Speak EV - Electric Car Forums banner

eNiro FE surrendes Geräusch?

19K views 46 replies 13 participants last post by  GTDave  
#1 ·
Hallo Leute,
Nachdem ich viel gelesen und viel debattiert habe, habe ich den Schritt gewagt und einen gebrauchten eNiro FE gekauft! Von einem (sehr) alten Diesel kommend, ist das eine ziemliche Umstellung, aber ich genieße es.
Ich habe beim Testfahren ein surrendes Geräusch bemerkt, dachte aber, es käme von den Nummernschildriemen des Händlers. Auf der Fahrt von Leicester nach Bristol bemerkte ich es viel mehr, als ich 70 Meilen pro Stunde fuhr. Es wurde ziemlich anstrengend und ich konnte es über meiner Musik hören, die ziemlich laut war. Es hat etwas mit dem Motor zu tun, da das Geräusch nur dann auftritt, wenn der Motor mit Strom versorgt wird. Bei weiterem Fahren habe ich festgestellt, dass es erst ab >35 mph richtig anfängt, aber es ändert sich nicht wirklich mit der Geschwindigkeit des Autos, vielleicht nur ein bisschen lauter. Ich glaube auch nicht, dass sich die Frequenz mit der Geschwindigkeit ändert.
Ich bin vor einer Woche einen 4+ Probe gefahren und habe dieses Geräusch nicht gehört, es war viel leiser. Ich glaube, der Antriebsstrang ist derselbe zwischen dem FE und sogar dem neuesten 4+, daher würde ich ein solches Geräusch nicht erwarten.
Ich weiß, das ist fast unmöglich zu fragen, da es niemand hören kann, aber für erfahrenere Niro-Besitzer, fühlt sich das richtig an? Gibt es Einstellungen, die das Auto lauter machen?
Ich werde dies in Leicester melden, hoffe aber, dass Bristol es untersuchen wird und mir nichts berechnet!
 
#2 ·
Können Sie eine Aufnahme machen?

Ist es nicht das VESS, oder?
Unser 4+ 'singt' für uns (die seltene Gelegenheit, bei der wir vergessen, es auszuschalten!)

Beim starken Beschleunigen oder schnellen Fahren macht der Motor und der Antriebsstrang eine Art surrendes Geräusch. Ich würde es als ziemlich Science-Fiction beschreiben! Das einzige andere Geräusch, das ich von meinem 4+ bemerke, ist, wenn ich vergesse, meine Spiegel wieder herauszuklappen, nachdem ich eine besonders schmale Brücke in unserer Nähe passiert habe. Oh, und das Klappern der Kindersitze/Gurte, wenn sie leer sind. Ansonsten war ich überrascht, wie leise es ist. Ich dachte, dass ich, wenn ich von deutschen Autos komme, den Kia ziemlich laut finden würde - aber nein.

Ich bin empfindlich gegenüber Fahrgeräuschen - und ich denke, dass das Fehlen von Motorengeräuschen meine Wahrnehmung anderer Geräusche verstärkt.
 
