Speak EV - Electric Car Forums banner
61 - 80 of 108 Posts
Discussion starter · #61 ·
Klingt für mich nach einer Verbesserung, da die Erwärmung direkt im 13A-Stecker stattfindet, wo sich die federnden Kontakte befinden, die ihre Feder verlieren, etwas oxidieren und den Widerstand erhöhen usw. Aber ich bin kein Elektriker!
 
Discussion starter · #63 ·
Welches Problem? Überhitzung des Ladegeräts und Auslösung? Wird der Stecker sehr heiß? Haben Sie den Stecker abgeschnitten, um ihn gegen einen anderen auszutauschen, und mehr Drähte als erwartet gefunden? Wir brauchen bitte weitere Details.
 
Entschuldigung, ich habe so uninformiert angefangen…

Ich habe nur ein Problem festgestellt: Das Ladegerät blinkt „Fehler“.
Inzwischen habe ich es bereits geöffnet, um meine Kabel zu sehen und den Widerstand zwischen ihnen und dem Erdungskabel zu messen. Hier sind die Ergebnisse:
(Das Ladegerät wurde in den letzten Tagen nicht benutzt)
3,6 kOhm rosa/braun <> Erde
3,6 kOhm rosa/schwarz <> Erde
0,7 kOhm schwarz <> Erde

Ursache das ein Problem mit den Widerständen?
Welchen soll ich zum Ersetzen verwenden?


Image

Image

Image

Image

Image


Andy, danke für deine Bemühungen!
 
Discussion starter · #65 ·
Auf Ihrem letzten Bild ist die Hardware-Version 1.5.0. Thermistoren messen 3,6 Kohm.
Ich habe ein Bild einer ähnlichen Platine, aber Hardware-Version 1.5.4, Thermistoren um 12 kOhm bei Raumtemperatur.

Zunächst einmal identifizieren Sie bitte genau, welche Blinklichtkombination Sie sehen. Dieses Bild der Rückseite eines Aptiv zeigt ein Diagramm zur Identifizierung des Fehlers. Sollte bei Ihrem Ladegerät dabei sein.
Image


Bitte posten Sie auch ein Bild der Rückseite Ihres Ladegeräts, um das Datum usw. zu erfahren.

Es ist gut möglich, dass sie den Thermistorwert irgendwann geändert haben. Niedrigere Werte wie 3,6 Kohm bedeuten, dass etwas mehr Strom durchfließt als bei einem 10K-Thermistoren, sodass es zu etwas mehr Eigenerwärmung kommt, was die Temperaturschätzung verändert!
Sie haben möglicherweise den Widerstand erhöht, um diesen Effekt zu reduzieren. Sie könnten versuchen, 10-kOhm-Widerstände von den 2 Thermistoranschlüssen zum schwarzen Anschluss zu legen, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies hilft.

Da Ihre 2 Thermistoren dasselbe anzeigen, scheinen sie für mich in Ordnung zu sein. Wie wahrscheinlich ist es, dass 2 Thermistoren mit einer Nennleistung von 10 kOhm beide genau gleich gekocht wurden, den gleichen Schaden erlitten und beide auf etwa 4 kOhm (bei 25 °C, meine Vermutung) gefallen sind?
 
Auf Ihrem letzten Bild ist die Hardware-Version 1.5.0. Thermistoren messen 3,6 Kohm
Ich habe ein Bild von einer ähnlichen Platine, aber Hardware-Version 1.5.4, Thermistoren um 12K Ohm bei Raumtemperatur.

Zunächst einmal identifizieren Sie bitte genau, welche Blinklichtkombination Sie sehen. Dieses Bild der Rückseite eines Aptiv zeigt ein Diagramm zur Identifizierung des Fehlers. Sollte einer mit Ihrem Ladegerät sein.
View attachment 182784

Bitte posten Sie auch ein Bild der Rückseite Ihres Ladegeräts, um das Datum usw. zu erfahren.

Es ist gut möglich, dass sie den Thermistorwert irgendwann geändert haben. Niedrigere Werte wie 3,6 Kohm bedeuten, dass etwas mehr Strom durchfließt als bei einem 10K-Ohm-Thermistoren, daher gibt es etwas mehr Selbsterwärmung, was die Temperaturschätzung verändert! Sie haben also möglicherweise den Widerstand erhöht, um diesen Effekt zu reduzieren. Sie könnten versuchen, 10 Kohm-Widerstände von den 2 Thermistor-Anschlüssen zum schwarzen Anschluss zu legen, aber ich bin mir nicht sicher, ob dies hilft.

