Speak EV - Electric Car Forums banner
41 - 60 of 99 Posts
Ich plane nächstes Jahr eine Reise nach Deauville in Frankreich. Das Aufladen ist kein Problem. Die Fahrt von Le Shuttle in Calais zu meinem Zielort liegt gut innerhalb der Reichweite meines Autos.

Hat jemand Erfahrung mit der Nutzung der Mautstraßen auf dieser Reise? Irgendwelche Tipps oder Dinge, die man vermeiden sollte? Danke.
Unkomplizierte Reise und ein Großteil der Strecke ist kostenlos, nehmen wir an, Sie fahren über die A29 und über Pont de Normandie? Ist wirklich eine einfache Strecke. Beachten Sie, dass die Brücke eine eigene Maut hat. Die A13 ist jetzt frei befahrbar, also keine Mautstellen, so dass Sie online bezahlen müssen.


Ich habe seit Jahren einen Tag von Sanef und würde wirklich empfehlen, sich einen zu besorgen, da sie sowohl mit den neuen Flux-Libre-Systemen als auch mit den alten Mautstellen arbeiten und das Leben einfach erleichtern. Sanef betrieb früher den Dart Tag und ist für britische Kunden eingerichtet, aber andere sind verfügbar.


Wenn Sie sich für Kunst interessieren, ist das Museum für Moderne Kunst in Le Havre einen Abstecher wert, ebenso wie Le Havre selbst, das aufgrund der nach dem Krieg wiederaufgebauten Stadt, insbesondere der Kirche, die im Äußeren recht brutal ist, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.


Je nach Zeitpunkt ist es angenehm, in Honfleur abzufahren und die Küstenroute zu nehmen, aber das könnte ein Tagesausflug sein, den Sie unternehmen.
Die öffentliche Bibliothek in Deauville ist einen Besuch wert, da sie einen wunderbaren Umbau eines alten Klosters vorgenommen hat. Sie hat auch Ausstellungen, aber der Eintritt in die Bibliothek mit einem Café ist frei. Das erinnert mich nur daran, wie gut das Leben hier mit den Investitionen in öffentliche Dienstleistungen ist.


Genießen Sie Ihre Reise. Ich bin diese Strecke früher alle 2 bis 3 Wochen ein Jahr lang bis nach Rouen und die A28 hinunter gefahren, kenne sie also gut, aber das ist jetzt 18 Jahre her, wie die Zeit vergeht!
 
Discussion starter · #42 · (Edited)
Nur zur Information: SANEF listet alle Raststätten und Tankstellen entlang all ihrer Autobahnen auf, zusammen mit den Einrichtungen (einschließlich Ladestationen für Elektrofahrzeuge) hier. Hier habe ich die Wegpunkte für die Basisdatentabelle bezogen.

Sie haben auch eine Echtzeit-Verkehrs-App namens 'Sanef et Vous'.
 
Ja, wie oben erwähnt, liefern alle Betreiber, also Sanef, Vinci usw., die gleichen Informationen über die Dienstleistungen auf ihren Autobahnen😉
 
Unkomplizierte Reise und ein Großteil der Strecke ist kostenlos. Ich gehe davon aus, dass Sie die A29 und über die Pont de Normandie fahren? Es ist wirklich eine einfache Strecke. Beachten Sie, dass die Brücke eine eigene Maut hat. Die A13 ist jetzt frei befahrbar, also keine Mautstellen, so dass Sie online bezahlen müssen.


Ich habe seit Jahren einen Tag von Sanef und würde es wirklich empfehlen, sich einen zu besorgen. Sie arbeiten sowohl mit den neuen Flux-Libre-Systemen als auch mit alten Mautstellen und machen das Leben einfach leichter. Sanef betrieb früher den Dart Tag und ist für britische Kunden eingerichtet, aber andere sind verfügbar.

Wenn Sie sich für Kunst interessieren, ist das Museum für Moderne Kunst in Le Havre einen Abstecher wert, ebenso wie Le Havre selbst, das aufgrund der nach dem Krieg wiederaufgebauten Stadt, insbesondere der Kirche, die von außen recht brutal ist, zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.