#3 ·
Hallo Leute,
Nachdem ich viel gelesen und viel debattiert habe, habe ich mich entschlossen und einen gebrauchten eNiro FE gekauft! Von einem (sehr) alten Diesel kommend, ist das eine ziemliche Umstellung, aber ich genieße es.
Ich habe beim Testfahren ein surrendes Geräusch bemerkt, dachte aber, es käme von den Nummernschildriemen des Händlers. Auf der Heimfahrt von Leicester nach Bristol habe ich es viel mehr bemerkt, als ich mit 70 mph fuhr. Es wurde ziemlich anstrengend und ich konnte es über meiner Musik hören, die ziemlich laut war. Es hat etwas mit dem Motor zu tun, da das Geräusch nur dann vorhanden ist, wenn der Motor mit Strom versorgt wird. Bei weiterem Fahren habe ich festgestellt, dass es erst ab >35 mph wirklich anfängt, aber es ändert sich nicht wirklich mit der Geschwindigkeit des Autos, vielleicht nur ein bisschen lauter. Ich glaube auch nicht, dass sich die Frequenz mit der Geschwindigkeit ändert.
Ich bin vor einer Woche einen 4+ Probe gefahren und habe dieses Geräusch nicht gehört, es war viel leiser. Ich glaube, der Antriebsstrang ist derselbe wie beim FE und sogar beim neuesten 4+, daher würde ich ein solches Geräusch nicht erwarten.
Ich weiß, das ist fast unmöglich zu fragen, da es niemand hören kann, aber für erfahrenere Niro-Besitzer, fühlt sich das richtig an? Gibt es Einstellungen, die das Auto lauter machen?
Ich werde dies in Leicester melden, hoffe aber, dass Bristol es sich ansieht und mir nichts berechnet!
Es gab ein Problem mit einigen Autos der ersten Auflage, bei denen der Motor ausgetauscht werden musste. Suchen Sie auf dieser Website, vielleicht können Sie jemanden kontaktieren, der es sortiert hat. Viel Glück.
 
#4 ·
Danke für die schnellen Antworten :)

Ich werde sehen, ob ich eine Aufnahme machen kann, das könnte der Werkstatt auch helfen.
Ich hätte erwähnen sollen, dass ich glaube, den Motor hören zu können, was ein höherer Ton ist und dessen Frequenz sich mit der Geschwindigkeit ändert (wie erwartet). Dieses summende Geräusch hat eine tiefere Tonhöhe.
Ich habe nicht mit dem VESS gespielt, ich werde es später versuchen. Keine Ahnung, wie man die Seitenspiegel steuert, aber sie sind wie erwartet ausgefahren und die hinteren Sicherheitsgurte sind ungeschnallt.

Bei einigen Autos der ersten Auflage gab es ein Problem, bei dem der Motor ausgetauscht werden musste. Suchen Sie auf dieser Website, vielleicht können Sie jemanden kontaktieren, der es repariert hat. Viel Glück.
Ich habe einen (sehr!) langen Thread über Klickgeräusche gefunden, aber das war bei der Regeneration, war das der, an den Sie gedacht haben? Ich konnte nicht viel anderes finden.
 
#5 · (Edited)
Danke für die schnellen Antworten :)

Ich werde sehen, ob ich eine Aufnahme machen kann, das könnte der Werkstatt auch helfen.
Ich hätte erwähnen sollen, dass ich glaube, den Motor hören zu können, der ein höherer Ton ist und dessen Frequenz sich mit der Geschwindigkeit ändert (wie erwartet). Dieses summende Geräusch hat eine tiefere Tonhöhe.
Ich habe nicht mit dem VESS gespielt, ich werde es später versuchen. Keine Ahnung, wie man die Außenspiegel steuert, aber sie sind wie erwartet draußen gewesen und die hinteren Sicherheitsgurte sind ungeschnallt.



Ich habe einen (sehr!) langen Thread über Klickgeräusche gefunden, aber das war bei der Rekuperation, war das der, an den Sie gedacht haben? Ich konnte nicht viel anderes finden.
Ja, das war der eine. Brems-/Rekuperationsgeräusch
Der Austausch von Motor/Getriebe war die Lösung. Ich habe es verfolgt, lange bevor ich meins tatsächlich bekommen habe.
Seite 3 Beitrag #47 ist eine Aufnahme des Geräusches.
 
