörten Stecker zu helfen oder die gleiche Art von Stecker-Austausch durchführen zu wollen, damit sie die richtigen Thermistoren kaufen können, falls erforderlich.

Der ursprüngliche Besitzer zerlegte den Stecker sorgfältig und rettete beide Thermistoren und die Drahtfragmente, genug, um mir die Verbindungen zu sichern. Danke!

Zusätzlich zu den üblichen 3 Drähten hat das Kabel vom EVSE 3 weitere farbige Drähte: Schwarz, Lila/Grau und Lila/Schwarz.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Schwarz angeschlossen.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Grau angeschlossen.
Ich glaube, dass die Thermistoren Vishay NTCLE100E3103 sind, die 10 kOhm bei 25 °C haben. Farbcode Braun-Schwarz-Orange.

Typ-2-Stecker EVSE (von einem Bmw, wahrscheinlich i3) mit neuem Stecker ausgestattet:
View attachment 125434

Unterseite des EVSE:
View attachment 125436

Drahtfragmente:
View attachment 125435

13A Masterplug
View attachment 125437

Es war nur eine sehr geringe Menge an Trimmung im Inneren des Masterplugs erforderlich, um die Thermistordrähte nicht einzuklemmen. In der Rhs-Ansicht wurde ein Thermistor neben dem Neutralleiter verstaut, und der andere Thermistor sitzt über der Sicherung.

Ich habe den Widerstand der 2 Thermistoren sorgfältig geprüft und sie langsam von 100 °C auf meiner K-Thermoelement-gesteuerten Heizplatte abkühlen lassen. Ich glaube, dass die Thermoelementtemperatur höchstens 2 Grad C kälter war als die vom Thermoelement gemeldete Temperatur, und das meldet in 1 °C-Intervallen. Es gibt also eine ganze Reihe von Variationen in den Widerständen, die ich gemessen habe, während die Temperaturregelung (ein industrielles Toho-Gerät) eine einzelne Temperatur meldete.
Hier ist eine Tabelle der maximalen und minimalen Widerstände (Ohm), die ich bei einer Reihe von Temperaturen gemessen habe, sowie der Nennwiderstand, der von einem Vishay NTCLE100E3103 Thermistor-Datenblatt erwartet wird:

Temp Min Max NTCLE100E3103
100 707 759 677
95 800 847 786
90 908 957 915
85 1046 1099 1070
80 1224 1294 1256
70 1680 1768 1753
60 2380
Ein Besitzer eines dieser Geräte beschloss, den 13A-Stecker gegen einen Commando-Stecker auszutauschen, nur um nach dem Abschneiden festzustellen, dass 6 Drähte in den Stecker gehen! Ich habe dies erworben und es mit einem klobigen neuen 13A Masterplug repariert und die 2 Thermistoren dort eingebaut, wo sie hingehören. Ich poste, was ich gelernt habe, um allen anderen mit einem beschädigten/zerstörten Stecker zu helfen oder die gleiche Art von Stecker-Austausch durchführen zu wollen, damit sie die richtigen Thermistoren kaufen können, falls erforderlich.

Der ursprüngliche Besitzer zerlegte den Stecker sorgfältig und rettete beide Thermistoren und die Drahtfragmente, genug, um mir die Verbindungen zu sichern. Danke!

Zusätzlich zu den üblichen 3 Drähten hat das Kabel vom EVSE 3 weitere farbige Drähte: Schwarz, Lila/Grau und Lila/Schwarz.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Schwarz angeschlossen.
Ein Thermistor ist zwischen Schwarz und Lila/Grau angeschlossen.
Ich glaube, dass die Thermistoren Vishay NTCLE100E3103 sind, die 10 kOhm bei 25 °C haben. Farbcode Braun-Schwarz-Orange.

Typ-2-Stecker EVSE (von einem Bmw, wahrscheinlich i3) mit neuem Stecker ausgestattet:
View attachment 125434

Unterseite des EVSE:
View attachment 125436

Drahtfragmente:
View attachment 125435

13A Masterplug
View attachment 125437

Es war nur eine sehr geringe Menge an Trimmung im Inneren des Masterplugs erforderlich, um die Thermistordrähte nicht einzuklemmen. In der Rhs-Ansicht wurde ein Thermistor neben dem Neutralleiter verstaut, und der andere Thermistor sitzt über der Sicherung.