Da Ihre 2 Thermistoren das gleiche anzeigen, scheinen sie für mich in Ordnung zu sein. Wie wahrscheinlich ist es, dass 2 Thermistoren mit 10 kOhm genau gleich gekocht wurden, den gleichen Schaden erlitten und beide auf etwa 4K (bei 25C, meine Vermutung) gefallen sind?
Das ist mein Lademodell (Bild unten) und es blinkt vor dem letzten in einer Reihe.

Ich lade über Nacht, daher ist es immer Zeit, mit einem niedrigeren Strom zu laden (im Auto eingestellt, ich denke, es sind 6A, ob BMW 225xe).

Ich bin bereits bei Farnell und bereit, neue Termistoren zu bestellen. Was schlagen Sie vor, welche Werte soll ich nehmen, nur 10 kOhm oder auch andere (mehr oder weniger)?
Image
 
Discussion starter · #67 ·
Für mich sieht es so aus, als ob die vorletzte Zeile "Fehler" bedeutet, und es ist nicht die Spalte "Temperatur". Bevor Sie Geld bei Farnell ausgeben (Sie könnten cpc.farnell.com für kleine Mengen etwas günstiger finden, aber die Auswahl ist viel kleiner), schlage ich vor, dass Sie stattdessen ein paar 10 kOhm Widerstände ausprobieren. Diese sehen aus wie bei 25 °C fixierte Thermistoren, vorausgesetzt, dieser hier möchte 10 kOhm Thermistoren. Wenn dies das Problem behebt, lohnt es sich, die Thermistoren zu kaufen.

Die 10K, die ich vorschlage, sind vom Typ NTCLE100E3103. Es gibt eine große Auswahl, also achten Sie auf den Preis, einige werden aus dem Ausland verschickt, einige kommen in 100er-Packungen usw. Sie benötigen keine supergenauen.

Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dies das Problem ist.
 
Sieht für mich so aus, als ob die vorletzte Zeile "Fehler" bedeutet, und es ist nicht die Spalte "Temperatur". Bevor Sie Geld bei Farnell ausgeben (cpc.farnell.com ist möglicherweise etwas günstiger für kleine Mengen, aber die Auswahl ist viel kleiner), schlage ich vor, dass Sie stattdessen ein paar 10 kOhm Widerstände ausprobieren. Diese sehen aus wie Thermistoren, die bei 25 °C fixiert sind, vorausgesetzt, dieser möchte 10 kOhm Thermistoren. Wenn dies das Problem behebt, lohnt es sich, die Thermistoren zu kaufen.

Die 10K-Typen, die ich vorschlage, sind vom Typ NTCLE100E3103. Es gibt eine große Auswahl, also achten Sie auf den Preis, einige werden aus dem Ausland verschickt, einige kommen in 100er-Packungen usw. Sie benötigen keine supergenauen.

Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass dies das Problem ist.
Danke Andy. Ja, es blinkt. Sie schlagen also vor, normale 10kOhm zu kaufen, da es in Ihren Handbüchern steht. Und welche, kleinere und größere auch? Ich möchte es versuchen.

Was denken Sie, was auch das Problem sein könnte?
 
Discussion starter · #70 ·
Es ist Ihre Entscheidung, welche Widerstände Sie ausprobieren möchten. Die von mir reparierten Ladegeräte verwendeten Thermistoren, die bei 25 °C eine Nennleistung von 10 kOhm haben. Farnell hat ein Datenblatt, das Ihnen sagt, auf welchen Widerstandswert dieser bei etwa 60-70 °C sinkt. Ich vermute, dass dies in etwa der Punkt ist, an dem sie aufgrund von Überhitzung auslösen. Und wenn es kälter ist, ist der Widerstand höher.

Je geringer also der Widerstand ist, den Sie ausprobieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass das Ladegerät denkt, es sei zu heiß geworden.

Abgesehen davon kann ich Ihnen keine weiteren Ratschläge geben. Sie wissen jetzt so viel wie ich, was nicht viel ist. Ich habe keinen Schaltplan, der mir helfen könnte.
 
@Nuno, hier ist ein Bild der aus einem UK-Stecker herausgeschnittenen Thermistoren.
View attachment 171502

Die Drähte scheinen die gleichen wie Ihre zu sein, und unter der Annahme, dass ich den richtigen Ersatz-Thermistoren gewählt habe, erwarte ich 10 kOhm bei 25 °C zu sehen.