#6 ·
Hallo Leute,
Nachdem ich viel gelesen und viel debattiert habe, habe ich den Sprung gewagt und einen gebrauchten eNiro FE gekauft! Von einem (sehr) alten Diesel kommend, ist das eine ziemliche Umstellung, aber ich genieße es.
Ich habe beim Testfahren ein surrendes Geräusch bemerkt, dachte aber, es käme von den Nummernschildriemen des Händlers. Auf der Heimfahrt von Leicester nach Bristol habe ich es viel mehr bemerkt, als ich mit 70 mph fuhr. Es wurde ziemlich anstrengend und ich konnte es über meiner Musik hören, die ziemlich laut war. Es hat etwas mit dem Motor zu tun, da das Geräusch nur dann vorhanden ist, wenn der Motor mit Strom versorgt wird. Bei weiterem Fahren habe ich festgestellt, dass es erst ab >35 mph wirklich beginnt, aber es ändert sich nicht wirklich mit der Geschwindigkeit des Autos, vielleicht nur ein bisschen lauter. Ich glaube auch nicht, dass sich die Frequenz mit der Geschwindigkeit ändert.
Ich bin vor einer Woche einen 4+ Probe gefahren und habe dieses Geräusch nicht gehört, es war viel leiser. Ich glaube, der Antriebsstrang ist derselbe zwischen dem FE und sogar dem neuesten 4+, daher würde ich ein solches Geräusch nicht erwarten.
Ich weiß, das ist fast unmöglich zu fragen, da es niemand hören kann, aber für erfahrenere Niro-Besitzer, fühlt sich das richtig an? Gibt es Einstellungen, die das Auto lauter machen?
Ich werde dies mit Leicester melden, hoffe aber, dass Bristol es untersuchen und mir nichts berechnen wird!
Ich bin Erstbesitzer seit zwei Jahren, 12.000 Meilen. Mein Auto macht ein nerviges Geräusch, das hauptsächlich zwischen 30 und 60+ zu hören ist und sich wie eine Waschmaschine im Schleudergang anhört. Es ist auf glatten Straßen am deutlichsten zu hören, leicht über dem Klang der Musik zu hören. Habe es meinem Händler mitgeteilt und ihm einen Soundclip geschickt. Das Auto hat diesen Freitag seinen zweiten Service, also habe ich zugestimmt, das Auto bei ihnen zu lassen. Sie denken, es ist wahrscheinlich ein Motorproblem, es gab kürzlich einen weiteren ähnlichen Fall.
 
#7 ·
Ich bin Erstbesitzer seit zwei Jahren, 12.000 Meilen. Mein Auto macht ein lästiges Geräusch, das hauptsächlich zwischen 30-60+ zu hören ist und sich wie eine Waschmaschine anhört, die einen Schleudergang durchführt. Es ist am deutlichsten auf glatten Straßen zu hören, leicht über dem Klang der Musik. Habe es meinem Händler gesagt und ihm einen Soundclip geschickt. Das Auto hat diesen Freitag seinen zweiten Service, also habe ich zugestimmt, das Auto bei ihnen zu lassen. Sie denken, es ist wahrscheinlich ein Motorproblem, es gab kürzlich einen ähnlichen Fall.
Es könnte sich lohnen, sie zu bitten, die Motormodellnummer zu überprüfen, die Ihr Auto hat.
FE hatte 701. Nach meinem Verständnis haben viele, deren Motoren durch 711 ersetzt wurden, geschrieben, dass der Austausch die Geräuschprobleme gelöst hat.
MY21 hat 712.

Wenn Sie also 701 haben, würde ich nicht widersprechen, wenn sie vorschlagen, ihn zu ersetzen.
 
#10 ·
Ist es wie ein Moped-/Hubschraubergeräusch? Hören Sie auch ein Klopfgeräusch bei langsameren Geschwindigkeiten (<16 km/h)? Mein 2019er Niro EV entwickelte zuerst das Moped-ähnliche Geräusch und dann das Klopfgeräusch vielleicht zwei Wochen später. Es wurde mit einem Ersatzmotor E712 behoben.
Ich bemerkte zuerst das Mopedgeräusch, aber es hat in der Tat das Hubschrauber-ähnliche Klopfgeräusch bei niedriger Geschwindigkeit.