Ich habe den Widerstand der 2 Thermistoren sorgfältig geprüft und sie langsam von 100 °C auf meiner K-Thermoelement-gesteuerten Heizplatte abkühlen lassen. Ich glaube, dass die Thermoelementtemperatur höchstens 2 Grad C kälter war als die vom Thermoelement gemeldete Temperatur, und das meldet in 1 °C-Intervallen. Es gibt also eine ganze Reihe von Variationen in den Widerständen, die ich gemessen habe, während die Temperaturregelung (ein industrielles Toho-Gerät) eine einzelne Temperatur meldete.
Hier ist eine Tabelle der maximalen und minimalen Widerstände (Ohm), die ich bei einer Reihe von Temperaturen gemessen habe, sowie der Nennwiderstand, der von einem Vishay NTCLE100E3103 Thermistor-Datenblatt erwartet wird:

Temp Min Max NTCLE100E3103
100 707 759 677
95 800 847 786
90 908 957 915
85 1046 1099 1070
80 1224 1294 1256
70 1680 1768 1753
60 2380 2502 2490
50 3437 3556 3605
40 5044 5353 5330
30 7470 7800 8059
25 9187 9675 10000
24 9642 10110 (keine Daten)

Angesichts der Variabilität der Thermistoren (die 2, die ich getestet habe, lagen normalerweise etwa 30 Ohm auseinander und müssen fast identische Temperaturen gehabt haben) halte ich dies für eine ziemlich genaue Übereinstimmung, sicherlich genau genug, damit dieser Vishay-Thermistors als ausgezeichneter Ersatz für ein beschädigtes Original verwendet werden kann. Mein Dank geht an Farnell (& Cpc, Teil derselben Gruppe) für die Bereitstellung der Datenblätter und Teile.
Danke für die Info. Super hilfreich.

Ich habe ein ähnliches Gerät, aber Delphi. Haben Sie einen Hinweis auf die Schraubenköpfe, um es zu öffnen? Meine sehen aus wie Torx, aber sie haben Lappen und eine kleine Erhebung in der Mitte, so dass nichts, was ich habe, passen wird.
 
#31 ·
Zählen Sie die Lappen. Ich erwarte 6, aber es könnten auch 5 sein. Wenn es 6 sind, ist es wahrscheinlich eine Torx Security Schraubendreher-Set-Arbeit, siehe eBay. Wenn es 5 sind, keine Ahnung. Wahrscheinlich die Größe T25 oder T27.
 
#33 ·
Hallo Andy,
Zunächst einmal vielen Dank für die wertvollen Informationen, die Sie hier geteilt haben.
Ich habe das gleiche Ladegerät wie Sie und "strange harm" auf dem Bild, mit dem Produktcode 35025802. Meins hat nach 4 Jahren mit dem Laden aufgehört. Wenn ich es an die Steckdose anschließe, sind alle LEDs aus, und in der Vergangenheit war die Strom-LED immer grün. Wenn ich nach dem Fehlercode auf der Rückseite suche, zeigt es bei allen 4 LEDs aus ein Symbol wie einen Netzstecker.
Was muss ich in diesem Fall tun, um zu versuchen, den Stecker zu öffnen und zu prüfen, ob die Sicherung beschädigt ist, und sie gegebenenfalls zu ersetzen, oder muss ich diese Thermistoren mit einem neuen Stecker kaufen und den alten Stecker komplett ersetzen, wie Sie es hier zeigen?
Mein Stecker ist EU, nur mit zwei Pins und Masse.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und beste Grüße Nuno.
 
#34 ·
Hallo Andy,
Zunächst einmal vielen Dank für die wertvollen Informationen, die Sie hier geteilt haben.
Ich habe das gleiche Ladegerät wie Sie und "strange harm" auf dem Bild, mit dem Produktcode 35025802. Meines hat nach 4 Jahren mit dem Laden aufgehört. Wenn ich es an die Steckdose anschließe, sind alle LEDs aus, und in der Vergangenheit war die Strom-LED immer grün. Wenn ich nach dem Fehlercode auf der Rückseite suche, zeigt es bei allen 4 LEDs aus ein Symbol wie einen Wandstecker.
Was muss ich in diesem Fall tun, um zu versuchen, den Stecker zu öffnen und zu prüfen, ob die Sicherung beschädigt ist, und sie bei Bedarf zu ersetzen, oder muss ich diese Thermistoren mit einem neuen Stecker kaufen und den alten Stecker komplett ersetzen, wie Sie es hier zeigen.
Mein Stecker ist EU, nur mit zwei Stiften und Masse.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung und beste Grüße Nuno.
Nuno, ohne mir Ihre EVSE selbst anzusehen, ist es schwer zu sagen, was falsch ist. Ich schlage vor, es zu öffnen, und Sie werden die dünnen Drähte sehen, die von der Platine zum Stecker führen, und Sie müssen diese von der Platine abziehen und ein Multimeter verwenden, um den Widerstand zwischen diesen Drähten und dem Massekabel, das vom Stecker zurückkommt, zu messen. Es ist möglich, dass die dünnen Drähte gebrochen sind = ermüdet = gebrochen, in diesem Fall müssen Sie herausfinden, ob der Bruch am Stecker- oder am EVSE-Ende ist.

