Ich habe einen e-NV200 Kastenwagen.
Hat jemand einen Rücksitzumbau eingebaut?
Irgendwelche Ratschläge?
Hat jemand einen Rücksitzumbau eingebaut?
Irgendwelche Ratschläge?
Das ist schade, ich schätze, Nissan möchte nicht, dass man den Transporter einfach "aufrüstet" in einen Combi. Ich vermute, deshalb platzieren die Campingbus-Umbauten die Sitze weiter hinten und kümmern sich nicht um die Werksitze.Sehr machbar, aber die Batterie muss entfernt werden.
Irgendwelche Bilder, die Sie uns zur Verfügung stellen könnten? Wo haben Sie es machen lassen?Als Update. Ich habe einen Einzelsitz in der Rückseite oder einem neuen 40-kW-e-NV200 für die geringe Gebühr von 395 £ eingebaut. Ich werde morgen einige Bilder posten.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Könnten Sie uns irgendwelche Bilder zur Verfügung stellen? Wo haben Sie es machen lassen?
Wenn Sie den Kombi noch haben und bereit sind, hier Fotos zu posten, wäre das eine große Hilfe. Ich bin dabei, einen Umbau vorzunehmen und habe alle Teile, weiß aber nicht unbedingt, wo sie hingehören.Reden Sie über Sitze in der 2. oder 3. Reihe? Die Sitze in der 2. Reihe lassen sich mit einem Schnellverschluss nach vorne klappen, so dass die Rücksitze mit einer im Boden befestigten Stange und nicht nur mit einer Schraube gesichert sind.
Ich habe einen Kombi und kann mir das ansehen und ein paar Fotos machen, wenn es hilft....
Mike, würden Sie dies bitte näher erläutern? Ich bin dabei, eine Umstellung zu beginnen und möchte die Batterie nach Möglichkeit nicht entfernen.Sehr machbar, aber die Batterie muss entfernt werden.
Gesendet von meinem SM-N9005 mit Tapatalk
Die Batterie befindet sich unter dem Boden. Sie müssen den Boden bohren und durchschrauben. Nichts, was man gefahrlos oder einfach tun kann, wenn die Batterie im Weg ist!Mike, könntest du das bitte näher erläutern? Ich bin dabei, eine Umrüstung vorzunehmen, und möchte die Batterie nach Möglichkeit nicht ausbauen.
Ich habe das umgekehrte Problem von diesem Thread, da ich die Rücksitze entferne.
Ich habe die Rücksitze aus meinem eNV200 entfernt, es verbleiben nur noch die Bodenplatte und die Bodenankerpunkte, in die die Sitze eingehakt werden. Sieht so aus, als wären die Ankerpunkte leicht genug zu entfernen, Standard-Schraubenköpfe, aber die Platte hat scheinbar Sternschlüsselköpfe, um ihre Entfernung zu verhindern.
Hat jemand diese entfernt und kann mich in diesen Punkten beraten:
Beeinflusst das Entfernen dieser Platte etwas anderes wie die Batterie, die sich an dieser Stelle unter dem Auto befindet?
Welche Größe und Art von Schlüssel/Schraubenschlüssel benötige ich, um diese Schrauben zu entfernen? Sieht so aus, als hätte sie etwa 8 mm Durchmesser.
Ich habe einige Fotos angehängt, um dies zu veranschaulichen.
Ich werde eine komplette Rücksitzbaugruppe von einem 40 kWh env200 haben, sobald dieses Problem gelöst ist, und einen Dachhimmel, da ich ein Aufstelldach eingebaut habe.
Nissan hat keinen Combo-Boden gemacht, tatsächlich scheinen sie überhaupt keinen e-nv200-Boden zu haben, es gibt unbenutzte Gummistopfen und eine Abdeckplatte, die für den Kraftstofftank sein muss.Hersteller vereinfachen die Dinge normalerweise, indem sie die Bolzenpunkte für die Rücksitze vorbohren und mit Gewinde versehen. Suchen Sie also im Boden nach Ösen oder übermalten Abdeckungen.
Sie sehen normalerweise recht massiv aus und sind daher schwer zu übersehen.
Wenn Nissan nicht möchte, dass Sie Ihren billigen Transporter in einen Combo verwandeln, haben sie möglicherweise nicht gebohrt/gewindet.
Der Combi hat nur kleine Schiebefenster im Fond, die leicht nachgerüstet werden könnten. Keine Lüftungsschlitze oder Airbags.Was ist mit Fensterhebern, Lüftungsschlitzen und Airbags? Hat die Passagierversion irgendwelche davon?