Es könnte sich lohnen, sie zu bitten, die Motormodellnummer Ihres Autos zu überprüfen.
FE hatte 701. Nach meinem Verständnis haben viele, deren Motoren durch 711 ersetzt wurden, geschrieben, dass der Austausch die Geräuschprobleme gelöst hat.
MY21 hat 712.

Wenn Sie also 701 haben, würde ich nicht widersprechen, wenn sie den Austausch vorschlagen.
Ich habe davon in dem anderen Thread gelesen. Ich werde sie bitten, die Motornummer zu überprüfen.

Ich brachte das Auto mit einer Aufnahme des Geräusches zu Bristol Kia. Ihr Meistermechaniker sagte, sie hätten dies schon einmal gesehen und das Problem mit einem Ersatzgetriebe behoben. Sie konnten erst Ende August rein, und rieten davon ab, das Auto zu fahren (nicht toll, als wir es am Samstag abholten!). Glücklicherweise kann Bath uns morgen reinnehmen, also drücken wir die Daumen, dass sie wissen, was zu tun ist! Ich werde ihnen gleich eine Erklärung schreiben, was ich weiß und was Bristol mir gesagt hat, hoffentlich wird das etwas Herumärgern abkürzen.

Drückt mir die Daumen!
 
#11 ·
Ich denke, mein 4+ schlägt jetzt diesen Weg ein.
Habe gerade 6.000 Meilen zurückgelegt und festgestellt, dass der Motor bei etwa 30 Meilen pro Stunde etwas lauter klingt, fast wie Windgeräusche.
Heute habe ich jedoch beim Anfahren ein klickendes / klopfendes Geräusch festgestellt, das nur bei <10 mph wahrnehmbar ist.
Ich behalte es im Auge, erwarte aber, dass es sich verschlimmert und einen Besuch beim Händler erfordert.
Ich werde morgen nachsehen, welchen Motor ich habe.
 
#12 ·
Ich denke, mein 4+ schlägt jetzt diesen Weg ein.
Habe gerade 6.000 Meilen zurückgelegt und festgestellt, dass der Motor bei etwa 30 Meilen pro Stunde etwas lauter klingt, fast wie Windgeräusche.
Heute habe ich jedoch beim Anfahren ein klickendes / klopfendes Geräusch festgestellt, das nur bei <10 Meilen pro Stunde wahrnehmbar ist.
Ich behalte es im Auge, erwarte aber, dass es sich verschlimmert und einen Besuch beim Händler erfordert.
Ich werde morgen nachsehen, welchen Motor ich habe.
Es liest sich sicherlich wie das gefürchtete Klick-/Klopfgeräusch vom Getriebe/Motor. Lassen Sie es einfach buchen, je früher, desto besser, da die Reparatur eine Weile dauern kann - siehe den verlinkten Thread im obigen Beitrag.
 
#18 ·
Ich habe das "tickende Zeitbombe"-Geräusch in meinem eNiro. Ich habe zwei Monate lang darauf gedrängt, es reparieren zu lassen, nachdem ich anfangs von Stoneacre Kia Lincoln (schlechtester Kundenservice aller Zeiten) abgewimmelt wurde, die versuchten, das Auto als repariert zurückzugeben, nachdem sie die Motorhalterung ausgetauscht hatten. Ich bin 4000 Meilen gefahren, seit das Geräusch zum ersten Mal auftrat, und ich habe wiederholt Händler und den Kia-Kundendienst angerufen, um zu versuchen, es zu beheben. Es wurde schließlich für... eine weitere Motorhalterung bei Drayton Kia Grantham gebucht, aber sie konnten die Teile erst später in diesem Monat bekommen. Wie auch immer, lange Rede, kurzer Sinn, ich sitze und warte darauf, dass der RAC mich abschleppt, weil das Auto nicht mehr fahrbereit ist...
 