Je nach Zeitpunkt ist es angenehm, in Honfleur abzufahren und die Küstenroute zu nehmen, aber das könnte ein Tagesausflug sein, den Sie unternehmen.
Die öffentliche Bibliothek in Deauville ist einen Besuch wert, um die wunderbare Umwandlung eines alten Klosters zu sehen. Sie haben auch Ausstellungen, aber der Eintritt in die Bibliothek mit einem Café ist kostenlos. Das erinnert mich nur daran, wie gut das Leben hier mit den Investitionen in öffentliche Dienstleistungen ist.


Genießen Sie Ihre Reise. Ich bin diese Strecke früher alle 2 bis 3 Wochen ein Jahr lang bis nach Rouen und die A28 gefahren, also kenne ich sie gut, aber das ist jetzt 18 Jahre her, wie die Zeit vergeht!

/
Danke für die Info. Ja, ich werde die A29 benutzen, suche keine Abkürzungen, sondern möchte einfach problemlos dorthin gelangen.

Lohnt sich der Tag für eine einmalige Reise? Ich bin mir nicht sicher, ob er nach dieser Reise viel oder überhaupt genutzt wird.

Ich werde mir Ihre Empfehlungen zu Museen usw. ansehen, das wird auf jeden Fall auf der Tagesordnung stehen. Vor vielen Jahren haben wir ein paar schöne Stunden in der großen Kunstgalerie in Rouen verbracht. Und ein Besuch des Ortes, an dem Jeanne d'Arc auf dem Scheiterhaufen verbrannt wurde, wenn ich mich recht erinnere.
 
Sie zahlen nur eine Gebühr für die Monate, in denen Sie die Tags verwenden, aber ja, wenn Sie hier kein regelmäßiger Besucher sind, ist es fraglich, ob es für Sie einen Wert hat.
 
Der Emovis-Tag ist übertragbar und nicht fahrzeugspezifisch. Wenn Sie also Verwandte oder Freunde haben, die ebenfalls in Frankreich unterwegs sind, können Sie das Konto und den Tag teilen. Sie können auch mehrere Tags pro Konto haben. Ich teile mein Konto mit meinem Bruder und habe eine Zeit lang auch einen einzigen Tag mit ihm geteilt. Ich habe den Tag auch in Mietwagen verwendet.
 
Neu hier im Forum, aber Reisen in Frankreich ist von besonderem Interesse, da wir im August/September einen Roadtrip über 4 Wochen machen, der in Bilbao beginnt und die Westküste Frankreichs hinaufführt. Ich dachte, ich würde teilen, was ich zur Vorbereitung getan habe und welche Strategien ich anwende. Mein Auto ist der Abarth 500e, daher sind häufige Stopps mit einer Reichweite von maximal 150 km erforderlich.

RFID-Karten
Zuerst habe ich mich mit einer Reihe von RFID-Karten bewaffnet. Offensichtlich Electroverse für den Komfort, aber ich bin mir bewusst, dass es irgendwann einen Währungsumtausch geben wird, bevor ich die Transaktion auf meinem Electroverse-Konto sehe. In diesem Sinne habe ich eine Zunder-Karte für Spanien bestellt, gefolgt von Chargemap-, ChargePoint-, Fastned-, Freshmile- und Izivia-Karten für Frankreich. Ich bin ein Geek, keine Entschuldigung. Jede dieser Karten ist mit meiner Revolut-Karte verknüpft, so dass alle Ladevorgänge in der Landeswährung bezahlt werden.

Ich bin besonders an den günstigsten Optionen interessiert und bin auf Izivia-Gebühren gestoßen, die in den meisten McD's in Frankreich angeboten werden. (Eine Partnerschaft wie Instavolt/McD's in Großbritannien). Schnellladen wird mit 0,35 € pro kWh berechnet, mit einer 'Happy Hour' vor 11:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr, wo sich der Preis auf 0,30 € pro kWh reduziert. Die IZIVIA-Ladegeräte sind schnell und robust.

VORABPLANUNG
Es gibt eine App namens Pinbox, mit der Sie eine Karte mit Ihren bevorzugten Ladestationen füllen können (Sie können die Karte mit allem füllen, was Sie wollen) und die Pins nach Ladegerättyp farblich kennzeichnen können. Sie können zu Hause im Voraus recherchieren, wo Sie Ladestationen entlang der Route identifizieren und diese entsprechend 'kartieren' können.