Nehmen wir an, dass dieser Draht gebrochen ist.

Sie können möglicherweise herausfinden, an welchem Ende er gebrochen ist, indem Sie das Messgerät anschließen, um die Durchgängigkeit zu prüfen, und dann den Draht am Steckerende und am EVSE-Ende biegen/biegen. Versuchen Sie, das äußere Kabel zusammenzudrücken, um die Drähte "kürzer" zu machen, dies könnte den Bruch gerade so weit zusammendrücken, dass das Messgerät plötzlich eine Verbindung anzeigt.

Wenn Sie nicht herausfinden können, welches Ende gebrochen ist, schlage ich vor, den Draht am EVSE-Ende zu kürzen, da dies einfach zu bewerkstelligen ist. Schneiden Sie das dicke Kabel vielleicht 2 cm hinter der Steckdose von der EVSE ab, entfernen Sie die Isolierung usw. und prüfen Sie erneut auf Leitfähigkeit. Wenn Sie Glück haben, haben Sie das schlechte Stück Draht gefunden! Bauen Sie das Kabel wieder zusammen, löten Sie alles usw.

Wenn dies fehlschlägt, um den Bruch zu finden, tun Sie dasselbe am Stecker, schneiden Sie ihn ab, entfernen Sie die Isolierung von den Drähten, Sie haben jetzt ein langes Kabelstück, blanke Drähte an jedem Ende. Sie können einen Draht am Kupferende greifen und vorsichtig mit einer Zange ziehen, wenn sich in der Nähe ein Bruch befindet, ziehen sich die Kupferstränge heraus!

Den Stecker zu ersetzen, ist eine langsame Arbeit. Wenn der Stecker auf das Kabel geformt ist, benötigen Sie ein sehr scharfes Messer, ich verwende ein Swann Morton-Skalpell, und rasieren Sie sehr vorsichtig das Gummi ab, wodurch die Drähte und Teile im Inneren des Steckers freigelegt werden, aber versuchen Sie, die Thermistoren nicht zu beschädigen. Diese sollten in Ordnung sein, aber überprüfen Sie sie erneut auf Widerstand. Setzen Sie dann die Thermistoren irgendwie wieder in den neuen Stecker ein - ich bin mit dem Innenleben Ihres Steckers nicht vertraut!

Posten Sie hier ein paar Bilder des angezeigten Fehlers, des Inneren der EVSE usw., es hilft alles.

Und wenn Sie es wieder zusammensetzen, schlage ich vor, dass Sie einen leistungsstarken Lötkolben verwenden, um ALLE Hochstromverbindungen und die Lötbahnen auf der Platine neu zu verlöten, da Lötstellen mit der Zeit ermüden und diese regelmäßig neu hergestellt werden müssen.

Viel Glück!
 
#35 ·
Image
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, Andy.
Ich habe den Widerstand gemessen, und in allen 3 Drähten liegt der Wert nahe bei 284 kOhm, wenn der Stecker an 220 V angeschlossen ist, und 0,0 Ohm, wenn er getrennt ist. Ich habe ein Bild von der Messung als Beispiel gemacht, weil ich damit nicht so erfahren bin, und Sie können sehen, ob es richtig gemacht wurde.
Der angezeigte Fehler ist, dass alle 4 LEDs aus sind, wenn ich den Stecker an 220 V anschließe. Wenn wir uns die Rückseite ansehen, die die Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten enthält, ist es die erste, die anzeigt, dass alle 4 LEDs aus sind und ein Symbol eines Steckers ohne Spannung.
Als es gut funktionierte, war die Power-LED immer an.
Anbei auch einige Bilder von dem Gerät.
Grüße.
Image

Image

Image

Image

Image

Image
 
#36 · (Edited)
Da dies ein EU-Stecker ist, glaube ich nicht, dass er die Thermistoren hat, sie werden nicht benötigt. Und es sieht so aus, als ob das Netzkabel nur 3 Drähte und nicht 5 hat, wenn die Thermistoren verwendet werden.
Überprüfen Sie die Durchgängigkeit des Netzkabels, d. h. beide Enden jeder Farbe. Wenn das Netzkabel in Ordnung ist, dann ist es die Elektronik, wahrscheinlich die Niederspannungs-Stromversorgung.

Bearbeiten - nur ein Gedanke, Sie haben überprüft, ob die Steckdose tatsächlich Strom hat, indem Sie beispielsweise eine Lampe hineingesteckt haben?
 
