Speak EV - Electric Car Forums banner

Festverdrahtung von Front-/Heck-Dashcams an einem Elektrofahrzeug

13K views 23 replies 14 participants last post by  Goldfish120  
#1 ·
Hat hier jemand Front-/Heck-Dashcams fest in Ihre(n) EV(s) verdrahtet? Ich denke darüber nach, mir so etwas zu besorgen:


und dann ein Hardwiring-Kit wie dieses zu verwenden:


um sie dauerhaft in beiden meinen EVs zu installieren. (Ich habe einen Renault Zoe von 2018 und einen VW ID.4 von 2021, falls das eine Rolle spielt.) Ich habe aber keine Erfahrung mit so etwas - wie schwierig wäre die Installation? Sollte ich die Hardware kaufen und sie von einem Fachmann einbauen lassen?
 
#2 ·
Ja, ich habe mehrere gemacht, zuletzt meinen I-Pace und den Zoe meiner Frau. Der Zoe war kinderleicht, da der Sicherungskasten leicht zugänglich hinter dem Handschuhfach liegt und ein Sicherungsadapter einfach eingesteckt werden kann, außerdem gibt es jede Menge Platz, um das Kabel hinter der Verkleidung und in den Raum hinter dem Sicherungskasten zu verlegen, wo sich die Stromversorgung befinden kann. Der I-Pace war viel mehr Arbeit, da sich der Sicherungskasten unter dem Rücksitz befindet. Es ist auch mehr Arbeit, das Kabel hinter den Verkleidungen zu verlegen, da hinter einigen von ihnen kaum Platz ist.

Die Installation des Zoe dauerte etwa 30 Minuten, von Anfang bis Ende, der I-Pace dauerte über 3 Stunden. Von den beiden war es einfacher, einen guten Standort für die Kamera an der Windschutzscheibe am I-Pace als am Zoe zu finden. Am Ende habe ich die Zoe-Kamera links neben dem zentralen Gehäuse mit den Sensoren angebracht, da sie sonst beim Fahren etwas auffällig gewesen wäre. Der I-Pace hatte genug Platz hinter dem Spiegel, um die Kamera gut zu verstecken, und ist die sauberere Installation der beiden.
 
#5 ·
Ich habe Zwillings-Nextbase-Kameras in meinem ID4, die Installation von Front- und Rückkamera und das Hinzufügen des Festverdrahtungskits hat mich etwa 45 Minuten gekostet, da das Handschuhfach zugänglich ist.
Hmm.. Die sehen sehr gut aus, aber auch sehr teuer... (Zwei Sets mit Kit wären fast 300 £ im Vergleich zu 100 £ für zwei komplette Sets von dem, was ich verlinkt habe.) Ist dies ein Fall, in dem "man bekommt, wofür man bezahlt"? Ich würde lieber keine 300 £ dafür ausgeben, aber ich möchte auch etwas, das gut funktioniert und lange funktioniert...
 
#6 ·
Ich bin seit Jahren ein Fan von günstigen Dashcams. Die billige "801" (hergestellt von vielen verschiedenen Unternehmen), die in meinem alten Prius verbaut war, funktionierte sehr gut, gut genug, um mich zweimal aus der Patsche zu helfen, indem sie bewies, dass andere Fahrer schuld waren, und ich übertrug diese Kamera auf den i3, wo sie ausreichend gutes Video lieferte, als ich geparkt war, um einem anderen Autobesitzer zu ermöglichen, den Besitzer des Autos, das ihn beim Einkaufen angefahren hatte, zu ermitteln und zu belangen. Das war eine 1080p-Kamera mit winzigem Platzbedarf und ist die, die ich gerade in den Zoe meiner Frau eingebaut habe (ich habe zuerst eine neue Lithiumbatterie eingebaut, da die alte etwas müde war). Ich habe eine identisch aussehende Kamera eingebaut, aber mit einem Sensor mit höherer Auflösung und einem Superkondensator anstelle einer internen Batterie, in den I-Pace. Ich kann keine von beiden bemängeln, TBH, und mag die geringe Größe und die einfache Einrichtung sehr. Beide haben GPS, so dass Geschwindigkeit, Standort usw. Daten zusammen mit dem Video protokolliert werden. Die alte, die jetzt im Zoe ist, ist nicht mehr verfügbar, aber die etwas bessere im gleichen Gehäuse, die ich im I-Pace habe, ist diese: Mini0805P Full HD 1296P Car Dash Camera Video Recording GPS DVR +DashBoard Kits | eBay
 