#20 ·
Image
Registriert Feb2022, wiederhergestellt Okt2022. Entwickelte ein tickendes Geräusch am 22. August 2022 und hatte am 09. September 2022 eine neue Motorhalterung. Das Problem bestand weiterhin und verschlimmerte sich, Stoneacre Kia meldete sich nie wieder bei mir, um einen weiteren Termin zu vereinbaren, also ging es zu Drayton Kia Grantham, die auf die Teile zur Reparatur warteten. Aufgrund fehlender Aufzeichnungen über die ursprüngliche Reparatur (Stoneacre macht einen „hohen Personalwechsel“ dafür verantwortlich) haben Kia UK Drayton mitgeteilt, dass sie die Motorhalterung erneut durchführen müssen. Gestern wurde das Ticken so schlimm, dass es durch die Lenksäule kam und in Worcester Leistung verlor. Als es Lincoln erreichte, war es nicht mehr fahrbar und musste abgeschleppt werden. Die ganze Zeit über haben mir die Kia-Kundendienste gesagt, dass ich keinen Leih- oder Mietwagen bekommen kann, da er fahrbereit ist und die Motorengeräusche kein bekanntes Problem darstellen. Gestern rief ich in meiner Verzweiflung an und mir wurde vom Kia-Kundendienst direkt gesagt: „Kia ist nicht für entgangene Einnahmen oder Mobilität aufgrund anhaltender Fehler, Garantie oder anderweitig mit ihren Fahrzeugen verantwortlich. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs haben, wenden Sie sich bitte an Kia Assist.“ Davor plante ich, mein nächstes Auto als den EV6 zu haben. Jetzt kann ich fest sagen, dass es nicht so sein wird.
 
#22 ·
Es ist erschreckend, wie schlecht Kia seine Kunden unterstützt, wenn etwas schief geht.
Stellen Sie sich vor, diese klickenden Motoren tauchen weiterhin sporadisch auf und das sogar über die 7-Jahres-Garantie hinaus? Welche Unterstützung gibt es dann?
Für den Ersatz von Motor/Getriebe usw. bezahlen zu müssen, würde viele Tausende kosten.

Selbst wenn die Garantie abgelaufen ist, sollten uns diese Art von Fehlern nicht in Rechnung gestellt werden, da eindeutig ein Konstruktions- oder Herstellungsfehler vorliegt. Es ist kein normaler Verschleiß. Ich hatte vor, mein Auto lange zu behalten, aber das ist sehr beunruhigend.
Es gibt andere Threads mit noch viel mehr Beispielen für denselben Fehler. Außerdem gibt es den Fehler des Heizungs-PTC-Elementausfalls. Gleiches gilt für diesen häufigen Fehler. Beunruhigend! Peter
 
#24 ·
Es ist erschreckend, wie schlecht Kia seine Kunden unterstützt, wenn etwas schief geht.
Stellen Sie sich vor, diese klickenden Motoren tauchen weiterhin sporadisch auf und sogar über die 7-Jahres-Garantie hinaus? Welche Unterstützung gibt es dann? Für den Austausch von Motor/Getriebe usw. bezahlen zu müssen, würde viele Tausende kosten.

Auch wenn die Garantie abgelaufen ist, sollten uns diese Art von Fehlern nicht in Rechnung gestellt werden, da eindeutig ein Konstruktions- oder Herstellungsfehler vorliegt. Es ist kein normaler Verschleiß. Ich wollte mein Auto lange behalten, aber das ist sehr beunruhigend. Es gibt andere Threads mit viel mehr Beispielen für denselben Fehler. Außerdem gibt es den serienmäßigen Ausfall des PTC-Heizelements. Gleiches gilt für diesen häufigen Fehler. Beunruhigend! Peter
Ich stimme voll und ganz zu. Und obwohl ich fast 40.000 km mit dem Auto ohne Probleme gefahren bin, weiß niemand wirklich, was los ist. In Spanien sucht eine Gruppe von Leuten nach einem unabhängigen Experten, um die Ursache des Problems zu ermitteln und (abhängig vom Ergebnis) einen Anwalt zu beauftragen, Kia zu zwingen, zuzugeben, dass dies ein strukturelles Problem ist, und daher eine lebenslange Garantie für die kostenlose Behebung dieses Problems zu gewähren.