Ich bin mir ABRP bewusst und stimme den früheren Kommentaren zu, dass man von der Route abweichen muss, um eine abgelegene Ladestation zu finden, die außer Betrieb ist! Ich navigiere lieber mit Google Maps, habe dies aber im Hintergrund laufen.

Für die günstigsten Ladegeräte außer McD's würde ich Lidl/Aldi und Hotels in Betracht ziehen, in denen Sie möglicherweise auf Ihrer Reise übernachten. Ein kürzlicher Stopp im ibis Budget Mers Les Bains ergab, dass das Ladegerät vor Ort kostenlos war! Es lohnt sich also, bei der Hotelbuchung nachzufragen.

Eine Erwähnung zu Fastned, das Ihr Auto bei der Verbindung identifiziert und es Ihnen ermöglicht, das Laden per App zu bestätigen. Dies kommt dem Plug and Go am nächsten.

FORUM-KOMMENTARE
Ich würde mich sehr über die Beiträge anderer Mitglieder freuen, da gemeinsame Best Practices und Informationen uns allen helfen. Welche Erfahrungen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis haben Sie gemacht und sind Sie auf kostenlose Ladegeräte gestoßen? View attachment 213534 View attachment 213535 View attachment 213536 View attachment 213537
Image
 

Attachments

FORUM-KOMMENTARE
Ich würde mich sehr über die Beiträge anderer Mitglieder freuen, da gemeinsame Best Practices und Informationen uns allen helfen. Was sind die besten Erlebnisse, die Sie erlebt haben, und sind Ihnen kostenlose Ladegeräte begegnet?
Willkommen! Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis im Mittelpunkt steht, halte ich ein Tesla-Abonnement für eine gute Option, im Allgemeinen liegt der Preis bei 0,30 € mit einem Abonnement, und die überwiegende Mehrheit der neueren, großen Tesla-Standorte ist für alle zugänglich. So profitieren Sie von guter Verfügbarkeit und einem guten Preis. Izivia sind in Ordnung, aber oft nur 2 oder 4 Buchten pro Standort und erfordern einen Umweg von der Autobahn, daher bin ich mir nicht sicher, ob ich den Vorteil sehe, es sei denn, Sie sind ein echter Big-Mac-Fan. Ich habe schon einmal einen benutzt, und es war in Ordnung, nur eine etwas langsame Ladung, weil ich die Batterievorkonditionierung in den Tagen vor der Tesla-Navigationssoftware für jedes Ladegerät in Google Maps vermasselt habe.

Ionity ist offensichtlich eine gute Option, und die Preise sind mit dem Ionity Passport gut, und sie befinden sich normalerweise an Raststätten, so dass Sie gute Einrichtungen haben, aber die Installationen sind oft kleiner und überlastet, so dass Sie möglicherweise Schlange stehen müssen, wenn Sie zu einer geschäftigen Zeit reisen.

Electra ist ein großartiger französischer CPO, aber vielleicht eher preislich im Premium-Bereich. Sie können meinen Empfehlungscode verwenden, wenn Sie möchten, er lautet SARAH-5BA1A7, und damit erhalten Sie 50 % Rabatt auf Ihre erste Aufladung. Oder wenn Sie mit anderen Personen reisen, können Sie alle Konten einrichten und sich gegenseitig empfehlen, dann erhalten Sie mehrere 50 % Rabatte!

Letztendlich hängt alles von der persönlichen Präferenz ab, was Sie am meisten von Ihren Stopps erwarten (Kosten, Komfort, Verfügbarkeit) und von Ihrer speziellen Route, was am besten funktioniert.
 
Es wird interessant sein zu sehen, wie stark das Erklimmen des Berges zu unserem Ziel die Kms/1%-Zahl beeinflusst. Wir werden etwa 1.000 Meter über 13 km (8 % Steigung) aufsteigen.

Die Routenplaner sagen, dass unsere Autobahn 2,8 km/1 % auf 900 m/1 % sinkt, d. h. die letzten 13 km verbrauchen etwa 14,5 %, was uns sonst 40,5 km auf der Autobahn kosten würde.

