Speak EV - Electric Car Forums banner

Zoe ZE50 CCS-Laden fehlgeschlagen

8.9K views 24 replies 13 participants last post by  E7EV  
#1 ·
Ich hatte jetzt dreimal hintereinander Probleme mit dem CCS-Laden.

Fehler eins: Auf der Rückfahrt von Cornwall hielten wir an den Solstice Park Services mit 24 % SoC und begannen mit dem Laden an einem Polar Ultracharger im Holiday Inn. Bei etwa 40 % stoppte das Laden, und ich musste von vorne beginnen. Bei den Überprüfungen konnte der Rapid das Fahrzeug nicht erkennen. Ich versuchte es mehrmals, und das gleiche Problem trat auf.

Fehler zwei: Ich fuhr Zoe die Straße hinunter zum anderen Ultracharger im Parkhaus des Harvesters. Wieder einmal konnte der Rapid das Fahrzeug nicht erkennen und keine Verbindung herstellen. Nach mehreren Versuchen lud ich mit Typ 2 AC auf 60 % auf und fuhr dann los.

Fehler drei: Nachdem ich mit 5 % SoC zu Hause angekommen war, beschloss ich, am nächsten Tag einen lokalen Polar Ultracharger auszuprobieren. Alles begann gut, und ich blieb bei dem Fahrzeug, bis es 40 % erreichte. Dann ging ich in ein lokales Geschäft, um ein paar Artikel zu kaufen, und als ich zurückkam, stellte ich fest, dass das Laden bei 53 % gestoppt hatte. Da es stark zu regnen begonnen hatte, versuchte ich nicht, die Verbindung wiederherzustellen.

Ich habe nicht gelesen, dass jemand anderes dieses Problem gemeldet hat, und da ich drei verschiedene Rapids verwendet habe, gehe ich davon aus, dass es ein Problem mit dem Fahrzeug ist. Vielleicht versuche ich es morgen noch einmal, vielleicht in einem anderen Netzwerk, um zu sehen, ob sich dieses Problem wiederholt.
 
#3 ·
Haben Sie schon einmal nicht-polare Schnellladegeräte für CCS ausprobiert?
Noch nicht. Das ist wahrscheinlich das Nächste, was ich tun muss. Zumindest würde das die Möglichkeit ausschließen, dass Zoe ein Problem mit allen Polar-Ultraladegeräten hat. Unwahrscheinlich, da niemand anderes dieses Problem gemeldet hat.
 
#5 ·
Fehler 4: Ein weiterer Polar-Ultralader. Glücklicherweise von 43 % auf 83 % geladen und dann abgeschaltet. Erhielt diese Meldung:

Image


Als ich es erneut mit CCS versuchte, kam ich nur so weit:

Image


Nach ein paar fehlgeschlagenen Versuchen entschied ich mich, es mit AC zu versuchen. Auch das funktionierte nicht und kam nur so weit:

Image


Während dieser Versuche gab es kein ZE-Licht zum Laden in irgendeiner Farbe über den Ladeanschlüssen.
 
#7 ·
Ich habe bisher nur eine Schnellladung bei Instavolt ausprobiert. Beim Laden von etwa 20 % SOC schaltete es sich nach 10 kWh ab, mit einer Meldung auf dem Ladegerät, die sinngemäß lautete: "Das Auto hat unerwartet aufgehört zu laden". Ich werde jede Woche ein anderes Ladegerät ausprobieren und mich melden, wenn es sich wiederholt.
 
#10 ·
Ich hatte noch nie ein Problem mit Polar Rapids auf meinem ze50 oder Genie, Instavolt oder Shell.

Angesichts der Tatsache, dass Ihr Auto beim Laden mit Wechselstrom ausfällt, würde ich sagen, dass das Auto einen Fehler hat
Hallo, haben Sie schon eine Ladung von etwa 15 % bis 90 % durchgeführt und wie lange hat es gedauert?
 