In Ihrem Beitrag sagten Sie: "Ich habe den Widerstand gemessen, und bei allen 3 Drähten liegt der Wert nahe bei 284 kOhm, wenn der Stecker an 220 V angeschlossen ist, und 0,0 Ohm, wenn er getrennt ist." Bitte fummeln Sie NICHT im Inneren herum, während er an 220 V angeschlossen ist! Sie riskieren alle möglichen Probleme, wenn Sie mit dem Messgerät abrutschen, ist es leicht, etwas kurzzuschließen, und dann knallt es.

Sie wollen KEINE 220 V in der Nähe haben, und wir brauchen sie nicht, während wir die Thermistoren und die Verkabelung zum Netzstecker überprüfen!

Die 12 kOhm, die Sie vom schwarzen Draht zu den anderen beiden Drähten gemessen haben, sind in Ordnung, also sind Ihre Thermistoren nicht das Problem. Sie können den Stecker gerne mit einem Fön erwärmen, der Widerstand des Viskay 10k-Thermistors, von dem ich glaube, dass er dem tatsächlichen Teil nahe kommt, ändert sich von 10 kOhm bei 25 °C und sinkt auf 3,6 kOhm bei 50 °C. Ich erwarte einen Widerstandsabfall in dieser Größenordnung.

Der Widerstand zur Erde von diesen Drähten (290 kOhm) ist völlig irrelevant und unbekannt. Einige EVSEs verdrahten ein Ende der Thermistoren mit dem Erdungsstift im Stecker, was dieser hier eindeutig nicht tut.

Sie sagen, der Widerstand der dicken Netzkabel überall ist in Ordnung. In diesem Fall stimme ich Spiny zu, dass es wahrscheinlich ein Ausfall der Niederspannungsversorgung irgendwo ist.
Hallo Nuno, guten Abend.
Ich habe den Beitrag über die Reparatur eines Steckers eines EV-Ladegeräts gelesen, jedoch für den britischen Markt.
Ich habe einen Zoe mit einem APTIV IC-CPD B-G27-P62-16A-RE Ladegerät.
Diese Woche habe ich einen Stift des SCHUKO-Anschlusses meines Ladegeräts abgebrochen und dachte, es wäre sehr einfach, den Stecker auszutauschen, aber in Wirklichkeit ist es das nicht.
Ich beginne mit der Tatsache, dass es 5 Drähte gibt, 3 normale für Phase, Neutralleiter und Erde, aber ich stelle fest, dass es 2 weitere gibt, einen grauen und einen roten.
Nachdem ich zu lesen begann, stellte ich fest, dass diese beiden zusätzlichen Drähte CP und PP sein würden, die ich noch nicht identifizieren konnte, welcher welcher ist.
Als ich jedoch versuchte, so viele Informationen wie möglich über den alten SHUKO-Anschluss zu extrahieren, stellte ich fest, dass der rote Draht keine Kontinuität aufweist.
Nur der graue Draht ist mit etwas verbunden, das ich nicht identifizieren konnte, da die Bohrmaschine beschädigt wurde, als ich sie abschnitt.
Da habe ich angefangen, diesen POST zu lesen, und einige Dinge haben angefangen, Sinn zu machen.
In meinem Fall habe ich nur 5 Drähte, also gibt es keinen schwarzen Draht.
Da der rote Draht jedoch keine Kontinuität aufweist, dachte ich, ich könnte diesen Thermistor verwenden, der mit dem grauen Draht und dem Erdungskabel verbunden ist.
Wäre dies eine Möglichkeit? Und ist der zu verwendende Thermistor derselbe wie in Ihrem Fall getestet? (Vishay NTCLE100E3103)

Vielen Dank für Ihre Hilfe im Voraus
Vítor Pereira
 
Discussion starter · #72 ·
Hallo Nuno, Guten Abend. Ich habe die Veröffentlichung über die Reparatur eines EV-Ladegerätsteckers gelesen, jedoch für den britischen Markt. Ich habe einen Zoe mit einem APTIV IC-CPD B-G27-P62-16A-RE Ladegerät. Diese Woche habe ich einen Pin am SCHUKO-Anschluss an meinem Ladegerät abgebrochen und dachte, es wäre sehr einfach, den Stecker auszutauschen, aber das ist es tatsächlich nicht. Ich beginne mit der Tatsache, dass es 5 Drähte gibt, 3 normale für Neutralleiter, Phase und Erde, aber ich überprüfe 2 zusätzliche, einen grauen und einen roten. Nachdem ich angefangen habe zu lesen, habe ich festgestellt, dass diese beiden zusätzlichen Drähte CP und PP sein würden, wobei ich immer noch nicht identifizieren konnte, welcher welcher ist. Als ich jedoch versuchte, so viele Informationen wie möglich über den alten SHUKO-Anschluss zu extrahieren, bemerkte ich, dass der rote Draht keine Kontinuität aufweist. Nur der graue ist mit etwas verbunden, das ich nicht identifizieren konnte, da es beschädigt wurde, als ich die Bohrscheibe schnitt. Dann habe ich angefangen, diesen POST zu lesen, und einiges begann Sinn zu machen. In meinem Fall habe ich nur 5 Drähte, das heißt, es gibt keinen schwarzen Draht. Da der rote Draht jedoch keine Kontinuität aufweist, dachte ich, ich könnte diesen Thermistor mit dem grauen Draht und dem Erdungskabel verbinden. Ist das eine Möglichkeit? Und wird der zu verwendende Thermistor derselbe sein wie der, der hier in Ihrem Fall getestet wurde? (Vishay NTCLE100E3103) Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe Victor Pereira
 