Umgekehrt wird es interessant sein zu sehen, wie stark die Rekuperation bei der Rückfahrt ins Tal hilft.
Man kann das auch anders betrachten. Berechnen Sie, wie viele kWh Sie benötigen, um diese Strecke zurückzulegen, wenn die Fahrt völlig flach wäre, und verwenden Sie Ihre erwartete Durchschnittsgeschwindigkeit für die hügelige Fahrt (langsame Anstiege reduzieren die Windverluste, und versuchen Sie, beim Abstieg so viel wie möglich zu rekuperieren, und lassen Sie sich nicht dazu verleiten, mit hoher Geschwindigkeit auszurollen, da auch hier die Windverluste mit der Geschwindigkeit rapide zunehmen!

Berechnen Sie dann die zusätzlichen kWh, die benötigt werden, um Sie auf die erwartete maximale Höhe zu heben. Es ist eine einfache Schätzung auf dem Notizblock, hier ist wie.

Gehen Sie davon aus, dass das EV 1800 kg wiegt.
Energie, die benötigt wird, um diese 1 m anzuheben, ist Masse * Schwerkraftbeschleunigung * Höhe
= 1800 * 9,81 * 1 = 17.658 Nm pro Meter.

Wie viel Energie in 1 kWh?
= 1 kWh = 1000 N/Sek. * 60 * 60 Sek. = 3600.000 Nm
Also hebt 1 kWh dieses EV um 3600/17.658 = 204 m an.

Elektromotoren haben einen Wirkungsgrad von etwa 95 %, also nennen wir das 200 m, die angehoben werden, was zusätzlich 1 kWh von Ihrer Batterie verbraucht.

Sie steigen 1000 m auf, also rechnen Sie mit einem zusätzlichen Bedarf von 5 kWh, um Sie nach oben zu bringen.
Es wird interessant sein, wenn Sie herausfinden können, wie viel Rekuperation Sie bekommen - wir haben noch keine gute Zahl für den Rekuperationswirkungsgrad!
 
Discussion starter · #51 · (Edited)
OK, hier ist mein neuster Beitrag zur überkonstruierten Routenplanung. Ich habe erkannt, dass im Grunde nur die Entfernungen zwischen den Wegpunkten entscheidend sind. Die folgende Tabelle gilt für die Nordroute von Magnant nach Calais, hauptsächlich die Autoroute des Anglais, betrieben von SANEF.

View attachment 213912

die die blauen Datenpunkte sind. Der Rest der Tabelle ist nur Arithmetik, die die Entfernung zwischen zwei beliebigen Wegpunkten addiert. Meine Tabelle erlaubt es mir, einen Wert von km/1 % (2,7 km/1 % Batterie) einzugeben, und sie füllt eine zweite äquivalente Tabelle für mein spezielles Fahrzeug aus, die den verbrauchten Batterieprozentsatz anzeigt:

View attachment 213915

Wenn ich mich beispielsweise an der Aire de Sommesous befinde, kann ich sehen, dass die nächste Aire de Reims Champagne 17 % entfernt ist, während der E.Leclerc in Champfleury 26 % entfernt ist, oder die Aire de Champ-Roland (38 %) überspringen und der Auchan in St.Quentin Nord 66 % entfernt ist. Und so weiter.

Wenn Sie ein fortschrittliches, integriertes Navigationssystem haben, ist dies natürlich wahrscheinlich überflüssig. Aber wie gesagt, viele von uns haben das nicht.
 
Eine Sache, die wir festgestellt haben, ist, dass das integrierte Navigationssystem im EQE weniger genau in Bezug auf die verbleibende SOC bei der Ankunft ist als beim EQC, der fast immer 1 oder 2 % höher bei der Ankunft endete als erwartet, beim EQE ist es umgekehrt. Auch schlechtes Wetter macht auf den Autobahnen in unserem riesigen Fahrzeug einen großen Unterschied ... Regen mit Wind und der Verbrauch steigt sprunghaft an, aber zumindest aktualisiert sich das Auto selbst und leitet bei Bedarf zum Laden. Wenn also die Kilometer pro 1 % stark sinken, wirft das dann nicht die Tabelle durcheinander, oder können Sie diese Zahl im laufenden Betrieb ändern?
Chapeau für das, was Sie geleistet haben, weit über meinem Gehaltsniveau!
 