#9 ·
ZS-EVs hatten Probleme mit Polar-Einheiten. Sie werden bei etwa 80 Prozent abgebrochen. Anscheinend wird ein Fix ausgerollt. Es wäre interessant, ob die von Ihnen benutzten Ladegeräte reparierte oder noch zu aktualisierende Geräte waren?
 
  • Like
Reactions: E7EV
#12 ·
Ich habe erfolgreich bei Fastned, Instavolt und einem der lokalen Maschinen des Northumberland County Council geladen.

Hatte heute eine Ladestörung bei Fastned. Anschließen klappte und das Laden begann, aber eine Minute später hörte ich ein Geräusch und es stoppte. Die Maschine sagte 'Fehler, Kabel ist getrennt' und dann 'Ladefehler. Das Ladegerät hat ein internes Problem festgestellt'.

Versuchte, die Sitzung neu zu starten, aber Fehlanzeige. Erfolgreiches Laden an der Maschine nebenan.

Hatte bereits eine Antwort von Fastned, die sagten, die Maschine scheint in Ordnung zu sein (basierend auf den letzten Sitzungen) und es gab einen Kommunikationsfehler vom Auto.
 
#13 ·
Image
Ich bin die M11 hochgefahren, um einen BP Chargemaster UHP Rapid auszuprobieren. Keiner funktionierte. Der rechte gab auf dem kleinen Bildschirm an, außer Betrieb zu sein. Der linke versagte, nachdem ich meine Polar Card vorgelegt hatte, wegen eines „unbekannten Fehlers“. Niemand sonst in der Nähe, um zu bestätigen, ob es nur ein CCS-Problem war oder auch der Chademo.
 
#16 ·
Habe heute ein anderes Ultracharger ausprobiert, während ich bei Toby Carvery gegessen habe. Nach ein paar Prozent fehlgeschlagen. Rausgegangen, getrennt, das Auto ver- und entriegelt und es erneut versucht. Diesmal hat es in etwa einer Stunde von 51 % auf 99 % geladen. Scheint also ziemlich zufällig zu sein.
 
#18 ·
Ich frage mich, ob es wählerisch ist, ob das Auto während des Ladevorgangs ver- oder entriegelt ist? Gibt es noch eine Taste zum Öffnen der Ladeklappe am Schlüssel?
Nein, aber wenn Sie die Entriegelungstaste am Schlüsselanhänger länger als eine Sekunde gedrückt halten, wird das Kabel freigegeben, wenn es geladen wird. Ich bin mir nicht sicher, ob dies beim Laden mit CCS geschieht - es funktioniert für AC. Der Schlüsselanhänger öffnet leider keine geschlossene Klappe, dafür gibt es nur die Taste am Armaturenbrett.
 
  • Like
Reactions: Mo1
#19 ·
Bei CCS-Ladungen habe ich festgestellt, dass das Kabel automatisch freigegeben wird, wenn der Ladevorgang gestoppt wird. Beim AC-Laden muss weiterhin die Taste am Armaturenbrett gedrückt werden, um die Freigabe zu veranlassen.
 
#20 ·
Beim CCS-Laden habe ich festgestellt, dass das Kabel automatisch freigegeben wird, wenn der Ladevorgang gestoppt wird. Beim AC-Laden muss noch die Taste am Armaturenbrett gedrückt werden, um die Freigabe zu aktivieren.
Das habe ich nicht festgestellt, wenn es während des Ladevorgangs zu einem Fehler kommt. Der Ultracharger fordert Sie auf, Ihr Fahrzeug zu trennen, was Sie mit der Taste im Auto tun müssen.
 