Discussion starter · #73 ·
Hier herrscht Verwirrung.

Wenn der beschädigte Stecker in die Hauselektrik geht, dann beziehen sich die 2 Drähte auf die Temperaturprüfung des Thermistors. Wir müssen ein Bild des Aptiv-Geräts sehen, um zu wissen, was los ist. Es könnten die 2 Drähte sein, die zu jedem Ende eines einzelnen Thermistors führen. Oder es kann 2 Thermistoren geben, jeder mit einem einzelnen Draht, und die anderen Enden der 2 Thermistoren gehen beide zum großen Erdungskabel. Es gibt kein CP oder PP in der Nähe dieses Netzsteckers.

Wenn der beschädigte Stecker in das Auto geht, gibt es keine Thermistoren, und die 2 Drähte sind CP- und PP-Drähte. Auch hier bitte ein paar Bilder posten.
 
Discussion starter · #77 ·
Ihr Aptiv ist ein Modell B-G27-P62-16A-RE.
Die Aptivs, die ich gesehen und repariert habe, sind B-G03-PO5-10A-BM.
Ihre scheinen für 16A ausgelegt zu sein, die anderen für 10A. Ich nehme an, das bedeutet die 16A und 10A in den Modellnummern.

Sie haben 2 Drähte, die anderen haben 3. Ihre 2 scheinen mit einem Niederspannungs-Kondensator über den 2 Drähten und dann einem weiteren zur Erde abgeschlossen zu sein. Ich glaube nicht, dass es sich um Thermistoren handelt - ich würde Markierungen wie die Farbbänder erwarten, die Widerstände haben.

Ich kann Ihnen keine weitere Auskunft geben, da mir Informationen wie ein Schaltplan oder die Möglichkeit, diese Komponenten zu überprüfen, fehlen. Sie könnten sie auslöten und sehen, ob es sich tatsächlich um Kondensatoren handelt, aber das liegt an Ihnen. Ich vermute, dass in diesem speziellen Netzstecker keine Temperaturprüfung stattfindet. Aber ohne Schaltplan oder Bedienungsanleitung weiß ich es nicht.

Es tut mir leid, dass ich Ihnen nicht mehr helfen kann.
 
Discussion starter · #78 ·
Ich habe das Problem bereits gelöst.
Ich hatte keinen Vishay NTCLE100E3103, also habe ich 2 NTC 10K verwendet und es hat funktioniert.
Im Moment denke ich, dass das Problem gelöst ist.
Vielen Dank an alle
Gut gemacht! Aber bitte überprüfen Sie die Änderung des Widerstands mit der Temperatur. Und wie genau haben Sie sie verdrahtet? Mit nur 2 Drähten würde ich erwarten, dass beide Thermistoren an einem Ende mit der Erde verbunden sind, wobei ein einzelner Draht zu den anderen 2 Enden führt.
Haben Sie diese grünen Komponenten selbst eingebaut? Sind sie zusammen mit den Thermistoren vorhanden?
 
Ich habe bereits versucht, das System zu heizen, und es funktioniert, die rote Lampe im Ladegerät beginnt zu blinken. Wenn die Temperatur zu sinken beginnt, erlischt die rote Lampe und die Temperaturlampe leuchtet, und zum Schluss, wenn die Temperatur normal ist, beginnt es zu laden und die roten Lampen sind alle aus.
Meine Anschlüsse sind ähnlich wie auf dem Bild in Beitrag Nr. 52, die grünen Komponenten auf meinem Bild sind die 2 Thermistoren (NTC 10K).
In meinem Fall ist lila das rote Kabel, orange ist ERDE und weiß ist weiß
 
61 - 80 of 108 Posts