#37 ·
Da dies ein EU-Stecker ist, glaube ich nicht, dass er die Thermistoren hat, sie werden nicht benötigt. Und es sieht so aus, als ob das Netzkabel nur 3 Drähte und nicht 5 hat, wenn die Thermistoren verwendet werden.
Überprüfen Sie die Durchgängigkeit des Netzkabels, d. h. beide Enden jeder Farbe. Wenn das Netzkabel in Ordnung ist, dann ist es die Elektronik, wahrscheinlich die Niederspannungs-Stromversorgung.

Edit - nur ein Gedanke, Sie haben überprüft, ob die Steckdose tatsächlich Strom hat, indem Sie z. B. eine Lampe eingesteckt haben?
Hallo, Netzkabel auch als 5 Drähte. Durchgang am Netzkabel ist ok vom 220V Stecker zur Schaltung und von der Schaltung zum Autostecker.
Ja, die Steckdose ist ok. Ich habe es mit verschiedenen Geräten ausprobiert und es funktioniert. Habe auch versucht, es an verschiedene Steckdosen anzuschließen, und es funktioniert an keiner von ihnen.
 
#38 ·
5 Drähte sind ein Thermistortyp - es sollte einen Widerstand zwischen den dünnen Drähten geben, dieser verringert sich, wenn der Stecker erhitzt wird (oder erhöht sich, wenn er abgekühlt wird).
Wie Andy festgestellt hat, ist der Austausch des Steckers mühsam, man muss die Thermistoren aus dem geformten Kunststoff herausgraben.
Ich würde jedoch erwarten, dass bei defekten Thermistoren die Betriebsanzeige funktioniert. Wenn alle Lichter aus sind, ist es wahrscheinlicher, dass die Elektronik und insbesondere das Niederspannungsnetzteil ausfallen, da dieses die LEDs antreibt.
 
#40 ·
5 Drähte sind ein Thermistortyp - es sollte Widerstand zwischen den dünnen Drähten vorhanden sein, dieser verringert sich, wenn der Stecker erhitzt wird (oder erhöht sich, wenn er abgekühlt wird).
Wie Andy festgestellt hat, ist der Austausch des Steckers mühsam, man muss die Thermistoren aus dem geformten Kunststoff herausgraben.
Ich würde jedoch erwarten, dass bei defekten Thermistoren die Betriebsanzeige funktioniert. Wenn alle Lichter aus sind, ist es wahrscheinlicher, dass die Elektronik und insbesondere die Niederspannungsversorgung ausfällt, da diese die LEDs antreibt.
Ich habe ein Bild geschickt, wie die Messung durchgeführt wurde, um zu überprüfen, ob sie richtig durchgeführt wurde, bitte überprüfen Sie es.
 
#41 ·
Die 13A-Sicherung ist typisch für den britischen Stecker, der manchmal als Typ G bezeichnet wird, und ist nicht im europäischen Schuko-Stecker zu finden. Sie verursacht Probleme, wenn der Stecker dauerhaft mit hoher Leistung betrieben wird, da er sich erhitzt und auch die Sicherungskontakte sich erwärmen können.
Der EU-Stecker ist ebenfalls für 16 Ampere ausgelegt, was höher ist als der britische (13A intermittierend und 10 Ampere kontinuierlich).

Sie scheinen zur Erde zu messen. Bitte messen Sie über die beiden dünnen Drähte in der Netzleitung - diese sind an den Thermistor(en) angeschlossen. Sie können auch Erde (grün/gelb) nacheinander an jedem dünnen Draht messen. Das Bild scheint rot zur Erde zu sein. Das hängt alles davon ab, wie die Thermistoren intern verdrahtet sind.
 
#42 ·
Die 13A-Sicherung ist typisch für den britischen Stecker, der manchmal als Typ G bezeichnet wird, und ist im europäischen Schuko-Stecker nicht zu finden. Sie verursacht Probleme bei kontinuierlicher Hochleistungsnutzung, da sie sich erhitzt und auch die Sicherungskontakte sich erwärmen können.
Der EU-Stecker ist ebenfalls für 16 Ampere ausgelegt, was höher ist als der britische (13 A intermittierend und 10 Ampere kontinuierlich).

Sie scheinen zur Erde zu messen. Bitte messen Sie über die beiden dünnen Drähte in der Netzleitung - diese sind an den Thermistor(en) angeschlossen. Sie können auch Erde (grün/gelb) zu jedem dünnen Draht nacheinander messen. Das Bild scheint rot zur Erde zu sein. Das hängt alles davon ab, wie die Thermistoren intern verdrahtet sind.
Ich habe jetzt zwischen den drei kleinen Kabeln (mit Stecker an 220V angeschlossen) gemessen und der Widerstand beträgt 12 kOhm zwischen den beiden Kabeln (schwarz/grau und schwarz/rosa) und 24 kOhm zwischen dem schwarzen Kabel und den beiden verbleibenden Kabeln.
Die Messung von Masse zu allen drei kleinen Kabeln beträgt etwa 290 kOhm.