Ich muss sagen, ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, aber ich erwäge ernsthaft, zu einem MG4 zu wechseln. Ich könnte meinen e-Niro zu einem Preis verkaufen, der es mir ermöglicht, einen neuen MG4 zu bekommen und etwas Geld in der Tasche zu behalten. Das Problem ist, dass der MG4 möglicherweise auch unbekannte Probleme hat, also ist es so oder so ein Glücksspiel.
 
#23 ·
Für mich:
6.000 Meilen von neu.
22.09.22 Surrendes Geräusch bei 30 mph
30.09.22 Tickendes Geräusch < 10 mph
03.10.22 Buchung beim Haupthändler vorgenommen
19.10.22 Termin zur Diagnose vereinbart

Händler ist Allen Kia Brentwood. Ich habe TSB234 in Bezug auf das Problem erwähnt und Aufnahmen des Geräusches für den Techniker vorbereitet.

Mein eNiro ist geleast, also hoffentlich habe ich dort Rückendeckung, wenn es keine zufriedenstellende Lösung gibt.
 
#26 ·
Für mich:
9.600 Kilometer neu.
22.09.22 Surrendes Geräusch bei 48 km/h hörbar
30.09.22 Tickendes Geräusch < 16 km/h
03.10.22 Buchung beim Haupthändler vorgenommen
19.10.22 Termin zur Diagnose gebucht

Der Händler ist Allen Kia Brentwood. Ich habe TSB234 in Bezug auf das Problem erwähnt und Aufnahmen des Geräusches für den Techniker vorbereitet.

Mein eNiro ist geleast, also hoffentlich habe ich dort einen Rückhalt, wenn es keine zufriedenstellende Lösung gibt.
Ich hoffe, Sie haben mehr Glück als ich, es zu beheben. Meiner ist auch geleast, idealerweise würde ich versuchen, eine Ablehnung einzuleiten, aber das Problem ist, dass ich das Auto tatsächlich mag und im Moment eine Alternative zu bekommen, würde sehr lange dauern!
 
#29 ·
Nun, nach fast zwei Monaten freue ich mich sagen zu können, dass Kia UK sich mit Drayton Motors Kia darauf geeinigt hat, dass mein Niro einen defekten Motor hat und dieser nun im Rahmen der Garantie ausgetauscht wird. Sie haben eine zweite Motorhalterung gemäß den Anweisungen von Kia angebracht und... kein Unterschied 😅

Glücklicherweise habe ich für die Dauer der Reparatur einen Mietwagen bekommen, da sie im Moment nicht wissen, wie lange die Lieferzeit für einen neuen Motor ist, aber der Händler hat mich auf dem Laufenden gehalten. Ich denke, es wäre viel einfacher gewesen, bis zu diesem Punkt zu gelangen, wenn ich nicht von dem ursprünglichen Händler herumgepfuscht worden wäre, der mir sagte, dass er den Defekt bei Kia UK weiterverfolgt, als die ursprüngliche Halterungsreparatur im September nicht funktionierte. Es stellt sich heraus, dass sie die Anfrage überhaupt nicht an Kia UK geschickt haben, so dass sie keine Aufzeichnungen über den ersten Reparaturversuch hatten.

Was ich also aus all dem gelernt habe, ist, dass man keine Zeit mit Stoneacre Kia Lincoln verschwenden sollte, wenn man jemals eine Reparatur durchführen lassen muss, sondern es zu einem anständigen Händler bringen sollte, der das Fahrzeug tatsächlich reparieren will.
 
#41 · (Edited)
Nun, nach fast zwei Monaten bin ich froh zu sagen, dass Kia UK mit Drayton Motors Kia übereingekommen ist, dass mein Niro einen defekten Motor hat und dieser jetzt im Rahmen der Garantie ersetzt wird. ...
Zweifellos sind die Händler dadurch behindert, dass sie TSB-Verfahren befolgen müssen, um vom Importeur für Garantiearbeiten entschädigt zu werden. Siehe Flussdiagramm unten.