Wir sind gerade aus Frankreich zurückgekommen, nach einem kleinen Ausflug in die Bretagne und die Normandie in unserem Combo +Campal-Boot-Jump-Camper. Ehrlich gesagt, ist das Aufladen kein Problem. Ich habe ABRP im Yorkshire-Modus verwendet (keine Mautgebühren und bitte die günstigsten Ladegeräte) und dann manuell ein paar der seltsamen Ladepunkte ersetzt, nachdem ich mir die Octopus Electroverse-App angesehen hatte. Ich bin bis auf 15 % heruntergegangen, vielleicht sogar weniger, um ehrlich zu sein, aber zu keinem Zeitpunkt war ich besorgt, erst als ich durch Lincolnshire nach Hause fuhr, aber das lag nur daran, dass es Lincolnshire ist!!

Ich denke, wir sind fast 800 Meilen in Frankreich gefahren und es hat fast genauso viel gekostet wie unsere 230 Meilen zu Hause. Am günstigsten war ich mit 0,24 €/kWh an einem Ultra-Rapid-Ladegerät! Auf dem Heimweg habe ich festgestellt, dass einige Ultra-Rapid-Ladegeräte jetzt über 1 €/kWh kosten 😭
 
Wir sind gerade von einer kleinen Reise in die Bretagne und die Normandie in unserem Combo +Campal Boot Jump Camper aus Frankreich zurückgekommen. Das Aufladen ist ehrlich gesagt kein Problem, ich habe ABRP im Yorkshire-Modus (keine Mautgebühren und bitte die günstigsten Ladegeräte) verwendet und dann ein paar der seltsamen Ladepunkte manuell ersetzt, nachdem ich mir die Octopus Electroverse App angesehen hatte. Ging bis auf 15 % runter, vielleicht sogar weniger, um ehrlich zu sein, aber zu keinem Zeitpunkt war ich besorgt, erst als ich durch Lincolnshire nach Hause fuhr, aber das lag nur daran, dass es Lincolnshire ist!!

Ich glaube, wir sind fast 800 Meilen in Frankreich gefahren und es hat fast dasselbe gekostet wie unsere 230 Meilen zu Hause, das günstigste, was ich bekommen habe, waren 0,24 c/kWh an einem Ultra-Rapid! Auf dem Heimweg habe ich festgestellt, dass einige Ultra-Rapids jetzt über 1 £/kWh kosten 😭
Ich hoffe, Sie hatten eine gute Zeit😉
 
Ich hoffe, Sie hatten eine gute Zeit😉
Es war sehr schön, danke, wir haben Dinan, St. Malo und die Dünen von Hatainville erkundet, ein sehr schöner Teil der Welt. Wir haben auch die Fahrt durch die Landschaft, die Städte und Dörfer genossen, anstatt sie über eine Autobahn zu rasen. Es dauert länger, aber es ist entspannender und man sieht so viel mehr.
 
Es war sehr schön, danke, wir haben Dinan, St. Malo und die Dünen von Hatainville erkundet, ein sehr schöner Teil der Welt. Wir genossen auch die Fahrt durch die Landschaft, die Städte und Dörfer, anstatt über eine Autobahn zu rasen, es dauert länger, aber es ist entspannender und man sieht viel mehr.
Wir sind heute in unsere örtliche Kreisstadt gefahren und unsere normale Route ist eigentlich recht ländlich, aber es ist August, also war sie wegen Straßenbauarbeiten gesperrt, ebenso wie die Alternative, also sind wir sicherlich eine langsame, aber interessante Route hin und zurück gefahren🤣…schön, dass Sie eine gute Zeit hatten
 
Discussion starter · #57 ·
Und der Vollständigkeit halber (falls es jemanden interessiert, was es wahrscheinlich nicht tut) ist dies das Äquivalent in Richtung Süden von Calais nach Magnant in Kilometern:
 
Könnten Sie jetzt ein Äquivalent von Dieppe oder Le Havre nach Chamonix machen, oder? ;-) Ich muss Winterreifen recherchieren und kaufen und die Winterreichweite komplett neu planen!
 
Das Schlüsselprodukt aus dieser Übung sind wirklich die Tabellen als Excel-Vorlage.

Ich mache gerade den nächsten Abschnitt der Reise, nämlich die Südroute von Troyes/Magnant nach Verbier über Besançon, Pontarlier und Lausanne. Und umgekehrt.