#21 ·
Aber haben Sie tatsächlich versucht, den CCS-Stecker zu entfernen, ohne die Taste am Armaturenbrett zu drücken? Die Meldung am Ultracharger bezieht sich möglicherweise darauf, dass der Stecker sich im Auto befindet, nicht unbedingt darauf, dass er verriegelt ist 🤔
 
#22 ·
Aber haben Sie tatsächlich versucht, den CCS-Stecker zu entfernen, ohne die Taste auf dem Armaturenbrett zu drücken? Die Meldung am Ultracharger bezieht sich vielleicht darauf, dass der Stecker im Auto ist, nicht unbedingt darauf, dass er verriegelt ist 🤔
Ich habe es heute getan, als der erste Ladevorgang fehlschlug, und der Stecker vom Auto verriegelt wurde. Jetzt, wo ich diese Funktion kenne, werde ich sie beim nächsten Aufladen testen. Das Problem mit einer 52-kWh-Batterie ist, dass man eine Weile warten muss, bevor man sie wieder testen kann :ROFLMAO:
 
#23 ·
Ich denke, der Punkt, nach dem die Leute gefragt haben, ist, ob das Drücken der Entriegelungstaste am Schlüsselanhänger (vielleicht versehentlich) eine CCS-Ladung stoppen könnte, ohne dass man es merkt. Ich weiß, dass die Schlüsselanhänger-Taste manchmal gedrückt wurde, wenn ich mich mit dem Schlüsselanhänger in meiner Hosentasche hingesetzt habe.
 
#24 ·
Ich hatte jetzt dreimal hintereinander CCS-Ladeprobleme.

Fehler eins: Auf der Rückfahrt von Cornwall hielten wir an den Solstice Park Services mit 24 % SoC und begannen mit dem Laden an einem Polar Ultracharger im Holiday Inn. Bei etwa 40 % stoppte das Laden, und ich musste von vorne beginnen. Bei den Checks konnte der Rapid das Fahrzeug nicht erkennen. Ich versuchte es mehrmals, und das gleiche Problem trat auf.

Fehler zwei: Ich fuhr Zoe die Straße runter zum anderen Ultracharger im Harvester-Parkplatz. Wieder einmal konnte der Rapid das Fahrzeug nicht erkennen und keine Verbindung herstellen. Nach mehreren Versuchen benutzte ich Typ 2 AC, um auf 60 % zu laden, und fuhr dann los.

Fehler drei: Nachdem ich mit 5 % SoC zu Hause angekommen war, beschloss ich, am nächsten Tag einen lokalen Polar Ultracharger auszuprobieren. Alles begann gut, und ich blieb bei dem Fahrzeug, bis es 40 % erreichte. Dann ging ich in ein lokales Geschäft, um ein paar Artikel zu kaufen, und bei meiner Rückkehr stellte ich fest, dass das Laden bei 53 % gestoppt hatte. Da es stark zu regnen begonnen hatte, versuchte ich nicht, die Verbindung wiederherzustellen.

Ich habe nicht gelesen, dass jemand anderes dieses Problem gemeldet hat, und da ich drei verschiedene Rapids verwendet habe, gehe ich davon aus, dass es ein Problem mit dem Fahrzeug ist. Ich werde es vielleicht morgen noch einmal versuchen, vielleicht in einem anderen Netzwerk, um zu sehen, ob sich dieses Problem wiederholt.
Hallo,
Ich habe seit August 2020 einen Zoe ZE50 und mein CCS hat noch nie funktioniert. Das Auto wird nicht erkannt. Habe verschiedene Marken von Schnellladegeräten ausprobiert. Das Auto ist jetzt in der Garage. Sehr wahrscheinlich ein Softwareproblem, da alle Kabel und Anschlüsse in Ordnung zu sein scheinen.
 
#25 ·
Hallo,
Ich habe seit August 2020 einen Zoe ZE50 und mein CCS hat noch nie funktioniert. Das Auto wird nicht erkannt. Habe verschiedene Marken von Schnellladegeräten ausprobiert. Das Auto ist jetzt in der Werkstatt. Sehr wahrscheinlich ein Softwareproblem, da alle Kabel und Anschlüsse in Ordnung zu sein scheinen.
Ich hoffe, dass dieses Problem für Sie behoben wird. Nach anfänglichen Problemen hat mein Zoe perfekt an CCS geladen, ohne einen Besuch beim Händler zu benötigen. Mit einer warmen Batterie und niedrigem SoC würde ich regelmäßig einen Peak von 44 kW sehen.