Ich scheine fast alle zwei Wochen von jemandem zu hören, der das "Klopfgeräusch" in Bezug auf den Kona EV bekommt, der im Wesentlichen den gleichen Antriebsstrang wie dieser Generation Niro hat, nur mit einem etwas anderen Übersetzungsverhältnis und Kia-Teilenummern. Basierend auf den Ergebnissen von einem Dutzend oder mehr Fällen ist die einzige langfristig wirksame Lösung der Austausch von Motor und Getriebe. Ich möchte anmerken, dass das Getriebe im Vergleich zum Motor weitaus weniger kostet, etwa 1/4 des Preises.

Es gibt meiner Meinung nach mindestens zwei Defekte in diesem Design, aber entweder erkennen Hyundai/Kia diese nicht an, oder wahrscheinlicher ist, dass sie es vorziehen, einfach die Reparaturkosten zu übernehmen, wenn sie bei diesen bald auslaufenden Produkten anfallen, anstatt einen teuren Rückruf zu starten. Ich vermute, dass der neue Niro (den ich vor ein paar Tagen zum ersten Mal gesehen habe) und der kommende neue Kona diese Probleme überwinden werden. Sicherlich ist die E-GMP-Serie ein viel besseres Design.

Da ich eine einzigartig kurze Garantie auf meinen Kona hatte, 3 Jahre, von denen bereits eines vorbei ist, habe ich die Aufmerksamkeit auf den Antriebsstrang gerichtet, und das Einzige, was ich tun kann, um das Risiko zu minimieren, ist, das Öl in gutem Zustand zu halten, "hellbraun", wie in der SDS-Dokumentation beschrieben. Ich habe das Öl erst gestern zum dritten Mal bei 24.000 km gewechselt, und es war zu 100 % undurchsichtig geworden, wobei nur im 4.000 km seit dem letzten Wechsel etwas Glitzer sichtbar war. Aber das Auto läuft leise bei konstanter Geschwindigkeit und nur ein leichtes musikalisches Heulen beim Beschleunigen/Verzögern, was vom Motor oder Wechselrichter stammen kann. Ich habe dieses Öltema in verschiedenen Kona-Foren und sogar in ein paar Niro- und Ioniq-Foren angesprochen, finde aber nur eine sehr, sehr kleine Anzahl von Besitzern, die den Rat annehmen. Es hilft nicht, dass sich einige Händler geweigert haben, diese Arbeit auf Anfrage zu erledigen, oder absurde Gebühren verlangen. Es ist eine einfache DIY-Arbeit für jeden, der über die entsprechenden Fähigkeiten verfügt.

Ich bevorzuge derzeit die Theorie der radial falsch ausgerichteten Keilverbindung als Hauptursache für das Klopfgeräusch (obwohl dies ein lächerlicher Anfängerfehler für einen OEM ist), aber ich kann auch deutlich sehen, wie partikelbelastetes Öl dies verschlimmern würde. Wenn Sie möchten, dass Ihr Händler das Getriebe gleichzeitig mit dem Motor austauscht, können Sie ihn einfach bitten, "das Öl abzulassen und zu prüfen, ob es hellbraun ist, wie in der SDS angegeben". Ich kann fast garantieren, dass es pechschwarz mit sichtbaren Partikeln sein wird, wie es bei etwa 90 % der Konas beim ersten Wechsel der Fall ist. Präzisionskugellager mögen es nicht, über Partikel in Öl zu laufen.

EDIT zu oben Juni 2024. Ab Mitte 2023 glaube ich, dass der lose Partikelmagnet die Hauptursache für die Probleme ist. Abgesehen davon, dass man die GRU öffnet und ihn entfernt, können wir nur eine magnetische Ölablassschraube (Votex DP007) hinzufügen und das Öl in geeigneten Abständen wie ein oder zwei Jahren wechseln.