Alles, was ich tun muss, ist, die Tabelle zu kopieren, dann die wichtigsten Wegpunkte auszuwählen und die Entfernung zwischen ihnen zu bestimmen. Dann fülle ich die blauen Zellen in der Entfernungstabelle aus, und Excel berechnet den Rest, sowohl in Kilometern als auch in Ladung%.

Die Auswahl der anfänglichen Wegpunkte erwies sich als einfacher als erwartet. Vielleicht, weil die Route die größeren Ladestationen optimal verteilt hat, um die Stopps zu minimieren. Im Grunde sind das Besançon und Jougne kurz vor der Schweizer Grenze. Ich hatte erwartet, dass Strecken über Land eher eine gemischte Tüte in Bezug auf den Abstand zwischen den Ladungen sind, aber in Wirklichkeit hatte ich mehr Auswahl als auf der Autobahn. Das Problem mit Autobahnen ist, dass die Lücken zwischen den wichtigsten Ladestationen sehr unterschiedlich sein können. Für ein mittelgroßes Auto wie unseres bedeutet dies, dass man sich zwischen der Ankunft mit mehr Ladung als nötig am Zielwegpunkt oder einer unangenehm geringen Ladung am nächsten+1 entscheiden muss. Auf dem Land stellte sich dies nicht als der Fall heraus, obwohl es natürlich auch nur ein glücklicher Zufall sein könnte.
 
Discussion starter · #60 ·
Ja, ich mache gerade die nächste Etappe der Reise, nämlich die Südroute von Troyes/Magnant nach Verbier über Besançon, Pontarlier und Lausanne. Und umgekehrt.

Alles, was ich tun muss, ist die Tabelle zu kopieren, dann die wichtigsten Wegpunkte auszuwählen und die Entfernung zwischen ihnen zu bestimmen. Dann fülle ich die blauen Zellen in der Entfernungstabelle aus, und Excel berechnet den Rest, sowohl in km als auch in Lade%.

Die Auswahl der Wegpunkte für diese Querfeldein-Etappe erwies sich als einfacher als erwartet. Vielleicht, weil die Route die größeren Ladestationen optimal verteilt hat, um die Stopps zu minimieren. Im Grunde sind das Besançon und Jougne kurz vor der Schweizer Grenze. Ich hatte erwartet, dass Querfeldein-Routen in Bezug auf die Entfernung zwischen den Ladungen eher eine gemischte Tüte sind, aber in Wirklichkeit hatte ich mehr Auswahl als auf der Autobahn.

Das Problem mit Autobahnen ist, dass die Abstände zwischen den wichtigsten Ladestationen sehr unterschiedlich sein können. Für ein mittelgroßes Auto wie unseres bedeutet dies, dass man sich zwischen der Ankunft mit mehr Ladung als nötig am Zielwegpunkt oder einer unangenehm geringen Ladung am nächsten+1 entscheiden muss. Querfeldein war dies nicht der Fall, obwohl es natürlich auch nur ein glücklicher Zufall sein könnte.

Ein Beispiel ist die Rückfahrt nach Calais. Die letzten drei Raststätten vor Calais haben überraschend wenige Schnellladepunkte (4). Der letzte große Standort auf der A26 Autoroute des Anglais in Richtung Norden ist also der Auchan in St.Quentin Nord (20). Für unser Auto sind das 65 % Ladeverbrauch nach Calais. Selbst wenn wir in St.Quentin auf 80 % aufladen, bin ich nur ein bisschen unwohl dabei, mit 15 % anzukommen. Was die Tabellen mir sagen, ist, dass es sich wahrscheinlich lohnt, dort die zusätzliche Zeit zu investieren, um auf 90 % aufzuladen, wenn ich den Rest der Reise in einem Rutsch machen und eine komfortable Eventualität haben möchte.

Ich bin nicht abgeneigt, nach einer Ladestation suchen zu müssen, wenn sich die Umstände ändern. Aber wenn ich zu einer festen Zielankunftszeit wie einer Fähre oder einem Zug fahre, dann möchte ich es vermeiden, nach Möglichkeit in 'Echtzeit' nach Ladestationen suchen zu müssen.
 
41 - 60 of 99 Posts