#10 ·
Ich bin seit Jahren ein Fan von günstigen Dashcams. Die billige "801" (hergestellt von vielen verschiedenen Unternehmen), die in meinem alten Prius verbaut war, funktionierte sehr gut, gut genug, um mich zweimal aus der Bredouille zu befreien, indem sie bewies, dass andere Fahrer schuld waren, und ich übertrug diese Cam auf den i3, wo sie gutes Video lieferte, als ich geparkt war, um einem anderen Autobesitzer zu ermöglichen, den Besitzer des Autos, das ihn beim Einkaufen angefahren hatte, zu ermitteln und zu belangen. Das war eine 1080p-Kamera mit winzigem Fußabdruck und ist die, die ich gerade in den Zoe meiner Frau eingebaut habe (ich habe zuerst eine neue Lithiumbatterie eingebaut, da die alte etwas müde war). Ich habe eine identisch aussehende Kamera, aber mit einem Sensor mit höherer Auflösung und einem Superkondensator anstelle einer internen Batterie, in den I-Pace eingebaut. Ich kann keine von beiden bemängeln, um ehrlich zu sein, und mag die geringe Größe und die einfache Einrichtung sehr. Beide haben GPS, so dass Geschwindigkeit, Standort usw. zusammen mit dem Video protokolliert werden. Die alte, die jetzt im Zoe ist, ist nicht mehr verfügbar, aber die etwas bessere im gleichen Gehäuse, die ich im I-Pace habe, ist diese: Mini0805P Full HD 1296P Car Dash Camera Video Recording GPS DVR +DashBoard Kits | eBay
Ich hatte den Mini 801 und den Mini 806, die ich geliebt habe. Habe die 806 6 aus dem alten Auto genommen und muss sie nur noch in den ID4 einbauen, aber hatte noch kein freies Wochenende dafür.
Auch ich kann diese empfehlen. Ich habe meine von AliExpress, da es günstiger war als eBay.
 
#8 ·
Dieser Thread hätte "Festverdrahtung von Front-/Heck-Dashcams in einem Auto" heißen können, da es buchstäblich keinen Unterschied macht, dies in einem EV zu tun, als in jedem anderen Auto. Ich sage nur. :) (Mögliche Ausnahme - Tesla, da sie keine herkömmlichen Mini-Sicherungskästen verwenden, also müssten Sie auf andere Weise 12 V anzapfen)

Ich habe eine nach vorne gerichtete Kamera in meinem Leaf mit dem Standard-Festverdrahtungs-Dashcam-Kit von Halfords ohne Probleme installiert.
Ich war mir nicht sicher, ob es für ein EV anders ist, daher die Frage! ;)
 
#18 ·
Wenn Sie einen automatisch abblendenden Rückspiegel haben, gibt es wahrscheinlich eine zündungsgeschaltete 12-V-Versorgung dafür, was ein sehr praktischer Ort sein kann, um eine Dashcam zu speisen
Hallo - kann mir jemand sagen, wie ich in diesen Spiegel-/Kamera-/Sensorbereich einbrechen kann, um möglicherweise eine 12-Volt-Versorgung abzugreifen?
OverlandRod Melbourne.
 
#14 ·
Ein Wort der Vorsicht, wenn man ein Kabel an einer A-Säule herunterführt.
Meine Fahrer- und Beifahrerseite (Vorhang-)Airbags werden von den A-Säulen ausgelöst, also musste ich das Kabel am nächsten zur Windschutzscheibe verlegen, damit es die Auslösung des Airbags nicht behindert.
 
#17 ·
Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wo sich die Airbags befinden, und sicherzustellen, dass man sie nirgendwo, insbesondere an der A-Säule, kreuzt. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass es ein großes Problem darstellt, aber ich möchte keinen USB-Stecker in meinem Gesicht haben. Bei meinem I3 konnte ich keine anständige Kabelführung zwischen vorne und hinten erreichen, also entschied ich mich für separate Front- und Rückkameras, da die Rückseite dann viel sauberer ist und es ein Kabel weniger auf dem Bildschirm ist.
 
#24 ·
Das „Kia EV6 Forum“ auf dieser Website hat einen großartigen Thread über die Installation von Dashcams vorne und hinten. Es lohnt sich, ihn zu lesen, da er auch viele Vorschläge und Tipps enthält. Er ergänzt diesen Thread gut.