Image
 
#30 ·
Aus einem spanischen Forum habe ich eine Information erhalten, die stimmen kann oder auch nicht, aber ich gebe sie trotzdem weiter.

Anscheinend haben die Kanarischen Inseln einen eigenen Händler, der das Problem durch einen seiner Ingenieure erkannt hat. Angeblich ist die Ursache des Problems eine falsche Ausrichtung des Motors und des Untersetzungsgetriebes. Um zu verhindern, dass das Problem auftritt, müssen einige Teile eingebaut werden, die eine perfekte Ausrichtung der Untersetzungsgetriebehalterungen mit dem Motor ermöglichen. Wenn der Schaden bereits entstanden ist, müssen der Motor und/oder das Untersetzungsgetriebe ausgetauscht und die Ausrichtung vorgenommen werden. Damit sollte das Problem behoben sein.

Das ergibt irgendwie Sinn. Es erklärt, warum nicht jeder das Problem hat (die Ausrichtung ist nicht bei allen Autos fehlerhaft) und es erklärt auch, warum eine sehr kleine Gruppe von Leuten das Problem nach dem Austausch von Motor/Untersetzungsgetriebe wieder bekommt (der Händler hat sich nicht die Mühe gemacht, eine ordnungsgemäße Ausrichtung durchzuführen).

Das alles könnte natürlich völliger Unsinn sein, aber es klingt mehr oder weniger plausibel. Wenn es stimmt, dann sollten meiner Meinung nach alle Autos zurückgerufen werden, um dieses Ausrichtungsteil einbauen zu lassen und eine ordnungsgemäße Ausrichtung durchzuführen.

EDIT
Für diejenigen, die Spanisch sprechen, ist dies ein sehr interessantes Video:

Es geht um einen Ioniq, aber genau das gleiche Problem ist aufgetreten. Hyundai versucht, dem Besitzer eine Rechnung in Höhe von 11.000 Euro für den Austausch von Motor und Reduzierer außerhalb der Garantie zu präsentieren. In diesem Auto waren sie bereits einmal ausgetauscht worden...
 
#31 ·
Meiner war diese Woche zur Untersuchung gebucht.
In den letzten 500 Meilen ist das Geräusch weniger geworden, so dass ich mich anstrengen muss, um es zu hören. Also habe ich die Buchung storniert, da ich wusste, dass das Ergebnis 'kein Fehler gefunden' sein würde.
Erwarte immer noch, dass es mit der Zeit zurückkehrt oder sich verschlimmert, also werde ich mich melden, wenn es so weit ist.
 
#34 ·
un
Gerne, ja.
Wo finde ich das Herstellungsdatum?
Haben Sie auch eine breitere Ansicht dieses Bereichs? Ich bin mir nicht sicher, wo sich das befinden könnte!
Ich weiß nicht, wie es in Großbritannien funktioniert. Sie sollten Unterlagen von Kia haben, in denen steht, wann das Auto hergestellt oder nach Großbritannien importiert wurde.
Im schlimmsten Fall können wir es möglicherweise über die Fahrgestellnummer herausfinden.
Danke
 
#42 ·
Danke für die zusätzlichen Informationen, das war wirklich nützlich. Ich habe mich gefragt, ob ich das Öl bei meinem Ersatzwagen wechseln soll, ich glaube, das hat mich überzeugt! Steht im Handbuch, welches Öl verwendet werden soll? Sind die Ablass- und Nachfüllstopfen leicht zugänglich?

Ich denke im Moment auch, dass dies ein Problem mit einer falsch ausgerichteten Keilwelle/Welle ist, aber die Flexibilität innerhalb der Gehäuse könnte ein großer Faktor sein (daher die Ersatzmotorhalterung und der neuere Motor mit dickerem Flansch). Wenn ja, könnte es schwierig sein, dies zu beheben.